EGSP 14170 V BEDIENUNGSANLEITUNG DE GESCHIRRSPÜLER Bitte lesen Sie diese Anleitung vor der Installation des Geschirrspülers durch!
WIR GRATULIEREN IHNEN ZUM KAUF DES GERÄTES DER MARKE AMICA SEHR GEEHRTER KUNDE! Bitte lesen Sie unbedingt die ganze Bedienungs- und Installationsanleitung vor dem Anschließen des Geschirrspülers an die Stromversorgung und vor der ersten Inbetriebnahme sorgfältig durch. Die folgenden Hinweise dienen zum Vermeiden von Unfallrisiken und zum Vermeiden von Schäden am Gerät. Bewahren Sie die Dokumentation des Geschirrspülers zur ordnungsgemäßen Benutzung und zum späteren Nachschlagen an einem sicheren Ort auf.
WICHTIGE SICHERHEITSHINWEISE Vor dem Aufstellen • Der Anschluss des Überprüfen Sie Ihr Gerät Gerätes darf nicht über auf Transportschäden. ein VerlängerungskaNehmen Sie ein beschäbel erfolgen. Verlängedigtes Gerät nicht in rungskabel gewähren Betrieb und benutzen Sie nicht die nötige Sies auch nicht. Fragen cherheit (z.B. ÜberhitSie im Zweifelsfall beim zungsgefahr). Verkäufer nach.
WICHTIGE SICHERHEITSHINWEISE Kinder dürfen nicht mit • Das Wasser im Gedem Gerät spielen. Kinschirrspüler ist kein der dürfen nicht mit dem Trinkwasser. VerätGerät spielen. Reinigung zungsgefahr. und Benutzerwartung • Während Sie die Tür dürfen nicht durch Kinder des arbeitenden Geohne Beaufsichtigung schirrspülers öffnen, durchgeführt werden. ist besondere Vorsicht Die Kinder unter drei wegen hoher WasserLebensjahr sollten sich in temperatur geboten.
WICHTIGE SICHERHEITSHINWEISE Empfehlungen: • Setzen und stellen Sie sich, oder keine ande• Um Strom und Wasser ren Lasten auf die gezu sparen, entfernen öffnete Tür. Das Gerät Sie grobe Speisereste, kann kippen. bevor Sie das Geschirr • Öffnen Sie nicht die einräumen. Starten Tür, während die MaSie den Geschirrspüler schine läuft. Heißes nur dann, wenn er voll Wasser oder Dampf geladen ist. kann entweichen. • Das Vorspülen neh• Lassen Sie die Türe men Sie nur bei Bedarf nicht offen stehen, es in Anspruch.
• • • • WICHTIGE SICHERHEITSHINWEISE Bestecke mit Holz-, • Gegenstände, die wie Horn-, Elfenbein- oder Schwämme und HausPerlmuttgriffen; gehaltstücher aufnahmeklebte Geschirr- oder fähig sind, sind für den Besteckteile, GegenGeschirrspüler nicht stände, die mit Reibgeeignet. mitteln, Säuren oder Achten Sie künftig beim Basen verschmutzt Kauf von neuen Gesind; schirrteilen auf die EigNicht hitzebeständige nung für den GeschirrKunststoffteile, Kupferspüler.
WICHTIGE SICHERHEITSHINWEISE RECYCLING ALTGERÄTE Die Verpackung und Das Symbol auf dem manche Teile des GeräProdukt, der Bedienungstes werden aus recycelanleitung oder der Verpabaren Materialien hergeckung weist darauf hin. stellt. Zu erkennen sind Die Werkstoffe sind gediese Materialien an dem mäß ihrer KennzeichRecyclingsymbol und Annung wiederverwertbar. gaben des Wertstoffes.
MONTAGEANLEITUNG Aufstellen des Geschirrspülers • • • • • • • • • Wählen Sie einen geeigneten Standort für Ihren Geschirrspüler, damit Sie das Geschirr leicht ein- und ausräumen können. Die Maschine darf nicht in Räumen angeschlossen werden, in denen die Temperaturen unter 0° Celsius fallen kann. Vor der Installation packen Sie das Gerät aus, indem Sie die Warnungen auf der Verpackung beachten. Stellen Sie das Gerät nah am Wasseranschluss oder Wasserabfluss auf.
MONTAGEANLEITUNG Elektrischer Anschluss Verwenden Sie immer den mit dem Gerät gelieferten Stecker samt Gehäuse. Die Inbetriebnahme des Gerätes bei niedriger Spannung führt zur Verschlechterung der Spülqualität und kann Schäden am Gerät verursachen. Den Stecker mit Erdung schließen Sie an die geerdete Steckdose im Stromnetz mit einer entsprechenden Spannung an. Wenn die Erdungsinstallation nicht vorhanden ist, müssen Sie einen qualifizierten Elektriker mit deren Ausführung beauftragen.
LERNEN SIE IHR GERÄT KENNEN Im Folgenden wurden Elemente Ihres Gerätes angegeben (Abb. 1): 1. Oberer Korb 2. Sprüharme 3. Unterer Korb 4. Salzbehälter 5. Hauptfilter 6. Spülmittelfach 7. Tassenfach 8. Besteckkorb 9. Grobfilter 10. Klarspülerspender 11. Anschluss für den Ablaufschlauch 12.
LERNEN SIE IHR GERÄT KENNEN Bedienblende (Abb. 2) 1 3 2 4 1. Programmanzeige: Anzeige des Spülprogramms. 2. Salz- und Klarspülerwarnleuchten: Zeigen an, dass der Salzbehälter bzw. der Klarpülerspender nachgefüllt werden muss. 3. Programmtaste: Zum Auswählen eines der drei Programme. 4. Betriebsanzeige und Schalter: Schaltet die Netzspannung ein und aus und zeigt an, ob die Netzspannung eingeschaltet ist.
VORBEREITUNG DES GERÄTES ZUM GEBRAUCH Bevor Sie Ihren Geschirrspüler zum ersten Mal benutzen: i A. Stellen Sie den Wasserenthärter ein. B. Geben Sie 1,5 kg Regeneriersalz in den Behälter und füllen Sie ihn mit Wasser auf. C. Füllen Sie den Klarspülerspender. D. Füllen Sie Spülmittel ein. Bedeutung der Entkalkung von Wasser Damit der Geschirrspüler gut spülen kann, braucht er weiches Wasser (mit einem niedrigen Calciumgehalt). Sonst lagert sich auf dem Geschirr und im Inneren des Gerätes weißer Kalk ab.
VORBEREITUNG DES GERÄTES ZUM GEBRAUCH Spülmittel einfüllen Öffnen Sie den Spülmittelbehälter, indem Sie den Sperrriegel drücken, wie es abgebildet wurde. (1) Im Spülmittelbehälter helfen Markierungslinien zur richtigen Dosierung des Spülmittels. Mit diesen Markierungslinien kann die richtige Menge des Spülmittels dosiert werden. Der Spülmittelbehälter fasst insgesamt 30 Gramm Spülmittel.
VORBEREITUNG DES GERÄTES ZUM GEBRAUCH Warnung: Wenn bei Verwendung des Mehrzweckspülmittels Probleme vorkommen, die bisher unbekannt waren, setzen Sie sich direkt mit dem Hersteller des Spülmittels in Verbindung. Aufhören mit der Verwendung der Mehrzweckspülmittel • Füllen Sie Salz und Klarspüler in die Behälter ein. • Stellen Sie die Wasserhärte auf die höchste Stufe (6) ein und starten Sie einen leeren Geschirrspüler. • Wählen Sie die richtige Wasserhärte.
VORBEREITUNG DES GERÄTES ZUM GEBRAUCH Einstellung des Salzverbrauchs Der Geschirrspüler ermöglicht die Einstellung des Salzverbrauchs je nach Härte des Leitungswassers. So kann der Salzverbrauch optimiert und individuell angepasst werden. 1. Schrauben Sie den Deckel des Salzbehälters ab. 2. Auf dem Behälter ist ein Ring mit einem Pfeil (siehe nebenstehende Abbildung), drehen Sie, falls nötig, den Ring gegen den Uhrzeigersinn von „-“ in Richtung „+“, je nach Härte des Leitungswassers.
VORBEREITUNG DES GERÄTES ZUM GEBRAUCH Einstellung des Klarspülerdosierers Einstellscheibe (Spülen) Der Klarspülerbehälter hat sechs oder vier Einstellungen. Beginnen Sie immer mit der Einstellung „4”. Falls Flecken zurückbleiben oder das Geschirr schlecht trocknet, die dosierte Klarspülermenge durch Entfernen des Deckels der Dosiervorrichtung und Einstellen der Einstellscheibe auf „5” erhöhen.
EINRÄUMEN VON GESCHIRR Oberer Geschirrkorb Heben des Geschirrkorbs in die obere Position Der obere Geschirrkorb wurde zum Spülen von feinen Arten von Geschirr wie Gläser, Tassen, Teller usw. entwickelt. Das Geschirr, das im oberen Geschirrkorb platziert wird, sollten weniger verschmutzt sein als das Geschirr im unteren Geschirrkorb. Zusätzlich dürfen horizontal lange Gabeln, Messer und Löffel eingeräumt werden, so dass sie die Sprüharme beim Drehen nicht blockieren.
EINRÄUMEN VON GESCHIRR Besteckkorb Das Besteck sollte in den Besteckkorb und zwar getrennt und in entsprechender Lage eingeräumt werden. Achten Sie dabei, dass das Besteck nicht übereinander liegt, sonst lassen sich gute Spülergebnisse nicht erreichen. Um möglichst beste Spülergebnisse zu erreichen, legen Sie das Besteck in den Korb und achten Sie darauf, dass: ■ es nicht übereinander liegt, ■ es nach oben gestellt sind, ■ lange Besteckteile sich in der Mitte befinden.
EINRÄUMEN VON GESCHIRR Standardbeladung und Prüfergebnisse Volumen: Oberer und unterer Geschirrkorb: 12 Gedeckteile Bringen Sie den oberen Geschirrkorb in die obere Position. Die Tassen legen Sie auf die Ablagen.
EINSCHALTEN DES GERÄTS UND PROGRAMMAUSWAHL Einschalten des Gerätes Starten eines Spülprogramms 1. Ziehen Sie den unteren und den oberen Korb heraus, räumen Sie das Geschirr ein und schieben Sie die Körbe wieder hinein. Es empfiehlt sich, zuerst den unteren und dann den oberen Korb zu beladen (siehe Abschnitt „Beladen des Geschirrspülers“). 2. Füllen Sie das Spülmittel ein (siehe Abschnitt „Salz, Spülmittel und Klarspüler“). 3. Stecken Sie den Stecker in die Steckdose.
EINSCHALTEN DES GERÄTS UND PROGRAMMAUSWAHL Programmwechsel Voraussetzung 1. Ein laufendes Spülprogramm kann nur geändert werden, wenn es erst seit kurzer Zeit läuft. Ansonsten kann das Spülmittel bereits aufgebraucht sein, und das Gerät hat das Spülwasser vielleicht schon abgepumpt. In diesem Fall muss Spülmittel nachgefüllt werden (siehe Abschnitt „Einfüllen des Spülmittels“). 2.
TABELLE DER SPÜLPROGRAMME Tabelle*: Spülprogramm Programmwahlinformation Beschreibung der Spülzyklen Normal Für normal verschmutzte Ladungen wie Töpfe, Teller, Gläser und leicht verschmutzte Pfannen. Vorspülen (50 °C) Hauptspülen (55 °C) Spülen Spülen (65 °C) Trocknen 5/25 g. ECO Dies ist das Standardprogramm. Es eignet sich zum Spülen von normal verschmutztem Geschirr und ist in Bezug auf Energie- und Wasserverbrauch das effektivste Programm für diese Art Geschirr.
REINIGUNG UND PFLEGE Eine regelmäßige Reinigung Ihres Geschirrspülers verlängert seine Lebensdauer und vermindert die Entstehung von Störungen. Im Inneren des Geschirrspülers können sich Fett und Kalk ablagern. In diesem Falle - Füllen Sie das Spülmittelbehälter auf, räumen Sie kein Geschirr ein, wählen Sie ein Programm mit hoher Temperatur aus und starten Sie anschließend das Gerät.
FEHLERCODES UND VORGEHENSWEISE BEI STÖRFÄLLEN Fehlercodes Wenn eine Fehlfunktion auftritt, werden vom Gerät Fehlercodes angezeigt, um Sie zu warnen: Codes Bedeutung Wahrscheinliche Ursachen Die schnelle Lichtflimmern Längere Einlaufzeit. Wasserhahn ist nicht voll geöffnet, der Wasserzulauf wird behindert oder der Wasserdruck ist zu niedrig. Die normale Lichtflimmern Überlauf Ein Geschirrspülerteil ist undicht. ■ Wenn Wasser überläuft, den Hauptwasserhahn schließen und den Kundendienst anrufen.
PRAKTISCHE HINWEISE UND NÜTZLICHE TIPPS • • • • • Der gewählte Spülvorgang war nicht geeignet und war eher zu fein.. Der Sprüharm ist mit Speiseresten verstopft. Die Filter sind verstopft. Die Filter sind falsch montiert. Die Entleerungspumpe ist verstopft. Wenn weiße Flecken am Geschirr vorkommen • Zu wenig Spülmittel • Die Einstellung der Menge des Klarspülers wurde auf einer sehr niedrigen Stufe vorgenommen. • Trotz sehr hoher Wasserhärte wird kein spezielles Salz verwendet.
PRODUKTDATENBLATT NACH VERORDNUNG DER KOMMISSION DER EU 1059/2010 Amica Name oder Warenzeichen des Lieferanten EGSP 14170 V Bezeichnung des Typs Nennkapazität Energieeffizienzklasse 12 A+ 1 Jährlicher Energieverbrauch in kWh (AEC) (280 Zyklen)1 291 Energieverbrauch (Et) des Standardreinigungszyklus; (kWh pro Zyklus) 1,02 Leistungsaufnahme im Aus-Zustand (W) (Po) 0,5 Leistungsaufnahme im unausgeschalteten Zustand (W) (Pl) Gewichteter jährlicher Wasserverbrauch (AWC) (280 Zyklen ) Trocknungseffizi
MONTAGE DES GERÄTES UNTER DER KÜCHENARBEITSPLATTE Bitte lesen Sie die Installationsanleitung sorgfältig durch. Abbildungen von Schrankabmessungen und der Position des Geschirrspülers. Der Standort des Geschirrspülers sollte vorbereitet werden, bevor das Gerät installiert wird. 1. Wählen Sie einen Standort nah am Spülbecken, um den Anschluss der Zu- und Ablaufschläuche zu vereinfachen (siehe Abbildung 1). 2.
MONTAGE DES GERÄTES UNTER DER KÜCHENARBEITSPLATTE • 1. Abmessungen und Montage der Abdeckplatte Die Abdeckplatte aus Holz kann gemäß Abbildung 3 angebracht werden. [ Abbildung 3 ] Die Dekorplatte sollte den abgebildeten Abmessungen entsprechen.
MONTAGE DES GERÄTES UNTER DER KÜCHENARBEITSPLATTE 2 Montieren Sie den Haken an der Holzdekorplatte und stecken Sie ihn in die Öffnung an der Außentür des Geschirrspülers (siehe Abbildung 4a). Richten Sie die Dekorplatte aus und befestigen Sie sie dann an mit Schrauben und Bolzen an der Außentür (siehe Abbildung 4b). [ Abbildung 4a ] Montage der Abdeckplatte Oberer Haken St4 Senkkopfschraube Unterer Haken [ Abbildung 4b ] Montage der Holzdekorplatte Schraube 4X18 Abdeckung 1.
MONTAGE DES GERÄTES UNTER DER KÜCHENARBEITSPLATTE • Einstellen der Türfederspannung Die Türfedern sind fabrikmäßig auf die richtige Spannung für die Außentür eingestellt. Soll eine Holzdekorplatte montiert werden, muss die Türfederspannung justiert werden. Drehen Sie die Justierschraube, so dass das Stellelement das Stahlkabel spannt oder lockert (siehe Abbildung 5).
MONTAGE DES GERÄTES UNTER DER KÜCHENARBEITSPLATTE • 1 Schritte für die Installation des Geschirrspülers Montieren Sie die Möbeltür mit den mitgelieferten Halterungen an der Außentür des Geschirrspülers. Richten Sie sich bei der Positionierung der Halterungen nach der Vorlage. 2 Regeln Sie die Türfederspannung, indem Sie mit einem Inbusschlüssel im Uhrzeigersinn drehen, um die rechte und die linke Feder nachzustellen. Sollten Sie dies vernachlässigen, kann Ihr Geschirrspüler beschädigt werden.
MONTAGE DES GERÄTES UNTER DER KÜCHENARBEITSPLATTE Der Geschirrspüler muss waagerecht stehen, um die ordnungsgemäße Funktion der Geschirrkörbe und gute Spülleistung zu gewähren. 1 Prüfen Sie mit einer Wasserwaage an der Tür und an den Fahrschienen der Körbe im Inneren des Geräts, ob der Geschirrspüler waagerecht steht. 2 Richten Sie den Geschirrspüler waagerecht aus, indem Sie die 4 höhenverstellbaren Schraubfüsse separat nachstellen. 3 Achten Sie dabei darauf, dass der Geschirrspüler nicht umkippt.
Amica Wronki S.A. ul.Mickiewicza 52 64-510 Wronki tel. 67 25 46 100 fax 67 25 40 320 www.amica.com.pl IO-DWS-0193 (10.