Operation Manual
 16
INSTALLATION
  Elektrischer Anschluss
  Der Herd ist werkseitig an die Stromver-
sorgung mit Einphasen-Wechselstrom 
(230V 1N~50 Hz) ausgelegt und ist mit 
einem Anschlusskabel 3 x 1,5 mm
2
, 1,5 m 
lang, mit Stecker mit Schutzkontakt aus-
gestattet*.
  Die Anschlusssteckdose für die Elektroin-
stallation muss mit einem Erdungsbolzen 
ausgestattet sein, und darf sich nicht über 
dem Herd benden. Nach Aufstellung des 
Herdes ist es erforderlich, dass die An-
schlusssteckdose für die Elektroinstallation 
für den Nutzer jederzeit zugänglich ist. 
 Vor dem Anschluss des Herdes an die 
Steckdose ist zu prüfen, ob:
– die Sicherung und die Elektroinstallation 
die Belastung durch den Herd aushal-
ten,
– die Elektroinstallation ist mit einem wirk-
samen Erdungssystem ausgestattet, 
welches die aktuellen Normen und Vor-
schriften erfüllt,
– der Stecker leicht zugänglich ist.
Abstimmung des Herds auf eine 
andere Gassorte.
Dies darf nur von einem entsprechend 
qualizierten  und autorisierten  Installateur 
vorgenommen werden.
Falls das Gas, mit dem der Herd gespeist 
werden soll, andere Parameter besitzt als 
das Gas, für welches der Herd nach seiner 
Bauart ausgelegt ist, d.h. G20 20 mbar, sind 
die Brennerdüsen auszutauschen und eine 
Flammenkalibrierung durchzuführen.
Achtung!
Nach Beendigung der Herdinstallation 
ist die Dichtigkeit aller Verbindungen 
zu prüfen, z.B. durch Verwendung von 
Wasser mit Seife.
Die Verwendung von Feuer für die 
Dichtigkeitsprüfung ist verboten.
Die Gasleitung sollte keine Metallteile des 
hinteren Gehäuseteils des Herdes berüh-
ren. 
Anschluss an eine steife Rohrinstallati-
on.
Der Herd verfügt über einen Rohrstutzen mit 
Gewinde G1/2”. 
Wir empfehlen die Verbindungen mit Tef-
londichtband  abzudichten (Teonband  das 
Gewindedichtband aus reinem ungesin-
terten PTFE). Beispiele: GoldenBand Typ 
-G-, PTFE Gewindeband Typ GRp / BAM, 
BonnaFlon Typ FRp / BAM)
Der Anschluss an die Gasinstallation muss so 
ausgeführt werden, dass er keine Spannun-
gen an irgendeinem Punkt der Installation so-
wie an keinem Teil des Gerätes hervorruft.
Ein zu starken Andrehen (mit einem Dreh-
moment von mehr als 18 Nm) kann eine 
Beschädigung der Verbindung oder deren 
Undichtheit bewirken.
*vorhanden nur bei einigen Modellen
Achtung!
Nach jedem Wechsel des Druckmin-
derers sollte die technische Prüfung 
des Gasherdes, der auch die Gasven-
tile und die Sicherung vor Gasaustritt 
unterzogen werden, durchgeführt 
werden.










