PowerTel 57 Vertrieb: Audioline GmbH, D-41460 Neuss AUG 10 – ISSUE 1.
Übersichtskarte Inhaltsverzeichnis PowerTel 57 schnurgebundene Basisstation Inbetriebnahme.................................... 7 Freisprecheinrichtung........................ 19 Verpackungsinhalt prüfen.................... 8 Freisprech-Modus............................... 19 Einrichten des Telefons........................ 9 Klang regulieren................................. 19 Basisstation anschließen..................... 9 Sprechzeitanzeige............................... 20 Symbole im Display....
INHALTSVERZEICHNIS Tastenton ein-/ausschalten ............... 28 Kurzwahleintrag bearbeiten ............. 38 Kontrast ändern ................................. 29 Kurzwahleintrag löschen ................... 39 Anzeigesprache ändern..................... 29 Umgang mit der Anrufliste .............. 40 Verstärkung dauerhaft aktivieren ..... 30 Einträge aus der Anrufliste im Telefonbuch oder Kurzwahlspeicher (M1, M2, M3, M4, M5, M6) ablegen .. 41 Vorlesen ..............................................
INHALTSVERZEICHNIS Sicherheitsinformationen.................. 52 Entsorgung .........................................54 Technische Daten............................... 55 Standardeinstellungen ...................... 56 Wartung und Garantie ....................... 57 Konformitätserklärung ...................... 58 Stichwortverzeichnis ........................ 59 Service-Hotline Deutschland: 0180 5 001 388 Kosten bei Drucklegung: 14 ct/Min. aus dem dt. Festnetz; maximal 42 ct/Min.
6 Service-Hotline Deutschland: 0180 5 001 388 Kosten bei Drucklegung: 14 ct/Min. aus dem dt. Festnetz; maximal 42 ct/Min.
Inbetriebnahme Service-Hotline Deutschland: 0180 5 001 388 Kosten bei Drucklegung: 14 ct/Min. aus dem dt. Festnetz; maximal 42 ct/Min.
INBETRIEBNAHME Inbetriebnahme E B Wichtig: Lesen Sie vor der Inbetriebnahme Ihres Telefons unbedingt die Sicherheitshinweise auf Seite 52. Verpackungsinhalt prüfen Zum Lieferumfang gehören: t t t t #BTJTTUBUJPO .PCJMUFJM VOE [VHFIÚSJHFT ,BCFM /FU[BEBQUFS Telefonanschlusskabel Wichtig: Verwenden Sie nur den Netzadapterstecker und das Telefonanschlusskabel, das zum Lieferumfang Ihres PowerTel 57 gehört. Andernfalls ist die einwandfreie Funktion Ihres Telefons nicht gewährleistet.
INBETRIEBNAHME Einrichten des Telefons Basisstation anschließen 1. 4UFDLFO 4JF FJO &OEF EFT /FU[BEBQUFSTUFDLFST JO EJF NJU HFLFOO[FJDIOFUF #VDITF BO EFS 3àDLTFJUF EFS #BTJTTUBUJPO VOE EBT BOEFSF &OEF JO EJF /FU[TUFDLEPTF 2. Stecken Sie ein Ende des Telefonanschlusskabels in die mit HFLFOO[FJDIOFUF #VDITF EFS #BTJTTUBUJPO EBT BOEFSF &OEF BCFS OPDI OJDIU JO EJF /FU[TUFDLEPTF 3.
INBETRIEBNAHME Nebenstellenanlagen: Wenn Sie das Telefon in einer privaten Nebenstellenanlage einsetzen wollen (und beispielsweise für die Belegung einer Amtsleitung eine “0” vorwählen müssen), gehen Sie vor wie auf Seite 44 beschrieben. Damit ist Ihr PowerTel 57 einsatzbereit! 10 Service-Hotline Deutschland: 0180 5 001 388 Kosten bei Drucklegung: 14 ct/Min. aus dem dt. Festnetz; maximal 42 ct/Min.
INBETRIEBNAHME Symbole im Display %JF JN %JTQMBZ EFS #BTJTTUBUJPO BOHF[FJHUFO 4ZNCPMF IBCFO GPMHFOEF #FEFVUVOH Telefonbuch-Modus 3VGUPO BVT Freisprech-Modus Anruf Verstärkung der Hörerlautstärke ist aktiv (Symbol blinkt) Mikrofon stumm schalten Sie haben neue Anrufe /FVF "OSVGF JO EFS "OSVýJTUF Alte Anrufe in der Anrufliste Service-Hotline Deutschland: 0180 5 001 388 Kosten bei Drucklegung: 14 ct/Min. aus dem dt. Festnetz; maximal 42 ct/Min.
INBETRIEBNAHME Navigation im Menü In diesem Kapitel ist beschrieben, wie Sie die Funktionen des Telefons über die Menüs aufrufen können. Verwendung der Menüs 8FOO 4JF *ISF 5FMFGPOF FJOHFSJDIUFU VOE BMMF #FTUBOEUFJMF BOHFTDIMPTTFO IBCFO können Sie sämtliche Funktionen Ihres Telefons über die Menüs im Display erreichen – beispielsweise Anrufe tätigen und entgegennehmen oder auch #FOVU[FSQSPåMF FJOSJDIUFO VOE 5FMFGPOOVNNFSO TQFJDIFSO Grundlegende Funktionen Hauptmenü öffnen: Drücken Sie .
INBETRIEBNAHME Ziffern oder Buchstaben eingeben: Über die Telefontastatur. Eingaben oder Aktion bestätigen oder speichern: Drücken Sie Abbrechen und in den Standby-Modus zurückkehren: Drücken Sie . . Hinweis: Wenn 20 Sekunden lang keine Eingaben mehr erkannt werden, geht das Telefon automatisch in den Standby-Modus. Service-Hotline Deutschland: 0180 5 001 388 Kosten bei Drucklegung: 14 ct/Min. aus dem dt. Festnetz; maximal 42 ct/Min.
14 Service-Hotline Deutschland: 0180 5 001 388 Kosten bei Drucklegung: 14 ct/Min. aus dem dt. Festnetz; maximal 42 ct/Min.
Telefonieren Service-Hotline Deutschland: 0180 5 001 388 Kosten bei Drucklegung: 14 ct/Min. aus dem dt. Festnetz; maximal 42 ct/Min.
TELEFONIEREN Telefonieren Anrufen 8FOO 4JF CFJ EFS 8BIM FJOFS 3VGOVNNFS EJF FJO[FMOFO ;JGGFSO FJOHFCFO werden diese angesagt. Dazu muss allerdings die Funktion “Vorlesen” auf “Ein” gesetzt sein (siehe Seite 30). 1. (FCFO 4JF EJF 5FMFGPOOVNNFS BO EFS #BTJTTUBUJPO FJO 2. Wenn Ihnen ein Fehler unterläuft, können Sie mit die letzte Ziffer löschen. 3. Die Telefonnummer wird gewählt, sobald Sie entweder den Hörer abnehmen oder drücken. 4.
TELEFONIEREN 2. Gehen Sie in der Wahlwiederholungsliste mit der Taste bzw. auf die gewünschte Telefonnummer. Diese Telefonnummer wird gewählt, sobald drücken. Sie entweder den Hörer abnehmen oder im Freisprech-Modus Hinweis: Während Sie Einträge in der die Wahlwiederholungsliste durchlaufen, werden die einzelnen Telefonnummern angesagt, sofern die Funktion “Vorlesen” aktiviert ist. Genaue Einzelheiten hierzu siehe Seite 30, “Vorlesen”.
TELEFONIEREN 2. Gehen Sie mit der Taste bzw. auf die gewünschte Telefon, um im nummer und nehmen Sie dann den Hörer ab bzw. drücken Sie Freisprech-Modus zu wählen. Hinweis: Während Sie die Einträge im Telefonbuch durchlaufen, werden die einzelnen Telefonnummern angesagt, sofern die Funktion “Vorlesen” aktiviert ist. Genaue Einzelheiten hierzu siehe Seite 30, “Vorlesen”.. Telefonnummer per Kurzwahltaste wählen Wie Sie Telefonnummern unter den Kurzwahltasten speichern, ist auf Seite 36 erläutert.
TELEFONIEREN Hörerlautstärke verstärken 8FOO 4JF TJDI JO FJOFN (FTQSÊDI CFåOEFO LÚOOFO 4JF EJF )ÚSFSMBVUTUÊSLF durch Drücken der Taste verstärken. Im Display blinkt ein Ohrsymbol, solange die Verstärkerfunktion eingeschaltet ist.
TELEFONIEREN Hinweis: Wenn Sie mit dem Klangregler die Frequenzen tiefer oder höher einstellen als normal, verändert sich dadurch unter Umständen die Lautstärke – das können Sie mit dem Lautstärkeregler wieder ausgleichen. Sprechzeitanzeige Die Dauer eines Telefongesprächs wird im Display angezeigt. t Headset (nicht im Lieferumfang enthalten) Stecken Sie das Headset-Kabel in die mit HFLFOO[FJDIOFUF )FBETFU #VDITF BO EFS 3àDLTFJUF EFS #BTJTTUBUJPO VOE ESàDLFO 4JF EBOO EJF 5BTUF .
TELEFONIEREN Stromausfall – was ist zu tun "VDI XFOO EFS 4USPN BVTGÊMMU LÚOOFO 4JF BO EFS #BTJTTUBUJPO XFJUFSIJO ein- und ausgehende Gespräche führen – allerdings leuchtet die Lampe für eingehende Anrufe nicht, die Anruferdaten werden nicht gespeichert und die Displayanzeige erscheint erst, wenn Sie den Hörer abnehmen.
XXX 22 Service-Hotline Deutschland: 0180 5 001 388 Kosten bei Drucklegung: 14 ct/Min. aus dem dt. Festnetz; maximal 42 ct/Min.
Umgang mit dem Menü Service-Hotline Deutschland: 0180 5 001 388 Kosten bei Drucklegung: 14 ct/Min. aus dem dt. Festnetz; maximal 42 ct/Min.
UMGANG MIT DEM MENÜ Umgang mit dem Menü Informationen zu Ihrem Telefonbuch finden Sie auf Seite 34. Prioritäts-/Standardeinstellung Wenn Sie der Hauptbenutzer dieses Telefons sind, sollten Sie die Einstellungen in diesem Menü so ändern, dass sie für Sie genau richtig sind. Diese &JOTUFMMVOHFO XFSEFO BVUPNBUJTDI BLUJWJFSU XFOO 4JF KFNBOEFO BOSVGFO PEFS angerufen werden. ÃCFS EJF #FOVU[FSQSPåM 'VOLUJPO LÚOOFO BOEFSF .
UMGANG MIT DEM MENÜ 3. Gehen Sie mit bzw. auf Name und drücken Sie -ÚTDIFO 4JF EFO BOHF[FJHUFO /BNFO EVSDI %SàDLFO EFS 5BTUF . . (FCFO 4JF FJOFO OFVFO /BNFO NBY [FIO #VDITUBCFO FJO VOE ESàDLFO 4JF . Hörerlautstärke im Profil ändern Insgesamt fünf Lautstärkeeinstellungen stehen zur Auswahl. 1. Öffnen Sie das Menü durch Drücken der Taste bzw. auf Profil und drücken Sie 2. Gehen Sie mit , gehen Sie mit . bzw. auf Profil 1, 2, 3, 4, 5 oder 6 und drücken Sie bzw.
UMGANG MIT DEM MENÜ 2. Gehen Sie mit bzw. auf Profil 1, 2, 3, 4, 5 oder 6 und drücken Sie bzw. auf Laut und drücken Sie . 3. Gehen Sie mit . 4. Die aktuelle Einstellung wird angezeigt (Ein oder Aus). 5. Ändern Sie die Einstellung mit bzw. und drücken Sie . Klangreglereinstellung im Profil ändern 1. Öffnen Sie das Menü durch Drücken der Taste bzw. auf Profil und drücken Sie 2. Gehen Sie mit , gehen Sie mit . bzw. auf Profil 1, 2, 3, 4, 5 oder 6 und drücken Sie bzw.
UMGANG MIT DEM MENÜ Profil auswählen Wenn ein Anruf eingeht, drücken Sie vor der Annahme , , , 4, 5 oder 6 o KF OBDIEFN XFMDIFT 1SPåM 4JF BLUJWJFSFO NÚDIUFO %BT BVTHFXÊIMUF 1SPåM XJSE JN %JTQMBZ BOHF[FJHU VOE 4JF LÚOOFO EFO "OSVG XJF üblich annehmen. Hinweis: Im Freisprech-Modus können Sie kein Profil auswählen.
UMGANG MIT DEM MENÜ 4. Gehen Sie mit drücken Sie bzw. auf den gewünschten Klingelton und . Ruftonlautstärke ändern Insgesamt fünf verschiedene Lautstärkeeinstellungen plus Aus stehen zur Auswahl. 1. Drücken Sie die Taste bzw. VN EJF 3VGUPOMBVUTUÊSLF FJO[VTUFMMFO #FJN #FUÊUJHFO EFS 5BTUF XJSE EJF KFXFJMJHF -BVUTUÊSLF [ # Ruflautst. 1) im %JTQMBZ BOHF[FJHU VO EFS 3VGUPO FSUÚOU JO EFS CFUSFGGFOEFO -BVUTUÊSLF 8FOO 4JF EJF 3VGUPOMBVUTUÊSLF BVTTDIBMUFO XPMMFO XÊIMFO 4JF EJF 0QUJPO Aus.
UMGANG MIT DEM MENÜ Kontrast ändern Insgesamt fünf verschiedene Kontraststufen stehen zur Auswahl. 1. Öffnen Sie das Menü durch Drücken der Taste bzw. auf Display und drücken Sie 2. Gehen Sie mit bzw. , gehen Sie mit . auf Kontrast und drücken Sie . %JF BLUVFMMF &JOTUFMMVOH XJSE BOHF[FJHU [ # 4). 4. Ändern Sie die Einstellung mit bzw. und drücken Sie .
UMGANG MIT DEM MENÜ Verstärkung dauerhaft aktivieren Wenn Sie diese Funktion auf Ein setzen und dann die Taste drücken, wird EJF MFU[UF 7FSTUÊSLFSFJOTUFMMVOH JN 5FMFGPO HFTQFJDIFSU VOE GàS KFEFO "OSVG verwendet. , gehen Sie mit 1. Öffnen Sie das Menü durch Drücken der Taste bzw. auf Einstellung und drücken Sie 2. Gehen Sie mit bzw. . auf Immer laut und drücken Sie . %JF BLUVFMMF &JOTUFMMVOH XJSE BOHF[FJHU [ # Aus). 4. Ändern Sie die Einstellung mit bzw. und drücken Sie .
UMGANG MIT DEM MENÜ 2. Gehen Sie mit bzw. auf Vorlesen und drücken Sie . %JF BLUVFMMF &JOTUFMMVOH XJSE BOHF[FJHU [ # Ein). 4. Ändern Sie die Einstellung mit bzw. und drücken Sie . Groß- bzw. Kleinbuchstaben aktivieren 1. Öffnen Sie das Menü durch Drücken der Taste bzw. , gehen Sie mit auf Einstellung und drücken Sie 2. Gehen Sie mit bzw. . auf Zeichensatz und drücken Sie . %JF BLUVFMMF &JOTUFMMVOH XJSE BOHF[FJHU [ # ABC). 4. Ändern Sie die Einstellung mit bzw.
UMGANG MIT DEM MENÜ Datum/Uhrzeit ändern 1. Öffnen Sie das Menü durch Drücken der Taste bzw. auf Zeit und drücken Sie . auf Datum&Zeit und drücken Sie . 3. Geben Sie den Tag, den Monat und das Jahr ein und drücken Sie . 2. Gehen Sie mit bzw. , gehen Sie mit 4. Geben Sie die Stunden ein (Ihr Telefon verwendet das 24-Stunden-Format) und drücken Sie . Hinweis: Außerdem können Sie mit den Tasten rückwärts gehen und Änderungen vornehmen. und vorwärts und Format der Zeitanzeige ändern 1.
UMGANG MIT DEM MENÜ Auf Standardeinstellungen zurücksetzen 4JF LÚOOFO *IS 5FMFGPO KFEFS[FJU BVG EJF 4UBOEBSEXFSUF [VSàDLTFU[FO &JOF ÃCFSTJDIU àCFS EJF 4UBOEBSEXFSUF åOEFO 4JF BVG EFS 4FJUF Hinweis: Wenn Sie auf diese Weise die Standardwerte wiederherstellen, werden die Einträge im Telefonbuch, in der Anruf- und Wahlwiederholungsliste und alle Nachrichten und Notizen auf dem Anrufbeantworter gelöscht. 1. Öffnen Sie das Menü durch Drücken der Taste bzw. auf Reset und drücken Sie , gehen Sie mit .
UMGANG MIT DEM TELEFONBUCH Umgang mit dem Telefonbuch *N 5FMFGPOCVDI LÚOOFO CJT [V /BNFO VOE EJF [VHFIÚSJHFO 5FMFGPO nummern alphabetisch sortiert gespeichert werden. Einen Telefonbucheintrag åOEFO 4JF HBO[ FJOGBDI JOEFN 4JF EFO FSTUFO #VDITUBCFO EFT HFTQFJDIFSUFO /BNFOT FJOHFCFO Hinweis: Jeder Telefonbucheintrag kann mit maximal 16 Buchstaben für den Namen und maximal 24 Ziffern für die Telefonnummer eingegeben werden.
UMGANG MIT DEM TELEFONBUCH Hinweis: Wenn Sie ein und denselben Buchstaben zweimal eingeben wollen, drücken Sie die betreffende Buchstabentaste einmal, warten dann, bis der Cursor hinter den eingegebenen Buchstaben rückt, und drücken die Taste erneut. Telefonbucheinträge speichern 1. Halten Sie die Taste etwa 2 Sekunden lang gedrückt, bis im Display Name eing. mit einem blinkenden Cursor erscheint. (FCFO 4JF EFO /BNFO àCFS EJF 5BTUBUVS FJO VOE ESàDLFO 4JF 3.
UMGANG MIT DEM TELEFONBUCH #FBSCFJUFO 4JF EFO /BNFO #FXFHFO 4JF EFO $VSTPS NJU bzw. nach MJOLT C[X SFDIUT HFCFO 4JF EJF OFVFO #VDITUBCFO FJO VOE CFTUÊUJHFO 4JF . mit #FBSCFJUFO 4JF EJF 5FMFGPOOVNNFS #FXFHFO 4JF EFO $VSTPS NJU bzw. nach links bzw. rechts, geben Sie die neuen Ziffern ein und bestätigen Sie mit . bzw. 6. Wählen Sie mit FJOFO ,MJOHFMUPO GàS EJFTFO /BNFO VOE . Im Display erscheint diese Telefonnummer aus und drücken Sie gespeichert. Telefonbucheintrag löschen 1.
UMGANG MIT DEM TELEFONBUCH Alle Telefonbucheinträge löschen 1. Drücken Sie . , gehen Sie mit 2. Öffnen Sie die Optionen durch Drücken der Taste bzw. auf Alle Loesch und drücken Sie . 3. Im Display wird Alle Loesch? angezeigt. Drücken Sie Löschvorgang zu bestätigen, oder , um den , um ihn abzubrechen. Service-Hotline Deutschland: 0180 5 001 388 Kosten bei Drucklegung: 14 ct/Min. aus dem dt. Festnetz; maximal 42 ct/Min.
UMGANG MIT DEM KURZWAHLSPEICHER Umgang mit dem Kurzwahlspeicher 4JF LÚOOFO KFXFJMT FJOFO /BNFO NBY ;FJDIFO VOE FJOF 5FMFGPOOVNNFS (max. 24 Ziffern) unter folgenden Kurzwahltasten ablegen: 5 und 6 , , , und 6 4 , . Kurzwahleintrag speichern 1. Drücken Sie eine der Kurzwahltasten , , 4 , 5 , , unter EFS 4JF FJOFO /BNFO VOE FJOF 5FMFGPOOVNNFS TQFJDIFSO XPMMFO . 2. Drücken Sie zweimal (FCFO 4JF EFO /BNFO àCFS EJF 5BTUBUVS FJO VOE ESàDLFO 4JF 4.
UMGANG MIT DEM KURZWAHLSPEICHER 3. #FBSCFJUFO 4JF EFO /BNFO #FXFHFO 4JF EFO $VSTPS NJU NJU bzw. nach links C[X SFDIUT HFCFO 4JF EJF OFVFO #VDITUBCFO FJO VOE CFTUÊUJHFO 4JF NJU 4. #FBSCFJUFO 4JF EJF 5FMFGPOOVNNFS #FXFHFO 4JF EFO $VSTPS NJU bzw. . nach links bzw. rechts, geben Sie die neuen Ziffern ein und bestätigen Sie mit 5. Wählen Sie mit . FJOFO ,MJOHFMUPO GàS EJFTFO /BNFO VOE EJFTF bzw. Telefonnummer aus und drücken Sie . Im Display erscheint gespeichert. Kurzwahleintrag löschen 1.
UMGANG MIT DER ANRUFLISTE Umgang mit der Anrufliste Hinweis: Diese Funktion steht nur zur Verfügung, wenn Ihr Netzbetreiber das Dienstmerkmal CLIP (Anzeige der Rufnummer des Anrufers beim angerufenen Teilnehmer) freigeschaltet hat. Hierfür ist unter Umständen vierteljährlich eine Gebühr zu bezahlen.
UMGANG MIT DER ANRUFLISTE Einträge aus der Anrufliste im Telefonbuch oder Kurzwahlspeicher (M1, M2, M3, M4, M5, M6) ablegen In der Anrufliste erfasste Telefonnummern können direkt in das Telefonbuch oder die Kurzwahlliste übernommen werden. 1. Drücken Sie , um die Anrufliste beim neuesten Eintrag zu öffnen. bzw. 2. Gehen Sie mit auf den zu speichernden Eintrag. 3. Öffnen Sie die Optionen durch Drücken der Taste auf Zu Telefonb bzw. M1, M2, M3, M4, M5 oder M6 und drücken bzw. Sie , gehen Sie mit .
UMGANG MIT DER ANRUFLISTE , gehen Sie mit 3. Öffnen Sie die Optionen durch Drücken der Taste bzw. auf Loeschen und drücken Sie 4. Im Display wird Loeschen? angezeigt. Drücken Sie Löschvorgang zu bestätigen, oder . , um den , um ihn abzubrechen. Alle Einträge aus der Anrufliste löschen 1. Drücken Sie , um die Anrufliste beim neuesten Eintrag zu öffnen. 2. Gehen Sie mit bzw. auf einen Eintrag. 3. Öffnen Sie die Optionen durch Drücken der Taste bzw. auf Alle Loesch und drücken Sie . 4.
Verwendung des Telefons in einer Nebenstellenanlage Service-Hotline Deutschland: 0180 5 001 388 Kosten bei Drucklegung: 14 ct/Min. aus dem dt. Festnetz; maximal 42 ct/Min.
VERWENDUNG DES TELEFONS IN EINER NEBENSTELLENANLAGE Verwendung des Telefons in einer Nebenstellenanlage 8FOO *IS 5FMFGPO JO FJOFS /FCFOTUFMMFOBOMBHF BOHFTDIMPTTFO JTU VOE 4JF GàS EJF #FMFHVOH FJOFS "NUTMFJUVOH CFJTQJFMTXFJTF FJOF WPSXÊIMFO NàTTFO TUFIU Ihnen die R-Taste für die Weiterleitung von Anrufen und den automatischen 3àDLSVG [VS 7FSGàHVOH 4DIBVFO 4JF JO EFN [V *ISFS /FCFO TUFMMFOBOMBHF gehörigen Handbuch nach, welche Flash-Zeit eingestellt werden muss, damit EJFTF 'VOLUJPOFO JO EFS /FCFOTUF
VERWENDUNG DES TELEFONS IN EINER NEBENSTELLENANLAGE ;VS &JOGàHVOH FJOFS 8ÊIMQBVTF HFCFO 4JF EJF àCMJDIF /VNNFS GàS EJF #FMFHVOH der Amtsleitung ein und drücken dann . Ein P im Display signalisiert, dass die Wählpause aktiviert ist. Hinweis: Eine Wählpause kann auch in eine Telefonnummer im Telefonbuch eingefügt werden. Zusätzliche Leistungsmerkmale nutzen Ihr Telefon unterstützt auch zusätzliche Leistungsmerkmale wie beispielsweise Warten und Konferenzgespräche.
46 Service-Hotline Deutschland: 0180 5 001 388 Kosten bei Drucklegung: 14 ct/Min. aus dem dt. Festnetz; maximal 42 ct/Min.
Falls Probleme auftauchen Service-Hotline Deutschland: 0180 5 001 388 Kosten bei Drucklegung: 14 ct/Min. aus dem dt. Festnetz; maximal 42 ct/Min.
FALLS PROBLEME AUFTAUCHEN Falls Probleme auftauchen )BCFO 4JF 1SPCMFNF NJU *ISFN (FSÊU LPOUSPMMJFSFO 4JF [VFSTU EJF GPMHFOEFO )JOXFJTF #FJ UFDIOJTDIFO 1SPCMFNFO LÚOOFO 4JF TJDI BO VOTFSF 4FSWJDF¦ Hotline unter Tel. 0180 5 001388 (Kosten aus dem dt. Festnetz bei Drucklegung: DU .JO NBYJNBM DU .JO BVT EFO .PCJMGVOLOFU[FO XFOEFO #FJ (BSBOUJF ansprüchen wenden Sie sich an Ihren Fachhändler. Die Garantiezeit beträgt 2 Jahre.
FALLS PROBLEME AUFTAUCHEN Das Telefonsystem reagiert nicht Wahrscheinlich müssen Sie wieder die Standardeinstellungen aktivieren. Siehe hierzu Seite 33. Die Telefonnummer der Anrufer (CLIP) wird nicht angezeigt 1. 1SàGFO 4JF PC EJFTFT %JFOTUNFSLNBM GSFJHFTDIBMUFU JTU &SLVOEJHFO 4JF TJDI CFJ *ISFN /FU[CFUSFJCFS 2. Möglicherweise hat der Anrufer seine Telefonnummer unterdrückt. Das Telefon klingelt nicht 1SàGFO 4JF PC EFS 3VGUPO FJOHFTDIBMUFU JTU 4JFIF IJFS[V Seite 28.
50 Service-Hotline Deutschland: 0180 5 001 388 Kosten bei Drucklegung: 14 ct/Min. aus dem dt. Festnetz; maximal 42 ct/Min.
Allgemeine Informationen Service-Hotline Deutschland: 0180 5 001 388 Kosten bei Drucklegung: 14 ct/Min. aus dem dt. Festnetz; maximal 42 ct/Min.
ALLGEMEINE INFORMATIONEN Sicherheitsinformationen #JUUF MFTFO 4JF EJFTF #FEJFOVOHTBOMFJUVOH TPSHGÊMUJH Verwendungszweck des Telefons Dieses Telefon ist für das Telefonieren in einem öffentlichen Fernsprechnetz bestimmt. Jegliche andere Verwendung gilt als nicht bestimmungsgemäßer Gebrauch. Eigenmächtige Änderungen oder Umbauten sind nicht erlaubt.
ALLGEMEINE INFORMATIONEN Energiesparender Netzadapterstecker %FS [VN -JFGFSVNGBOH HFIÚSJHF /FU[BEBQUFSTUFDLFS FSGàMMU EJF Öko-Design-Anforderungen der EU für energiebetriebene 1SPEVLUF %JSFLUJWF &( %FS &OFSHJFWFSCSBVDI JTU EFTIBMC TPXPIM JN #FUSJFCT BMT BVDI JN #FSFJU[VTUBOE EFVUMJDI HFSJOHFS BMT CFJ EFO "EBQUFSO älterer Modelle.
ALLGEMEINE INFORMATIONEN Entsorgung Sie sind verpflichtet, bei der Entsorgung von Verbrauchsgütern die FJOTDIMÊHJHFO HFTFU[MJDIFO #FTUJNNVOHFO [V CFBDIUFO Das Symbol BVG EJFTFN 1SPEVLU CFEFVUFU HFOFSFMM EBTT FMFLUSJTDIF VOE elektronische Geräte getrennt vom Hausmüll an einer geeigneten Sammelstelle EFT [VTUÊOEJHFO &OUTPSHVOHTUSÊHFST BCHFHFCFO XFSEFO NàTTFO #BUUFSJFO können beim batterievertreibenden Handel sowie bei den zuständigen Sammelstellen abgegeben werden.
ALLGEMEINE INFORMATIONEN Technische Daten Stromversorgung (Basisstation) Eingang: 230 VAC 50 Hz Ausgang: 12 VDC 670 mA Wählmodus Tonwahl (DTMF) Impulswahl Optimale Umgebungstemperatur 0 ˚C bis 45 ˚C Optimale relative Luftfeuchte 20 % bis 80 % Flash-Zeit 100, 300 ms Service-Hotline Deutschland: 0180 5 001 388 Kosten bei Drucklegung: 14 ct/Min. aus dem dt. Festnetz; maximal 42 ct/Min.
ALLGEMEINE INFORMATIONEN Standardeinstellungen Wie Sie das Gerät wieder auf die werkseitig vorgegebenen Einstellungen zurücksetzen, ist auf Seite 33 erläutert. Sprache Uhrzeitformat 3VGUPOMBVUTUÊSLF 3VGUPONFMPEJF Tastenton Kontrast Verstärkereinstellung Vorlesen Flash-Zeit Wählmodus 1*/ $PEF 56 Deutsch 24 Stunden Ein 4 Aus Ein 100 ms Tonwahl Service-Hotline Deutschland: 0180 5 001 388 Kosten bei Drucklegung: 14 ct/Min. aus dem dt. Festnetz; maximal 42 ct/Min.
ALLGEMEINE INFORMATIONEN Wartung und Garantie Wartung t 3FJOJHFO 4JF EJF 0CFSýÊDIF EFT (FSÊUT JNNFS NJU FJOFN XFJDIFO flusenfreien Tuch. t 7FSXFOEFO 4JF OJFNBMT 3FJOJHVOHT PEFS -ÚTVOHTNJUUFM Garantie BNQMJDPNNT (FSÊUF XFSEFO OBDI OFVFTUFO 1SPEVLUJPOTWFSGBISFO IFSHFTUFMMU und geprüft. Die Verwendung sorgfältig ausgewählter Materialien und IPDIFOUXJDLFMUFS 5FDIOPMPHJFO HFXÊISMFJTUFU FJOFO TUÚSVOHTGSFJFO #FUSJFC und eine lange Lebensdauer.
ALLGEMEINE INFORMATIONEN 8JS CFIBMUFO VOT EBT 3FDIU WPS CFJ 3FLMBNBUJPOFO EFGFLUF 5FJMF [V SFQBSJFSFO oder auszutauschen bzw. ein Ersatzgerät bereitzustellen. Ausgetauschte Teile oder Geräte gehen in unser Eigentum über. Schadenersatzansprüche sind ausgeschlossen, es sei denn, dem Hersteller kann Vorsatz oder grobe Fahrlässigkeit nachgewiesen werden.
XXX Stichwortverzeichnis Service-Hotline Deutschland: 0180 5 001 388 Kosten bei Drucklegung: 14 ct/Min. aus dem dt. Festnetz; maximal 42 ct/Min.
STICHWORTVERZEICHNIS A Anruf annehmen 16 Anruf beenden 16 Anrufen 16 Anrufliste 40-42 Anzeigesprache 29 H Headset 20 Hilfe 48 Hörerlautstärke 18 D Datum/Uhrzeit 32 Displaykontrast 29 K Klang regulieren 19 Klangregler 26 Klingelton 27 Konformitätserklärung 58 Kontrast 29 Kurzwahl 18, 38-39 Kurzwahleintrag speichern 38 F Flash-Zeit 44 Flash-Zeit einstellen 44 Freisprecheinrichtung 19 L Lautstärke 18, 19, 28 Lautstärke im Freisprech-Modus regulieren 19 G Garantie 57 Groß- bzw.
STICHWORTVERZEICHNIS N /BWJHBUJPO JN .
STICHWORTVERZEICHNIS 62 Service-Hotline Deutschland: 0180 5 001 388 Kosten bei Drucklegung: 14 ct/Min. aus dem dt. Festnetz; maximal 42 ct/Min.