Operation Manual
D
GPS-M5 / Free and Save / 052014 Copyright by AMPAROS 27
5.37.2.3 Senden Sie beispielsweise eine SMS mit “up123456 t-mobile tm”
an den Tracker, so meldet dieser nach Erhalt “Benutzer, Passwort OK”
zurück.
Hinweis: 123456 Ist das Tracker-Passwort, t-mobile der Benutzername für
den GPRS Login, tm das Passwort für den GPRS Login.
5. 37.3 Einstellung der IP und des Ports
5.37.3.1 Senden Sie eine SMS wie nachstehend erläutert mit
"AdminIP+Passwort+Leertaste+ IP Adresse+Leertaste+Portnummer".
Danach meldet der Tracker per SMS “AdminIP OK” zurück.
5.37.3.2 Senden Sie beispielsweise eine SMS mit “adminip123456
85.214.34.86 1167” an den Tracker, so meldet dieser nach dem Erhalt
“AdminIP OK” zurück. (123456 steht hier für das voreingestellte Passwort,
85.214.34.86 bezeichnet die IP und 1167 ist der Port für das
AMPAROS-Tracking).
Hinweis: Die genauen IP und Port Einstellungen für das webbasierte
Tracking finden Sie auf www.AMPAROS.de
5.38 Geringerer GPRS Datenverkehr
5.38.1 Der Tracker schaltet nach 5 Minuten Parken auf geringeren GPRS
Verkehrsmodus um, schaltet die Verbindung zum GPRS ab und verbindet
sich erst wieder, wenn ein Alarm eingeht oder Erschütterungen erkannt
werden.
5.38.2 Aktivieren dieser Funktion: Senden Sie "less gprs+Passwort on" an
den Tracker, der dann "less gprs on OK" zurückmeldet.
5.38.3 Deaktivieren dieser Funktion: Senden Sie "less gprs+Passwort off"
an den Tracker, der dann "less gprs off OK" zurückmeldet.