User manual
46
DE
Für zukünftiges Nachschlagen aufbewahren
Ihr Gerät wurde von mit höchsten Ansprüchen an
Zuverlässigkeit, und Benutzerfreundlichkeit
Benutzersicherheit entwickelt und hergestellt. Bei
sorgsamer Pirege werden Sieeinen viele Jahre
andauernden robusten und störungsfreien Betrieb
erhalten.
À utiliser uniquement avec des batteries 43.2V 4Ah (146
Wh).
ALLGEMEINE SICHERHEITSWARNUNGEN FÜR
ELEKTROWERKZEUGE
WARNUNG
Lesen Sie alle Sicherheitshinweise und
Anweisungen. Versäumnisse bei der Einhaltung
der Sicherheitshinweise und Anweisungen können
elektrischen Schlag, Brand und/oder schwere
Verletzungen verursachen.
VORGESEHENE VERWENDUNG
Diese Kettensäge wurde zum Sägen von Zweigen, Ästen,
Stämmen und Balken mit einem Durchmesser, der durch
die Schnittlänge der Führungsschiene bestimmt wird,
entwickelt. Sie darf ausschließlich zum Schneiden
von Holz verwendet werden. Sie darf ausschließlich von
Erwachsenen und nur im Freien verwendet werden.
Benutzer: Diese Maschine ist für die Benutzung durch
Verbraucher, also Laien bestimmt. Diese Maschine ist für
den „Hobbygebrauch“ bestimmt
Verwenden Sie die Kettensäge nicht für andere, als die oben
aufgeführten Zwecke! Dieses Produkt darf nicht im Rahmen
professioneller Baumarbeiten eingesetzt werden. Das
Werkzeug darf nicht von Kindern oder Personen, die nicht
die erforderliche persönliche Schutzausstattung und
kleidung tragen, verwendet werden.
Net tuo atveju, jei įrankis naudojamas pagal jo paskirtį,
visada yra šalutinis pavojus, nuo kurio apsisaugoti
neįmanoma. Pagal įrankio tipą ir konstrukciją galimi šie
pavojai:
■ Prisilietimas prie atvirų pjūklo grandinės dantukų
(įsipjovimo pavojus); Prieiga prie besisukančios pjūklo
grandinės (įsipjovimo pavojus);
■ Nenumatytas, staigus kreipiamosios pjovimo juostos
judėjimas ((įsipjovimo pavojus);
■ Grandininio pjūklo detalių atsiskyrimas ir sviedimas
(įsipjovimo / įsmigimo pavojus);
■ Pjaunamo ruošinio dalių sviedimas;
■ Smulkių ruošinio dulkių įkvėpimas
■ Odos prisilietimas prie tepalo;
■ Loss of hearing, if no ear protection is used during work.
■ Klausos praradimas, jei darbo metu nedėvimos būtinos
klausos apsaugos priemonės.
■
Der in
den Sicherheitshinweisen verwendete Begriff
„Elektrowerkzeug“ bezieht sich auf netzbetriebene
Elektrowerkzeuge (mit Netzkabel) und auf
akkubetriebene Elektrowerkzeuge (ohne Netzkabel).
ARBEITSPLATZSICHERHEIT
■ Halten Sie Ihren Arbeitsbereich sauber und
gut beleuchtet. Unordnung oder unbeleuchtete
■
be nden. Elektrowerkzeuge erzeugen Funken, die den
Staub oder die Dämpfe entzünden können.
■
Bei Ablenkung
können Sie die Kontrolle über das Gerät verlieren.
ELEKTRISCHE SICHERHEIT
■
Es besteht ein erhöhtes Risiko durch
elektrischen Schlag, wenn Ihr Körper geerdet ist.
■
fern. Das Eindringen von Wasser in ein Elektrowerkzeug
erhöht das Risiko eines elektrischen Schlages.
SICHERHEIT VON PERSONEN
■
Sie tun, und gehen Sie mit Vernunft an die Arbeit
Benutzen Sie kein
Elektrowerkzeug, wenn Sie müde sind oder unter dem
Ein fiuss von Drogen, Alkohol oder Medikamenten
stehen. Ein Moment der Unachtsamkeit beim
Gebrauch des Elektrowerkzeuges kann zu ernsthaften
Verletzungen führen.
■
immer eine Schutzbrille. Das Tragen persönlicher
Schutzausrüstung, wie Staubmaske, rutschfeste
Sicherheitsschuhe, Schutzhelm oder Gehörschutz, je
nach Art und Einsatz des Elektrowerkzeuges, verringert
das Risiko von Verletzungen.
■ Vermeiden Sie eine unbeabsichtigte Inbetriebnahme.
ausgeschaltet ist, bevor Sie es an die
es aufnehmen oder tragen. Wenn Sie beim Tragen
des Elektrowerkzeuges den Finger am Schalter haben
oder das Gerät eingeschaltet an die Stromversorgung
anschließen, kann dies zu Unfällen führen.
■ Vermeiden Sie eine unbeabsichtigte Inbetriebnahme.
ausgeschaltet ist, bevor Sie es an die
es aufnehmen oder tragen. Wenn Sie beim Tragen
des Elektrowerkzeuges den Finger am Schalter haben
oder das Gerät eingeschaltet an die Stromversorgung
anschließen, kann dies zu Unfällen führen.
■