Operation Manual

22
Technische Änderungen vorbehalten | 83057000hDE – Originalbetriebsanleitung | ait-deutschland GmbH
Elektroinstallation wurde fachgerecht ent-
sprechend dieser Betriebsanleitung und den
lokalen Vorschriften durchgeführt.
Leistungsversorgung für die Wärmepumpe
ist mit einem allpoligen Sicherungsauto-
maten mit mindestens 3 mm Kontaktabstand
ausgestattet (IEC 60947-2).
HöhedesAuslösestromswirdeingehalten.
Heizkreis und Wärmequelle sind gespült und
entlüftet.
Frostschutzder Wärmequellenüssigkeit(si-
ehe ‚Technische Daten‘)
Alle Absperrorgane des Heizkreises sind ge-
öffnet.
Alle Absperrorgane der Wärmequelle sind
geöffnet.
Rohrsysteme und Komponenten der Anlage
sind dicht.
2. Fertigstellungsanzeige für die Wärmepumpen-
anlagen vollständig ausfüllen und unterschrei-
ben.
3. In Deutschland und Österreich: Fertig-
stellungsanzeige für Wärmepumpenan-
lagen und Grobcheckliste an den Werks-
kundendienst des Herstellers senden.
In anderen Ländern: Fertigstellungsanzeige für
Wärmepumpenanlagen und Grobcheckliste an
denlokalenPartnerdesHerstellerssenden.
4. Kostenpichtige Inbetriebnahme der Wärme-
pumpe durch vom Hersteller autorisiertes Kun-
dendienstpersonal veranlassen.
11 Wartung
HINWEIS
Wir empfehlen, einen Wartungsvertrag mit Ih-
rem Heizungsfachbetrieb abzuschließen.
11.1 Grundlagen
Der Kältekreis der Wärmepumpe bedarf keiner re-
gelmäßigen Wartung.
Lokale Vorschriften – z. B. die EU-Verordnung (EG)
517/2014 – schreiben unter anderem Dichtheitskon-
trollen vor und/oder das Führen eines Logbuchs bei
bestimmten Wärmepumpen.
Einhaltung der lokalen Vorschriften mit Bezug
auf die spezische Wärmepumpenanlage si-
cherstellen.
11.2 Bedarfsabhängige Wartung
Jährlich,beiBedarfhäuger:
Prüfung und Reinigung der Komponenten
des Heizkreises und der Wärmequelle, z. B.
Ventile, Ausdehnungsgefäße, Umwälzpum-
pen, Filter, Schmutzfänger.
Prüfung der Funktion des Sicherheitsventils
für den Heizkreis.
11.3 Jährliche Wartung
Qualität des Heizungswassers analytisch erfas-
sen. Bei Abweichungen von den Vorgaben un-
verzüglich geeignete Maßnahmen ergreifen.
11.4 VerdampferundVerüssigerrei-
nigen und spülen
Verdampfer/VerüssigerstrengnachHersteller-
vorschrift reinigen und spülen.
Nach dem Spülen des Verdampfers/Verüssi-
gers mit chemischem Reinigungsmittel: Restbe-
ständeneutralisierenundVerdampfer/Verüssi-
ger gründlich mit Wasser spülen.