Datasheet

6 Amphenol
- 40 °C ... + 85 °C
Temperaturbereich
Technische Daten
C 091 A
Polzahl
Polbild
Ansicht auf die Anschlussseite
der Stifteinsätze
2* + 3 4 5 5 Stereo 6 7 7 8 12 14
Allgemeine Kennwerte Norm Technische Daten
41 524
60130-9 60130-9
41 524
60130-9
45 322
60130-9
45 329
60130-9
45 326
60130-9
Kontaktanordnung nach DIN
Kontaktanordnung nach IEC
Elektrische Kennwerte
IEC 60664-1 300 V
~
100 V
~
300 V
~
100 V
~
150 V
~
1500 V
1
I
III CTI 175
980 V ~
5 A / + 40 °C
> 10
10
< 5 m
40 / 85 / 56
IP 40
25 N
Silber 500 Steckzyklen
Gold 1000 Steckzyklen
Zink-Druckguß, Oberfläche vernickelt
Thermoplast
30 N 35 N 50 N 55 N 60 N 50 N
3 A / + 40 °C
670 V ~ 980 V ~ 670 V ~
1200 V 1500 V 1200 VIEC 60664-1
IEC 60664-1
IEC 60664-1
IEC 60664-1
IEC 60664-1
IEC 60512-5-2
Test 5b
UL 1977
IEC 60512-3-1
Test 3 a
IEC 60512-2-1
Test 2 a
IEC 60068-1
IEC 60068-1
IEC 60529
IEC 60512-13-2
Test 13 b
IEC 60512-9-1
Test 9 a
IEC 60130-9
UL 1977
Durchgangswiderstand
Überspannungskategorie
Isolierstoffgruppe
Prüfspannung
Strombelastbarkeit
Isolationswiderstand
Klimatische Kennwerte
Mechanische Kennwerte
Werkstoffe
Bemessungsspannung
Bemessungs-Stoßspannung
Verschmutzungsgrad
IP-Schutzart gesteckt
Steck- und Ziehkraft
Mechanische Lebensdauer
Werkstoff Gehäuse
Werkstoff Kontaktträger
Sicherheitshinweis
Diese Steckverbinder dürfen betriebsmäßig nicht unter Spannung betätigt werden. Metallene Gehäuseteile sind sicher mit dem Schutzleitersystem zu verbinden.
* 2-polige Ausführung: Kontaktbelegung 1 und 3
** Hinweis für vergoldete Anschlüsse
Zur Vermeidung von spröden intermetallischen Verbindungen müssen vergoldete Anschlüsse vor dem eigentlichen Lötvorgang verzinnt werden.
IEC 60 664
^
= DIN VDE 0110 ; IEC 60 512-x
^
= DIN EN 60 512-x; IEC 60 130-9
^
= DIN EN 60 130-9
versilbert / vergoldet**
löten, crimpen löten
löten 0,5 mm
2
, crimpen 0,14 – 0,75 mm
2
UL 94 V0
schrauben; Anzugsmoment 0,5 - 0,7 Nm
0,25 mm
2
Sonstige Technische Daten
Kontaktoberfläche
Anschlusstechnik
Anschlussquerschnitt
Brennbarkeit
Conditions of acceptability
UL
Verriegelung
Prüfklasse
2
3
1
1
2 3
4
4
5
3
2
1
5
3
4
1
2
4
5
3
2
1
6
1
6
7
2
5
3
4
3
7
2
1
6
54
8
2
5
3
4
1
76
L
C
D
B
N
A
O
E
F
M
K
J
H
G
UL 1977 250 V 60 V
Bemessungsspannung
L
C
D
B
A
E
F
M
K
J
H
G