Operation Manual

- 15 -
Der Besteckkorb
Damit das Besteck optimal gespült wird, ordnen Sie es mit den Griffen nach unten in den Besteck-
korb ein. Räumen Sie weiteres Besteck / Geschirr aber äußerst vorsichtig ein, damit Sie sich
an dem nach oben gerichteten Besteck nicht verletzen! Großes Besteck sollten Sie in den
oberen Geschirrkorb legen.
Was nicht in einem Geschirrspüler gereinigt werden darf
Nicht geeignet zur Reinigung im Geschirrspüler sind:
Besteck mit Griffen aus Holz, Horn, Porzellan oder Perlmutt. Dieses würde ausbleichen und un-•
ansehnlich werden.
Empndliche, verzierte Gläser, Bastelutensilien und Vasen, speziell antike oder unwiederbringliche •
Gegenstände. Diese Verzierungen sind nicht spülmaschinenfest.
Gegenstände aus nicht-hitzebeständigem Plastik•
Älteres Besteck mit nicht-hitzebeständigen geklebten Verbindungen•
Geklebtes Geschirr•
Gegenstände aus Zinn, Kupfer, Blech, Kunstfasern oder nicht-rostfreiem Stahl•
Gläser aus Bleikristall•
Servierplatten aus Holz•
Saugfähige Materialien wie Spülschwämme oder Tücher•
Gegenstände, die als nicht-spülmaschinenfest gekennzeichnet sind.•
Nur bedingt geeignet zur Reinigung im Geschirrspüler sind:
Gegenstände aus Aluminium oder Silber, da sie eine Tendenz zum Farbverlust beim Spülen haben•
Selbst einige Glassorten können nach häugem Spülen verblassen, trüb und matt werden.•
1. Gabeln
2. Suppenlöffel
3. Dessertlöffel
4. Teelöffel
5. Messer
6. Servierlöffel
7. Servierkellen
8. Serviergabeln
Warnung:
Niemals sollte Besteck aus
dem Korb nach unten ragen.