Datasheet
50 Amphenol
Bezeichnung - Abbildung
Description - Figure
C 146 E/FE/KO
Kurzinformation
Brief information
Soll.-Temp.
100 °C
200 °C
300 °C
400 °C
+ 4 %
+ 2,5 %
+ 1,3 %
+ 1,5 %
- 16 %
- 8 %
- 12,7 %
- 4,5 %
- 4 %
- 3 %
- 1,3 %
- 1,0 %
- 2 %
- 1,5 %
0 %
0 %
Kontaktwerk-
stoffe
Temperaturbereich
< 150 °C
150 °C - 450 °C
450 °C - ca. 1000 °C
Temperaturbereich
beliebig / Widerstandsmessung
FE-KO (Eisen/Konstantan)
Ni/Cr - Ni (Nickel/Cromleg./Nickel)
Temperatur range
< 150 °C
150 °C - 450 °C
450 °C - approx. 1000 °C
Material/measurement procedure
any/Resistance measurement
FE-CO (iron/Constantan)
Ni/Cr-Ni (Nickel/Chrome/Nickel)
ohne Thermo-Kontakte
MS/FE MS/KO
mit Thermo-Kontakte
FE/FE KO/KO
Nominal Temp.
100 °C
200 °C
300 °C
400 °C
+ 4 %
+ 2,5 %
+ 1,3 %
+ 1,5 %
- 16 %
- 8 %
- 12,7 %
- 4,5 %
- 4 %
- 3 %
- 1,3 %
- 1,0 %
- 2 %
- 1,5 %
0 %
0 %
Contact Material without Thermo Contacts
MS/FE MS/KO
with Thermo Contacts
FE/FE KO/KO
Messstelle
°C
Nominale
Temp.°C
Umgebungstemperatur Ambient temperature
mV/°C
mV/°C
Connectors with iron (FE) and constantan (CO)
contacts
are basically used in measuring and control circuits to serve as interface
between FE/CO thermocouples and control unit, i. e. temperature control
of moulds in injection moulding machines.
Through the use of FE/CO connectors in the thermocouple circuit the
measuring results are more accurate, thus the tolerance of the
temperature control is much narrower.
Amphenol’s Industial Connectors with iron (FE) an Contantan (CO) contacts
are used to connect FE/CO thermocouples with electronic signal amplifiers
in measuring and control circuits, i. e. for temperature control of moulding
machines.
Errors with various combinations
The connection of unlike metals (FE/Brass and CO/Brass) generate
thermoelectric voltage errors in the mesuring circuit caused by the flow
from iron wire to the brass contact or by temperature changes at the
contact elements.
By using FE/CO contacts respectively these deviations will be minimized.
Material / Temperature Range
Temperature changes cause errors:
Steckverbinder mit Eisen-(FE) und Konstantan(KO)-
Kontaktelementen
finden vornehmlich in der Steuer- und Regeltechnik ihren Einsatz, und
zwar dort, wo es gilt, zwischen Eisen- bzw. Konstantan-Leitungen
„Schnitt stellen“ zu schaffen. FE/KO-Kabel werden üblicherweise als
Verbindungs glied zwischen Thermoelement und Regelgerät eingesetzt.
Z. B. : Messen und Regeln der Temperatur in Kunststoff-Spritzformen
Spritzformen (Heißkanal-Anspritzung) mittels Thermofühler und
elektronischem Regelgerät.
Durch das Einbringen von FE/KO-Steckverbindern in die „Thermofühler-
leitung“ werden die Messergebnisse verfeinert, d. h. die
Regelungenauigkeit wird stark reduziert.
Soll-Wert-Abweichung bei verschiedenen Kontaktwerkstoff-
Paarungen
Die Werte sind auf eine Umgebungstemperatur von 100 °C bezogen.
Die Ursache der Sollwert-Abweichung (Übertragungsverlust) bei
Steckverbindern mit Messingkontakten liegt in der selbsterzeugenden
Thermospannung (hervorgerufen durch den Wechsel von FE-Draht zu
Messing-Kontaktelement) bzw. durch die Temperaturschwankungen an
den Kontaktelementen.
Einsatz von Thermo-Werkstoffen
in Abhängigkeit der Messtemperatur
Faktoren, die das Messergebnis zusätzlich beeinflussen
• schwankende Umgebungstemperaturen (am Steckverbinder)










