Operation Manual

Service-Hotline Deutschland: 0180 5 001 388 (Kosten und Geschäftszeiten siehe Seite 108)
UMGANG MIT DEM ANRUFBEANTWORTER
58
PIN-Code ändern
1. Halten Sie die Taste (Unterseite der Basisstation) einige Sekunden lang
HFESàDLU%FSBLUVFMMFTUFMMJHF1*/$PEFXJSEBOHFTBHUVOE4JFXFSEFO
BVGHFGPSEFSUEJFFSTUFOFVF;JGGFSFJO[VHFCFO4JFLÚOOFOFJOFEFS;JGGFSO
bis 9 eingeben.
2. Wählen Sie die erste neue Ziffer mit der Taste
oder aus. Die Ziffern werden
auch im Nachrichtenzähler der Basisstation angezeigt. Bestätigen Sie mit
.
3. Wiederholen Sie den obigen Vorgang für die 2. und 3. Ziffer.
4PCBME4JFEJF;JGGFSCFTUÊUJHUIBCFOXJSE*ISOFVFS1*/$PEFBOHFTBHU
Sie können den Modus zur Änderung des PIN-Codes jederzeit durch Drücken
der Taste
verlassen und in den Standby-Modus zurückkehren. In diesem
Fall bleibt der PIN-Code unverändert.
Nachricht per Fernabfrage abhören
1. Wählen Sie von einem anderen Telefon aus Ihre eigene Telefonnummer und
XBSUFO4JFCJTEFS"OSVGCFBOUXPSUFOEFO"OSVGBOOJNNU
2. Drucken Sie zweimal die Taste
und geben Sie dann nach der
Aufforderung Ihren 3-stelligen PIN-Code ein.
3.
Anschließend können Sie Ihren Anrufbeantworter über die Telefontastatur
“bedienen” (siehe hierzu die Fernabfragebefehle unten).
Hinweis: Wenn Sie Ihren PIN-Code dreimal falsch eingeben, bricht der An-
rufbeantworter die Verbindung ab und Sie müssen ihn erneut anwählen, um
den Versuch zu wiederholen.
GER 9483 PowerTel 580 UG [6].indd 58 13.04.10 16:08