Operation Manual

19
Technische Änderungen vorbehalten | 83057000hDE – Originalbetriebsanleitung | ait-deutschland GmbH
1. Frostschutzmittel mit Wasser im erforderlichen
Verhältnis vor dem Einfüllen in die Wärmequelle
gründlich anmischen.
2. Konzentration des Wasser-Frostschutz-Ge-
mischs prüfen.
3. Wärmequelle mit dem Wasser-Frostschutz-Ge-
misch befüllen.
4. Wärmequellenanlage spülen.
5. So lange spülen, bis die Anlage luftfrei ist.
6. Gerät über die Kugelhähne in der Modulbox be-
füllen.
7.4 Umwälzpumpe der Wärmequelle
entlüften
HINWEIS
Die GrakzeigtdieGerätevariantemit Küh-
lung.DieUmwälzpumpebendetsichbeider
Gerätevariante ohne Kühlung an der gleichen
Stelle.
1. Gefäß zum Auffangen austretender Flüssigkeit
unterstellen.
2. Schraubendeckel in der Mitte der Umwälzpum-
pelösen.
3. Warten, bis gleichmäßig Flüssigkeit austritt.
4. Schraubendeckel in der Mitte der Umwälzpum-
pe festschrauben.
5. Aufgefangene Flüssigkeit entsprechend den lo-
kalen Vorschriften entsorgen.
6. Anlagendruck auf 1 bar einstellen.