Operation Manual

17
Technische Änderungen vorbehalten | 83056900hDE – Originalbetriebsanleitung | ait-deutschland GmbH
6.5 Bedienteil montieren
HINWEIS
Das Bedienteil lässt sich in einer Ausspa-
rung an der Vorderwand des Geräts einset-
zen oder an der Wand montieren.
Bedienteil am Gerät einsetzen und
anschließen
1. Falls erforderlich: Blende vom vorgesehenen
Steckplatz entfernen. Dazu die Rastnasen zu-
sammendrücken und aus den Öffnungen drü-
cken.
2. Folie vom Kunststoffelement der Vorderwand
entfernen.
3. Bedienteil in die Aussparung an der Gerätevor-
derwand positionieren und Rastnasen in die
Öffnungen drücken.
4. Kabel großzügig ablängen, damit sich die Vor-
derwand abnehmen und seitlich an das Gerät
stellen lässt. Dabei den Kabelbinder zur Zug-
entlastung des LIN-Bus-Kabels am elektrischen
Schaltkasten nicht trennen.
LIN-Bus-Kabel ca. 1,1 m ab der Befestigung
der Zugentlastung am elektrischen Schaltka-
sten
alle anderen Kabel ca. 1,2 m
5. LIN-Bus-Kabel etwa 20 cm vor dem Stecker mit
Kabelbinder an einem Steg der Blende befesti-
gen(Zugentlastung).
6. Kabel durch die Öffnung in der Gerätevorder-
wand von unten in das Bedienteil stecken.
7. Blende im freien Steckplatz einsetzen.
Bedienteil an der Wand montieren und
anschließen
1. RückhalterungvomBedienteillösen.
2. RastnasenamBedienteilabschneiden(fallsop-
tischstörend).
3. 2Bohrlöchermarkieren(Maßbild Bedienteil,
Wandhalterung“ auf Seite 30).
4. Wandhalterung(2) mit 2Dübeln(1) und
2Schrauben(3)befestigen.
1
2
3
1.
2.
3.
4.
5. KabelausderWand(z.B.Unterputzdose)oder
von unten zuführen.
6. LIN-Bus-Kabel oben rechts an der Rückseite
aus der Wärmepumpe führen und unten in das
Bedienteil stecken.
7. Bedienteil auf die Wandhalterung stecken.
8. Blendeaufsetzen.Ggf.zweiteBlende(Zubehör)
auf den zweiten freien Steckplatz setzen.