Operation Manual

25
SICHERHEITSHINWEISE
l Der Hersteller haftet nicht für die
Schäden, die Folge der Nicht-
einhaltung in der vorliegenden
Gebrauchsanweisung angeführten
Prinzipien sind.
l Bewahren Sie diese Gebrauchs-
anweisung auf, um sie in Zukunft
auszunutzen oder einem even-
tuellen Nachbesitzer übergeben zu
können.
l Das Gerät darf nicht durch Personen
(darunter auch Kinder) mit einge-
schränkten körperlichen, sinnlichen
oder psychischen higkeiten sowie
durch unerfahrene sowie solche Per-
sonen, die das Gerät nicht kennen,
bedient werden, es sei denn, es ge-
schieht unter Aufsicht oder gemäß der
Anweisungen der für ihre Sicherheit
verantwortlichen Personen.
l Erlauben Sie nicht den Kindern das
Gerät ohne Aufsicht zu bedienen.
Erlauben Sie den Kinder nicht
mit dem Get zu spielen. Lassen
Sie die Kinder nicht sich auf die
aufschiebbaren Bestandteile des
Kühlschranks zu setzen oder auf
der Kühlschranktür zu hängen.
l Das Gerät funktioniert in der N- ST
Temperatur richtig. Es ist weder im
Keller, noch im Hausur oder in unbe-
heiztem Sommerhaus im Herbst und
Winter zu betreiben.
l Zum Aufstellen, Verschieben, Aufhe-
ben sind nie die Türgriffe zu benutzen,
am Kondensator hinten zu ziehen, die
Verdichterbaugruppe zu berühren.
l Das Kühl- und Gefriergerät darf
während des Transports oder
der Aufstellung nur bis zu 40°C
geneigt werden. In einem anderen
Falle ist das Gerät erst nach 2
Stunden einzuschalten (Abb. 1).
1
l Vor jeder Wartungsarbeit ist der
Netzstecker aus der Steckdose zu
ziehen (nicht am Kabel, sondern
immer am Netzstecker ziehen).
l Geräusche, die als knackend oder
reißend wahrgenommen werden,
werden durch das Ausdehnen und
Schrumpfender Bauelemente infolge
der Temperaturänderungen verur-
sacht.
l Aus Sicherheitsgründen ist das Gerät
niemals selbständig zu reparieren.
Reparaturen, die von Personen
vorgenommen werden, die keine
erforderlichen Befähigungen haben,
können für die Benutzer des Geräts
eine ernste Gefahr darstellen.
40
o