PowerTel 580 Bedienungsanleitung GER 9483 PowerTel 580 UG [6].indd 1 13.04.
Übersichtskarte Übersichtskarte PowerTel 580 Mobilteil PowerTel 580 Basistation 1 Lampe für 1 11 2 12 13 3 14 4 15 5 16 6 17 7 eingeh. Anruf 2 Speicher 1 3 35 dB Verstärker 4 Display 5 Menü/Stumm/ Lösch 6 Intern-Taste 7 Ext. Anruf/ Freisprechen 18 19 8 20 9 10 8 /Rufton ein/aus 9 Pause (lang = 0 11 Lautstärke +/- 4 3 2 1 Datum/Uhrzeit 1 2 AB ein/aus/Stopp/ 12 Speicher 2 AB-Modus 13 N. oben/Wahl 3 Anzeigelampe für neue AB- Nachrichten wiederh.
Übersichtskarte Übersichtskarte PowerTel 580 Mobilteil PowerTel 580 Basistation 1 Lampe für 1 11 2 12 13 3 14 4 15 5 16 6 17 7 eingeh. Anruf 2 Speicher 1 3 35 dB Verstärker 4 Display 5 Menü/Stumm/ Lösch 6 Intern-Taste 7 Ext. Anruf/ Freisprechen 18 19 8 20 9 10 8 /Rufton ein/aus 9 Pause (lang = 0 11 Lautstärke +/- 4 3 2 1 Datum/Uhrzeit 1 2 AB ein/aus/Stopp/ 12 Speicher 2 AB-Modus 13 N. oben/Wahl 3 Anzeigelampe für neue AB- Nachrichten wiederh.
2 Service-Hotline Deutschland: 0180 5 001 388 Kosten bei Drucklegung: 14 ct/Min. aus dem dt. Festnetz; maximal 42 ct/Min. aus den Mobilfunknetzen GER 9483 PowerTel 580 UG [6].indd 2 13.04.
INHALTSVERZEICHNIS Inbetriebnahme ................................... 7 Verpackungsinhalt prüfen ................... 8 Telefonnummer aus dem Telefonbuch wählen .......................... 19 Einrichten des Telefonsystems in vier einfachen Schritten............................. 9 Telefonnummer per Kurzwahltaste wählen ................................................ 19 Basisstation anschließen ................ 9 Batterien einsetzen........................ 10 Hörerlautstärke regulieren am Mobilteil.......
INHALTSVERZEICHNISS Konferenzgespräche führen.............. 23 Name des Mobilteils ändern.............34 Mobilteil anmelden............................ 23 Tastenton ein-/ausschalten ...............34 Mobilteil abmelden............................ 24 Kontrast ändern ................................. 35 Mobilteil suchen ................................ 25 Direktannahme aktivieren oder deaktivieren........................................ 35 Stromausfall – was ist zu tun............
INHALTSVERZEICHNIS Einträge über die Tastatur eingeben 42 Anrufbeantworter ein-/ausschalten . 52 Telefonbucheinträge speichern ........43 Sprache einstellen ............................. 52 Telefonbucheintrag bearbeiten.........43 Lautstärke des Lautsprechers an der Basisstation einstellen ................ 52 Telefonbucheinträge einzeln oder alle löschen ........................................44 Telefonbucheinträge auf anderes Telefon kopieren ................................
INHALTSVERZEICHNIS Fernabfrage ........................................ 57 Standardeinstellungen ...................... 74 PIN-Code ändern ............................... 58 Nachricht per Fernabfrage abhören. 58 Fernabfragebefehle ........................... 59 Wartung und Garantie....................... 75 Konformitätserklärung ...................... 76 Index ................................................... 77 Verwendung des Telefons in einer Nebenstellenanlage ..........................
Inbetriebnahme Service-Hotline Deutschland: 0180 5 001 388 Kosten bei Drucklegung: 14 ct/Min. aus dem dt. Festnetz; maximal 42 ct/Min. aus den Mobilfunknetzen GER 9483 PowerTel 580 UG [6].indd 7 7 13.04.
INBETRIEBNAHME Inbetriebnahme Wichtig: Lesen Sie vor der Inbetriebnahme Ihres Telefons unbedingt die Sicherheitshinweise auf Seite 70. Verpackungsinhalt prüfen Zum Lieferumfang gehören: t t t t t t t #BTJTTUBUJPO 4DIOVSMPTUFMFGPO .PCJMUFJM #BUUFSJFGBDIEFDLFM (àSUFMDMJQ /FU[BEBQUFSTUFDLFS 5FMFGPOBOTDIMVTTLBCFM XJFEFSBVýBECBSF #BUUFSJFO """ 7 N"I /J.
INBETRIEBNAHME Einrichten des Telefonsystems in vier einfachen Schritten 1 Basisstation anschließen i. Stecken Sie ein Ende des Netzadaptersteckers in die mit gekennzeichnete Buchse an der Rückseite der Basisstation und das andere Ende in die Netzsteckdose. ii. Stecken Sie ein Ende des Telefonanschlusskabels in die mit gekenn[FJDIOFUF #VDITF EFS #BTJTTUBUJPO EBT BOEFSF &OEF BCFS OPDI OJDIU JO EJF Netzsteckdose.
INBETRIEBNAHME 2 Batterien einsetzen i. Setzen Sie die beiden wiederaufladbaren Batterien in das Akkufach des Mobilteils ein. Achten Sie auf die richtige Polung (“+” und “-”). ii. Schließen Sie das Akkufach. 3 Mobilteil aufladen %BNJU EBT .PCJMUFJM WPMMTUÊOEJH HFMBEFO XJSE NVTT FT NJOEFTUFOT 4UVOEFO in die Ladeschale gesetzt werden (Stromversorgung der Ladeschale prüfen!). Wichtig: Verwenden Sie unbedingt nur die mitgelieferten, wiederaufladbaren Batterien des Typs AAA (NiMH, 800 mAh).
INBETRIEBNAHME Gürtelclip befestigen (optional) *N -JFGFSVNGBOH FOUIBMUFO JTU FJO (àSUFMDMJQ EFO 4JF CFJ #FEBSG BO EFS 3àDLTFJUF des Mobilteils befestigen können. Drehen Sie das Mobilteil einfach um und schieben Sie den Gürtelclip vorsichtig in die beiden seitlichen Löcher.
INBETRIEBNAHME Symbole im Display des Mobilteils Die im Display des Mobilteils angezeigten Symbole haben folgende Bedeutung: Menü Bestätigung / OK Telefonbuch-Modus Weitere Zeichen links aufrufen Weitere Zeichen rechts aufrufen Batteriezustand Rufton aus Tastatursperre aktiv Freisprech-Modus 12 Service-Hotline Deutschland: 0180 5 001 388 Kosten bei Drucklegung: 14 ct/Min. aus dem dt. Festnetz; maximal 42 ct/Min. aus den Mobilfunknetzen GER 9483 PowerTel 580 UG [6].indd 12 13.04.
INBETRIEBNAHME Anruf Verstärkung der Hörerlautstärke ist aktiv (Symbol blinkt) Mobilteil-Mikrofon stumm schalten Sie haben neue Anrufe Anrufbeantworter ein Anrufbeantworter aus -FVDIUFU XFOO TJDI EBT .PCJMUFJM JO 3FJDIXFJUF EFS #BTJTTUBUJPO CFåOEFU #MJOLU XFOO TJDI EBT .PCJMUFJM BVFSIBMC EFS 3FJDIXFJUF EFS Basisstation befindet Interner Anruf Service-Hotline Deutschland: 0180 5 001 388 Kosten bei Drucklegung: 14 ct/Min. aus dem dt. Festnetz; maximal 42 ct/Min.
INBETRIEBNAHME Navigation im Menü *O EJFTFN ,BQJUFM JTU CFTDISJFCFO XJF 4JF EJF 'VOLUJPOFO beider Telefone über die Menüs aufrufen können. Verwendung der Menüs 8FOO 4JF *ISF 5FMFGPOF FJOHFSJDIUFU VOE BMMF #FTUBOEUFJMF BOHFTDIMPTTFO IBCFO können Sie sämtliche Funktionen Ihres Telefons über die Menüs im Display erreichen – beispielsweise Anrufe tätigen und entgegennehmen oder auch Benutzerprofile einrichten und Telefonnummern speichern. Grundlegende Funktionen Hauptmenü öffnen: Drücken Sie .
INBETRIEBNAHME Funktion auswählen: Drücken Sie wiederholt bzw. HFXàOTDIUF 'VOLUJPO VOUFSMFHU JTU VOE CFTUÊUJHFO 4JF EBOO NJU CJT EJF . Ziffern oder Buchstaben eingeben: Über die Telefontastatur. Eingaben oder Aktion bestätigen oder speichern: Drücken Sie . Abbrechen und in den Standby-Modus zurückkehren: Drücken Sie . Hinweis: Wenn 20 Sekunden lang keine Eingaben mehr erkannt werden, geht das Telefon automatisch in den Standby-Modus.
INBETRIEBNAHME 16 Service-Hotline Deutschland: Tel. 0180 5 001388 Kosten bei Drucklegung: 14 ct/Min. aus dem dt. Festnetz; maximal 42 ct/Min. aus den Mobilfunknetzen GER 9483 PowerTel 580 UG [6].indd 16 13.04.
Telefonieren Service-Hotline Deutschland: Tel. 0180 5 001388 Kosten bei Drucklegung: 14 ct/Min. aus dem dt. Festnetz; maximal 42 ct/Min. aus den Mobilfunknetzen GER 9483 PowerTel 580 UG [6].indd 17 17 13.04.
TELEFONIEREN Telefonieren Anrufen 1. Geben Sie die Telefonnummer über die Tastatur des Mobilteils ein. 2. 8FOO *IOFO FJO 'FIMFS VOUFSMÊVGU LÚOOFO 4JF NJU %JF 5FMFGPOOVNNFS XJSE HFXÊIMU TPCBME 4JF 4. Beenden Sie das Gespräch durch Drücken von die letzte Ziffer löschen. drücken. . Anruf beenden Drücken Sie . Anruf annehmen Nehmen Sie das Mobilteil von der Basisstation und sprechen Sie in das Telefon. 8FOO EBT .
TELEFONIEREN Verpasste Anrufer zurückrufen Ihr Telefon speichert die letzten 30 eingegangenen Anrufe. . 1. Öffnen Sie die Anrufliste mit der Taste und drücken Sie BVG EJF /VNNFS EJF 4JF [VSàDLSVGFO XPMMFO bzw. 2. Gehen Sie mit . Telefonnummer aus dem Telefonbuch wählen 8JF 4JF 5FMFGPOOVNNFSO JO *ISFN 5FMFGPOCVDI TQFJDIFSO JTU BVG 4FJUF erläutert. 1. Öffnen Sie das Telefonbuch mit der Taste . 2. Gehen Sie mit der Taste auf die gewünschte Telefon- nummer und drücken Sie bzw. .
TELEFONIEREN Hörerlautstärke regulieren am Mobilteil %JF -BVUTUÊSLF EJFTFT 5FMFGPOT JTU MBVUFS BMT CFJ FJOFN OPSNBMFO 5FMFGPO LBOO BCFS TFMCTUWFSTUÊOEMJDI SFHVMJFSU BMTP MBVUFS PEFS MFJTFS HFTUFMMU XFSEFO 8ÊISFOE 4JF FJO (FTQSÊDI GàISFO LÚOOFO 4JF EJF -BVUTUÊSLF SFHVMJFSFO JOEFN Sie den Schalter an der Seite nach oben oder unten schieben.
TELEFONIEREN Hinweis: Im Freisprech-Modus steht die Verstärkerfunktion ( Verfügung. ) nicht zur Sprechzeitanzeige Die Dauer eines Telefongesprächs wird im Display angezeigt. Headset (nicht im Lieferumfang enthalten) Stecken Sie das Headset-Kabel in die mit gekennzeichnete HeadsetBuchse an der rechten Seite des Mobilteils. An diese Buchse kann auch eine Induktionsschleife für Hörgeräte NL100 angeschlossen werden (nicht im Lieferumfang enthalten). Stummschaltung 8ÊISFOE FJOFT (FTQSÊDIT LÚOOFO 4JF EBT .
TELEFONIEREN Tastatursperre am Mobilteil aktivieren und deaktivieren "VDI XFOO EJF 5BTUBUVS HFTQFSSU JTU LÚOOFO 4JF XFJUFSIJO "OSVGF BOOFINFO Zum Sperren der Tastatur drücken Sie und halten diese Taste zwei Sekun- den lang gedrückt. Im Display wird das Symbol angezeigt. Zum Entsperren der Tastatur drücken Sie unmittelbar nacheinander die Tasten und . Interne Anrufe 8FOO 4JF [XFJ PEFS NFIS .PCJMUFJMF CFJ *ISFS #BTJTTUBUJPO BOHFNFMEFU IBCFO können Sie intern zwischen den Mobilteilen telefonieren.
TELEFONIEREN N Hinweis: Wenn der weitergeleitete Anruf nicht angenommen wird, können Sie ihn durch Drücken der Taste wieder zurücknehmen. Konferenzgespräche führen Hinweis: Diese Funktion steht nur zur Verfügung, wenn Sie ein oder mehrere zusätzliche Mobilteile bei Ihrem Telefonsystem angemeldet haben. 1.
TELEFONIEREN Wichtig: Neue Mobilteile müssen vollständig aufgeladen worden sein, bevor sie angemeldet werden können. Am Mobilteil: DB 4FLVOEFO HFESàDLU CJT JN %JTQMBZ Paging 1. Halten Sie die Taste Taste drücken angezeigt wird. An der Basisstation: 2. Halten Sie die Taste NJOEFTUFOT 4FLVOEFO MBOH HFESàDLU CJT JN Display anmelden angezeigt wird. Mobilteil abmelden &JO .PCJMUFJM NVTT BCHFNFMEFU XFSEFO XFOO 4JF [V WJFMF .
TELEFONIEREN 4. Geben Sie die interne Rufnummer des Mobilteils ein (z. B. 1) und bestätigen Sie mit . Mobilteil suchen Sie können ein verlegtes Mobilteil suchen oder dem Benutzer eines Mobilteils TJHOBMJTJFSFO EBTT 4JF JIO TQSFDIFO NÚDIUFO JOEFN 4JF WPO EFS #BTJTTUBUJPO aus ein akustisches Signal auslösen. 1. Drücken Sie an der Basisstation die Taste . An dem (den) Mobilteilen ertönt ein Piepton. 2. Drücken Sie an der Basisstation nochmals die Taste bzw. auf dem .
26 Service-Hotline Deutschland: Tel. 0180 5 001388 Kosten bei Drucklegung: 14 ct/Min. aus dem dt. Festnetz; maximal 42 ct/Min. aus den Mobilfunknetzen GER 9483 PowerTel 580 UG [6].indd 26 13.04.
Umgang mit dem Menü Service-Hotline Deutschland: 0180 5 001 388 Kosten bei Drucklegung: 14 ct/Min. aus dem dt. Festnetz; maximal 42 ct/Min. aus den Mobilfunknetzen GER 9483 PowerTel 580 UG [6].indd 27 27 13.04.
UMGANG MIT DEM MENÜ Umgang mit dem Menü Informationen zu Ihrem Telefonbuch finden Sie auf Seite 42. Informationen zu Ihrem Anrufbeantworter finden Sie auf Seite 51. Prioritäts-/Standardeinstellung 8FOO 4JF EFS )BVQUCFOVU[FS EJFTFT 5FMFGPOT TJOE TPMMUFO 4JF EJF &JOTUFMMVOHFO JO EJFTFN .FOà TP ÊOEFSO EBTT TJF GàS 4JF HFOBV SJDIUJH TJOE %JFTF &JOTUFM MVOHFO XFSEFO BVUPNBUJTDI BLUJWJFSU XFOO 4JF KFNBOEFO BOSVGFO PEFS angerufen werden.
UMGANG MIT DEM MENÜ 3. Gehen Sie mit bzw. auf Name und drücken Sie . 4. Löschen Sie den angezeigten Namen durch Drücken der Taste . 5. Geben Sie einen neuen Namen (max. zehn Buchstaben) ein und drücken Sie . Hörerlautstärke im Profil ändern Insgesamt fünf Lautstärkeeinstellungen stehen zur Auswahl. 1. Öffnen Sie das Menü durch Drücken der Taste auf Profil und drücken Sie HFIFO 4JF NJU bzw. . 2. Gehen Sie mit bzw. auf Profil 1 oder 2 und drücken Sie 3. Gehen Sie mit bzw. auf Lautst.
UMGANG MIT DEM MENÜ 4. Die aktuelle Einstellung wird angezeigt (Ein oder Aus). 5. Ändern Sie die Einstellung mit bzw. und drücken Sie . Klangreglereinstellung im Profil ändern 1. Öffnen Sie das Menü durch Drücken der Taste auf Profil und drücken Sie HFIFO 4JF NJU bzw. . 2. Gehen Sie mit bzw. auf Profil 1 oder 2 und drücken Sie 3. Gehen Sie mit bzw. auf Klangregler und drücken Sie . . 4. Die aktuelle Einstellung wird angezeigt. 5. Ändern Sie die Einstellung mit bzw.
UMGANG MIT DEM MENÜ 3. Gehen Sie mit bzw. bzw. 4. Gehen Sie mit auf Kopiere und drücken Sie . auf das Mobilteil (z. B. 2 3 oder 4 BVG EBT 4JF EBT 1SPåM LPQJFSFO XPMMFO VOE ESàDLFO 4JF . "VG EFN .PCJMUFJM BVG EBT 4JF EBT 1SPåM LPQJFSU IBCFO %SàDLFO 4JF EFO ,PQJFSWPSHBOH [V CFTUÊUJHFO C[X VN VN JIO BC[VCSFDIFO Profil auswählen 8FOO 4JF GàS FJOFO "OSVG CFTUJNNUF 1SPåMFJOTUFMMVOHFO WFSXFOEFO XPMMFO brauchen Sie ein Telefon – im Freisprech-Modus können Sie kein Profil aktivieren.
UMGANG MIT DEM MENÜ Klingelton ändern Insgesamt zehn verschiedene Klingeltöne stehen zur Auswahl. 1. Öffnen Sie das Menü durch Drücken der Taste auf Mobilteil und drücken Sie 2. Rufton ist unterlegt. Drücken Sie 3. Gehen Sie mit bzw. HFIFO 4JF NJU bzw. . . auf Extern bzw. Intern und drücken Sie . 4. Die aktuelle Einstellung wird angezeigt (z. B. 7 [Extern> 9 [Intern]). 5. Gehen Sie mit Sie bzw. auf den gewünschten Klingelton und drücken .
UMGANG MIT DEM MENÜ Klang regulieren 1. Öffnen Sie das Menü durch Drücken der Taste auf Mobilteil und drücken Sie 2. Gehen Sie mit bzw. HFIFO 4JF NJU bzw. . auf Klangregler und drücken Sie . 3. Die aktuelle Einstellung wird angezeigt. 4. Ändern Sie die Einstellung mit bzw. und drücken Sie . Hinweis: Wenn Sie den Klang während eines Telefongesprächs regulieren wollen, rufen Sie mit die Klangregler-Funktion auf. Dann können Sie die bzw.
UMGANG MIT DEM MENÜ 3. Die aktuelle Einstellung wird angezeigt (z. B. Aus). 4. Ändern Sie die Einstellung mit bzw. und drücken Sie . Name des Mobilteils ändern 1. Öffnen Sie das Menü durch Drücken der Taste auf Mobilteil und drücken Sie bzw. 2. Gehen Sie mit HFIFO 4JF NJU bzw. . auf Mobilteil Name und drücken Sie . . 3. Löschen Sie den angezeigten Namen durch Drücken der Taste 4. Geben Sie einen neuen Namen ein (max. 12 Buchstaben) und drücken Sie . Tastenton ein-/ausschalten 1.
UMGANG MIT DEM MENÜ Kontrast ändern *OTHFTBNU GàOG WFSTDIJFEFOF ,POUSBTUTUVGFO TUFIFO [VS "VTXBIM EBNJU 4JF EBT %JTQMBZ TP FJOTUFMMFO LÚOOFO XJF FT GàS 4JF BN CFTUFO MFTCBS JTU 1. Öffnen Sie das Menü durch Drücken der Taste auf Mobilteil und drücken Sie 2. Gehen Sie mit bzw. HFIFO 4JF NJU bzw. . auf Kontrast und drücken Sie . 3. Die aktuelle Einstellung wird angezeigt (z. B. 3). 4. Ändern Sie die Einstellung mit bzw. und drücken Sie .
UMGANG MIT DEM MENÜ Dauer der Hintergrundbeleuchtung ändern +F OBDI &JOTUFMMVOH TDIBMUFU TJDI EJF )JOUFSHSVOECFMFVDIUVOH OBDI oder 40 Sekunden aus. 1. Öffnen Sie das Menü durch Drücken der Taste auf Mobilteil und drücken Sie 2. Gehen Sie mit bzw. HFIFO 4JF NJU bzw. . auf Zeit Beleucht. und drücken Sie . 3. Die aktuelle Einstellung wird angezeigt (z. B. 10 Sek.). 4. Ändern Sie die Einstellung mit bzw. und drücken Sie .
UMGANG MIT DEM MENÜ Basis wählen %JFTF 'VOLUJPO CSBVDIFO 4JF XFOO *IS .PCJMUFJM CFJ NFIS BMT FJOFS #BTJTTUBUJPO angemeldet ist. 1. Öffnen Sie das Menü durch Drücken der Taste auf Mobilteil und drücken Sie 2. Gehen Sie mit bzw. HFIFO 4JF NJU bzw. . auf Basis wählen und drücken Sie . 3. Die aktuelle Einstellung wird angezeigt (z. B. Autom. oder Manuell). bzw. 4. Ändern Sie die Einstellung mit und drücken Sie .
UMGANG MIT DEM MENÜ Datum/Uhrzeit ändern 1. Öffnen Sie das Menü durch Drücken der Taste auf Zeit und drücken Sie bzw. 2. Gehen Sie mit HFIFO 4JF NJU bzw. . auf Datum/Uhr und drücken Sie . (FCFO 4JF EFO 5BH EFO .POBU EBT +BIS VOE EJF 4UVOEFO FJO *IS 5FMFGPO verwendet das 24-Stunden-Format) und drücken Sie . Format der Zeitanzeige ändern 1. Öffnen Sie das Menü durch Drücken der Taste auf Zeit und drücken Sie bzw. 2. Gehen Sie mit HFIFO 4JF NJU bzw. . auf Zeit Format und drücken Sie .
UMGANG MIT DEM MENÜ Alarm einstellen 1. Öffnen Sie das Menü durch Drücken der Taste auf Alarm und drücken Sie 2. Gehen Sie mit und drücken Sie bzw. HFIFO 4JF NJU bzw. . auf Alarm einstellen (im 24-Stunden-Format) . 4UFMMFO 4JF EJF 8FDL[FJU FJO FOUXFEFS Einmal Täglich Montag - Freitag . oder Aus und drücken Sie 4. Stellen Sie die Weckmelodie ein und drücken Sie . Nachtlicht ein-/ausschalten Hinweis: Die Nachtlicht-Funktion steht erst zur Verfügung, wenn ein Alarm eingestellt worden ist.
UMGANG MIT DEM MENÜ Einstellung der Basisstation Klingelton der Basisstation ändern Insgesamt stehen zehn verschiedene Klingeltöne zur Auswahl. 1. Öffnen Sie das Menü durch Drücken der Taste auf Basis Einstellg. und drücken Sie 2. Rufton ist unterlegt. Drücken Sie HFIFO 4JF NJU bzw. . . 3. Die aktuelle Einstellung wird angezeigt (z. B. 8). 4. Ändern Sie die Einstellung mit bzw. und drücken Sie .
UMGANG MIT DEM MENÜ System-PIN ändern 1. Öffnen Sie das Menü durch Drücken der Taste auf Basis Einstellg. und drücken Sie 2. Gehen Sie mit bzw. HFIFO 4JF NJU bzw. . auf System PIN und drücken Sie . 3. Geben Sie den alten PIN-Code (Standard-PIN ist 0000) ein und drücken Sie . 4JF XFSEFO BVGHFGPSEFSU EFO OFVFO TUFMMJHFO 1*/ $PEF [XFJNBM einzugeben. Drücken Sie dann . Service-Hotline Deutschland: 0180 5 001 388 Kosten bei Drucklegung: 14 ct/Min. aus dem dt. Festnetz; maximal 42 ct/Min.
UMGANG MIT DEM TELEFONBUCH Umgang mit dem Telefonbuch Im Telefonbuch können bis zu 200 Namen und die zugehörigen Telefonnummern alphabetisch sortiert gespeichert werden. Einen Telefonbucheintrag åOEFO 4JF HBO[ FJOGBDI JOEFN 4JF EFO FSTUFO #VDITUBCFO EFT HFTQFJDIFSUFO Namens eingeben. Hinweis: Jeder Telefonbucheintrag kann mit maximal 16 Buchstaben für den Namen und maximal 24 Ziffern für die Telefonnummer eingegeben werden.
UMGANG MIT DEM TELEFONBUCH Hinweis: Wenn Sie ein und denselben Buchstaben zweimal eingeben wollen, drücken Sie die betreffende Buchstabentaste einmal, warten dann, bis der Cursor hinter den eingegebenen Buchstaben rückt, und drücken die Taste erneut. Telefonbucheinträge speichern 1. Öffnen Sie das Telefonbuch durch Drücken der Taste 2. Drücken Sie nochmals . . Im Display wird Neuer Eintrag angezeigt. Drücken Sie . 3. Geben Sie den Namen ein und drücken Sie . 4.
UMGANG MIT DEM TELEFONBUCH 5. Löschen Sie Ziffern mit HFCFO 4JF àCFS EJF 5BTUBUVS OFVF ;JGGFSO FJO und drücken Sie abschließend bzw. 6. Wählen Sie mit drücken Sie . einen Klingelton für diesen Eintrag aus und . Telefonbucheinträge einzeln oder alle löschen 1. Öffnen Sie das Telefonbuch durch Drücken der Taste 2. Gehen Sie mit bzw. . auf den zu löschenden Eintrag. Wenn Sie alle &JOUSÊHF MÚTDIFO XPMMFO VOUFSMFHFO 4JF FJOFO CFMJFCJHFO &JOUSBH 3.
UMGANG MIT DEM TELEFONBUCH t &JOUSÊHF EJF JN 5FMFGPOCVDI EFT BOEFSFO 5FMFGPOT OPDI OJDIU FOUIBMUFO TJOE (Eintrag hinzu) t "MMF &JOUSÊHF "MMF ,PQJFSFO Wichtig: Wenn Sie alle Einträge auf ein Telefon kopieren, werden die dort bereits vorhandenen Einträge gelöscht. Wenn Sie das verhindern wollen, müssen Sie mit “Eintrag hinzu” kopieren. 1. Öffnen Sie das Telefonbuch durch Drücken der Taste 2. Gehen Sie mit und drücken Sie 3. Gehen Sie mit und drücken Sie 4. Wählen Sie mit bzw. .
UMGANG MIT DEM KURZWAHLSPEICHER Umgang mit dem Kurzwahlspeicher Sie können jeweils einen Namen (max. 16 Zeichen) und eine Telefonnummer (max. 24 Ziffern) unter folgenden Kurzwahltasten ablegen: und . Kurzwahleintrag speichern 1. Drücken Sie eine der Kurzwahltasten oder VOUFS EFS 4JF FJOFO /BNFO und eine Telefonnummer speichern wollen. . Im Display wird Neuer Eintrag angezeigt. Drücken Sie 2. Drücken Sie nochmals . 3. Geben Sie den Namen über die Tastatur ein und drücken Sie 4.
UMGANG MIT DEM KURZWAHLSPEICHER 3. Löschen Sie Zeichen mit HFCFO 4JF àCFS EJF 5BTUBUVS OFVF ;FJDIFO FJO . und drücken Sie abschließend 4. Löschen Sie Ziffern mit HFCFO 4JF àCFS EJF 5BTUBUVS OFVF ;JGGFSO FJO . Im Display erscheint Gespeich. und drücken Sie abschließend Kurzwahleintrag löschen 1. Drücken Sie eine der Tasten oder VN EFO ,VS[XBIMFJOUSBH BVG[VSVGFO den Sie löschen wollen. 2. Drücken Sie . Gehen Sie mit auf Eintrag löschen und drücken Sie . 3.
UMGANG MIT DER ANRUFLISTE Umgang mit der Anrufliste Hinweis: Diese Funktion steht nur zur Verfügung, wenn Ihr Netzbetreiber das Dienstmerkmal CLIP (Anzeige der Rufnummer des Anrufers beim angerufenen Teilnehmer) freigeschaltet hat. Hierfür ist unter Umständen vierteljährlich eine Gebühr zu bezahlen. Üblicherweise werden die Telefonnummern aller Anrufer in der Anrufliste FSGBTTU 8FOO FJO "OSVGFS JN 5FMFGPOCVDI FJOHFUSBHFO JTU XJSE EFTTFO /BNF angezeigt.
UMGANG MIT DER ANRUFLISTE Einträge aus der Anrufliste im Telefonbuch ablegen In der Anrufliste erfasste Telefonnummern können direkt in das Telefonbuch übernommen werden. 1. Drücken Sie 2. Gehen Sie mit Sie VN EJF "OSVýJTUF CFJN OFVFTUFO &JOUSBH [V ÚGGOFO bzw. auf den zu speichernden Eintrag und drücken . 3. Im Display wird Speich. Telefonb. angezeigt. Drücken Sie . 4. Geben Sie über die Tastatur einen Namen für die gespeicherte Telefonnummer ein und drücken Sie . 5.
UMGANG MIT DER ANRUFLISTE Alle Einträge aus der Anrufliste löschen 1. Drücken Sie 2. Gehen Sie mit VN EJF "OSVýJTUF CFJN OFVFTUFO &JOUSBH [V ÚGGOFO auf Alle löschen und drücken Sie 3. Im Display wird Alle löschen? angezeigt. Drücken Sie -ÚTDIWPSHBOH [V CFTUÊUJHFO PEFS 50 . VN EFO VN JIO BC[VCSFDIFO Service-Hotline Deutschland: 0180 5 001 388 Kosten bei Drucklegung: 14 ct/Min. aus dem dt. Festnetz; maximal 42 ct/Min. aus den Mobilfunknetzen GER 9483 PowerTel 580 UG [6].indd 50 13.04.
Umgang mit dem Anrufbeantworter Service-Hotline Deutschland: 0180 5 001 388 (Kosten und Geschäftszeiten siehe Seite 108) GER 9483 PowerTel 580 UG [6].indd 51 51 13.04.
UMGANG MIT DEM ANRUFBEANTWORTER Umgang mit dem Anrufbeantworter 4PCBME *IS 5FMFGPOTZTUFN FJOTBU[CFSFJU JTU LÚOOFO 4JF NJU GPMHFOEFO FJOGBDIFO Schritten den Anrufbeantworter an der Basisstation einrichten. Anrufbeantworter ein-/ausschalten Zum Ein- bzw. Ausschalten des Anrufbeantworters drücken Sie an der Basisstation einfach die Taste . Der aktuelle AB-Modus wird angesagt. 8FOO OFVF /BDISJDIUFO FJOHFIFO CMJOLFO EFS /BDISJDIUFO[ÊIMFS VOE EJF Anzeigelampe an der Basisstation.
UMGANG MIT DEM ANRUFBEANTWORTER AB-Modus einstellen Sie haben die Wahl zwischen drei Modi für die Beantwortung von Anrufen: i"OTBHF "VGOBINFw . "VGOBINF i/VS "OTBHFw PEFS i"OSVGC "VTw 8FOO 4JF EFO "# .PEVT i/VS "OTBHFw FJOTUFMMFO LBOO EFS "OSVGFS LFJOF Nachrichten hinterlassen. 4DIBMUFO 4JF EFO "OSVGCFBOUXPSUFS FJO JOEFN 4JF BO EFS #BTJTTUBUJPO EJF Taste drücken. 2. Zum Wechseln zwischen den Modi M. Aufnahme Nur Ansage und Anrufb Aus halten Sie die Taste einige Sekunden lang gedrückt.
UMGANG MIT DEM ANRUFBEANTWORTER Ansage prüfen 1.
UMGANG MIT DEM ANRUFBEANTWORTER Wochentag und Uhrzeit einstellen 1. Halten Sie die Taste 2. Wählen Sie mit der Taste mit einige Sekunden lang gedrückt. oder einen Wochentag aus und bestätigen Sie . 3. Wählen Sie mit der Taste oder die Stunde aus. Die Ziffern werden auch im Nachrichtenzähler der Basisstation angezeigt. Bestätigen Sie mit 4. Wählen Sie mit der Taste oder . die Minuten aus. Die Ziffern werden auch im Nachrichtenzähler der Basisstation angezeigt. Bestätigen Sie mit .
UMGANG MIT DEM ANRUFBEANTWORTER Nachrichten oder Notizen mit den Tasten der Basisstation abhören Die Nachrichten/Notizen werden in der Reihenfolge des Eingangs wiedergegeben. Neue Nachrichten werden vor älteren Aufzeichnungen abgespielt. Vor der Wiedergabe einer Nachricht bzw. Notiz werden Uhrzeit und Datum angesagt.
UMGANG MIT DEM ANRUFBEANTWORTER Nachrichten oder Notizen abhören am Mobilteil 1. Öffnen Sie das Anrufbeantworter-Menü durch Drücken der Taste 2. Im Display wird AB angezeigt. Drücken Sie 3. Gehen Sie mit und drücken Sie 4. Drücken Sie bzw. . . auf neue N. absp. oder alle N. absp. . VN JO EFO 4UBOECZ .
UMGANG MIT DEM ANRUFBEANTWORTER PIN-Code ändern 1. Halten Sie die Taste (Unterseite der Basisstation) einige Sekunden lang HFESàDLU %FS BLUVFMMF TUFMMJHF 1*/ $PEF XJSE BOHFTBHU VOE 4JF XFSEFO BVGHFGPSEFSU EJF FSTUF OFVF ;JGGFS FJO[VHFCFO 4JF LÚOOFO FJOF EFS ;JGGFSO bis 9 eingeben. 2. Wählen Sie die erste neue Ziffer mit der Taste oder aus. Die Ziffern werden . auch im Nachrichtenzähler der Basisstation angezeigt. Bestätigen Sie mit 3. Wiederholen Sie den obigen Vorgang für die 2. und 3.
UMGANG MIT DEM ANRUFBEANTWORTER Fernabfragebefehle 8ÊISFOE 4JF WPO FJOFN BOEFSFO 5FMFGPO BVT /BDISJDIUFO BCIÚSFO LÚOOFO 4JF über die Tasten Ihres Telefons verschiedene Vorgänge am Anrufbeantworter auslösen. Drücken Sie die Taste… 1 für Zurückspulen von Nachrichten. 2 für Wiedergabe von Nachrichten oder Pause. 3 für Vorspulen der Nachrichten. 4 für Abhören der Ansage. 5 für Aufnahme einer Ansage. Drücken Sie 6 VN EJF "OTBHF [V CFFOEFO 6 für Stopp. 7 für Löschen der aktuellen Nachricht.
60 Service-Hotline Deutschland: 0180 5 001 388 (Kosten und Geschäftszeiten siehe Seite 108) GER 9483 PowerTel 580 UG [6].indd 60 13.04.
Verwendung des Telefons in einer Nebenstellenanlage Service-Hotline Deutschland: 0180 5 001 388 Kosten bei Drucklegung: 14 ct/Min. aus dem dt. Festnetz; maximal 42 ct/Min. aus den Mobilfunknetzen GER 9483 PowerTel 580 UG [6].indd 61 61 13.04.
VERWENDUNG DES TELEFONS IN EINER NEBENSTELLENANLAGE Verwendung des Telefons in einer Nebenstellenanlage Wenn Ihr Telefon in einer Nebenstellenanlage angeschlossen ist (und Sie für EJF #FMFHVOH FJOFS "NUTMFJUVOH CFJTQJFMTXFJTF FJOF WPSXÊIMFO NàTTFO TUFIU Ihnen die R-Taste für die Weiterleitung von Anrufen und den automatischen Rückruf zur Verfügung.
VERWENDUNG DES TELEFONS IN EINER NEBENSTELLENANLAGE der Amtsleitung ein und halten dann zwei Sekunden lang JN %JTQMBZ TJHOBMJTJFSU EBTT EJF 8ÊIMQBVTF BLUJWJFSU JTU gedrückt. Ein P Hinweis: Eine Wählpause kann auch in eine Telefonnummer im Telefonbuch eingefügt werden.
VERWENDUNG DES TELEFONS IN EINER NEBENSTELLENANLAGE Auf Standardeinstellungen zurücksetzen Beim Zurücksetzen auf die Standardwerte werden die Einträge im Telefonbuch, in der Anrufliste und in der Wahlwiederholungsliste nicht gelöscht. Standardeinstellungen wiederherstellen 1. Halten Sie 10 Sekunden lang gedrückt. 2. Drücken Sie CFTUÊUJHFO PEFS 64 VN EBT 3àDL TFU[FO BVG EJF 4UBOEBSEFJOTUFMMVOHFO [V VN FT BC[VCSFDIFO Service-Hotline Deutschland: 0180 5 001 388 Kosten bei Drucklegung: 14 ct/Min.
Falls Probleme auftauchen Service-Hotline Deutschland: 0180 5 001 388 Kosten bei Drucklegung: 14 ct/Min. aus dem dt. Festnetz; maximal 42 ct/Min. aus den Mobilfunknetzen GER 9483 PowerTel 580 UG [6].indd 65 65 13.04.
FALLS PROBLEME AUFTAUCHEN Falls Probleme auftauchen )BCFO 4JF 1SPCMFNF NJU *ISFN (FSÊU LPOUSPMMJFSFO 4JF [VFSTU EJF GPMHFOEFO Hinweise. Bei technischen Problemen können Sie sich an unsere Service− Hotline unter Tel. 0180 5 001388 (Kosten aus dem dt. Festnetz bei Drucklegung: DU .JO NBYJNBM DU .JO BVT EFO .PCJMGVOLOFU[FO XFOEFO #FJ (BSBOUJF ansprüchen wenden Sie sich an Ihren Fachhändler. Die Garantiezeit beträgt 2 Jahre.
FALLS PROBLEME AUFTAUCHEN Die Verbindung wird unterbrochen 1. Halten Sie sich in Reichweite der Ladeschale auf (bei idealen Bedingungen in einer Entfernung von max. 300 m im Freien und 50 m in Gebäuden). 2. Die Ladeschale ist möglicherweise nicht optimal platziert – setzen Sie sie um. Das Mobilteil schaltet sich selbst aus 1. Möglicherweise muss das Mobilteil aufgeladen werden. Setzen Sie es mindestens 15 Stunden lang in die Ladeschale (Stromversorgung der Ladeschale prüfen!). 2.
FALLS PROBLEME AUFTAUCHEN Im Radio, Fernseher oder Computer ist ein brummendes Geräusch zu hören Halten Sie mit dem Mobilteil immer mindestens einen Meter Abstand von elektrischen Geräten und Handys. Bei Benutzung des Telefons sind im Hörer Störungen zu hören und/oder das Internet ist sehr langsam 4DIMJFFO 4JF EBT 5FMFGPO àCFS FJOFO "%4- 'JMUFS BO EJF 8BOEBOTDIMVTTEPTF BO wenn Sie den Breitband-Internetanschluss über Ihre Telefonleitung herstellen.
Allgemeine Informationen Service-Hotline Deutschland: 0180 5 001 388 Kosten bei Drucklegung: 14 ct/Min. aus dem dt. Festnetz; maximal 42 ct/Min. aus den Mobilfunknetzen GER 9483 PowerTel 580 UG [6].indd 69 69 13.04.
ALLGEMEINE INFORMATIONEN Sicherheitsinformationen Bitte lesen Sie diese Bedienungsanleitung sorgfältig. Verwendungszweck des Telefons Dieses Telefon ist für das Telefonieren in einem öffentlichen Fernsprechnetz bestimmt. Jegliche andere Verwendung gilt als nicht bestimmungsgemäßer Gebrauch. Eigenmächtige Änderungen oder Umbauten sind nicht erlaubt. Auf keinen Fall sollten Sie das Gerät öffnen und selbst Reparaturen durchführen.
ALLGEMEINE INFORMATIONEN Stromversorgung Wichtig: Benutzen Sie unbedingt nur den mit dem PowerTel 580 gelieferten Netzadapterstecker. Ein Stromausfall kann sich sowohl auf Ihr Telefon als auch auf andere Geräte auswirken. Da bei einem Stromausfall von diesem Telefon aus nicht mehr BOHFSVGFO XFSEFO LBOO NàTTFO GàS /PUSVGF TQF[JFMMF 7PSLFISVOHFO HFUSPGGFO werden.
ALLGEMEINE INFORMATIONEN Kompatibilität mit Hörgeräten Dieses Telefon ist mit den meisten gängigen Hörgeräten kompatibel. Aufgrund des breiten Spektrums angebotener Hörhilfen können wir allerdings nicht HBSBOUJFSFO EBTT EJFTFT 5FMFGPO NJU KFEFN )ÚSHFSÊU JO WPMMFN 6NGBOH OVU[CBS ist. Wichtig: Wenn die “Verstärkung” eingeschaltet ist, kann der Lautstärkepegel dieses Telefons außerordentlich hoch sein. Deshalb ist Vorsicht geboten, wenn dieses Telefon auch von Personen mit normalem Gehör benutzt wird.
ALLGEMEINE INFORMATIONEN Technische Daten Standard Stromversorgung (Basisstation) DECT¹ GAP² Eingang: 230 VAC 50 Hz 40 mA Ausgang: 12 VDC 670 mA Reichweite Im Freien: ca. 300 m Innen: ca. 50 m Standby Bis zu 100 Std. Max. Gesprächsdauer Bis zu 10 Std. Wiederaufladbare Batterien """ 7 N"I /J.
ALLGEMEINE INFORMATIONEN Standardeinstellungen Wie Sie das Gerät wieder auf die werkseitig vorgegebenen &JOTUFMMVOHFO [VSàDLTFU[FO JTU BVG Seite 64 erläutert. Mobilteil Anrufbeantworter Sprache Deutsch Name des Mobilteils PowerTel Ruftonmelodie (extern) 7 Ruftonmelodie (intern) 9 Ruftonlautstärke des Mobilteils 5 Ruftonmelodie der Basisstation 8 Ruftonlautstärke der Basisstation 5 Tastenton Ein Direktannahme Ein Kontrast 3 Beleuchtungszeit 10 Sek.
ALLGEMEINE INFORMATIONEN Wartung und Garantie Wartung t 3FJOJHFO 4JF EJF 0CFSýÊDIF EFT (FSÊUT JNNFS NJU FJOFN XFJDIFO flusenfreien Tuch. t 7FSXFOEFO 4JF OJFNBMT 3FJOJHVOHT PEFS -ÚTVOHTNJUUFM Garantie AMPLICOM-Geräte werden nach neuesten Produktionsverfahren hergestellt und geprüft.
ALLGEMEINE INFORMATIONEN 8JS CFIBMUFO VOT EBT 3FDIU WPS CFJ 3FLMBNBUJPOFO EFGFLUF 5FJMF [V SFQBSJFSFO oder auszutauschen bzw. ein Ersatzgerät bereitzustellen. Ausgetauschte Teile oder Geräte gehen in unser Eigentum über. 4DIBEFOFSTBU[BOTQSàDIF TJOE BVTHFTDIMPTTFO FT TFJ EFOO EFN )FSTUFMMFS kann Vorsatz oder grobe Fahrlässigkeit nachgewiesen werden.
Stichwortverzeichnis Service-Hotline Deutschland: 0180 5 001 388 Kosten bei Drucklegung: 14 ct/Min. aus dem dt. Festnetz; maximal 42 ct/Min. aus den Mobilfunknetzen GER 9483 PowerTel 580 UG [6].indd 77 77 13.04.
STICHWORTVERZEICHNIS A AB-Modus 53 Abhören von Nachrichten/ Notizen 56-57 Abmelden des Mobilteils 24 Alarm 39 Anmelden eines Mobilteils 23 Annehmen eines Anrufs 18 Anruf beenden 18 Anrufbeantworter 52 Anrufen 18 Anrufliste 48-50 Ansage 53-54 Anschließen der Basisstation 9 Antwortverzögerung 54 Anzeige der Sprechzeit 21 Aufladen der Batterien 10 Aufnehmen einer Ansage 53 Aufnehmen einer Notiz 55 Benutzerprofile 28 Bestätigungston 36 D Datum/Uhrzeit (Anrufbeantworter) 55 Datum/Uhrzeit (Mobilteil) 38 Direktan
STICHWORTVERZEICHNIS (àSUFMDMJQ Löschen von Nachrichten 56 H Headset-Verwendung 21 Hintergrundbeleuchtung 36 Hörerlautstärke 20 Hotline 66 M Menü-Navigation 14-15 Mobilteil abmelden 24 Mobilteil anmelden 23 Mobilteil suchen 25 Mobilteil-Name 34 Mobilteil-Rufton ein-/ausschalten 21 I Interne Anrufe 22 K Klang regulieren 33 ,MBOHSFHMFS ,MJOHFMUPO ÊOEFSO Klingelton Basisstation 40 Klingelton Mobilteil 32 Konferenzgespräche führen23 Konformitätserklärung 76 Kontrast ändern 35 ,VS[XBIM
STICHWORTVERZEICHNIS R Rufton ein/aus 21 3VGUPOMBVUTUÊSLF ÊOEFSO Ruftonlautstärke Basisstation 40 Ruftonlautstärke Mobilteil 32 T Tastatur sperren/entsperren 22 5BTUFOUPO FJO BVT Technische Daten 73 5FMFGPOCVDI S Sicherheitsinformationen 70 Speicher voll 57 Speichern eines Kurzwahl-eintrags 46 Speichern von Telefonbucheinträgen 43 Sperren der Tastatur 22 4QSBDIF Sprechzeitanzeige 21 4UBOEBSEFJOTUFMMVOHFO Stromausfall 25 Stummschalten des Mikrofons 21 Symbole im Displa
STICHWORTVERZEICHNIS Z Zurücksetzen auf Standard-einstellungen 64 Service-Hotline Deutschland: 0180 5 001 388 Kosten bei Drucklegung: 14 ct/Min. aus dem dt. Festnetz; maximal 42 ct/Min. aus den Mobilfunknetzen GER 9483 PowerTel 580 UG [6].indd 81 81 13.04.
GER 9483 PowerTel 580 UG [6].indd 82 13.04.
GER 9483 PowerTel 580 UG [6].indd 83 13.04.
7FSUSJFC "VEJPMJOF (NC) % /FVTT JAN 10 – ISSUE 1. GER 9483 PowerTel 580 UG [6].indd 84 13.04.