Operation Manual

63-DE
Annehmen eines Anrufs
Eingehende Anrufe werden durch einen Anrufklingelton und eine
Meldung im Display angekündigt (Name des Anrufers/
Telefonnummer).
Tippen Sie [ ] an.
Das Gespräch wird gestartet.
Anzeige (Signalstärke):
Während des Anrufs zeigt die Anzeige die aktuelle Signalstärke des
Mobiltelefons an. Das Gerät kann nur im Anrufmodus die
Signalstärke des Mobiltelefons exakt ermitteln. In anderen Fällen
zeigt die Anzeige die Signalstärke des letzten Anrufs an.
Wenn unter „Automatische Annahme von eingehenden Anrufen (Auto
Answer)“ (Seite 62) die Einstellung ON vorgenommen wurde,
können Sie einen Anruf automatisch annehmen.
Bei einem Anruf wird die Tonausgabe der Quelle für das Gerät
stummgeschaltet.
Nach dem Anruf wird die Wiedergabe fortgesetzt.
Auflegen des Telefons
Tippen Sie [ ] an.
Das Gespräch wird beendet.
Einstellen der Lautstärke beim Empfang
eines Anrufs
Während eines Gesprächs können Sie die Lautstärke anpassen. Der
eingestellte Lautstärkepegel wird gespeichert.
Drehen Sie den Rotary encoder, um die Lautstärke
anzupassen.
Sie müssen eventuell die Lautstärke des normalen Lautstärkepegels
für Ihre Audioquelle erhöhen. Eine zu hohe Lautstärke kann jedoch
zu Rückkopplungen führen. Da Rückkopplungen direkt in Verbindung
mit der Lautstärke stehen, reduzieren Sie bei auftretenden
Rückkopplungen die Lautstärke so stark wie möglich, um das
Problem zu vermeiden. Wenn Sie das Mikronfon in eine andere
Richtung als in die Richtung der Hauptlautsprecher des Fahrzeugs
ausrichten (z. B. durch Anklippen an die Sonnenblende), können Sie
Rückkopplungen bei hoher Lautstärke eventuell ebenfalls reduzieren.
Wahlwiederholung
Sie können die zuletzt angerufene Person erneut anrufen.
Tippen Sie nach Beendigung eines Anrufs innerhalb von
5
Sekunden auf dem Bildschirm [ ] an.
Die Telefonnummer wird erneut gewählt.
Anrufumschaltungsfunktion
Über diese Funktion können Sie während eines Anrufs den Ton
zwischen dem Mobiltelefon und den Lautsprechern im Auto umleiten.
Tippen Sie während eines Anrufs [ ] an, um den
Anruf zwischen dem Gerät und dem Mobiltelefon
umzuschalten.
Je nach verwendetem Mobiltelefon kann diese Funktion eventuell
nicht ausgeführt werden.
Anrufliste
Die Anrufliste erfasst die letzten getätigten/angenommenen/
entgangenen Anrufe. Es gibt verschiedene Möglichkeiten, um Anrufe
basierend auf der „Anrufliste“ zu tätigen. Die nachfolgenden Schritte 1
bis 3 sind für die unterschiedlichen Methoden zum Tätigen solcher
Anrufe gleich. Weitere Einzelheiten dazu finden Sie unter den einzelnen
Kategorien zum Tätigen von Anrufen.
1
Stellen Sie sicher, dass „Adapter“ unter „Einstellen
der BLUETOOTH-Verbindung (BLUETOOTH IN)“
(Seite 48) ausgewählt ist.
2
Drücken Sie SOURCE/ .
Die SOURCE-Auswahlanzeige erscheint.
3
Tippen Sie [Phone] an.
Das Telefonmenü wird angezeigt.
4
Tippen Sie die Titelleiste der gewünschten
Einstelloption an, um den Anruf zu tätigen.
Einstelloptionen:
Dialed Calls / Received Calls / Missed Calls / Phone Book /
Dial Input / Voice Dial
Der Adapter aktualisiert die Informationen in der Anrufliste jedes
Mal automatisch, wenn ein Mobiltelefon verbunden oder ein Anruf
empfangen/getätigt wird. Wenn Sie jetzt einen ausgehenden Modus
auswählen, wird „Now Updating“ angezeigt.
Es kann einige Zeit dauern, bis die Liste angezeigt wird, und sofort
nach einer Verbindung kann es sein, dass die Liste noch nicht
aktualisiert wurde.
5
Tippen Sie [ ] an, um wieder den vorhergehenden
Bildschirm aufzurufen.
Tippen Sie [Exit] an, um zum Hauptbildschirm
zurückzukehren, der angezeigt wurde, bevor die
Einstellung der Funktionen gestartet wurde.
Wenn Sie einen Anruf direkt über das gekoppelte Mobiltelefon
tätigen, wird die Telefonnummer nicht angezeigt, und Sie können in
diesem Fall nicht über das Gerät eine Wiederwahl starten.