User guide

BEDIENUNG
6
Bedienung
1 Schalten Sie das Gerät, das Sie mit dem Sender verbunden haben, ein.
Die grüne Eingangssignalanzeige-LED am Sender leuchtet.
2 Schieben Sie den Ein-/Ausschalter am Kopfhörer in die Position „ON“.
Die grüne Empfangsanzeige-LED blinkt. Sie leuchtet ständig, wenn das
Signal vom Sender empfangen wird.
3 Stellen Sie eine geringe Lautstärke ein und setzen Sie den Kopfhörer auf.
4 Ändern Sie ggf. die Klangeinstellung nach Ihren Bedürfnissen (Standard,
Höhen verstärkt, Höhen und Bässe verstärkt, Bässe verstärkt). Drücken
Sie hierzu wiederholt die Taste für die Klangeinstellung. Jede Einstellung
wird von einem oder mehreren Pieptönen begleitet:
1 x kurzer Piepton: Höhen und Bässe verstärkt
2 x kurzer Piepton: Höhen verstärkt
3 x kurzer Piepton: Bässe verstärkt
1 x langer Piepton: Standardeinstellung.
5 Stellen Sie ggf. mit dem rechten und linken Lautstärkeregler die Balance
(rechts/links) ein, so dass Sie das Signal auf beiden Seiten gleich laut
hören.
Hinweis: Wenn die Akkus fast leer sind, hören Sie einen kurzen Piepton
im Minutenabstand im Hörer und die rote Betriebsanzeige-LED am Kopf-
hörer blinkt langsam. Nach ca. 4 Minuten hören Sie einen Doppel-Piep-
ton und der Kopfhörer wird automatisch abgeschaltet.
Tauschen Sie die leeren Akkus im Kopfhörer gegen die voll geladenen
Reserveakkus aus.
Lautes Hören schädigt das Gehör!
An diesem Hörer kann eine höhere Lautstärke eingestellt werden als bei
herkömmlichen Geräten. Bei Personen mit gesundem Gehör und bei
Kindern kann dies zu Hörschäden führen.
• Stellen Sie vor dem Aufsetzen eine niedrige Lautstärke am Hörer ein.
• Setzen Sie sich nicht ständig hoher Lautstärke aus.