Operation Manual
- 17 -
Am Ende eines Spülvorganges
Wenn der Spülvorgang beendet ist, blinkt die Zeitanzeige 8 Sekunden lang und Sie hören ein akus-
tisches Signal. Ist aber die Startverzögerung aktiviert, blinkt nur die Zeitanzeige 8 Sekunden lang,
aber es ertönt kein Signal. Drehen Sie dann die Wasserzufuhr ab und öffnen Sie die Tür. Warten
Sie einige Minuten mit dem Ausladen des Geschirrs, da es noch heiß sein wird und dann leichter
zerbrechlich ist. Das Geschirr wird auch leichter trocknen.
Das Filtersystem
Das Filtersystem verhindert das Eindringen von größeren Speiseresten oder anderen Objekten in
die Pumpe. Diese Rückstände können gelegentlich die Filter verstopfen. Das Filtersystem und die
Abwasserpumpe können Sie bequem in der Gerätewanne erreichen.
Das Filtersystem besteht aus drei Teilen, dem Hauptlter, dem Groblter und dem Feinlter.
1. Hauptlter
Essenreste und größere Partikel werden von diesem Filter
aufgefangen und durch einen speziellen Wasserstrom, der
vom unteren Sprüharm erzeugt wird, zerkleinert und in
den Abuss gespült.
2. Groblter
Größere Partikel, wie Splitter von Knochen oder Glas, die
den Abuss verstopfen könnten, fangen sich im Groblter.
Zum Entleeren des Filters drücken Sie ihn oben etwas
zusammen und ziehen Sie ihn nach oben heraus.
3. Feinlter
Dieser Filter hält kleinere Partikel im Sumpf, damit diese
nicht im Spülvorgang wieder das Geschirr beschmutzen.
Das Reinigen der Filter
Für beste Spülergebnisse müssen die Filter gereinigt werden. Der Filter entfernt sehr efzient Par-
tikel aus dem Spülwasser, so dass dieses über den ganzen Spülgang
hinweg verwendet werden kann. Daher sollten Sie nach jedem
Spülvorgang die Filter kontrollieren und von vorhandenen größeren
Essensrückständen befreien. Spülen Sie den halbkreisförmigen Filter
und den Becher unter ießendem Wasser. Die ganze Filtereinheit
sollte einmal pro Woche gereinigt werden.
Reinigen Sie den Grob- und Feinlter mit einer Bürste. Anschlie-
ßend setzen Sie das Filtersystem wieder zusammen und setzen es
wieder im Geschirrspüler ein.
Der Geschirrspüler darf niemals ohne Filter betrieben werden. Unterlassene Reinigung des Filters
und/oder ein nicht korrekter Wiedereinbau können zu einer Verminderung der Spülkraft oder
Geschirr bzw. Besteck beschädigen.