FOR CAR USE ONLY/NUR FÜR AUTOMOBIL GEBRAUCH/POUR APPLICATION AUTOMOBILE UNIQUEMENT/PARA USO EN AUTOMÓVILES/SOLO PER L’UTILIZZO IN AUTOMOBILE/ENDAST FÖR BILBRUK/ALLEEN VOOR GEBRUIK IN DE AUTO/ТОЛЬКО ДЛЯ ИСПОЛЬЗОВАНИЯ В АВТОМОБИЛЯХ/DO UŻYCIA TYLKO W SAMOCHODZIE EN R 8-INCH ADVANCED NAVI STATION X800D DE FR ES • OWNER’S MANUAL Please read before using this equipment. • ANVÄNDARHANDLEDNING Innan du använder utrustningen bör du läsa igenom denna användarhandledning.
DEUTSCH Inhalt Grundfunktionen Verwenden von Meine Favoriten ....................20 Bedienungsanleitung VORSICHTSMASSNAHMEN WICHTIGE INFORMATION, BITTE VOR DER VERWENDUNG DIESES PRODUKTS LESEN. ......................................................... 8 WARNUNG Für eine sichere Verwendung zu beachtende Punkte ........................................................... 8 WARNUNG ............................................... 8 VORSICHT ................................................ 9 HINWEIS .........
PTY-Funktion (Abstimmung nach Programmtyp) ............................................. 34 Direktsuche nach Kapitelnummer ................. 44 Nachrichtenpriorität ........................................ 34 Ändern des Blickwinkels ............................... 44 Anzeigen von Radio-Textinformation ............ 34 Umschalten zwischen Tonspuren .................. 45 DAB/DAB+/DMB Wiedergabe von DAB/DAB+/DMB ............... 35 Speicherdienste ...............................................
Ein-/Ausschalten der Parkassistent Unterbrechnung ........................................... 51 Ein-/Ausschalten der Klima Unterbrechnung ........................................... 51 Einstellen des externen Klangprozessors Ein/Aus ........................................................ 51 Einstellen der digitalen Ausgabe .................... 51 Klangeinstellungen Vornehmen von Klangeinstellungen ............... 52 Einstellung von Balance/Fader/Subwoofer .... 52 Einstellung von Balance/Fader ............
Einstellen der Kamera-unterbrechung (PowerOFF Modus) ..................................... 68 Einstellung Rückfahrstummschaltung ............ 68 BLUETOOTH-Bedienung Einstellungen vor der Verwendung ................. 69 Informationen zu BLUETOOTH ................ 69 Informationen zu Freisprechtelefonen ........ 69 Einstellungen vor der Verwendung von BLUETOOTH .......................................... 69 Steuerung der Freisprechtelefonfunktion Herstellung einer Verbindung zu einem BLUETOOTH-Gerät .........
Tag-Suche .................................................... 83 Direkte Auf/Ab-Funktion ............................... 83 Auswählen des gewünschten Ordners (Ordner nach oben/unten) ........................... 83 iPod/iPhone (Option) Wiedergabe ..................................................... 85 Nach einer Musikdatei suchen ........................ 85 Suchen einer gewünschten Videodatei ........... 86 Alphabetische Suchfunktion ........................... 86 Einbau und Anschlüsse Warnung ..........
Bedienungsanleitung VORSICHTSMASSNAHMEN WICHTIGE INFORMATION, BITTE VOR DER VERWENDUNG DIESES PRODUKTS LESEN. Dieses Produkt ist dazu vorgesehen, Ihnen sichere Schritt-fürSchritt-Hinweise zu bieten, damit Sie den gewünschten Zielort erreichen. Bitte lesen Sie die folgenden Vorsichtshinweise durch, um sicherzustellen, dass Sie dieses Navigationssystem sachgerecht verwenden. • Dieses Gerät kann Ihr eigenes Urteilsvermögen nicht ersetzen.
DAS GERÄT SO EINBAUEN, DASS DER FAHRER DIE TV-/ VIDEOANZEIGE WÄHREND DER FAHRT NICHT SEHEN KANN, BIS DAS FAHRZEUG STEHT UND DIE HANDBREMSE ANGEZOGEN WIRD. Es ist gefährlich, während der Fahrt fernzusehen oder Videos anzuschauen. Sie können dadurch vom Verkehr abgelenkt werden und einen Unfall verursachen. Wenn das Gerät nicht richtig eingebaut wird, kann der Fahrer beim Fahren die TV-/ Videoanzeige sehen und dadurch vom Verkehr abgelenkt werden. In diesem Fall besteht hohe Unfallgefahr.
HINWEIS Reinigung des Gerätes Mit einem weichen, trockenen Tuch das Gerät regelmäßig reinigen. Bei hartnäckigeren Flecken das Tuch nur mit Wasser befeuchten. Andere Mittel außer Wasser können die Farbe angreifen und den Kunststoff beschädigen. Temperatur Neue Discs Damit Discs sich nicht im Laufwerk verklemmen, wird „CD/DVD Fehler“ angezeigt, wenn eine Disc mit nicht standardmäßiger Oberfläche eingelegt oder eine Disc falsch herum eingeschoben wurde.
Disc-Zubehör Zum Schutz der Disc-Oberfläche und zur Verbesserung der Klangqualität sind verschiedene Zubehör-Artikel im Fachhandel erhältlich. Allerdings beeinflussen die meisten von ihnen die Dicke und/oder den Durchmesser der CD/DVD. Die Anwendung solcher Zubehörartikel kann dazu führen, dass Probleme im Betrieb auftreten. Wir raten Ihnen daher von der Verwendung solchen Zubehörs für Alpine DVD-Player ab.
Nicht abspielbare Discs Tipp zur Herstellung Ihrer eigenen Discs DVD-ROMs, DVD-RAMs, CD-ROMs (außer MP3/WMA/ AAC-Dateien), Photo-CDs usw. Das X800D gibt DVD-Videos, DivX® und Audio-CDs wieder und verfügt über einen integrierten MP3/WMA/AAC-Decoder. DualDisc Dieses Gerät ist nicht mit DualDisc kompatibel. Die Verwendung einer DualDisc kann zu einer Fehlfunktion des Geräts führen und die Disc beschädigen, wenn sie eingelegt/ ausgeworfen wird.
Gebrauch von DVD-Rs/DVD-RWs/DVD+Rs/DVD+RWs • Dieses Gerät ist mit Discs kompatibel, die im üblichen DVD Videoformat aufgezeichnet wurden. • Beachten Sie bitte, dass nicht abgeschlossene DVDs mit diesem DVD-Player nicht wiedergegeben werden können. Erst durch das Abschließen wird die Wiedergabe auf reinen DVDAbspielgeräten wie diesem DVD-Player möglich. • Einige Discs können je nach Aufnahmegerät und Disc-Format nicht wiedergegeben werden.
• In diesem Gerät kommt Kopierschutztechnologie zum Einsatz, die durch USA-Patente und andere geistige Eigentumsrechte der Rovi Corporation geschützt sind. Reverse Engineering und Disassemblierung sind verboten. • Hergestellt unter Lizenz von Dolby Laboratories. Dolby und das Doppel-D-Symbol sind Marken der Dolby Laboratories. • Windows Media und das Windows-Logo sind Marken oder eingetragene Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern.
Eigenschaften Automatisches Wechseln der Benutzereinstellungen Beim X800D können Sie bis zu zwei Benutzer registrieren. Jeder Benutzer kann seine eigenen bevorzugten Einstellungen konfigurieren. Jeder Benutzer kann automatisch erkannt werden, indem die entsprechenden eigenen BLUETOOTH Geräte an diesem Gerät registriert werden. BENUTZER1 BENUTZER2 BENUTZER2 BENUTZER1 • Informationen zum Registrieren eines BLUETOOTH Geräts, finden Sie unter „Benutzerregistrierung“ (Seite 21).
Einfache Klangeinstellung nach Fahrzeugtyp (i-Personalize) Mit dieser Funktionen können Sie die beste Audioumgebung für Ihr Fahrzeug einstellen. Wählen Sie an diesem Gerät die Fahrzeugkategorie, die Lenkradposition, den Lautsprechertyp sowie Größe und Sitzmaterial aus. Einzelheiten zum Vornehmen der Einstellungen, finden Sie unter „Fahrzeugspezifische Klangeinstellungen“ (Seite 23).
Anzeigeposition auf Dual-Bildschirm Sie können die Bildschirme Audio/Visual und Navigation durch Ziehen und Ablegen tauschen. Um die Bildschirme zu tauschen, berühren Sie die Mitte des Audio/Visual-Bildschirms und ziehen ihn zum Navigationsbildschirm. Die Positionen werden getauscht, wenn Sie den Finger abheben. • Wenn Sie den Navigationsbildschirm ziehen und ablegen, wechselt er zum Navigationsvollbildschirm.
Erste Schritte Lieferumfang • • • • • • • • • • • X800D ..................................................................................1 GPS-Antenne .......................................................................1 Antennenmontageplatte ......................................................1 Kabelklemme für Antenne ................................... 1 Ausgabe AUX-/PRE OUT-Kabel ..........................................................1 CAMERA/W.REMOTE-Kabel......................................
Ein- und Ausschalten Manche Gerätefunktionen können während der Fahrt nicht genutzt werden. Zum Ausführen dieser Funktionen müssen Sie das Fahrzeug anhalten und die Handbremse anziehen. 1 2 Drehen Sie den Zündschlüssel in die Stellung ACC oder EIN. Das System schaltet sich ein. • Nach dem Einschalten zeigt das System den letzten Modusbildschirm an, der beim Ausschalten der Zündung angezeigt wurde.
Einstellen des Bildschirmbetrachtungswinkels Passen Sie den Winkel des Bildschirms für eine bessere Ansicht an. 1 Verwenden von Meine Favoriten Drücken Sie c (Auswerfen). Der Bildschirm Open/Tilt wird angezeigt. 2 Grundfunktionen Anzeigebeispiel für Meine Favoriten-Bildschirm Berühren Sie [ Up] oder [ Down] unter „Tilt“, um den gewünschten Bildschirmwinkel einzustellen. Der Bildschirmwinkel lässt sich in 5 Stufen einstellen. 3 Berühren Sie [ ], um in den Normalmodus zurückzukehren.
5 Berühren Sie [Search]. Benutzerregistrierung Sie können bis zu zwei Benutzer registrieren. Nehmen Sie die Einstellungen für die beiden Benutzer unter Benutzer1 und Benutzer2 vor. 1 Drücken Sie die Taste (Meine Favoriten). Der Meine Favoriten-Bildschirm wird angezeigt. 2 Das System startet die Suche nach BLUETOOTH Geräten. Wenn die Suche abgeschlossen ist, wird die BLUETOOTH Geräteliste angezeigt. • Setzen Sie die BLUETOOTH-Einstellung am vorregistrierten BLUETOOTH Gerät auf [ON].
Hinzufügen von Meine Favoriten Bearbeiten von Meine Favoriten Sie können bis zu acht Meine Favoriten pro Benutzer registrieren. Sie können jedoch nicht dieselben Elemente (Kategorien) registrieren. Sie können Namen aus Meine Favoriten löschen oder das Layout ändern. 1 Berühren Sie [ Berühren Sie [ ]. Die zusätzlichen Elemente (Kategorien) werden angezeigt. 2 „ ]. “ erscheint und das Gerät wechselt in den Bearbeitungsmodus. Berühren Sie das gewünschte zusätzliche Element (Kategorie).
Ändern des Benutzernamens 1 2 Berühren Sie [Name] für den aktuellen Benutzer, dessen Namen Sie ändern möchten. Der Bildschirm zum Eingeben des Benutzernamens (Tastatur) wird angezeigt. Wenn eine separat erhältliche Kamera an das System angeschlossen ist, können Sie das Kamerabild anzeigen. Geben Sie den Namen ein und berühren Sie [OK]. Berühren Sie [ Der Benutzername wird geändert. Das Kamerabild wird angezeigt.
4 5 6 Berühren Sie die Größe des Frontlautsprechers. Wählen Sie die Installationsposition des Hecklautsprechers aus. 8 Wählen Sie das Material der Sitzbezüge im Fahrzeug aus. Der Bestätigungsbildschirm für die Einstellungen wird angezeigt. • Wenn die Sitzbezüge aus Leder und Stoff bestehen, wählen Sie [Kunstleder]. 9 2 3 Berühren Sie die gewünschte Datei. Berühren Sie [OK].
BASS ENGINE SQ-Modus Mit der Funktion BASS ENGINE SQ dieses Geräts werden mehrere Parameter, die sich auf die Bassleistung auswirken, gleichzeitig angepasst. Die Basspegel-Anpassung variiert diese Parameter gleichmäßig, um bei verschiedenen Pegeln einen optimalen Basseffekt zu erzielen. Berühren Sie [BASS ENGINE SQ], um zum Modus BASS ENGINE SQ umzuschalten.
Eingeben von Zeichen und Ziffern (Tastatur) Einstellung zum Ausblenden des Banners oben und unten Die Zeicheneingabe ist für die Benutzerregistrierung, die POI-Suche usw. erforderlich. Die angezeigten Bildschirme und die erforderlichen Schritte unterscheiden sich je nach der verwendeten Funktion geringfügig, aber die grundlegende Eingabemethode ist dieselbe.
Umschalten der Signalquelle Funktion für den Fondmonitor Drücken Sie während der Audio-/Videowiedergabe die Taste berühren Sie eine Signalquellentaste im Banner oben, um zur gewünschten Signalquelle zu wechseln. oder Umschalten der Signalquelle mit der Taste Drücken Sie während der Audio-/Videowiedergabe mehrmals die Taste , um zur gewünschten Signalquelle zu wechseln.
Umschalten der Dual-Bildschirmanzeige Bedienung über den Touchscreen Wenn Sie während der Videowiedergabe [MODE] auf dem DualBildschirm berühren, wird eine Meldung zur Auswahl der Bildschirmgröße angezeigt. Sie können das System über die berührungsempfindlichen Schaltflächen auf dem Bildschirm bedienen. Dual Wide (Werkseinstellung) • Um den Bildschirm nicht zu beschädigen, sollten Sie diese Schaltflächen nur leicht mit dem Fingerballen berühren.
Über das Anzeigedisplay Funktion Parkassistent Unterbrechung* Der Anzeigebalken unten auf dem Bildschirm zeigt verschiedene Informationen an, z. B. die aktuelle Uhrzeit. Wenn das Gerät an die CAN-Schnittstellenbox des Fahrzeugs angeschlossen ist, kann ein Parkassistent-Bildschirm angezeigt werden, wenn von den Front- oder Hecksensoren des Fahrzeugs ein Hindernis in einer bestimmten Entfernung erkannt wird. Setzen Sie die Parkassistent Unterbrechung auf On, bevor Sie diese Funktion verwenden.
Aufrufen des Klima-Modus* Wenn das Gerät an die CAN-Schnittstellenbox des Fahrzeugs angeschlossen ist, können Sie die Klimaanlage des Fahrzeugs überprüfen. * Die M-Klasse von Mercedes Benz unterstützt diese Funktion nicht. Wenn Klima Unterbrechnung auf On gesetzt ist, wird der KlimaBildschirm angezeigt, wenn Sie die Klimaanlage einstellen. Sie können über den Bildschirm die Informationen der Klimaanlage Ihres Fahrzeugs prüfen.
Berühren Sie die gewünschte Taste, um den Vorgang durchzuführen. • Durch die Berührung des Audio-/Video-Bildschirms wird der Mitteilungsbildschirm geschlossen. • Während Sie eine Mitteilung über Text-to-Speech (TTS) im iPod Video-Modus wiedergeben, entspricht die TTS-Lautstärke der Lautstärke der iPod-Videoquelle. Die Anpassung der TTS-Lautstärke wird für die iPod Video-Quelle übernommen.
Manuelles Speichern von Sendern Radio 1 Anzeigebeispiel für den Radio-Hauptbildschirm 2 Stellen Sie den Sender, den Sie abrufbereit speichern möchten, manuell oder per Sendersuchlauf ein. Halten Sie eine der Speichertasten mindestens 2 Sekunden lang gedrückt. Der eingestellte Sender wird abgespeichert. 3 Wiederholen Sie den Vorgang, um bis zu 5 weitere Sender dieses Wellenbereichs zu speichern.
Tipps RDS • Wenn das Gerät das PTY31-Signal (Notfalldurchsage) empfängt, zeigt das Gerät „Alarm“ an, sofern die PTY31-Funktion auf On gesetzt ist. Informationen zum Betrieb, finden Sie unter „PTY31Einstellung (Notfalldurchsagen)“ (Seite 61).
Manueller Empfang von Verkehrsnachrichten 1 Berühren Sie [TA] im Banner unten, um den Verkehrsdurchsage-Modus einzuschalten. Senderinfo-Modus (PS/PTY/Frequenz/Songname) Songinfo-Modus (PS/Songname/Interpretenname/ Albumname) Die TA-Anzeige leuchtet auf. 2 Berühren Sie [ ] oder [ ]. Sucht den Sender, der Verkehrsinformationen sendet. • Sie können die Verkehrsinformationen im Modus DX-Suche oder Lokale Suche suchen.
4 DAB/DAB+/DMB Berühren Sie [TUNE], um den Einstellmodus auszuwählen. Ensemble Seek Ensemble Manual PTY Seek Service Anzeigebeispiel für den DAB-Hauptbildschirm • Für die automatische Abstimmung, Dienst und Ensemble können Sie vier Modi wählen: - Modus Dienst (Dienst nach oben/unten): Der Dienst des aktuell empfangenen Ensembles wird eingestellt. - Ensemble-Suchmodus: Die empfangbaren Ensembles werden automatisch eingestellt.
Funktion zur Dienstsuche Nachrichtenpriorität Sie können über die Dienstsuchliste nach einem Dienst suchen. Diese Funktion räumt dem Nachrichten-Programm Priorität ein. Wenn das Nachrichten-Programm sendet, wird das aktuell eingestellte Programm unterbrochen. 1 Berühren Sie [ (Search)]. Die Dienste sind in alphabetischer Reihenfolge aufgeführt. • Die Ensemble-Kennzeichnungsinformationen dieser Dienste werden ebenfalls angezeigt.
CD/MP3/WMA/AAC Anzeigebeispiel für den MP3/WMA/AAC-Hauptbildschirm Infomodus Songtitel Name des Künstlers Albumtitel Nr. des aktuellen Songs/Anzahl aller Songs Abgelaufene Zeit • Wenn kein CD-Text vorhanden ist, erscheint die Meldung „No Text“. Informationen zur Erstellung einer TagInformationsbibliothek Sie können Musikdateien auf einer Disc durchsehen und eine Bibliothek zu den Tag-Informationen in diesem Gerät erstellen. Die Erstellung der Bibliothek startet, wenn die Disc eingelegt wird.
Auswählen von Ordnern (für MP3/WMA/AAC) Berühren Sie [ ] oder [ den Ordner auszuwählen. Erläuterungen zu MP3/WMA/AAC ] im Banner unten, um Suchen nach CD-Text 1 Berühren Sie während der Wiedergabe [ (Suchen)] im Banner unten. MP3, die Abkürzung für „MPEG Audio Layer 3“, ist ein von der ISO, der International Standardisation Organisation, und der MPEG, einer Gemeinschaftsinstitution der IEC, definierter Komprimierungsstandard. Berühren Sie den ausgewählten Titel.
Unterstützte Wiedergabeabtastraten und Bitraten MP3 Abtastraten: Bitraten: WMA Abtastraten: Bitraten: AAC Abtastraten: Bitraten: Reihenfolge der Dateien Dateien werden in der Reihenfolge wiedergegeben, in der sie von der Software auf die CD geschrieben wurden. Daher kann die Wiedergabereihenfolge anders als erwartet ausfallen. Informationen zur Schreibreihenfolge finden Sie in der Dokumentation der Software. Die Ordner und Dateien werden in der unten angegebenen Reihenfolge wiedergegeben.
Die DVD-Bedienbildschirmanzeige DVD Berühren Sie den Bildschirm, wenn der DVDWiedergabebildschirm angezeigt wird. Der DVD-Bedienbildschirm wird angezeigt. Anzeigebeispiel für den DVD-Video-Hauptbildschirm Berühren Sie [ ], [ • Der Bedienbildschirm wechselt 5 Sekunden nach einer Eingabe zum visuellen Bildschirm im DVD-Modus. • Wenn Sie versuchen, die DVD-Wiedergabe während der Fahrt einzuschalten, wird die Warnmeldung „Zu Ihrer Sicherheit Bild aus.“ angezeigt.
2 • Wiedergabepunkt-Speicherfunktion Diese Funktion sorgt dafür, dass die Wiedergabe nach dem Ausschalten des Geräts oder der Zündung und nach dem Umschalten auf eine andere Quelle wieder an dem Punkt fortgesetzt wird, an dem sie unterbrochen wurde. 1 2 Drücken Sie die Taste Wählen Sie durch Antippen von [ [ ] die gewünschte Option aus. ], [ ], [ ] oder . Berühren Sie [Disc] im Banner oben. Der Bildschirm des Disc-Modus erscheint. Oder legen Sie eine DVD mit nach oben weisender Beschriftung ein.
Anzeigen des Top-Menüs Schneller Vor- und Rücklauf Wenn eine DVD zwei oder mehr Titel enthält, erscheint das Top-Menü. Berühren Sie [TOP MENU] im Banner unten. Das Top-Menü erscheint. 1 • Sehen Sie auf „Wenn eine Menüanzeige erscheint“ (Seite 41) nach, wie Sie notwendige Funktionen aufrufen. DVD-Video: Berühren Sie diese Taste länger als 1 Sekunde, um mit doppelter Geschwindigkeit vor-/zurückzuspulen.
Standbildwiedergabe (Pause) 1 2 Auswählen von Ordnern Berühren Sie während der Wiedergabe [ Banner unten. / ] im Berühren Sie [ / ] oder [ ] in der Mitte des Bildschirms, um die Wiedergabe fortzusetzen. • Im Standbildmodus wird kein Ton wiedergegeben. • Beim Fortsetzen der Wiedergabe können das Bild und der Ton kurzzeitig stoppen. Es handelt sich nicht um eine Störung. Berühren Sie [ ] oder [ den Ordner auszuwählen.
Suchen nach Titelnummer Suchen einer gewünschten Videodatei Mit dieser Funktion können Sie anhand der Titel auf der DVD bestimmte Stellen leicht finden. Rufen Sie die Funktionen auf, wenn die Wiedergabe gestoppt ist. 1 Berühren Sie [10KEY] im Banner unten. Der Zifferneingabemodus wird angezeigt. Wenn [10KEY] nicht angezeigt wird, berühren Sie [ ] im Banner unten, um [10KEY] anzuzeigen.
Umschalten zwischen Tonspuren DVDs mit mehreren Audiospuren oder Sprachen ermöglichen das Umschalten zwischen den Tonspuren während der Wiedergabe. Berühren Sie [AUDIO] im Banner unten. Bei jeder Tastenbetätigung wird zur jeweils nächsten aufgezeichneten Tonspur gewechselt. Wenn [AUDIO] nicht angezeigt wird, berühren Sie [ ] im Banner unten, um [AUDIO] anzuzeigen. • Die zuvor gewählte Tonspur wird beim Einschalten des Geräts bzw. Einlegen einer anderen Disc wieder vorgegeben.
3 Setup Wählen Sie den gewünschten Punkt aus. Setup-Funktionen Berühren Sie das [Setup]-Symbol auf dem Audio/VisualWiedergabebildschirm, um den Setup-Hauptbildschirm aufzurufen.
Formateinstellungen Für die Darstellung der Schlagwortinformationen auf dem Bildschirm können Sie einen von 7 Zeichensätzen auswählen. Einstelloption: Auswahl Format Einstellungen: EU1 / EU2 (Werkseinstellung) / RUS / CHI / THA / ARA / HEB EU1: EU2: RUS: CHI: THA: ARA: HEB: ISO 8859-1 ISO 8859-15 ISO 8859-5 GB18030 CP874 CP1256 CP1255 Einstellen der Menüsprache Sie können die Sprache auswählen, in der das Setup-Menü, FeedbackInformationen usw. erscheinen sollen.
Anpassung Bildschirm/LED Berühren Sie [Anpassung Bildschirm/LED] im Allgemeineinstellungen-Menü in Schritt 3. Siehe „Einstellen von allgemeinen Funktionen“ (Seite 46). Einstellen der Helligkeit der Hintergrundbeleuchtung Die Hintergrundbeleuchtung erfolgt über eine Leuchtstoffröhre im LCD-Bildschirm. Eine Steuerfunktion für die Beleuchtung stellt die Helligkeit der Hintergrundbeleuchtung auf die Helligkeit im Fahrzeug ein, so dass die Anzeigen auf dem Bildschirm jederzeit gut zu erkennen sind.
2 Berühren Sie [ ] des gewünschten Punkts. Es hängt von der jeweiligen Anwendung ab, welche Punkte eingestellt werden können. [Audio] (Videomedien): Displaymodus*1 / Live Kontrast / Visual EQ / Helligkeit / Farbe / Tönung / Kontrast / Schärfe [Direktkamera]*2: Live Kontrast / Helligkeit / Farbe / Kontrast Einstellen des Live Kontrasts Mit dieser Funktion werden zu helle oder zu dunkle Bereiche auf dem Bildschirm automatisch angepasst und auf ihre natürliche Helligkeit korrigiert.
Einstellen des Bildkontrasts Einstelloption: Kontrast Einstellungen: -14 bis +14 (Werkseinstellung: 0) Sie können den Kontrast im Bereich zwischen LOW (-14) und HIGH (+14) einstellen. Am Ende des Einstellbereichs wird „LOW“ oder „HIGH“ angezeigt. Prüfen der DivX®-Registrierung Das Gerät zeigt den Registrierungscode an, der zum Abspielen von DivX® VOD (Video On Demand) erforderlich ist, oder Sie können den Code zur Aufhebung der Registrierung anzeigen.
Installation-Setup [Installation] wird in Schritt 3 des Grundeinstellungen-Menüs ausgewählt. Siehe „Einstellen von allgemeinen Funktionen“ (Seite 46). Einstelloption: Installation Der Bildschirm zum Prüfen der Installationseinstellungen wird angezeigt. Einstellen des externen Klangprozessors Ein/Aus [Externer AP] wird in Schritt 3 des Allgemeineinstellungen-Menüs ausgewählt. Siehe „Einstellen von allgemeinen Funktionen“ (Seite 46).
Klangeinstellungen Vornehmen von Klangeinstellungen Einstellung von Balance/Fader/ Subwoofer [Balance/Fader/Subwoofer] wird in Schritt 3 des KlangeinstellungenMenüs ausgewählt. Siehe „Vornehmen von Klangeinstellungen“ (Seite 52). Die Bedienschritte 1 bis 5 der folgenden Vorgangsbeschreibung sind für alle „Einstelloption“ unter „Klangeinstellungen“ gleich. Näheres dazu finden Sie in den Abschnitten zu den jeweiligen Optionen. 1 Berühren Sie das [Setup]-Symbol im Banner oben.
2 Berühren Sie [ [ ]. Einstellen des Subwoofer-Pegels Sie können den Pegel des Subwoofers einstellen, wenn ein Subwoofer angeschlossen ist. Medien DAB • Wenn die Subwoofer-Einstellung auf „Off“ gesetzt ist, kann diese Einstellung nicht vorgenommen werden. CD Die Subwoofer-Ausgangsphase wird zwischen Subwoofer Normal (0°) und Subwoofer Umkehr (180°) umgeschaltet. Einstelloption: SubW.
Einstellen der Frequenz Equalizer-Speicher Berühren Sie [ ] oder [ ] unter „Freq.“, um die Frequenz des ausgewählten Bands einzustellen. [EQ Presets] wird in Schritt 3 des Klangeinstellungen-Menüs ausgewählt. Siehe „Vornehmen von Klangeinstellungen“ (Seite 52). Für eine ganze Reihe unterschiedlicher Musikgenres sind werkseitig 10 typische Equalizer-Einstellungen vorgegeben.
Einstellen der Laufzeitkorrektur (Time Correction) [Time Correction] wird in Schritt 3 des Klangeinstellungen-Menüs ausgewählt. Siehe „Vornehmen von Klangeinstellungen“ (Seite 52). Bevor Sie die folgenden Schritte ausführen, informieren Sie sich unter „Laufzeitkorrektur“ (Seite 56). Einstelloption: Time Correction 1 Einstellen der Frequenzweiche (X-OVER) [X-OVER] wird in Schritt 3 des Klangeinstellungen-Menüs ausgewählt. Siehe „Vornehmen von Klangeinstellungen“ (Seite 52).
Aufrufen des angepassten X-OVER-Werte Aufrufen des voreingestellten angepassten X-OVER-Werts. Berühren Sie [Preset1], [Preset2] oder [Preset3] auf dem X-OVER-Bildschirm. Die in der Voreinstellung gespeicherte Einstellung wird aufgerufen. Beispiel 1. Hörposition: Linker Vordersitz Einstellen der Laufzeitkorrektur des linken Frontlautsprechers auf hohen Wert und die des rechten Hecklautsprechers auf Null oder einen niedrigen Wert.
Laufzeitkorrekturwertliste Zeitdifferenz (ms) Entfernung (cm) Entfernung (Zoll) Zeitdifferenz (ms) Entfernung (cm) Entfernung (Zoll) 0,0 0,0 0,0 5,1 173,4 68,3 0,1 3,4 1,3 5,2 176,8 69,7 0,2 6,8 2,7 5,3 180,2 71,0 0,3 10,2 4,0 5,4 183,6 72,4 0,4 13,6 5,4 5,5 187,0 73,7 0,5 17,0 6,7 5,6 190,4 75,0 0,6 20,4 8,0 5,7 193,8 76,4 0,7 23,8 9,4 5,8 197,2 77,7 0,8 27,2 10,7 5,9 200,6 79,1 0,9 30,6 12,1 6,0 204,0 80,4 1,0 34,0 13,4 6,1 207,4 81,7
• HPF (Hochpassfilter): Sperrt den Durchgang für die niedrigeren Frequenzen und lässt die höheren Frequenzen passieren. • LPF (Tiefpassfilter): Sperrt den Durchgang für die höheren Frequenzen und lässt die niedrigeren Frequenzen passieren. • Steilheit: Die Pegeländerung (in dB) bei einer Frequenzänderung von einer Oktave. • Je höher der Steilheitswert, desto steiler der Signalflankenanstieg. • Zur Überbrückung von Hoch- oder Tiefpassfilter ist die Steilheit auf FLAT einzustellen.
Disc-Einstellung Berühren Sie [CD/DVD] in Schritt 3 des Source Setup-Menüs. Siehe „Einstellen von Quellenfunktionen“ (Seite 58). • Sie können das DVD-Setup im DVD-Videomodus ausführen. • Berühren Sie [Stop], bevor Sie das Disc-Setup ausführen. Einstellen der Sprache für Untertitel Hier können Sie die Sprache für die eingeblendeten Untertitel wählen.
Stellen Sie die Altersfreigabestufe für die JUGENDSCHUTZ-Funktion ein 4 Berühren Sie [Jugendschutz]. 5 Berühren Sie [ ] oder [ ], um die Einstellungen auf „On“ zu setzen. Zum Deaktivieren der Sperre, oder wenn keine Altersfreigabestufe eingestellt werden soll, wählen Sie „Off“. 6 Berühren Sie [ ], um wieder den vorhergehenden Bildschirm aufzurufen. 7 Berühren Sie [Jugendschutzstufe]. 8 Wählen Sie durch Berühren von [ ] oder [ ] die Altersfreigabestufe aus (1 bis 8).
Umschalten der Anzeigesprache für PTY (Programmtyp) Einstelloption: PTY Sprache Einstellungen: ENG (Werkseinstellung) / GER / FRE / SPA / POR / ITA / DUT / DAN / FIN / NOR / SWE / RUS ENG: GER: FRE: SPA: POR: ITA: DUT: DAN: FIN: NOR: SWE: RUS: Englisch Deutsch Französisch Spanisch Portugiesisch Italienisch Niederländisch Dänisch Finnisch Norwegisch Schwedisch Russisch PTY31-Einstellung (Notfalldurchsagen) Der Empfang von PTY31-Nachrichten (Notfalldurchsagen) kann einoder ausgeschaltet werden.
Ein-/Ausschalten von FM Linking (Service Following) Dieses Gerät bietet die Funktion FM Linking, die die Quelle von DAB+/DMB zu FM-Radio umschalten kann, wenn das Digitalsignal schwach ist. Einstelloption: FM Linking Einstellungen: Off (Werkseinstellung) / On Das Digitalsignal wird weiterhin empfangen, auch wenn das Digitalsignal schwach ist. Wenn das Digitalsignal schwach ist, wechselt das Gerät automatisch zum Empfang des analogen FM-Radiosignals.
Kompatibler 4-poliger Mini-AV-Stecker Das Gerät nimmt 4-polige Mini-AV-Stecker mit folgender Stiftbelegung auf: Audio-L (Weiß) Audio-R (Rot) Erde Video (Gelb) TuneIt-Einstellung [TuneIt] wird in Schritt 3 des Source Setup-Menüs ausgewählt. Siehe „Einstellen von Quellenfunktionen“ (Seite 58). Einstellen des Kommunikationsmodus mit einem Smartphone Stellen Sie TuneIt auf USB (iPhone) ein, wenn ein iPhone angeschlossen ist, oder auf BT (Android), wenn ein AndroidSmartphone gekoppelt ist.
BLUETOOTH Setup Einstellen von BLUETOOTH-Funktionen BLUETOOTH-Einstellung [BLUETOOTH] wird in Schritt 3 des BLUETOOTH Setup-Menüs ausgewählt. Siehe „Einstellen von BLUETOOTH-Funktionen“ (Seite 64). Einstelloption: BLUETOOTH Einstellungen: Off / On (Werkseinstellung) Die Bedienschritte 1 bis 5 der folgenden Vorgangsbeschreibung sind für alle „Einstelloption“ unter „BLUETOOTH Setup“ gleich. Näheres dazu finden Sie in den Abschnitten zu den jeweiligen Optionen.
Einstellen des BLUETOOTH-Geräts Wählen Sie eines von fünf gepaarten BLUETOOTH-kompatiblen Geräten aus, die Sie bereits registriert haben. 1 2 Berühren Sie [BLUETOOTH Gerät auswählen]. Berühren Sie [Audio] oder [Hands-free] für das Gerät aus der Liste der gepaarten Geräte, mit dem Sie sich verbinden möchten. Löschen eines BLUETOOTH-Geräts aus der Liste Sie können die Informationen über ein zuvor verbundenes BLUETOOTH-kompatibles Gerät löschen. 1 2 3 Berühren Sie [BLUETOOTH Gerät auswählen].
Einstellen der Teilnehmerlautstärke Kamera-Setup [Teilnehmerlautstärke] wird in Schritt 3 des BLUETOOTH SetupMenüs ausgewählt. Siehe „Einstellen von BLUETOOTH-Funktionen“ (Seite 64). Sie können die Lautstärke eines eingehenden Anrufs anpassen. Einstellen von Kamera-Funktionen Einstelloption: Teilnehmerlautstärke Einstellungen: 1 bis 11 (Werkseinstellung: 5) Wenn eine optionale Kamera angeschlossen ist, wird das Bild der Kamera auf dem Monitor ausgegeben.
Anzeigebeispiel für den Frontkameramodus Einstellen der Direktkamera [Direktkamera] wird in Schritt 3 des Kamera-Setup-Menüs ausgewählt. Siehe „Einstellen von Kamera-Funktionen“ (Seite 66). Einstellen des Kameraeingangs Einstelloption: Kameraauswahl / Führungseinstellungen*1 Einstellungen: Off (Werkseinstellung) / Front / Rear*2 Front: Rear: Frontkamera Heckkamera *1 Wenn „Kameraauswahl“ auf „Off“ oder „Rear“ gesetzt ist, steht diese Option nicht zur Verfügung.
Einstellen der AUX Kamera [AUX Kamera] wird in Schritt 3 des Kamera-Setup-Menüs ausgewählt. Siehe „Einstellen von Kamera-Funktionen“ (Seite 66). Einstellen des Kameraeingangs Einstelloption: Kameraauswahl / Kamerasignal*1 Einstellungen: Off (Werkseinstellung) / Rear*2 / OTHER Rear: OTHER: Heckkamera Seitenkamera, Raumkamera usw. *1 Wenn „Kameraauswahl“ auf „Off“ gesetzt ist, steht diese Option nicht zur Verfügung.
BLUETOOTHBedienung Einstellungen vor der Verwendung Informationen zu BLUETOOTH Bei BLUETOOTH handelt es sich um eine drahtlose Technologie, die eine Kommunikation zwischen mobilen Geräten oder PCs über kurze Entfernungen hinweg ermöglicht. So werden Freisprechanrufe oder Datenübertragungen zwischen BLUETOOTH-kompatiblen Geräten ermöglicht. Die BLUETOOTH-Übertragung ist im nicht lizenzierten Bereich von 2,4 GHz verfügbar, wenn der Abstand zwischen den Geräten nicht mehr als 10 Meter beträgt.
Wechseln des verbundenen BluetoothGeräts Wenn mehrere BLUETOOTH-Geräte in diesem Gerät registriert sind, können Sie die Verbindung zwischen diesen wechseln. 1 (TELEFON). Berühren Sie [Ändern]. Der Bildschirm Bluetooth Gerät auswählen wird angezeigt. 3 Berühren Sie [Audio] oder [Hands-free] des ausgewählten Gerätes. Die Verbindung wird auf das ausgewählte Gerät übertragen. • Sie können die registrierten Kurzwahleinträge anzeigen, indem Sie die BLUETOOTH Geräteliste berühren.
Wählen einer Nummer aus dem Telefonbuch Sie können das Telefonbuch des Mobiltelefons benutzen, um einen Anruf zu tätigen. Vor Gebrauch müssen Sie das Telefonbuch vom Mobiltelefon auf das System übertragen. Details zum Übertragen des Telefonbuches finden Sie auf „Abgleichen des Telefonbuchs“ (Seite 73). 1 Drücken Sie die Taste (TELEFON). Das Telefonmenü wird angezeigt. 2 3 4 Berühren Sie [ ]. Berühren Sie den Namen der Person oder die Telefonnummer aus dem Telefonbuch. Berühren Sie [ ].
Sprachwahl-Funktion Sie können über die Sprachfunktion einen Telefonanruf tätigen. Bedienungsmöglichkeiten während eines Gesprächs • Verbinden Sie das Smartphone über Bluetooth mit dem Gerät und stellen Sie dann „Hands-free“ oder „Both“ ein (Seite 64). Beispiel eines Displays 1 Halten Sie die Taste (TELEFON) mindestens 3 Sekunden lang gedrückt. Der Sprachwahl-Bildschirm wird aktivieren. 2 Sprechen Sie die Telefonnummer* oder den Namen*, die Sie anrufen möchten, in das Smartphone.
Löschen von Telefonbucheinträgen Telefonbuchfunktion Einen Eintrag aus dem Telefonbuch löschen 1 Drücken Sie die Taste (TELEFON). Das Telefonmenü wird angezeigt. Anzeigebeispiel für den Telefonbuchbildschirm 2 Berühren Sie [ ]. Der Telefonbuchbildschirm erscheint. 3 Berühren Sie [Delete]. Der Bestätigungsbildschirm wird angezeigt. Wenn mehrere Telefonnummern registriert sind, werden alle gelöscht. 4 Berühren Sie [OK]. Die gewählte Nummer wird gelöscht.
BLUETOOTH Audio Bestimmen einer Kurzwahl-Rufnummer Aus der Anrufliste auswählen 1 Drücken Sie die Taste (TELEFON). Das Telefonmenü wird angezeigt. 2 Wenn ein BLUETOOTH-kompatibles Mobiltelefon, tragbarer Player usw. drahtlos verbunden wurde, kann ein Song abgespielt werden (Vorgang ist am Gerät kontrollierbar). Anzeigebeispiel für BLUETOOTH AudioHauptbildschirm Berühren Sie [Dialled], [Received] oder [Missed]. Die letzten vier Anrufe werden angezeigt.
Wiedergabe 1 2 3 M.I.X. (zufällige Wiedergabereihenfolge) Drücken Sie die Taste . Nur verfügbar für AVRCP Ver. 1.3 und 1.4. Berühren Sie [BLUETOOTH-AUDIO] im Banner oben. Berühren Sie während der Wiedergabe [ ]. Der M.I.X.-Modus wechselt mit jedem Berühren von [ Berühren Sie [ ] oder [ ], um das gewünschte Stück (bzw. die gewünschte Datei) auszuwählen. ]. (GRUPPE) Rückkehr zum Anfang der aktuellen Datei: Berühren Sie [ ].
Beispiel für die Anzeige im AUX1-, AUX2-, AUX3-, DVD-, Game-Modus Zusätzliche Geräte (Option) Bedienung zusätzlicher Geräte (Option) Um Geräte zu bedienen, die mit den AUX-Anschlüssen des X800D verbunden sind, folgen Sie der unten beschriebenen Vorgehensweise. • Im AUX-Modus erscheint 5 Sekunden, nachdem eine Funktion ausgeführt wurde, statt des Funktionsbildschirms der Bildquellenbildschirm. Berühren Sie das Videodisplay, um den AUX-Betriebsschirm auszublenden. • Setzen Sie AUX Eingang auf „On“.
[ ] Berühren Sie diese Taste, um zum Anfang des aktuellen Kapitels/Tracks/der aktuellen Datei zurückzukehren. Berühren Sie diese Taste noch einmal, um den Anfang des vorherigen Kapitels/Tracks/der vorherigen Datei zu finden. Zum Schnellrücklauf gedrückt halten. [ ] Berühren Sie diese Taste, um zum Anfang des nächsten Kapitels/Tracks/der nächsten Datei voranzugehen. Zum Schnellvorlauf gedrückt halten. [ ] Beginnt/Beendet die M.I.X.-Wiedergabe. [ ] Beginnt/Beendet wiederholte Wiedergabe.
Betätigen des Mobilen Digital TVReceivers (DVB-T) Um den Mobilen Digital TV-Receiver (DVB-T) (Option) zu betätigen, stellen Sie unter „Einstellen des primären AUX-Namens (AUX Einstellungen)“ (Seite 62) oder „Einstellen des Sekundärquellennamens“ (Seite 62) die Option „DVB-T“ ein.
Kamerabedienung (Option) Wenn eine optionale Kamera angeschlossen ist, kann das Videobild der Kamera auf dem Monitor wiedergegeben werden. An dieses Gerät können eine Frontkamera oder eine Heckkamera angeschlossen werden. Wählen Sie zunächst das passende Verbindungsverfahren (Direct oder AUX) für Ihre Kamera sowie den Kameratyp (Front, Rear oder OTHER (Sonstiges)). Weitere Informationen, finden Sie unter „Kamera-Setup“ (Seite 66).
Bedienung der Frontkamera Sonstige Kamerabedienung Stellen Sie „Front“ unter „Einstellen der Direktkamera“ (Seite 67) ein. Stellen Sie „OTHER“ unter „Einstellen der AUX Kamera“ (Seite 68) ein. Manuelles Anzeigen des Frontvideos 1 Drücken Sie die Taste (Meine Favoriten). Der Favoritenbildschirm wird angezeigt. 2 Berühren Sie [ ]. Der Kameramodus wird aktiviert, und das Frontvideo wird angezeigt.
Informationen zum Betrieb während des Erstellens der Bibliothek USB-Speicher (Option) • „Tag-Suche“ (Seite 83) arbeitet nicht richtig, während die Bibliothek erstellt wird. • Die Reihenfolge der Songs, die während des Erstellens der Bibliothek gespielt werden, kann von der Reihenfolge auf dem USBSpeichergerät abweichen. Sie können Musikdateien (MP3/WMA/AAC) und Videodateien (DivX® ), die in einem USB-Speichermedium auf dem internen Player dieses Systems gespeichert sind, wiedergeben.
Repeatfunktion Zufallswiedergabe (M.I.X. ALL) Der Betrieb ändert sich je nachdem, ob die letzte Suche nach einem Song eine Tag-Suche oder Ordner/Datei-Suche war. 1 Berühren Sie während der Wiedergabe [ ]. Der Suchmodus ist aktiviert. Der Repeat-Modus wechselt mit jedem Antippen der Taste. Ordner/Dateien-Suchmodus: Wiederholen 2 Berühren Sie [Music]. Die Liste der Ordnernamen erscheint. Wiederholung eines Ordners* (AUS) Wiederholen 3 Berühren Sie [Shuffle All] während der Wiedergabe.
5 Tag-Suche Alle Songs des gewählten Albums werden angezeigt. Mithilfe von Datei-Tag-Informationen und durch Organisation dieser Songs in Playlists lassen sich die Suchfunktionen des Geräts in großen Bibliotheken einfacher nutzen. Jedes Musikgenre hat seine eigene individuelle Hierarchie. Verwenden Sie die Suchmodi für Playlists/Interpreten/Alben/Songs/Genres/ Komponisten, um die Suche basierend auf der nachfolgenden Tabelle einzuschränken.
iPod/iPhone (Option) Über das KCU-461iV-Kabel (separat erhältlich) kann ein iPod/iPhone an dieses Gerät angeschlossen werden. Sie können einen Video-fähigen iPod anschließen, um sich durch Videos und Musik unterhalten zu lassen. Wenn das X800D über das oben beschriebene Kabel angeschlossen ist, sind die Steuerelemente des iPod deaktiviert. • Das Gerät unterstützt keine Videowiedergabe über ein iPhone 5 usw. mit Lightning Connector. • Internet- oder Telefonfunktionen usw.
Der iPod-/iPhone-Betriebsschirm während der Wiedergabe von Videodateien Nach einer Musikdatei suchen Berühren Sie den Bildschirm, während der iPod-/iPhoneBildschirm angezeigt wird. Der iPod-/iPhone-Betriebsschirm wird angezeigt. • Der Player beginnt mit der Wiedergabe. Im iPod-Modus erscheint 5 Sekunden, nachdem eine Funktion ausgeführt wurde, statt des Funktionsbildschirms der Bildquellenbildschirm. Ein iPod/iPhone kann Tausende von Songs speichern.
So können Sie den Interpreten direkt wiedergeben 1 Berühren Sie [ ] für den Namen des Interpreten. Alle Songs des gewählten Interpreten werden wiedergegeben. So können Sie nach einem Album des Interpreten suchen Alphabetische Suchfunktion Das Gerät bietet eine alphabetische Suchfunktion, um eine effektive Suche zu ermöglichen. Wenn Sie diese Funktion im Suchmodus verwenden, können Sie schnell nach einem Interpreten oder einem Song usw. suchen. 1 Berühren Sie den Namen des ausgewählten Interpreten.
Suchpositionsspeicher Während der iPod-/iPhone-Wiedergabe können Sie sich schnell zurück aufwärts entlang der gewählten Hierarchie bewegen, einen Level auf einmal. Berühren Sie [ ]. (Beispiel [ Playlists]) Der Hierarchie-Level, den Sie zuletzt im Suchmodus ausgewählt haben, wird angezeigt. 1 Berühren Sie während der Wiedergabe [ (Search)] im Banner unten. Berühren Sie [Music]. Der Suchmodusbildschirm erscheint. Berühren Sie [ ], um das gerade wiedergegebene Stück wiederholt wiedergeben zu lassen.
HDMI-Gerät (Option) Das Gerät kann sich mit einem elektronischen Gerät mit einem HDMIAusgang über die HDMI-Schnittstelle verbinden und die Wiedergabe von Audio und Video mit HD-Signal durchführen. Das Gerät zeigt aber die Benutzeroberfläche des elektronischen Geräts nur als Spiegelbild an, Sie können das elektronische Gerät nicht über dieses Gerät bedienen. • Das elektronische Gerät muss mit einem HDMI-Ausgang ausgestattet sein. • Erwerben Sie nur spezielle HDMI-Verbindungskabel von Alpine.
MirrorLink™Bedienung (Option) Umschalten der MediensteuertastenBedienung Berühren Sie , um die Muster umzuschalten. Muster -1 Drücken: Rückkehr zum vorherigen Bildschirm. HAFTUNGSAUSCHLUSS DURCH DIE AKTIVIERUNG DER KONNEKTIVITÄTSFUNKTIONEN DES SMARTPHONES WERDEN DIE BENUTZEROBERFLÄCHEN DES SMARTPHONES FÜR DIE MUSIK ODER DAS LAUFWERK DIREKT OHNE ÄNDERUNGEN AUF DEM HAUPTGERÄT ANGEZEIGT.
• Die bedienbaren Modi dieses Geräts können abhängig vom verbundenen Smartphone von den Bedienvorgängen auf Ihrem Smartphone abweichen. • [ ], [ ] und [ ] sind allgemeine Tasten und können im Setup Mediensteuertaste nicht auf OFF gesetzt werden. • Berühren Sie [ ], um das Banner oben/unten anzuzeigen. • Wenn ein Muster im Setup Mediensteuertaste auf „Off“ gesetzt wurde, wird es nicht angezeigt. Einstellen der Mediensteuertaste Es gibt vier Muster für die Mediensteuertaste.
Unterschiedliche Filmabläufe* Information Aktualisierung der Produktsoftware Dieses Produkt verwendet eine Software, die durch ein USBSpeichermedium aktualisiert werden kann. Die Software kann von der Alpine-Website runtergeladen und mit dem USB-Speichermedium aktualisiert werden. Bei dieser Funktion enthält die DVD verschiedene Filmabläufe zu einem einzelnen Film. Sie können unterschiedliche Filmabläufe wählen und sich damit unterschiedliche Versionen des gleichen Filmes ansehen.
Liste der Sprachencodes (Einzelheiten finden Sie auf Seite 59.
Liste der Ländercodes (Einzelheiten finden Sie auf Seite 59.
Abkürzung PE PF PG PH PK PL PM PN PR PT PW PY QA RE RO RU RW SA SB SC SD SE SG SH SI 94-DE Code 8069 8070 8071 8072 8075 8076 8077 8078 8082 8084 8087 8089 8165 8269 8279 8285 8287 8365 8366 8367 8368 8369 8371 8372 8373 Land Peru French Polynesia Papua New Guinea Philippines Pakistan Poland Saint Pierre and Miquelon Pitcairn Puerto Rico Portugal Palau Paraguay Qatar Reunion Romania Russian Federation Rwanda Saudi Arabia Solomon Islands Seychelles Sudan Sweden Singapore Saint Helena Slovenia Abkürzung S
Im Problemfall Sollte beim Betrieb ein Problem auftreten, schalten Sie das Gerät zunächst einmal aus und dann wieder ein. Falls das Problem hierdurch nicht beseitigt wird, gehen Sie die Punkte in der folgenden Prüfliste durch. Diese Übersicht hilft Ihnen bei der Identifizierung und Beseitigung von Problemen mit diesem Gerät. Prüfen Sie zusätzlich auch die anderen Geräte der Anlage auf korrekten Anschluss. Wenn sich das Problem nicht beseitigen lässt, wenden Sie sich an Ihren autorisierten Alpine-Händler.
Tonaussetzer (auch ohne Erschütterungen). • Schmutz oder Kratzer auf der Disc. - Die Disc säubern. Schadhafte Discs müssen durch neue ersetzt werden. CD-R-/CD-RW-/DVD-R-/DVD-RW-/DVD+R-/DVD+RWWiedergabe nicht möglich. • Beendigungssession (Fertigstellung) wurde nicht durchgeführt. - Fertigstellung durchführen und erneut versuchen. Fehleranzeigen. • Mechanischer Fehler. - Berühren Sie [c CD/DVD] auf dem Open-/Tilt-Bildschirm. Sobald die Fehleranzeige verschwindet, die Disc erneut einlegen.
Audio/Visual BLUETOOTH Lesefehler. Bitte CD/DVD überprüfen. • Kratzer oder Schmutz auf der Disc/schlechte Aufnahme/nicht mit dem Gerät kompatible Disc. - Berühren Sie [ CD/DVD] auf dem Open-/Tilt-Bildschirm. - Eine andere Disc verwenden. Bitte BLUETOOTH Audiogerät überprüfen. • Das BLUETOOTH-Audiomedium wurde nicht richtig angeschlossen. - Überprüfen Sie die Einstellungen beim X800D und BLUETOOTH-Audiogerät und verbinden Sie diese wieder. Das angeschlossene USB Gerät wird nicht unterstützt.
Leihfrist abgelaufen. • Die Datei die abgespielt werden sollte, hat eine begrenzte Anzahl von Betrachtungen. Die Betrachtungsgrenze wurde erreicht und die Datei kann nicht mehr auf diesem Gerät abgespielt werden. Nachdem die Meldung angezeigt wurde, beginnt automatisch die Wiedergabe der nächsten Datei. Das DivX Leihvideo wurde bereits XX von YY mal benutzt. Fortfahren? • Wenn die Anzahl der Betrachtungen dieser Datei nicht überschritten wurde, werden die restlichen Betrachtungen angezeigt.
CD/DVD Technische Daten MONITOR Bildschirmgröße LCD-Typ (Flüssigkristallanzeige) Arbeitsprinzip Anzahl Bildelemente 8,0 Zoll Transparentes TN LCD TFT-Aktivmatrix 1.152.
VORSPRUNGGRÖSSE Breite Höhe Tiefe ENDBENUTZER-LIZENZVERTRAG (Microsoft) 190 mm 120 mm 10 mm • Aufgrund ständiger Produktverbesserungen bleiben Änderungen an technischen Daten und Design ohne Vorankündigung vorbehalten. • Das LCD-Display (Flüssigkristallbildschirm) wird mit hochpräzisen Fertigungsverfahren hergestellt. Der Anteil der effektiven Bildpunkte beträgt mehr als 99,99 %. Dies wiederum bedeutet, dass bis zu 0,01% der Bildpunkte unter Umständen dauerhaft aktiviert oder deaktiviert sind.
KEINE HAFTUNG FÜR BESTIMMTE SCHÄDEN. GEISTIGE EIGENTUMSRECHTE. SOWEIT NICHT GESETZLICH UNTERSAGT, ÜBERNIMMT MS KEINERLEI HAFTUNG FÜR INDIREKTE, BESONDERE ODER FOLGESCHÄDEN. DIESE BESCHRÄNKUNG GILT AUCH DANN, WENN EIN RECHTSMITTEL NICHT SEINEN ESSENTIELLEN ZWECK ERFÜLLT. UNTER KEINEN UMSTÄNDEN HAFTET MS FÜR SUMMEN ÜBER ZWEIHUNDERFÜNFZIG US-DOLLAR (U.S. $250,00).
ENDBENUTZER-LIZENZVERTRAG (NAVTEQ) BITTE LESEN SIE DIESEN ENDBENUTZER-LIZENZVERTRAG VOR DER VERWENDUNG DER NAVTEQ-DATENBANK SORGFÄLTIG DURCH HINWEIS AN DEN BENUTZER DIES IST EIN LIZENZVERTRAG – UND KEIN KAUFVERTRAG – ZWISCHEN IHNEN UND NAVTEQ B.V. FÜR IHRE KOPIE DER NAVIGIERBAREN KARTENDATENBANK VON NAVTEQ, EINSCHLIESSLICH ZUGEHÖRIGER SOFTWARE, DATENTRÄGER UND ERLÄUTERNDER DRUCKDOKUMENTATION, DIE VON NAVTEQ VERÖFFENTLICHT WURDEN (ZUSAMMEN „DIE DATENBANK“).
HAFTUNGSBESCHRÄNKUNG Der Preis der Datenbank enthält keine Vergütung für die Übernahme von Risiken aus Folgeschäden, indirekten oder uneingeschränkten direkten Schäden, die sich im Zusammenhang mit Ihrer Nutzung der Datenbank ergeben können.
Einbau und Anschlüsse Bitte lesen Sie die folgenden Hinweise und die Seiten 8 bis 13 dieser Anleitung vor dem Installieren oder Anschließen des Geräts sorgfältig durch. Warnung AUF KORREKTE ANSCHLÜSSE ACHTEN. Bei fehlerhaften Anschlüssen besteht Feuergefahr, und es kann zu Schäden am Gerät kommen. NUR IN FAHRZEUGEN MIT 12-VOLT-BORDNETZ UND MINUS AN MASSE VERWENDEN. Vorsicht VERKABELUNG UND EINBAU VON FACHPERSONAL AUSFÜHREN LASSEN.
3 Einbau Montieren der GPS-Antenne im Fahrzeug 1 Reinigen Sie die Montagestelle. 2 Bringen Sie die Montageplatte für die GPS-Antenne an. 3 Montieren Sie die GPS-Antenne. Vorsicht Achten Sie auf ungehinderte Luftzirkulation im Bereich von Ventilator und Kühlkörper. Falls die Belüftungsöffnungen verdeckt oder verschlossen werden, kommt es zu Hitzestau im Gerät und Brandgefahr.
Anschlussschema für SPST-Schalter (separat erhältlich) (Falls keine ACC-Spannungsversorgung vorhanden ist) ACC (Rot) X800D SPST-Schalter (Option) SICHERUNG (5A) (Option) BATTERY (Gelb) SICHERUNG (20A) (Option) Batterie • Wenn Ihr Fahrzeug keine ACC-Spannungsversorgung bietet, schließen Sie das Gerät über einen separat erhältlichen SPST-Schalter (einpoliger Ein-/Ausschalter) und über eine separat erhältliche Sicherung an.
Anschlüsse Antenne ISO-Antennenstecker An den externen Klangprozessor (PXA-H800 usw.) IPOD VIDEO An den Ausgang von iPod Video MIX CONT (Grün/Weiß) STEERING REMOTE BEEP/NAVIRG CAMERA1 An den Eingang der Bediensteuerung An LenkradfernbedienungsSchnittstellenbox An den Ausgang der Bediensteuerung An die Front-/Rear-Kamera CAMERA2 (Wird für die M-Klasse von Mercedes Benz nicht verwendet.
Radioantennen-Anschluss ISO/JASO-Antennenadapter (getrennt erhältlich) Ein ISO/JASO-Antennenadapter ist je nach Fahrzeug erforderlich. Audio-Ausgang (AUX OUTPUT) Die ROTE Buchse ist für das Ausgangssignal des rechten Kanals, die WEISSE für das des linken bestimmt. RCA-Buchse am hinteren Ausgang Digitaler Ausgangsanschluss (optisch) Können als RCA-Ausgangsbuchsen dienen. Verwenden Sie diesen Anschluss, wenn zusammen mit dem Gerät optische digitale Glasfaserprodukte verwendet werden sollen.
Motorantennenkabel (Blau) Verbinden Sie dieses Kabel mit dem +B-Anschluss der Motorantenne, falls vorhanden. • Dieses Kabel sollte nur zur Steuerung der Motorantenne des Fahrzeugs verwendet werden. Verwenden Sie dieses Kabel nicht zum Einschalten eines Verstärkers oder Soundprozessors usw. Batteriezuleitungskabel (Gelb) Verbinden Sie dieses Kabel mit dem Pluspol (+) der Fahrzeugbatterie.
Systembeispiel Anschluss eines USB-Speichers GPS-Antenne (mitgeliefert) USB-Anschluss USB-Verlängerungskabel (mitgeliefert) USB-Speicher (separat erhältlich) • Lassen Sie den USB-Speicher nicht für eine längere Zeit in einem Fahrzeug liegen. Hitze und Feuchtigkeit können den USB-Speicher beschädigen. Anschließen eines iPod/iPhone iPod/iPhone (separat erhältlich) CAMERA/W.
Anschließen eines Peripheriegeräts Optisches Digitalkabel (KWE-610A) (separat erhältlich) CAMERA/W.REMOTE-Anschluss An optischen digitalen Glasfasereingang (für Hauptgerät) Klangprozessor (kompatibel mit optischem digitalen Glasfaser) (PXA-H800 usw.
Anschluss eines Mobilen Digital-TV-Receivers/USB-Players und DVD-Wechslers CAMERA/W.
Anschließen eines externen Verstärkers AUX-/PRE OUT-Anschluss Stromversorgungsanschluss Verstärker 4 ch (separat erhältlich) (Rot) (Weiß) Eingang Vorderer Lautsprecher Eingang Hinterer Lautsprecher (Rot) (Weiß) Verstärker für den Subwoofer (separat erhältlich) (Rot) Eingang (Weiß) REMOTE TURN-ON REMOTE ON (Blau/Weiß) (Blau/Weiß) Subwoofer REMOTE ON (Blau/Weiß) RCA-Buchse am vorderen Ausgang RCA-Buchse für Subwoofer Die ROTE Buchse ist für den rechten Kanal, die WEISSE für den linken bestim
Anschluss von Kameras (Direktkamera und AUX-Kamera) CAMERA/W.REMOTE-Anschluss CAMERA 1 Direkte Rückfahrkamera (separat erhältlich) HCE-C117D usw. An Videoausgang CAMERA 2 Direkter CAMERA-Eingangsanschluss Kameraverlängerungskabel (im Lieferumfang der direkten Rückfahrkamera enthalten) Kamera mit RCA-Videoausgang (separat erhältlich) CAMERA-RCA-Eingangsbuchse • Es ist besser, das Stromversorgungskabel der AUX Kamera an ACC anzuschließen.
Anschluss von Kameras (HCE-C212F + HCE-C210RD oder HCE-C200F + HCE-C200R) CAMERA/W.REMOTE-Anschluss CAMERA 2 Steuergerät An Videoausgang REVERSE (Orange/Weiß) Kamera-Kontrollkabel (Orange/Schwarz) An die Plusader des Rückfahrscheinwerferkabels am Fahrzeug. CAMERA-RCA-Eingangsbuchse RCA-Anschlusskabel (separat erhältlich) • Wenn die Anzeige vom Kamerabild der Frontkamera zum Navigationsbildschirm umgeschaltet wird, wird die Position des Fahrzeugs unter Umständen nicht korrekt angezeigt.
ALPINE ELECTRONICS, INC. 20-1 Yoshima-Kogyodanchi Iwaki-City Fukushima 970-1192 Japan. Phone: (+81) 246-36-4111 Fax: (+81) 246-36-6090 Declaration of Conformity We, the undersigned, Authorized representative in Europe Alpine Electronics (Europe) GmbH Address, City Wilhelm-Wagenfeld-Strasse 1-3, D-80807, Munich Country Germany certify and declare under our sole responsibility that the following apparatus : Description CD Receiver Manufacturer Alpine Electronics, Inc.