Operation Manual

- 11 -
Das Gerät ausrichten
Bringen Sie das Gerät an die gewünschte Position, am besten mit der Rückseite gegen eine Wand
und neben anderen Geräten. Für einen problemlosen Anschluss ist der Geschirrspüler mit Zu- und
Abussschläuchen ausgerüstet, die sich zu beiden Seiten hin führen lassen. Mit den Schraubfüßen
können Sie das Gerät in der Höhe regulieren und bringen es in eine waagerechte Stellung. Der
Geschirrspüler darf nicht schräger als max. 2° stehen.
Für eine reibungslose Funktion der Geschirrkörbe und optimale Reinigungsleistung muss das Gerät
in Waage stehen.
1 Legen Sie wie gezeigt eine Wasserwaage auf die Tür und die Führung des unteren
Geschirrkorbes im Gerät, um die Ausrichtung des Geschirrspülers zu überprüfen.
2 Korrigieren Sie ggf. die Ausrichtung durch Verstellen der vier höhenverstellbaren Füße.
3 Dabei achten Sie bitte darauf, den
Geschirrspüler nicht umkippen zu las-
sen.
Prüfen Sie mit einer Wasserwaage, ob das
Gerät seitlich und in Längsrichtung eben
ausgerichtet ist. Der maximale Höhenaus-
gleich über die höhenverstellbaren Füße
beträgt 60 mm.
Der Anschluss an das
Kaltwasserleitungsnetz
Schließen Sie den Zulaufschlauch an eine Kaltwasserleitung mit 3/4- Zoll-Gewinde an. Bitte achten
Sie darauf, den Schlauch fest auf den Wasserhahn zu schrauben. Wenn die Wasserleitung neu ist
oder nach längerer Zeit wieder in Betrieb genommen wurde, vergewissern Sie sich bitte vor dem
Anschließen des Schlauches, dass das Wasser klar und frei von Schmutzpartikeln aus der Leitung
kommt. Ohne diese Vorsichtsmaßnahme besteht die Gefahr, dass der Filter verstopft und die Ma-
schine beim Wassereinlauf beschädigt wird.
So lassen Sie überschüssiges Wasser aus den Schläuchen ab
Sollte sich das Ablaufbecken höher als 1 m über dem Boden benden, kann das überschüssige
Wasser in den Schläuchen nicht direkt in das Becken abgeleitet werden. Dann müssen Sie das über-
schüssige Wasser aus den Schläuchen in eine Schüssel oder geeigneten Behälter ablassen, der sich
unterhalb des Waschbeckens bendet.
Wasseraustritt verhindern
Schließen Sie den Ablaufschlauch sorgfältig an, um Undichtigkeiten zu vermeiden. Stellen Sie sicher,
dass der Zulaufschlauch nicht geknickt oder gequetscht wird.
Verlängerungsschlauch
Wenn Sie eine Ablaufschlauchverlängerung benötigen, achten Sie darauf, einen möglichst ähnlichen
Ablaufschlauch zu verwenden. Dieser darf nicht länger als 4 Meter sein, andernfalls kann die Reini-
gungswirkung der Geschirrspülmaschine reduziert werden.
BDA_EGSP 14069 V.indd 11 18.12.2012 14:31:33