Operation Manual

Service-Hotline Deutschland: 0180 5 001 388 (Kosten und Geschäftszeiten siehe Seite 108)
UMGANG MIT DEM ANRUFBEANTWORTER
52
Umgang mit dem Anrufbeantworter
4PCBME*IS5FMFGPOTZTUFNFJOTBU[CFSFJUJTULÚOOFO4JFNJUGPMHFOEFOFJOGBDIFO
Schritten den Anrufbeantworter an der Basisstation einrichten.
Anrufbeantworter ein-/ausschalten
Zum Ein- bzw. Ausschalten des Anrufbeantworters drücken Sie an der
Basisstation einfach die Taste
.
Der aktuelle AB-Modus wird angesagt.
8FOOOFVF/BDISJDIUFOFJOHFIFOCMJOLFOEFS/BDISJDIUFO[ÊIMFSVOEEJF
Anzeigelampe an der Basisstation. Im Nachrichtenzähler wird außerdem
BOHF[FJHUXJFWJFMF/BDISJDIUFOIJOUFSMBTTFOXPSEFOTJOE
Sprache einstellen
Am Anrufbeantworter stehen insgesamt vier Sprachen zur Auswahl:
EnglischDeutschFranzösisch und Niederländisch.
1. Halten Sie an der Basisstation die Taste
4FLVOEFOMBOHHFESàDLUCJT
im Nachrichtenzähler zwei Buchstaben zu sehen sind.
2.
&OHMJTDI = Französisch und = Deutsch. Wiederholen Sie den
PCJHFO7PSHBOHCJTEJFHFXàOTDIUF4QSBDIFBOHF[FJHUXJSE
Lautstärke des Lautsprechers an der Basisstation einstellen
Sie können den Lautsprecher an der Basisstation mit den Tasten
und
leiser bzw. lauter stellen. Die eingestellte Lautstärke wird im
/BDISJDIUFO[ÊIMFSBOHF[FJHU[#-*
GER 9483 PowerTel 580 UG [6].indd 52 13.04.10 16:08