Operation Manual

44-DE
Einstelloption: Tint
Einstellungen: G15 ~ R15
Der Farbton-Einstellbereich geht von G15 bis R15. Am Ende des
Einstellbereichs wird „G MAX“ oder „R MAX“ angezeigt.
Die Einstellung des Farbtons kann nur in den Modi für iPod-Video,
DVD, Video-CD und AUX vorgenommen werden.
Wenn das Bild von der externen Eingabe auf PAL eingestellt ist,
können Sie den Farbton (Tint) nicht anpassen.
Wenn ein RGB-Navigationssystem angeschlossen ist, kann keine
Farbtoneinstellung vorgenommen werden.
Einstelloption: Contrast
Einstellungen: -15 bis +15
Sie können für den Bildkontrast einen Wert zwischen -15 und
+15 einstellen. „HIGH“ und „LOW“ werden als Höchst- und
Mindestwert angezeigt.
Einstelloption: Sharp
Einstellungen: -5 bis +5
Die Bildqualität kann in einem Bereich von -5 bis +5 eingestellt
werden. „SOFT“ und „HARD“ werden als Höchst- und
Mindestwerte angezeigt.
Die Einstellung der Bildqualität kann nur in den Modi für iPod-
Video, DVD, Video-CD und AUX vorgenommen werden.
Wenn ein RGB-Navigationssystem angeschlossen ist, kann keine
Einstellung für die Bildqualität vorgenommen werden.
Sie können die Einstellungen speichern, die Sie für die Bildhelligkeit,
den Farbton, die Tiefe, die Bildqualität und den Kontrast vorgenommen
haben.
Einstelloption: User Memory
Einstellungen: P-1 / P-2
1 Tippen Sie nach Abschluss der Helligkeitseinstellung,
Farbton, Farbe, Schärfe und Kontrast (
Seiten 43-44) die
Tasten [ ] oder [ ] für „User Memory“ an, und wählen
Sie die Speichernummer „P-1“ oder „P-2“ aus, in denen
die Einstellungen gespeichert werden sollen.
2 Wählen Sie die Speichernummer aus und tippen Sie
[Memory] an.
Damit wird der eingestellte Visual EQ-Modus
gespeichert.
Sie können den unter P-1 oder P-2 gespeicherten Visual EQ-Modus
abrufen, wie in Abschnitt
„Auswählen des Visual EQ-Modus
(Werkseinstellung)“ (Seite 43) erläutert.
Einstellen von allgemeinen Funktionen
1
Tippen Sie [ ] auf dem Hauptbildschirm an.
Die SETUP-Auswahlanzeige erscheint.
2
Tippen Sie die Titelleiste von „General Setup“ an.
Der Bildschirm „General Setup“ erscheint.
3
Tippen Sie [ ], [ ] oder die Titelleiste usw. für die
betreffende Option an, um die zugehörigen
Einstellungen zu ändern.
Einstelloptionen:
Clock / Clock Mode / Clock Adjust / Summer Time /
Demonstration / Beep / Auto Scroll / Language Sel. /
Dimmer Level
4
Tippen Sie [ ] an, um wieder den vorhergehenden
Bildschirm aufzurufen.
Durch Antippen von [Exit] wird der Bildschirm „General Setup“
ausgeblendet und der vorherige Hauptbildschirm angezeigt.
Unmittelbar nach dem Ändern des General-Modus (während das
System automatisch die Daten schreibt), darf die Zündung nicht
ausgeschaltet (der Zündschlüssel nicht auf OFF gestellt) werden.
Andernfalls werden die Einstellungen möglicherweise nicht
geändert.
Die Uhrzeitanzeige auf dem Monitorschirm kann ein- und ausgeschaltet
werden.
Einstelloption: Clock
Einstellungen: OFF / ON
Wenn diese Einstelloption auf ON gesetzt ist, wird bei
ausgeschaltetem Gerät die Uhr auf dem Sub-Display angezeigt.
Sie können für die Uhrenanzeige eine 12-Stunden- oder 24-
Stundenanzeige wählen.
Einstelloption: Clock Mode
Einstellungen: 24h / 12h
Farbtoneinstellung
Einstellen des Bildkontrasts
Einstellen der Bildqualität
Speichern von Visual EQ
Allgemeine Einstellungen
Die der Bildschirm für die allgemeinen Einstellungen kann nur bei
angezogener Handbremse aufgerufen werden. Wenn Sie
versuchen, diesen Bildschirm während der Fahrt einzublenden,
wird die Warnmeldung „Can’t operate while driving“ (Bedienung
während der Fahrt nicht möglich) angezeigt.
Bedienschritte 1 bis 4 der folgenden Vorgangsbeschreibung sind
für alle Einstelloptionen von „General Setup“ gleich. Näheres
dazu finden Sie in den Abschnitten zu den jeweiligen Optionen.
Uhrzeitanzeige
Einstellen der Uhrenanzeige