EGS 16323 GB - Instruction for use DE - Gebrauchsanweisung FR - Notice d’utilisation NL - Gebruiksaanwijzing
GB GENERAL INFORMATION Dear Customer, The appliance is a combination of exceptional user-friendliness and excellent efficiency. Prior to dispatch, each unit was carefully checked for its safety and operating capabilities. Before starting the appliance, please read this operating manual carefully. Note! This freezer is intended for use at home only. The manufacturer reserves the right to introduce modifications, which do not affect the operation of the appliance.
Bitte lesen Sie zuerst diese Anleitung! Lieber Kunde, Wir sind sicher, dass Ihnen dieses Produkt, das in modernsten Fertigungsstätten hergestellt und den strengsten Qualitätsprüfungen unterzogen wurde, lange Zeit gute Dienste leisten wird. Wir empfehlen Ihnen, vor Inbetriebnahme des Gerätes das gesamte Handbuch durchzulesen und es anschließend aufzubewahren. Diese Anleitung... • hilft Ihnen, Ihr Gerät schnell und sicher zu bedienen. • Lesen Sie die Anleitung, bevor Sie Ihr Gerät aufstellen und bedienen.
Inhalt 1 Ihr Kühlschrank 3 4 Vorbereitung Technische Daten Ihres Kühlschranks...4 2 Wichtige Sicherheitshinweise 5 Nutzung des Kühlschranks12 LED-Anzeigen und Bedienfeld............12 Einstellen der Betriebstemperatur.......13 5 Bestimmungsgemäßer Gebrauch.........5 Allgemeine Hinweise zu Ihrer Sicherheit.5 Kinder – Sicherheit...............................7 HCA-Warnung......................................7 Dinge, die Sie zum Energiesparen beachten sollten...................................
1 Ihr Kühlschrank 12 3 4 5 6 6 7 1. 2. 3. 4. 5. 6. 7. Schnellgefrierschalter Anzeigeleuchten Thermostatknopf Eiswürfelfach (1 pcs.) Schnellgefrierfach Gefriergutfächer Lüftungsgitter C Abbildungen und Angaben in dieser Anleitung sind schematisch und können etwas von Ihrem Produkt abweichen. Falls Teile nicht zum Lieferumfang des erworbenen Gerätes zählen, gelten sie für andere Modelle.
Technische Daten Ihres Kühlschranks Energieklasse A+ Jährlicher Energieverbrauch (kWh/Jahr) * 191 Kühlbereichvolumen (Liter, netto) - Gesamt-Gefrierbereichvolumen (Liter, netto) 85 Stern-Einstufung **** Temperaturanstiegzeit (Stunden) ** 20 Tiefkühlkapazität (kg / 24 Stunden) 10 Klimaklasse SN-T Geräuschpegel (dB(A)) 40 Gesamtnettovolumen (Liter) 85 (H) Höhe (cm) 86 (B) Breite (cm) 54.5 (T) Tiefe (cm) 54.
2 Wichtige Sicherheitshinweise • Bitte lesen Sie die folgenden Hinweise aufmerksam durch. Bei Nichtbeachtung kann es zu Verletzungen und/oder Sachschäden kommen. In diesem Fall erlöschen auch sämtliche Garantie- und sonstigen Ansprüche. • • Bestimmungsgemäßer Gebrauch • • Dieses Gerät ist zur Nutzung im Haushalt vorgesehen. Es sollte nicht im Freien benutzt werden. Es ist nicht für die Nutzung außerhalb des Hauses geeignet, auch wenn die Stelle überdacht ist.
• • • • • • • • • • • Dieses Gerät darf nicht von Personen (einschließlich Kindern) mit eingeschränkten physischen, sensorischen oder geistigen Fähigkeiten bedient werden. Dies gilt auch für in Bezug auf das Gerät unerfahrene Personen, sofern diese nicht beaufsichtigt oder von einer verantwortlichen Person gründlich in die Bedienung des Gerätes eingewiesen wurden. Nehmen Sie einen beschädigten Kühlschrank nicht in Betrieb. Bei Zweifeln wenden Sie sich bitte an den Kundendienst.
• • • • • • • Materialien, die bestimmte Temperaturen erfordern, wie z.B. Impfstoffe, temperaturempfindliche Medikamente, wissenschaftliche Materialien usw. dürfen nicht im Tiefkühler aufbewahrt werden. Wenn der Tiefkühler eine längere Zeit nicht benutzt wird, sollte er von der Stromversorgung getrennt werden. Ein Problem bei der Isolierung des Kabels könnte ein Feuer verursachen. Die Spitze des Steckers sollte regelmäßig gereinigt werden, um ein Feuer zu vermeiden.
Dinge, die Sie zum Energiesparen beachten sollten • • • • • • Halten Sie die Kühlschranktüren nur möglichst kurz geöffnet. Lagern Sie keine warmen Speisen oder Getränke im Kühlschrank ein. Überladen Sie den Kühlschrank nicht; die Luft muss frei zirkulieren können. Stellen Sie den Kühlschrank nicht im direkten Sonnenlicht oder in der Nähe von Wärmequellen wie Öfen, Spülmaschinen oder Heizkörpern auf. Achten Sie darauf, Ihre Lebensmittel in verschlossenen Behältern aufzubewahren.
3 Installation Bevor Sie Ihren Kühlschrank einschalten B Bitte beachten Sie, dass der Hersteller nicht haftet, wenn Sie sich nicht an die Informationen und Anweisungen der Bedienungsanleitung halten. Was Sie bei einem weiteren Transport Ihres Kühlschranks beachten müssen 1. Der Kühlschrank muss vor dem Transport geleert und gesäubert werden. 2. Befestigen und sichern Sie Ablagen, Zubehör, Gemüsefach, etc. mit Klebeband, bevor Sie das Gerät neu verpacken. 3.
Elektrischer Anschluss Aufstellung und Installation Schließen Sie das Gerät an eine geerdete (Schuko-) Steckdose an. Diese Steckdose muss mit einer passenden Sicherung abgesichert werden. Wichtig: • Der Anschluss muss gemäß lokaler Vorschriften erfolgen. • Der Netzstecker muss nach der Installation frei zugänglich bleiben. • Die angegebene Spannung muss mit Ihrer Netzspannung übereinstimmen. • Zum Anschluss dürfen keine Verlängerungskabel oder Mehrfachsteckdosen verwendet werden.
4 Vorbereitung C C C C C C Ihr Kühlschrank sollte mindestens 30 cm von Hitzequellen wie Kochstellen, Öfen, Heizungen, Herden und ähnlichen Einrichtungen aufgestellt werden. Halten Sie mindestens 5 cm Abstand zu Elektroöfen ein, vermeiden Sie die Aufstellung im direkten Sonnenlicht. Die Zimmertemperatur des Raumes, in dem der Kühlschrank aufgestellt wird, sollte mindestens 10 °C betragen. Im Hinblick auf den Wirkungsgrad ist der Betrieb des Kühlschranks bei geringerer Umgebungstemperatur nicht ratsam.
5 Nutzung des Kühlschranks 4 2 3 LED-Anzeigen und Bedienfeld An der Vorderseite des Gerätes befinden sich drei farbige Anzeigeleuchten, die über den Betriebsmodus des Gerätes Auskunft geben. Die grüne Leuchte (1): leuchtet, wenn das Gerät mit Strom versorgt wird. Diese Anzeigeleuchte erlischt erst dann, wenn die Stromversorgung unterbrochen wird. Die grüne Leuchte leuchtet nicht, wenn sich das Thermostat in der “0”-Position befindet.
Einstellen der Betriebstemperatur Die Betriebstemperatur wird über die Temperatursteuerung reguliert. Warm Cold 1 = Schwächste Kühlung (wärmste Einstellung) 4 = Stärkste Kühlung (kälteste Einstellung) (Oder) Min. = Schwächste Kühlung (wärmste Einstellung) Max. = Stärkste Kühlung (kälteste Einstellung) Bitte wählen Sie die der gewünschten Temperatur entsprechende Einstellung.
Beim Einfrieren heißer Speisen arbeitet der Kompressor so lange, bis die Lebensmittel komplett gefroren sind. Dies kann vorübergehend zu einer stärkeren Abkühlung des Kühlbereiches führen. Machen Sie sich keine Sorgen, wenn sich die Kühlschranktür kurz nach dem Schließen nur mit Mühe öffnen lassen sollte. Dies liegt daran, dass sich die Druckunterschiede zwischen Innenraum und Umgebung erst einmal ausgleichen müssen. Nach ein paar Minuten lässt sich die Tür ganz normal öffnen.
Nehmen Sie Zubehörteile (wie Ablagen, Schubladen, usw.) aus dem Gerät heraus und fangen Sie das Tauwasser mit einem geeigneten Behälter auf. Entfernen Sie Tauwasser (sofern nötig) mit einem Schwamm oder einem weichen Tuch. Lassen Sie die Tür während des Abtauvorgangs offen stehen. Wenn Sie den Abtauvorgang beschleunigen möchten, stellen Sie ein paar Schüsseln mit warmem Wasser in das Gerät.
6 Wartung und Reinigung Schutz der Kunststoffflächen A Verwenden Sie zu Reinigungszwecken niemals Benzin oder ähnliche Substanzen. B Wir empfehlen, vor dem Reinigen den Netzstecker zu ziehen. B Verwenden Sie zur Reinigung niemals scharfe Gegenstände, Seife, Haushaltsreiniger, Waschmittel oder Wachspolituren. C Reinigen Sie das Gehäuse des Gerätes mit lauwarmem Wasser, wischen Sie die Flächen danach trocken.
7 Empfehlungen zur Problemlösung Bitte arbeiten Sie diese Liste durch, bevor Sie den Kundendienst anrufen. Das kann Ihnen Zeit und Geld sparen. In der Liste finden Sie häufiger auftretende Probleme, die nicht auf Verarbeitungs- oder Materialfehler zurückzuführen sind. Nicht alle hier beschriebenen Funktionen sind bei jedem Modell verfügbar. Der Kühlschrank arbeitet nicht. • Ist der Kühlschrank richtig angeschlossen? Stecken Sie den Netzstecker in die Steckdose.
Der Kühlschrank arbeitet sehr intensiv oder über eine sehr lange Zeit. • Ihr neues Gerät ist vielleicht etwas breiter als sein Vorgänger. Dies ist völlig normal. Große Kühlgeräte arbeiten oft längere Zeit. • Die Umgebungstemperatur ist eventuell sehr hoch. Dies ist völlig normal. • Das Kühlgerät wurde möglicherweise erst vor kurzem in Betrieb genommen oder mit Lebensmitteln gefüllt. Es kann einige Stunden länger dauern, bis der Kühlschrank seine Arbeitstemperatur erreicht hat.
Das Betriebsgeräusch nimmt zu, wenn der Kühlschrank arbeitet. • Das Leistungsverhalten des Kühlgerätes kann sich je nach Umgebungstemperatur ändern. Dies ist völlig normal und keine Fehlfunktion. Vibrationen oder Betriebsgeräusche. • Der Boden ist nicht eben oder nicht fest. Der Kühlschrank wackelt, wenn er etwas bewegt wird. Achten Sie darauf, dass der Boden eben ist und das Gewicht des Kühlschranks problemlos tragen kann. • Das Geräusch kann durch auf dem Kühlschrank abgestellte Gegenstände entstehen.
WARNING ! * DO NOT USE ANY COPPER POT, DISH INSIDE THE CABINET! * DO NOT LOAD ANY FOOD WITHOUT PACKAGE! WARNUNG ! * BENUTZEN SIE KEINERLEI KUPFERGESCHIRR IM GERÄT! * GEBEN SIE KEINE UNVERPACKTEN LEBENSMITTEL IN DAS GERÄT! AVERTISSEMENT ! * N'UTILISEZ PAS DE RECIPIENTS OU DE PLATS EN CUIVRE A L'INTERIEUR DES COMPARTIMENTS ! * N'INTRODUISEZ PAS DE DENREES NON EMBALLEES WARNUNG * * BENUTZEN SIE KEINERLEI KUPFERGESCHIRR IM GERÄT! GEBEN SIE KEINE UNVERPACKTEN LEBENSMITTEL IN DAS GERÄT!
IOLS-1025 (10.