Operation Manual

51-DE
Bevor Sie die folgenden Schritte ausführen, informieren Sie sich unter
„Laufzeitkorrektur“ (Seite 53).
1
Tippen Sie die Titelleiste von „Time Correction“ an.
Die Einstellanzeige „Time Correction“ wird angezeigt.
2
Tippen Sie [ ] oder [ ] des gewünschten
Lautsprechers an, um die Entfernung einzustellen.
L = (Entfernung zum am weitesten entfernten Lautsprecher)
– (Entfernung zu anderen Lautsprechern)
Siehe „Laufzeitkorrekturwertliste“ auf Seite 53.
3
Zur Einstellung eines anderen Lautsprechers
wiederholen Sie die Schritte 1 und 2.
Die Einstellung dieser Werte sorgt dafür, dass der Klang
aller Lautsprecher die Hörposition zur selben Zeit erreicht.
Die Einheit der Laufzeitkorrektur lässt sich wechseln (cm oder Zoll).
Einstelloption: T.Corr Parameter
Einstellungen: cm / Inch
Sie können die Equalizer-Einstellungen ändern, um die Reaktionskurve
Ihren persönlichen Vorlieben anzupassen.
Einstelloption: G-EQ
1
Wählen Sie L+R, indem Sie [ ] unter G-EQ antippen.
Wenn der parametrische Equalizer eingestellt ist, wird diese
Einstellung auf OFF gesetzt.
2
Tippen Sie die Titelleiste von G-EQ an, nachdem Sie
L+R ausgewählt haben.
Die Liste G-EQ erscheint.
3
Stellen Sie G-EQ wunschgemäß ein.
Wahl des Bandes
Tippen Sie [ ] oder [ ] für „Band“ an, um das
einzustellende Band auszuwählen.
Band-1 (63 Hz) / Band-2 (150 Hz) / Band-3 (400 Hz) /
Band-4 (1 kHz) / Band-5 (2,5 kHz) / Band-6 (6,3 kHz) /
Band-7 (17,5 kHz)
Einstellen des Pegels
Tippen Sie [ ] oder [ ] für „Level“ an, um den Pegel des
ausgewählten Bands einzustellen.
Einstellbarer Ausgangspegel: –6 bis +6 dB
4
Um ein anderes Band einzustellen, wiederholen Sie
Schritt 3 und stellen dann alle Bänder ein.
Wenn Einstellungen für den grafischen Equalizer vorgenommen
werden, treten die für den parametrischen Equalizer außer Kraft.
Sie können die Equalizer-Einstellungen ändern, um die Reaktionskurve
Ihren persönlichen Vorlieben anzupassen.
Einstelloption: P-EQ
1
Wählen Sie L+R, indem Sie [ ] unter P-EQ antippen.
Wenn der grafische Equalizer eingestellt ist, wird diese
Einstellung auf OFF gesetzt.
2
Tippen Sie die Titelleiste von P-EQ an, nachdem Sie
L+R ausgewählt haben.
Die Liste P-EQ erscheint.
3
Stellen Sie P-EQ wunschgemäß ein.
Wahl des Bandes
Tippen Sie [ ] oder [ ] für „Band“ an, um das
einzustellende Band auszuwählen.
Band 1 / Band 2 / Band 3 / Band 4 / Band 5
Einstellen der Frequenz
Tippen Sie [ ] oder [ ] für „Freq.“ an, um die Frequenz des
ausgewählten Bands einzustellen.
Einstellbare Frequenzbänder: 20 Hz bis 20 kHz (in 1/3-
Oktavstufen)
Band-1: 20 Hz~80 Hz (63 Hz)
Band-2: 50 Hz~200 Hz (150 Hz)
Band-3: 125 Hz~3,2 kHz (400 Hz)
Band-4: 315 Hz~8 kHz (1 kHz)
Band-5: 800 Hz~20 kHz (2,5 kHz)
Einstellen des Pegels
Tippen Sie [ ] oder [ ] für „Level“ an, um den Pegel des
ausgewählten Bands einzustellen.
Einstellbarer Pegel: –6 bis +6 dB
Einstellen der Bandbreite
Tippen Sie [ ] oder [ ] für „Q“ an, um die Bandbreite
auszuwählen.
Einstellbare Bandbreite: 1, 1,5, 3
4
Um ein anderes Band einzustellen, wiederholen Sie
Schritt 3 und stellen alle Bänder ein.
Wenn Einstellungen für den parametrischen Equalizer vorgenommen
werden, treten die für den grafischen Equalizer außer Kraft.
Eine Einstellung der Frequenzen von benachbarten Bändern
innerhalb von 4 Schritten ist nicht möglich.
Bei Einstellung des parametrischen Equalizers ist unbedingt der
Frequenzgang der angeschlossenen Lautsprecher zu berücksichtigen.
Einstellen der Laufzeitkorrektur (Time
Correction)
Einstellen der Einheit der Laufzeitkorrektur
(T.Corr Parameter)
cm: Laufzeitkorrekturwert in cm.
Inch: Laufzeitkorrekturwert in Zoll.
Equalizer-Einstellungen (grafischer
Equalizer) (G-EQ)
L+R: Die Einstellwerte für den linken und rechten Kanal sind
gekoppelt (identisch).
Einstellen der parametrischen Equalizer-
Kurve (P-EQ)
L+R: Die Einstellwerte für den linken und rechten Kanal sind
gekoppelt (identisch).