Operation Manual

15
REINIGUNG UND PFLEGE
Kohlelter (nur in der Option mit dem Umlaufbetrieb)
1. Wirkungsprinzip
DerKohlelter(2Stück)-Abb.20-wirdnurdannein-
gesetzt, wenn die Dunstabzugshaube im Umlaufbe-
trieb arbeitet und an die Lüftungsleitung nicht ange-
schlossen ist.
DerAktivkohlelter kann die Gerüche bis zur vollen
Sättigung des Filters aufnehmen.
DerAktivkohlelteristwederfürs Waschennochfür
die Regeneration nicht geeignet und sollte minde-
stens einmal pro 3 bis 5 Monate oder im Falle einer
intensiven Beanspruchung öfter gewechselt werden.
2. Filterwechsel
a) DenMetallfettlterabnehmen(Abb.21),
b)DieKohleltermitderkonvexenSeiteaufdasGitter
am Lufteinlauf des Motors aufsetzen (Abb. 20),
c) Die Filter auf die Stützen aufschrauben,
d)DieAluminiumfettltererneutmontieren.
Abb. 20
Abb. 21
Abb.22
Beleuchtung
Wird das Produkt über einen längeren Zeitraum genutzt, werden die Leuchten sehr
heiß. ACHTUNG! Bei Berührung heißer Halogenleuchten entsteht für die Hand eine
ernste Verletzungs- und Verbrennungsgefahr. Um die Halogenleuchte 20W zu erset-
zen, muss man folgenderweise vorgehen:
-DenRing,derdasHalogenglasfesthält,miteinemachenWerkzeugoderSchrau-
bendreher anheben und anschließend herausnehmen.
- Die Halogenleuchte mit Hilfe von einem Lappen oder Papier ersetzen.
- Den Ring samt Glasblende wieder einsetzen, indem
diesmal umgekehrt vorgegangen wird.
Achtung!Achten Sie darauf, dass die zu ersetzende
Halogenleuchte nicht mit bloßen Fingern berührt wird!