!MPHENOL !MPHENOL 4UCHEL %LECTRONICS 'MB( 2UNDSTECKVERBINDER ER NELL SCH R E N D NI E R UN HT E NF E K T I O C I LE KO ZU \MATE BY !MPHENOL
$AS 5NTERNEHMEN !MPHENOL 4UCHEL %LECTRONICS 'MB( IST EIN 5NTERNEHMEN DER 53 AMERIKANISCHEN !MPHENOL #ORPORATION 5NSERE EIGENSTËNDIGE GLOBALE 0RËSENZ IM (INBLICK AUF %NTWICKLUNG 0RODUKTION UND 6ERTRIEB ERMÚGLICHT ES UNS FàR UNSERE +UNDEN AUERGEWÚHNLICHE TECHNISCHE ,ÚSUNGEN UND EINEN OPTIMALEN 3ERVICE WELTWEIT ZU BIETEN !MPHENOL 4UCHEL %LECTRONICS 'MB( IST SEIT *AHREN EIN ERFOLGREICHER 0ARTNER SEINER +UNDEN UND SETZT -ASTËBE IN DER 6ERBINDUNGSTECHNIK 1UALITËT !MPHENOL 4UCHEL %LECTRONICS 'MB( STELLT SCHO
ECO\MATE M s :UGENTLASTUNG UND $ICHTUNG IN EINEM %LEMENT s %RGONOMISCH GESTALTETER 'RIFFBEREICH FàR SICHERES (ANDLING s "EFESTIGUNGSMÚGLICHKEIT DER 6ERSCHLUSSKAPPEN DIREKT AM 'ERËTETEIL s 7ENIGER ,OGISTIK %IN 'EHËUSE FàR ALLE +ABELDURCHMESSER MM BIS MM )NHALTSVERZEICHNIS 3EITE !LLGEMEINE (INWEISE 0RODUKTBESCHREIBUNG 4ECHNISCHE $ATEN $ERATING +URVEN "ESTELLHINWEISE 0RODUKTE #RIMPKONTAKTE :UBEHÚR -ONTAGEANLEITUNGEN 4ECHNISCHE )NFORMATIONEN (INWEISE 3IC
&àR )HRE .
0RODUKTBESCHREIBUNG 0RODUKTBESCHREIBUNG $AS 0ROGRAMM ENTSPRICHT IN !UFBAU UND +ONZEPTION DEN HOHEN !NFORDERUNGEN FàR DEN %INSATZ IN DER INDUSTRIELLEN 4ECHNIK %INFACHE "EDIENUNG GERINGE "AUMAE UND ROBUSTER !UFBAU FàR RAUE 5MGEBUNGSBEDINGUNGEN SIND EINIGE DER %IGENSCHAFTEN DES 0ROGRAMMS (AUPTEINSATZFELDER DER 3TECKVERBINDER lNDEN SICH IM !NLAGEN UND -ASCHI NENBAU IN DER -ESS 3TEUER UND 2EGELTECHNIK DER !NTRIEBSTECHNIK SOWIE DER %LEKTROMEDIZIN $AS 0ROGRAMM BEINHALTET EINE GROE !USWAHL AN 'EHËUSE "AUFORME
4ECHNISCHE $ATEN !LLGEMEINE +ENNWERTE 7ERTE .ORM 0OLZAHL 0% %LEKTRISCHE +ENNWERTE 0% 3CHRAUBAUSFàHRUNG ,ÚTAUSFàHRUNG #RIMPAUSFàHRUNG $). %. 6 6 6 "EMESSUNGS 3TOSPANNUNG $). %. 6 6 6ERSCHMUTZUNGSGRAD $). %. ÄBERSPANNUNGSKATEGORIE $). %. ))) ))) )) )) "EMESSUNGSSPANNUNG )SOLIERSTOFFGRUPPE $). %. 3TROMBELASTBARKEIT $). %. 4EST B )SOLATIONSWIDERSTAND $). %.
$ERATING +URVEN "ESTELLHINWEISE $ERATING +URVEN 0OLZAHL 0% ! ALLE !NSC 3TROMBELASTBARKEIT 3TROMBELASTBARKEIT ! ALL C WIRE 0OLZAHL 0% ALLE ALL A C B o# B A o# "AUELEMENTE 5MGEBUNGSTEMPERATUR "AUELEMENTE 5MGEBUNGSTEMPERATUR ALLE +ONTAKTE UNTER ,AST !NSCHLUSSQUERSCHNITT MM ALLE +ONTAKTE UNTER ,AST A !NSCHLUSSQUERSCHNITT MM GESTANZTE #
Kabelstecker / Gerätedosen Kabelstecker gerade, mit innen liegender Kabelzugentlastungsklemme und/oder Klemmkäfig, Kabeldurchmesser 6 - 12,5 mm Polzahl Anschlussart Gehäusefarbe 3 + PE 3 + PE 6 + PE 6 + PE 6 + PE 6 + PE Schraubanschl. Schraubanschl.
Kabeldosen / Gerätestecker Kabeldose gerade, mit innen liegender Kabelzugentlastungsklemme und/oder Klemmkäfig, Kabeldurchmesser 6 - 12,5 mm Polzahl Anschlussart Gehäusefarbe 3 + PE 3 + PE 6 + PE 6 + PE 6 + PE 6 + PE Schraubanschl. Schraubanschl.
#RIMPKONTAKTE 'ESTANZTE "ANDKONTAKTE FàR #RIMPZANGEN MIT 6ORSCHUB 'ESTANZTE %INZELKONTAKTE 'ESTANZTE "ANDKONTAKTE FàR #RIMPMASCHINEN 3TàCK :UFàHRUNG RECHTS 3TàCK :UFàHRUNG LINKS 3TàCK #RIMPKONTAKTE 3TIFT 3TANDARD +ONTAKT IN MM )SOLIERUNGS IN MM 0OLZAHL 0% 0% !NSCHLUSS QUERSCHNITT MM MM ,IEFERFORM 3TàCK "ESTELL .R +ONTAKTOBERFLËCHE VERSILBERT VERGOLDET %INZELKONTAKT 6. 6.
<ÕLi À LL`Õ} iÃÌiÕiÀ vØÀÊ iÀBÌiÃÌiViÀ ä£ÈÊää1äääÊäääÊ£Ó ä£ÈÊää1äääÊä£äÊ£Ó CA vØÀÊ >Li`Ãi vØÀÊ iÀBÌi`Ãi ä£ÈÊää6äääÊä£äÊ£Ó CA 6iÀÃV ÕÃÃ>««iÊvØÀ >LiÊÕ`Ê iÀBÌi`Ãi iÃÌiÕiÀ vØÀÊ >LiÃÌiViÀ 6iÀÃV ÕÃÃ>««iÊvØÀ >LiÊÕ`Ê iÀBÌiÃÌiViÀ LL`Õ} ä£ÈÊää6äääÊäääÊ£Ó iÃV ÀiLÕ} Ì>}iÊ`iÀÊ6iÀÃV ÕÃÃ>««iÊ>Ê i BÕÃi]Ê iÀBÌi`ÃiÊ`iÀÊ iÀBÌiÃÌiViÀ iÃV ÀiLÕ} LL`Õ} >Li}i BÕÃi] äc >Li>ÕÃ}>}Ê
-ONTAGEANLEITUNGEN -ONTAGEANLEITUNG GERADE 3TECKVERBINDER !BISOLIERLËNGEN -A A -A B 3CHRAUBKONTAKTE MIT INNEN LIEGENDER :UGENTLASTUNG OHNE INNEN LIEGENDER :UGENTLASTUNG ,ÚTKONTAKTE MIT INNEN LIEGENDER :UGENTLASTUNG OHNE INNEN LIEGENDER :UGENTLASTUNG n MM§ n MM§ MIT INNEN LIEGENDER :UGENTLASTUNG OHNE INNEN LIEGENDER :UGENTLASTUNG INNEN LIEGENDE +ABELZUG ENTLASTUNG 0% MM !DERENDHàLSE EMPFOHLEN B A +LEMMKËlG MIT MONTIERTER $IC
4ECHNISCHE )NFORMATIONEN 3CHRAUBVERBINDUNG 3CHRAUBKLEMMEN WERDEN NACH %.
4ECHNISCHE )NFORMATIONEN #RIMPVERBINDUNG 6ERARBEITUNGSHINWEIS #RIMPKONTAKTE SIND NUR MIT DEN DAFàR FREIGEGEBENEN #RIMPWERKZEUGEN ZU VERARBEITEN %INE #RIMPVERBINDUNG IST EINE NICHT LÚSBARE ELEKTRISCHE 6ERBINDUNG ZWISCHEN EINEM ,EITER UND EINEM #RIMPKONTAKT MIT (ILFE DER #RIMPTECHNIK $URCH GENAU AUF #RIMPHàLSE UND ,EITERQUERSCHNITT ABGESTIMMTE #RIMPPROFILE WERDEN DURCH $RUCK UND GEZIELTE 6ERFORMUNG ZUVERLËSSIGE ELEKTRISCHE 6ERBINDUNGEN HERGESTELLT %S GIBT OFFENE #RIMPHàLSEN GESTANZTE +ONTAKTE UND GESCHL
4ECHNISCHE )NFORMATIONEN 3CHUTZARTEN %LEKTRISCHE "ETRIEBSMITTEL ZU DENEN 3TECKVERBINDER ZËHLEN MàSSEN AUS 3ICHERHEITSGRàNDEN GEGEN %INFLàSSE VON AUEN WIE Z " 3TAUB &REMDKÚRPER "ERàHRUNG &EUCHTIGKEIT UND 7ASSER GESCHàTZT WERDEN $IESEN 3CHUTZ àBERNEHMEN BEI )NDUSTRIE 3TECKVERBINDERN DIE 'EHËUSE MIT IHRER 6ERRIEGELUNG UND DEM ABGEDICHTETEN +ABELEINLASS $EN 'RAD DER 3CHUTZART KANN MAN DEM %INSATZ ENTSPRECHEND WËHLEN )N DER .ORM )%# BZW $). %.
(INWEISE 3ICHERHEITSEINTEILUNG !LLGEMEIN $IESE 3TECKVERBINDER SIND IN ÄBEREINSTIMMUNG MIT DER .IEDERSPANNUNGS RICHTLINIE %7' UND DES 'ERËTESICHERHEITSGESETZES ENTWICKELT UND GEFERTIGT UND ENTSPRECHEN IM BESONDEREN DEN .ORMEN $). %.
iÃÌiÕiÀÛiÀâiV à iÃÌi À°Ê -iÌi iÃÌi À°Ê -iÌi iÃÌi À°Ê -iÌi iÃÌi À°Ê -iÌi ä£ÈÊää1äääÊäääÊ£ÓÊ ££ ä£ÈÊÓä ääÎÊ£ääÊ£ÓÊ ä£ÈÊÎä ääÈÊÓääÊ£äÊ / Êä£Êä£ÈÊä䣣ʣ®Ê £ä ä£ÈÊää1äääÊä£äÊ£ÓÊ ££ ä£ÈÊÓä ääÎÊÓääÊ£äÊ ä£ÈÊÎä ääÈÊÓääÊ£ÓÊ / Êä£Êä£ÈÊä䣣ÊÓ®Ê £ä ä£ÈÊää6äääÊäääÊ£ÓÊ ££ ä£ÈÊÓä ääÎÊÓääÊ£ÓÊ ä£ÈÊÎä ääÈÊ£ääÊ£ÓÊ n / ÊäÓÊä£ÈÊäääÓÊ£®Ê £ä ä£ÈÊää6äääÊä£äÊ£ÓÊ ££ ä£ÈÊÓä ääÎÊ£ääÊ£ÓÊ n ä£ÈÊÎä ääÈÊÓääÊ£ÓÊ n / ÊäÓÊä£ÈÊäääÓÊÓ®Ê £ä ä£ÈÊ£ä ääÈÊäääÊ£ÓÊ ä£È