Operation Manual

16
Technische Änderungen vorbehalten | 83056900hDE – Originalbetriebsanleitung | ait-deutschland GmbH
Grundlegende Informationen zum
elektrischen Anschluss
HINWEIS
Sicherstellen, dass das Gerät jederzeit mit
Strom versorgt ist. Nach Arbeiten im Ge-
räteinnern und Anbringen der Geräteverklei-
dung die Stromversorgung unverzüglich wie-
der herstellen.
Für elektrische Anschlüsse gelten eventuell Vor-
gaben des lokalen Energieversorgungsunter-
nehmens.
Leistungsversorgung für die Wärmepumpe mit
einem allpoligen Sicherungsautomaten mit min-
destens3mmKontaktabstandausstatten(nach
IEC 60947-2).
Höhe des Auslösestroms beachten ( „Tech-
nische Daten / Lieferumfang“ auf Seite 24).
Vorschriften zur elektromagnetischen Verträg-
lichkeit(EMV-Vorschriften)einhalten:
Steuer-/Fühlerleitungen und Gerätezuleitung
mit ausreichend Abstand voneinander verle-
gen(>100mm).
Ungeschirmte Stromversorgungsleitungen
und geschirmte Leitungen (LIN-Bus-Kabel)
mit ausreichend Abstand verlegen.
Patch-Kabel und LIN-Bus-Kabel nicht verlän-
gern. Die Verwendung von LIN-Bus-Kabeln bis
zu30mLängeistmöglich.
Kabel und Leitungen einziehen und
Verbindungen herstellen
1. Stromführende Kabel vor Verlegung im Kabelka-
nal des Schaltkastens abmanteln.
2. ElektrischenSchaltkastenöffnen:
2 Schrauben oben am Abdeckblech des
elektrischenSchaltkastenslösen.
Abdeckblech aushängen.
3. Steuer-/Fühlerleitungen und Gerätezuleitung
verlegen und anschließen:
LeitungennurdurchdieLeerrohre(1)und(2)
von oben ins Geräteinnere führen.
Leitungen von unten durch die Kabelöff-
nungenindenSchaltkasten(3)führen.
2
1
3
Leitungen an den jeweiligen Klemmen
anschließen (Klemmenplan“ auf Seite
39).
ReglerübereinenPCsteuern
1. Während der Installation ein geschirmtes Netz-
werkkabel(Kategorie6)durchdasGerätverle-
gen.
2. RJ-45-Stecker des Netzwerkkabels in die Buch-
sedesBedienteils(1)stecken.
1
HINWEIS
Das Netzwerkkabel kann jederzeit nachgerü-
stet werden. Dazu die Sichtblende demontie-
ren.