Instruction Manual
Table Of Contents
• Rote Bohnen im Rohzustand mindestens 10 Minuten lang garen und
einweichen, bevor Sie sie in den Schongarer geben. Dies trägt dazu bei,
gegebenenfalls vorhandene Toxine zu entfernen.
• Kürbis und anderes kürbisartiges Gemüse benötigt zum Garen weniger
Flüssigkeit als andere Arten von Schongar-Gemüse.
• Schneiden Sie grüne Paprika in kleine Stücke und tun Sie sie gegen Ende der
Kochzeit in den Schongarer, da sie bei langen Garzeiten bitter werden.
• Tiefgefrorenes Gemüse sollte immer leicht aufgetaut werden, bevor man es in
den Schongarer tut. Es gart generell schneller als frisches Gemüse, da es
normalerweise schon leicht vorgekocht ist.
• Dies gilt auch für Gemüse aus der Dose. Wenn Sie Gemüse aus der Dose
verwenden, waschen Sie es vorher gut, um überschüssiges Salz und
Konservierungsstoffe zu entfernen. Gemüse aus der Dose sollte vor der
Verwendung unbedingt abtropfen, um dem Essen keine zusätzliche Flüssigkeit
hinzuzufügen.
• Zwiebeln sind eine häufig vorkommende Zutat in Schongarer-Rezepten. Beim
Schongaren leidet allerdings der Geschmack der Zwiebeln ein wenig; daher
sollten Sie ein wenig mehr Zwiebeln verwenden als Sie normalerweise
hinzugeben würden – insbesondere bei Kochzeiten von über vier Stunden.
Fleisch
• Schneiden Sie vor dem Schongaren überschüssiges Fett und Sehnen von dem
Fleisch ab, da sich das Fett beim Schongaren nicht verflüchtigen kann.
• Wenn man Fleisch vorher anbrät, bevor man es in den Schongarer tut, ist das
fertige Essen schmackhafter. Hinweis: Durch das vorherige Anbraten von
Hackfleisch wie Rinderhack oder Putengehacktem lässt sich überschüssiges
Fett entfernen und das Risiko ernährungsbedingter Krankheiten verringern.
• Fleisch kann am Abend vorher angebraten beziehungsweise kleingeschnitt
en
werden. Stellen Sie es in einem eigenen Behälter mit Deckel in den
Kühlschrank. Fleisch kommt erst dann in den Kochtopf, wenn es garen soll.
• Ganzes Geflügel, wie Huhn oder Brathähnchen aus Cornwall, gehört nicht i
n
den Schongarer, da NICHT schnell genug unbedenkliche Gartemperaturen an
den Knochen erreicht werden können. IN DIESEM ZUSAMMENHANG IST
UNBEDINGT DARAUF ZU ACHTEN, DASS ALLE FLEISCHPRODUKTE BEI
HINREICHEND HOHEN INNENTEMPERATUREN GAREN.
• Stecken Sie auf jeden Fall ein Fleischthermometer in Rostbraten, Schinken,
Huhn und andere Fleischgerichte, um sicherzustellen, dass sie bei der
gewünschten Temperatur garen.
• Wenn Sie die Sauce für das Gericht andicken möchten, rollen Sie das Fleisch
vor dem Braten in Mehl.
• Sie können jede Art von Fleisch in Ihrem Schongarer verwenden; allerdings
kommen beim Schongaren die kostengünstigeren Stücke wesentlich besser zu
ihrem Recht.