Back-, Warmhalte-, Dampfbackofen ® Elektronische Steuerung Modell: 767-S K/ I I I 1767-S K/ I I I 2800-S K/ I I I 2800-SK/III • I N STALLATION • B ETRI EB 1767-SK/III • WARTU NG 767-SK/III GEDRUCKT W164 N9221 Water Street • P.O. Box 450 • Menomonee Falls, Wisconsin 53052-0450 USA TELEFON: 262.251.3800 • 800.558.8744 USA / CANADA FAX: 262.251.7067 • 800.329.8744 U . S . A . www.alto-shaam.
® L IEF ERU NG AUSPA CKEN Dieses Alto-Shaam Gerät wurde gründlich getestet und geprüft, um die Lieferung eines Geräts von höchster Qualität sicherzustellen. Bitte kontrollieren Sie bei Empfang die erhaltene Ware auf Transportschäden und teilen diese sofort dem Spediteur mit. Siehe dazu den Abschnitt Transportschäden und Reklamationen in vorliegender Betriebsanleitung Die Lieferung des Geräts, komplett mit noch zu montierenden Teilen und Zubehör, kann in mehreren Verpackungen erfolgen.
SICHERHEITS- UND VORSICHTSMASSNAHMEN Kenntnisse über die richtige Handhabung sind von größter Wichtigkeit für den sicheren Betrieb von elektrischen und/oder gasbetriebenen Geräten. Gemäß den allgemein anerkannten Richtlinien für die Gefahrenkennzeichnung von Produkten mit Sicherheitsaufklebern können folgende Signalwörter und Gefahrensymbole in dieser Betriebsanleitung vorkommen.
I N S TA L L AT I O N G E FA H R VORSICHT UNSACHGEMÄSSE INSTALLATION, VERÄNDERUNGEN, VERSTELLUNGEN, REPARATURUND WARTUNGSARBEITEN KÖNNEN DIE METALLTEILE DIESES GERÄTS WERDEN WÄHREND DES BETRIEBS SEHR HEISS. UM VERBRENNUNGEN ZU VERMEIDEN, BEI DER BEDIENUNG DIESES GERÄTS IMMER SCHUTZHANDSCHUHE TRAGEN. ZU SACHSCHÄDEN, SCHWEREN G E FA H R VERLETZUNGEN ODER GAR TOD FÜHREN. VORSICHT UM VERLETZUNGEN VORZUBEUGEN, BEIM TRANSPORTIEREN ODER NIVELLIEREN DIESES GERÄTS MIT ENTSPRECHENDER VORSICHT VORGEHEN.
I N S TA L L AT I O N I N S TA L L AT I O N A M A U F S T E L L O R T 1767-SK/III Mit optionalem Gummi angezeigt 1428 mm 1365 mm Elektrischer Anschluß 716 mm 1360 mm 653 mm 675 mm 716 mm 1506 mm 1607 mm mit Räder 127 mm Elektrischer Anschluß 638 mm 708 mm 843 mm mit Räder 89 mm* 788 mm 785 mm 653 mm 772 mm 1408 mm mit umlaufendem Stoßdämpfer 326 mm 860 mm 767-SK/III 860 mm mit umlaufendem Stoßdämpfer mit umlaufendem Stoßdämpfer *817 mm - mit Radwahl 64 mm *878 mm - mit Radwahl 127 mm *
I N S TA L L AT I O N I N S TA L L AT I O N A M A U F S T E L L O R T 2800-SK/III 1647 mm Elektrische Verbindungen 71 mm von oben 816 mm 949 mm CL 154 mm 1816 mm 1659 mm 781 mm GEWICHT MODELL 2800-SK/III NETTOGEWICHT 186 kg VERSCHIFFUNGSGEWICHT 261 kg 767-SK/III, 1767-SK/III, 2800-SK/III K A PA Z I T Ä T 163 kg MAXIMAL MAXIMALVOLUMEN : 285 LITER INSTALLATION / BEDIENUNG / SERVICE GEBRAUCHSANWEISUNG SEITE 5
I N S TA L L AT I O N I N S TA L L AT I O N A M A U F S T E L L O R T OPTIONEN UND ZUBEHÖR 767-SK/III 1767-SK/III 2800-SK/III Gummi, ganzer Umfang Schneidhalter Laufrollen - 2 FIXIERT , RIESENSTEAK 2 RIPPCHEN ( CAFETERIA ) SCHWENKBAR MIT BREMSE 127 mm 89 mm 64 mm Türschloss mit Schlüssel Auffangschale mit Abfluss SCHALENEINSCHUB MM X 660 MM Verschiebare Auffangschale ( NUR Einschub, Edelstahl Stapel-Montageteile FÜR 230V) RIPPCHEN - GITTER Apfel Kirsche Hickory Ahorn 9 9 9 9 HACCP-Net
I N S TA L L AT I O N I N S TA L L AT I O N A M A U F S T E L L O R T STAPELANWEISUNGEN 1) Falls die zwei Küchenmaschinen gemeinsam aus dem Werk ausgeliefert wurden, wurden die Laufrollen der oberen Maschine bereits im Werk entfernt. In der Lieferung ist außerdem ein Stapelungssatz enthalten. Falls die Laufrollen entfernt werden müssen: Die Maschine auf die Rückseite legen und die Feststellschraube jeder Laufrolle entfernen. Die Laufrolle aus der Maschine ziehen.
I N S TA L L AT I O N I N S TA L L AT I O N A M A U F S T E L L O R T Bei der Installation und Inbetriebnahme müssen einige Einstellungen vorgenommen werden. Diese Einstellungen dürfen nur von einem qualifizierten Service-Techniker vorgenommen werden. Der Händler oder Benutzer ist für Installations- und Inbetriebnahme-Einstellungen verantwortlich. Diese Einstellungen umfassen u. a.
I N S TA L L AT I O N I N S TA L L AT I O N A M A U F S T E L L O R T I N S TA L L AT I O N S A N W E I S U N G E N F Ü R D I E A U F FA N G S C H A L E 767-SK/III & 1767-SK/III Standardauffangschale 14831 [unten im Ofeninneren • unter den Seitenschienen] Auffangschale 1008772 Führen Sie die Auffangschale in die entsprechende Halterung ein.
I N S TA L L AT I O N ELEKTRISCHER ANSCHLUSS Die Küchenmaschine muss von einem qualifizierten Service-Techniker installiert werden. Der Ofen muss unter Einhaltung der geltenden Elektro- und Gebäudevorschriften sowie lokaler Vorschriften geerdet werden. Die Küchenmaschine darf NUR an eine geerdete Steckdose angeschlossen werden; die Steckdose muss in Notfällen einfach zugänglich sein.
BEDIENUNGSANWEISUNGEN I N F O R M AT I O N E N F Ü R D I E B E N U T Z E R S I C H E R H E I T VORSICHT DIE METALLTEILE DIESES GERÄTS WERDEN WÄHREND DES BETRIEBS SEHR HEISS. UM VERBRENNUNGEN ZU VERMEIDEN, BEI DER BEDIENUNG DIESES GERÄTS IMMER SCHUTZHANDSCHUHE TRAGEN. Der Alto-Shaam Back- und Warmhalteofen ist für den Einsatz in Gewerbebetrieben und zwar durch eingeschultes Bedienungspersonal vorgesehen.
BEDIENUNGSANWEISUNGEN Strom EINKontrollleuchte 햹햸 햺 햻 햽 햾 햳 햴 햵 햶 햷 햿 헀 햲 헁 헃 헂 BEDIENUNGSFUNKTIONEN 1. E IN / A US-Schalter Der E IN /A US -Schalter schaltet die Funktionen des Bedienungspults ein. Falls es während des Betriebs zu einem Stromausfall kommt, blinkt die EIN/AUS-Kontrollleuchte. Den Schalter kurz drücken, um diesen Zustand zurückzusetzen. 2.
BEDIENUNGSANWEISUNGEN AKUSTISCHE SIGNALE OFEN -SIGN A LTÖN E fordern zur Eingabe einer J A - oder N EIN -Antwort durch das Personal auf. Signaltöne zeigen auch C HANGE (W ECHSEL ) von Modus und E RROR (F EHLER )-Zustände an. Ein kurzer Sig nalton bedeutet J A (aktiviert), wenn Informationen am Bedienungspult eingegeben wurden. Zwei kurze Sig naltöne bedeuten N EIN (deaktiviert), wenn Informationen am Bedienungspult eingegeben wurden.
BEDIENUNGSANWEISUNGEN Vorbereitung Passen Sie die inneren Türöffnungen dem individuell gewählten Backvorgang an. Die Türöffnungen müssen während der Nutzung der Dampffunktion immer geschlossen sein. Schieben Sie eine Auffangschale ganz unten in den Ofen ein. ACHTUNG Holzspäne Lassen Sie die Holzspäne auf einem Tablett zwischen 5 und 10 Minuten Wasser ziehen. Gießen Sie das restliche Wasser ab und schieben Sie die feuchte Holzspäne auf dem Tablett in den Dampfbackofen.
BEDIENUNGSANWEISUNGEN Speicher-Menütasten: Dieser Alto-Shaam Ofen ermöglicht dem Nutzer die Einstellung von bis zu acht Back-/Dampfprogrammen. Jedes Zubereitungsprogramm kann in einem beliebigen Programmmodus zum zeit- oder sensorgesteuerten Backen/Dampf gespeichert werden. Die Programme werden mit den T IME (S PEICHER )-Tasten mit den Buchstaben „A“ bis “H“ abgerufen und gespeichert.
BEDIENUNGSANWEISUNGEN Backen/Braten/Dampf mit Speicher-Menütasten: Den E IN / A US-Schalter kurz d rücken. • Die grüne Kontrollleuchte auf dem E IN /A US -Schalter leuchtet auf. • Der Ofen gibt einen ein Sekunden langen Signalton ab. • Der Ofen beginnt den Warmhaltemodus. • Die gelbe Kontrollleuchte leuchtet auf. • Die zuvor eingestellte Warmhaltetemperatur wird eingeblendet.
BEDIENUNGSANWEISUNGEN BENUTZEROPTIONEN SpeicherSchloss Sperren und Freigeben von P RESET (Speicher)-Tasten Sperren und Freigeben des Bedienungspultes Auswahl von Grad Celsius oder Fahrenheit Einstellen der Signalton-Lautstärke Die S PEICHER -Tasten A bis H können gesperrt werden, damit ein Programm nicht gespeichert, geändert oder gelöscht werden kann. Zum Sperren der S PEICHER -Tasten, die „I“-Taste gedrückt halten, bis der Ofen einen Signalton abgibt. Die „I“-Taste loslassen.
BEDIENUNGSANWEISUNGEN Allgemeine Richtlinien zum Warmhalten W A R M H A LT E - T E M P E R A T U R B E R E I C H Chefs, Köche und anderes Küchenpersonal arbeitet mit verschiedenen Zubereitungsmethoden. Die korrekten Warmhaltetemperaturen für eine bestimmte Speise hängen vom Feuchtigkeitsgehalt, der Dichte, Masse und der gewünschten Serviertemperatur ab. Sichere Warmhalte-temperaturen müssen auch Verdaulichkeit berücksichtigen, die die Länge der Warmhaltedauer einer bestimmten Speise bestimmt.
PFLEGE UND REINIGUNG R E I N I G U N G U N D V O R B E U G E N D E WA R T U N G SCHUTZ VON EDELSTAHLFLÄCHEN Bei der Behandlung von Edelstahlflächen ist es wichtig, diese gegen Korrosion zu schützen. Rauhe, ätzende oder andere ungeeignete Chemikalien können die Schutzschicht des Edelstahls zerstören. Scheuerschwämme, Stahlwolle oder Reinigungswerkzeuge aus Metall schleifen die Oberfläche ab, zerstören die Schutzschicht und schaffen so Raum für Korrosionsbefall.
PFLEGE UND REINIGUNG PFLEGE DER AUSRÜSTUNG Unter normalen Umständen sollte dieser Ofen lange und problemlos funktionieren. Es ist keine vorbeugende Wartung erforderlich; die folgenden Pflegerichtlinien geben an, wie dieser Ofen länger und problemlos eingesetzt werden kann. Die Reinheit und das Aussehen dieses Ofens trägt beachtlich zum effizienten Betrieb und zu appetitlichen Speisen bei. Ein sauberer guter Ofen funktioniert besser und hält länger. TÄGLICHE REINIGUNG 1.
DESINFIZIERUNG Geschmack und Aroma von Speisen sind häufig so eng verbunden, dass diese nur schwer - wenn überhaupt getrennt werden können. Es gibt auch einen wichtigen und untrennbaren Zusammenhang zwischen Reinheit und Geschmack. Reinheit, höchste Betriebseffizienz und Aussehen von Gastronomiegeräten tragen beachtlich zu schmackhaften, appetitlichen Speisen bei. Gute Gastronomiegeräte, die sauber gehalten werden, funktionieren besser und halten länger.
SERVICE FEHLERSUCHE Fehlercode Beschreibung/Ergebnisse E-10 Luftsensor-Fehler (Kurzschluss) Of e n f unk tio nsunf ä h ig E-11 Luftsensor-Fehler (Unterbrechung) Of e n f unk tio nsunf ä h ig Mögliche Ursache Erforderlicher Service Luftsensor hat Kurzschluss. Luftsensor defekt? Der Luftsensortest wird auf der nächsten Seite beschrieben. Luftsensor hat Unterbrechung oder keine Verbindung. Luftsensor defekt? Der Luftsensortest wird auf der nächsten Seite beschrieben.
SERVICE Diese Abschnitt ist nur zur Unterstützung von qualifizierten Technikern vorgesehen und ist nicht zum Gebrauch durch ungeschultes oder unberechtigtes Servicepersonal gedacht. Falls die Alto-Shaam®-Küchenmaschine nicht korrekt funktioniert, Folgendes prüfen, bevor ein autorisierter Alto-Shaam® Servicevertreter verständigt wird: ☛ Die Stromversorgung zur Küchenmaschine prüfen.
SERVICE WA R T U N G S A N S I C H T 767-SK/III & 1767-SK/III Oberseite 1003888 Bedienungspultauflage PE-27178 - 767-SK/III PE-27181 - 1767-SK/III Bedienungspulteinfassung PE-26566 Abdeckung 5004770 Türscharnier HG-22338 Tür 15738 Seitenplatte 5002726 767-SK/III Sensor 15892 5006846 1767-SK/III Einschub, Gitter SH-2324 Einschub, RippchenGitter SH-2743 Tablett für Holzspäne 4652 Türgriff HD-27080 Auffangschale mit Abfluss 14831 SEITE 24 Auffangschale 1007928 Gehäuse der Laufrolle 5008017 - 767-
SERVICE WART U N G S S E RV IC E S T Ü CKLISTE 767-SK/III & 1767-SK/III Menge 767-SK/III Teilebeschreibung Menge 1767-SK/III Teil Nummer 1. Abdeckung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .1 . . . . . . . . . . . . . .1 . . . . . . . . . . .5004770 2. Oberseite . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .1 . . . . . . . . . . . . . .1 . . . . . . . . . . .1003888 3.
SERVICE ELEKTRONISCHE KOMPONENTEN Vorderseite Gebläse 767-SK/III - FA-3974 1767-SK/III - FA-34524 Signalton BP-3567 Klemmleiste BK-33546 Steuerung CC-34194 Kühlkörper 1005836 Relais, Dampfbackofen RL-33558 Relais RL-33829 Klemmleiste BK-33546 ObergrenzenThermostat TT-33476 Netzteilkarte BA-33554 Abdeckung Obergrenzenschalter 1003936 Schalter Nummer SW-34077 Erdungsschraube SC-2190 Klemmleiste BK-3019 Spannungswächterkarte BA-33764 767-SK/III, 208-240V dargestellte Einheit* *siehe folgende Seite
SERVICE ELEKTRONISCHE KOMPONENTEN STÜCKLISTE 1. 2. Teilebeschreibung Menge 767-SK/III Menge 1767-SK/III Teile-Nr. Signalton . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .1 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .1 . . . . . . . . . . . . . . . . . . .BP-3567 Schaltkarte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .1 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .1 . . . . . . . . . . . . . . . . . .BA-33991 3. Schalter Nummer . . . .
SERVICE WA R T U N G S A N S I C H T - 2 8 0 0 - S K / I I I Abdeckung 5007139 Bedienungspultauflage PE-27987 Bedienungspulteinfassung 5007264 Sensor PR-34298 Tür 5000514 Gehäuse, Seiten 1007972 Türdichtung GS-25593 Griff Gehäuse HD-22257 Lüftungskontrolle GD-2396 Türgriff HD-2007 Tablett für Holzspäne 5005067 Einschub SH-27988 Standardauffangschale 1007826 Auffangschale 1008180 Laufrolle (Rückseite) CS-24874 SEITE 28 Laufrolle (Vorderseite) CS-24875 767-SK/III, 1767-SK/III, 2800-SK/III Seite
SERVICE WA RT U N G S S E RV I C E S T Ü CKLISTE 1. 2. 3. 4. 5. 6. 7. 8. 9. 10. 11. 12. 13. 14. 15. 16. 17. 18. 19. 20. Teilebeschreibung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .Menge . . . . . . . . . . . .Teile-Nr. Abdeckung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .1 . . . . . . . . . . . . . . . . .5007139 Gehäuse, Rücken . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .1 . . .
SERVICE Kabelersatzkasten Modell 2800-SK/III BENÖTIGT Zwei (2) Nr. 14228 Eins (1) Nr. 4878 Kabelersatzkasten No. 4878 Kabelersatzkasten No.
767-SK/III, 1767-SK/III, 2800-SK/III INSTALLATION / BEDIENUNG / SERVICE GEBRAUCHSANWEISUNG SEITE 31
SEITE 32 767-SK/III, 1767-SK/III, 2800-SK/III INSTALLATION / BEDIENUNG / SERVICE GEBRAUCHSANWEISUNG
767-SK/III, 1767-SK/III, 2800-SK/III INSTALLATION / BEDIENUNG / SERVICE GEBRAUCHSANWEISUNG SEITE 33
SEITE 34 767-SK/III, 1767-SK/III, 2800-SK/III INSTALLATION / BEDIENUNG / SERVICE GEBRAUCHSANWEISUNG
767-SK/III, 1767-SK/III, 2800-SK/III INSTALLATION / BEDIENUNG / SERVICE GEBRAUCHSANWEISUNG SEITE 35
SEITE 36 767-SK/III, 1767-SK/III, 2800-SK/III INSTALLATION / BEDIENUNG / SERVICE GEBRAUCHSANWEISUNG
767-SK/III, 1767-SK/III, 2800-SK/III INSTALLATION / BEDIENUNG / SERVICE GEBRAUCHSANWEISUNG SEITE 37
TRANSPORTSCHÄDEN UND SCHADENSANSPRÜCHE Alle Alto-Shaam Geräte werden frei ab Werk verkauft und Eigentum des Warenempfängers, sobald der Transportunternehmer die Waren angenommen hat. Treten Schäden auf, die auf den Versand zurück-zuführen sind, so soll dies zwischen dem Transportunternehmer und dem Warenempfänger geregelt werden. Normalerweise ist der Transportunternehmer für die sichere Lieferung der Waren verantwortlich, es sei denn, es kann Fahrlässigkeit seitens des Versenders nachgewiesen werden. 1.