Operation Manual

7-DE
ALPINE KCE-250BT 68-16909Z21-A (DE)
Entgegennehmen eines Anrufs
Eingehende Anrufe werden mit dem Rufzeichen für
eingehende Anrufe und einer Meldung (Name des Anrufers/
PHONE No.) angekündigt.
Tippen Sie [
] an.
Das Gespräch wird gestartet.
Anzeige
(Signalstärke):
Während des Anrufs zeigt die Anzeige die aktuelle
Signalstärke des Mobiltelefons an. Das Gerät kann nur im
Anrufmodus die Signalstärke des Mobiltelefons exakt
ermitteln. In ander en Fällen zeigt die Anzeige die
Signalstärke des letzten Anrufs an.
•Wenn „Automatische Anrufbeantwortung“ (Seite 5) auf ON
gesetzt ist, können Sie einen Anruf automatisch annehmen.
Bei einem Anruf wird die Tonausgabe der Quelle für das
Gerät stummgeschaltet. Nach dem Anruf wird die
Wiedergabe fortgesetzt.
CD-Hauptgerät/Digital Media Receiver:
Drücken Sie oder .
Beenden eines Telefongesprächs
Tippen Sie [ ] an.
Das Gespräch wird beendet.
CD-Hauptgerät/Digital Media Receiver:
Drücken Sie oder .
Einstellen der Lautstärke während
des Telefonierens
Sie können beim Telefonieren die Lautstärke einstellen. Der
eingestellte Lautstärkepegel wird gespeichert.
Drücken Sie / oder drehen Sie den
Drehschalter, um die Lautstärke anzupassen.
CD-Hauptgerät/Digital Media Receiver:
Drehen Sie den Drehschalter oder den
Doppelfunktionsdrehknopf, um die Lautstärke
anzupassen.
Sie müssen möglicherweise die Lautstärke im Vergleich zur
normalen Tonwiedergabe erhöhen. Wenn die Lautstärke
allerdings zu stark erhöht wird, kann es zu
Rückkopplungen kommen. Wenn die Rückkopplungen direkt
auf die Lautstärke zurückzuführen sind, drehen Sie die
Lautstärke so weit wie möglich herunter, um die
Rückkopplungen zu eliminieren. Wenn Sie das Mikrofon
nicht auf die Hauptlautsprecher des Fahrzeugs richten
(z. B. an der Sonnenblende befestigen), lassen sich
Rückkopplungen selbst bei hoher Lautstärke bis zu einem
gewissen Grad vermeiden.
Freisprechfunktion
Informationen zum Freisprechtelefon
Anrufe über die Freisprecheinrichtung sind möglich, wenn
ein HSP (Head Set Profile)- und HFP (Hands-Free Profile)-
kompatibles Mobiltelefon mit einem BLUETOOTH-
kompatiblen CD-Hauptgerät, AV-Hauptgerät oder Digital
Media Receiver von ALPINE verwendet wird.
•Vermeiden Sie bei starkem Verkehr oder in engen Straßen
das Telefonieren über die Freisprecheinrichtung.
•Schließen Sie beim Telefonieren die Fenster, um die
Hintergrundgeräusche zu reduzieren.
•Wenn beide Gesprächsteilnehmer eine
Freisprecheinrichtung verwenden oder das Gespräch in
einer lauten Umgebung stattfindet, kann es schwierig sein,
den Gesprächspartner zu verstehen.
Abhängig von der Telefonverbindung oder den verwendeten
mobilen Geräten kann die Stimme verzerrt klingen.
Bei der Verwendung eines Mikrofons sprechen Sie
möglichst genau in das Mikrofon, um die bestmögliche
Audioqualität zu erreichen.
Einige Funktionen des Mobiltelefons hängen von den
Funktionen und Einstellungen des Netzwerks Ihres
Netzbetreibers ab. Außerdem werden bestimmte Funktionen
von Ihrem Netzbetreiber unter Umständen nicht aktiviert
und/oder die Netzwerkeinstellungen des Netzbetreibers
schränken die Funktionen ein. Wenden Sie sich bei Fragen
zu Verfügbarkeit und Umfang von Funktionen bitte an
Ihren Netzbetreiber.
Alle Funktionen und ihr Umfang, weitere
Produktspezifikationen sowie die Informationen in der
Bedienungsanleitung basieren auf den neuesten verfügbaren
Informationen, die zum Druckzeitpunkt als richtig und
präzise angesehen werden. Alpine behält sich das Recht vor,
unangekündigte Änderungen oder Modifikationen an
Informationen oder Spezifikationen vorzunehmen.
a Die Erläuterungen dieser Bedienungsanleitung
beschreiben hauptsächlich die folgenden
Bedienvorgänge über das AV-Hauptgerät.