Operation Manual
- 18 -
Die Pege des Geschirrspülers
Die Außenächen, auch die Bedieneinrichtungen können Sie mit einem feuchten Tuch reinigen. Ver-
wenden Sie auf keinen Fall Scheuerpulver oder Lösungsmittel. Eventuelle Flecken auf den Innenä-
chen des Gerätes können Sie mit einem in Essigwasser getränkten T
uch entfernen.
Schutz gegen Frost
Sollte Ihr Geschirrspüler in einem ungeheizten Raum während der Winterzeit stehen, dann sollte
der Servicetechniker folgendes berücksichtigen:
1. Trennen Sie das Gerät von der Versorgungsspannung.
2. Schließen Sie den Absperrhahn der Frischwasserversorgung und entfernen Sie den
Frischwasserschlauch vom Wasseranschluss.
3. Entleeren Sie den Frischwasserschlauch in einen Eimer.
4. Verbinden Sie den Frischwasserschlauch wieder mit dem Wasseranschluss.
5. Entfernen Sie den Filter in der Gerätewanne und nehmen Sie mit einen Schwamm das Wasser
im Sumpf auf.
Das Reinigen der Sprüharme
Es ist nützlich, die Sprüharme von Zeit zu Zeit zu reinigen, da sich
die Düsen und Lager mit Chemikalien zusetzen können. Dazu
schrauben Sie die Sicherungsschraube vom Arm und entfernen
den Sicherungsring. Entnehmen Sie den Sprüharm und waschen ihn
sorgfältig in seigem Wasser aus. Zum Reinigen der Düsen können
auch weiche Bürsten benutzt werden. Setzten Sie den Sprüharm
wieder ein.
Das Reinigung der Tür
Zum Reinigen der Türecken benutzen Sie einen feuchten Lappen.
Um Wasser im Inneren der Türelektronik oder des Türschloss zu
verhindern, benutzen Sie bitte keinen Sprayreiniger.
Verwenden Sie auf keinen Fall Scheuerpulver oder Lösungsmittel
zum Reinigen der Außenteile. Sogar einige Papiertücher können
Spuren auf der Oberäche hinterlassen.