Bedienungsanleitung Kaminhaube KH 17126 E KH 17127 E
Vielen Dank . . . . . . dass Sie sich für eine Kaminhaube aus unserem Hause entschieden haben. Sie haben damit eine moderne und hochwertige Haube der neuesten Generation erworben. Diese Haube fügt sich ideal in jedes Küchenumfeld ein. Klares Design, bedienerfreundlicher Komfort, Zuverlässigkeit und pflegeleichte Materialien zeichnen diese Hauben aus. Die Haube eignet sich sowohl für den Abluft-, als auch für den Umluftbetrieb. Bei Umlufttechnik müssen zusätzlich Kohlefilter eingesetzt werden.
Inhaltsverzeichnis Wichtige Sicherheitshinweise, bitte beachten!........................................................................................ 4 Charakteristik.................................................................................................................................................. 6 Ausrüstung........................................................................................................................................................ 6 Nutzungsbedingungen..........
Wichtige Sicherheitshinweise, bitte beachten! • Überprüfen Sie dieVerpackung des Gerätes sofort nach Anlieferung auf Transportschäden. Sollten Sie Beschädigungen finden, kontaktieren Sie Ihren Lieferanten. Nehmen Sie niemals ein beschädigtes Gerät in Betrieb! • Dieses Gerät ist ausschließlich zum Ableiten und ggf. zum Filtern von Kochdünsten bestimmt.Das Gerät ist nicht für den industriellen, gewerblichen oder Laborgebrauch bestimmt, sondern nur zur Verwendung im Haushalt.
• Sollte sich außen am Gehäuse Klebefolie • Halten Sie Kinder vom Verpackungsmaterial befinden, entfernen Sie diese restlos, bevor fern. Verpackungsmaterial ist kein Spielzeug Sie das Gerät in Betrieb nehmen! und kann für Kinder gefährlich werden. • Bei der Installation müssen Sie beachten, dass die Abluft nicht in einen Schornstein geleitet werden darf, der für Abgase von Geräten, die mit Gas oder anderen Brennstoffen betrieben werden, benutzt wird.
Charakteristik Ihre neue Abzugshaube dient zur Abführung der Kochschwaden. Es ist erforderlich, eine Abzugsleitung einzusetzen (z. B, ein Rohr Ø 150 bzw. 120mm, nicht länger als 4-5 m), die die Luft nach außen abführt. Durch Einsetzen eines Aktivkohlefilters kann die Abzugshaube von Abluft auf Umluftbetrieb umgerüstet werden. In diesem Fall ist die Abzugsleitung nach außen nicht notwendig. Empfohlen wird jedoch die Montage für den Abluftbetrieb.
Nutzungsbedingungen 1. Die Haube dient zur Abführung der Kochschwaden nach außen. Das Gerät soll an den entsprechenden Belüftungskanal angeschlossen werden (nicht an betriebsaktive Kamin-, Rauch- oder Abgaskanäle anschließen!). 2. Das Gerät ist mindestens 650 mm über einem Elektroherd und 750 mm über einem Gasherd zu montieren. 3. Vermeiden Sie große, offene Flammen unter der Haube. Wenn Sie einen Topf vom Gas nehmen, stellen Sie die Flamme zuvor auf Minimum ein. 4.
1. Montage der Wandaufhängung a) Zeichnen Sie eine senkrechte Linie an der Wand, die sich in der Mitte des Kochfeldes befinden soll. b) Legen Sie die Wandhalterung der Abzugshaube D an die Wand (Abb. 3), symmetrisch nach der Linie. Der Abstand zwischen den Bohrungen für die Wandhalterung D und dem Kochfeld soll mindestens 960 mm betragen. Achten Sie auf waagerechte Positionierung. Markieren Sie den Abstand zwischen den Öffnungen an der Wand. c) Bohren Sie nun Löcher an den markierten Stellen in die Wand.
3. Anschluss an das Stromnetz und Funktionskontrolle Nach dem Anschluss an das Stromnetz (gemäß der zuvor festgelegten Anforderungen) ist zu kontrollieren, ob die Beleuchtung der Dunstabzugshaube funktioniert und ob der Motor des Gerätes korrekt arbeitet. Nach der Installation der Dunstabzugshaube muss die Steckdose leicht zugänglich sein, um das Gerät jederzeit von Stromnetz trennen zu können. Betriebsarten 1.
2. Bedienung Steuerungspaneel Der Betrieb der Abzugshaube wird durch Sensor - Touch Tasten (Abb. 5) gesteuert. • Die Digitalanzeige informiert über die Ventilatorgeschwindigkeit der Abzugshaube und/oder Einschaltung der Zeitschaltuhr (TIMER). • Mit den Tasten „+” & „-” steuern Sie die Ventilatorgeschwindigkeit. • Mit der Timer-Taste können Sie die Abzugshaube nach entsprechender, zuvor eingestellter Zeit automatisch ausschalten lassen.
erfolgten Austausch bzw. der Reinigung der Filter erfolgt durch Drücken und Halten der für ca. 10 Sekunden. -Taste 3) Die Dunstabzugshaube ist mit einer Steuerungsblockade ausgerichtet, die besonderes hilfreich ist, wenn man die Glasscheibe reinigen möchte. • Um die Steuerungsblockade ein- oder auszuschalten, halten Sie bitte die Timer Sekunden lang gedrückt.
d) Den oberen Teil des Aktivkohlefilters an den Fettfilter bis zum Moment der Blockierung der Schnappverschlüsse andrücken. e) Den Metallfettfilter erneut einsetzen. f ) Die Vorderblende schließen. 3. Beleuchtung Die Beleuchtung besteht aus 2 Halogenlampen mit einer Leistung von je 20 W. Beim Austausch des Leuchtmittels gehen Sie bitte wie folgt vor: a) Den Ring um das Halogenglas (Abb. 8) mit einem Schraubendreher oder einem anderen flachen Werkzeug heben und herausziehen (den Ring vorsichtig halten).
Reinigung und Pflege 1. Bevor Sie die Reinigung beginnen, schalten Sie das Gerät aus und ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose. War das Gerät vor kurzem noch in Betrieb, warten Sie dessen Abkühlung ab. 2. Wir empfehlen Ihnen, während der Reinigung Handschuhe zu tragen, da Sie sich an evtl. vorhandenen scharfen Kanten der Dunstabzugshaube verletzen könnten. 3. Der Metallfettfilter sollte einmal pro Monat gereinigt werden.
Technische Daten KH 17126 E Versorgungsspannung Motor des Lüfters Beleuchtung Fettfilter Leistungsstufen / Geschwindigkeit Breite [cm] Tiefe [cm] Höhe [cm] Ausgang [ø mm] Leistungswert [m 3/h] Stromaufnahme [W] Betriebgeräusch [dBA] Betriebsart Farbe KH 17127 E AC 230V 50Hz 1 Halogenlampen 2x20W 2 3 3 60 90 50 70,0 - 101,0 150 bzw. 120 650 180 max. 54 Abluft bzw.
© 2010 Copyright Amica International GmbH Diese Anleitung ist urheberrechtsgeschützt. Alle Rechte vorbehalten. Weder die Anleitung als Ganzes, noch Auszüge daraus dürfen ohne unsere vorherige, schriftliche Zustimmung reproduziert werden. Amica International GmbH 59387 Ascheberg Deutschland Irrtümer und Änderungen der Technischen Eigenschaften vorbehalten.