Operation Manual

D
GPS-M5 / Free and Save / 052014 Copyright by AMPAROS 20
5.22. Geo-Fencing
Sie können mit Hilfe des Trackers einen vorbestimmten Radius zur
Begrenzung der Bewegungen des überwachten Objektes einstellen. Der
Tracker alarmiert die Autorisierungsnummern, sobald das überwachte
Objekt diesen eingestellten Bereich verlässt.
5.22.1 Einstellung: Das Gerät darf seine Position für 3-10 Minuten nicht
verändern. Senden Sie dann die SMS
stockade+Passwort+Leertaste+Breitengrad,Längengrad;
Breitengrad,Längengrad” an das Gerät, um den Bereich festzulegen. Wird
dieser Bereich verlassen, so sendet das Gerät eine SMS mit der Info
stockade!+Geo-Info”an die Autorisierungsnummer.
Hinweis: Die ersten Breiten- und Längengradangaben sind die Koordinaten
des oberen linken Randes des in der Geo-Fencing Funktion festgelegten
Bereiches. Die zweiten Breiten- und Längengradangaben sind die
Koordinaten des unteren rechten Randes. Die entsprechen Breitengrade
und Längengrad können anhand von z.B. GoogleEarth ermittelt werden.
5.22.2 Löschen: Zum Deaktivieren dieser Funktion übersenden Sie eine
SMS mit ”nostackade+Passwort”.
5.23. Mehrbereichsverwaltung
5.23.1 Bereich einstellen
Senden Sie eine SMS mit
"area+Passwort+Leertaste+Breite,Länge+Leertaste+Bereichsname,Abstan
dM" an den Tracker (Einheiten: M für Meter, K für Kilometer), der mit
"Bereich01 OK" antwortet.
Beispiel: Senden Sie "area123456 22.353648,113.543678 Schule,800M".
Hinweis: Maximal 5 Bereiche; der Abstand zwischen zwei Punkten darf nicht
kleiner sein als der Gesamtabstand aus beiden Befehlen; die verschiedenen
Bereiche dürfen sich nicht überschneiden.