Anrufbeantworter AB 900 Bedienungsanleitung
Übersicht Diese AusklappseiteBitte zeigtklappen Ihnen eine Sie Übersicht diese Seiteüber aus Ihren Anrufbeantworter.
ÜBERSICHT 1 2 3 14 13 4 6 12 11 10 7 9 5 8 Die zugehörigen Erklärungen finden Sie auf der Seite 8. Service-Hotline Deutschland 01805 001388 (Kosten bei Drucklegung: 14 ct/Min. aus dem dt. Festnetz, max. 42 ct/Min.
Service-Hotline Deutschland 01805 001388 (Kosten bei Drucklegung: 14 ct/Min. aus dem dt. Festnetz, max. 42 ct/Min.
INHALTSVERZEICHNIS Anrufbeantworter in Betrieb nehmen .....................................................................6 Verpackungsinhalt prüfen .....................................................................................6 Anschließen des Anrufbeantworters ...................................................................7 Bedienelemente .....................................................................................................8 Displayanzeigen während des Betriebs..................
INHALTSVERZEICHNIS Ansage ......................................................................................................................20 Eigene Ansage aufsprechen ...............................................................................20 Eigene Ansage löschen .......................................................................................21 Fernabfrage / Fernbedienung.................................................................................24 Allgemeine Information ...........
INHALTSVERZEICHNIS Garantie ................................................................................................................34 Konformitätserklärung ........................................................................................35 Index..........................................................................................................................38 Notizen......................................................................................................................
INHALTSVERZEICHNIS 4
Anrufbeantworter Telefon in inBetrieb Betriebnehmen nehmen Service-Hotline Deutschland 01805 001388 (Kosten bei Drucklegung: 14 ct/Min. aus dem dt. Festnetz, max. 42 ct/Min.
ANRUFBEANTWORTER IN BETRIEB NEHMEN Anrufbeantworter in Betrieb nehmen Wichtig: Lesen Sie bitte zuerst die Sicherheitshinweise auf der Seite 30, bevor Sie den Anrufbeantworter in Betrieb nehmen. Verpackungsinhalt prüfen Zum Lieferumfang gehören: • • • • 1 1 1 1 Anrufbeantworter Netzteil TAE-Anschlusskabel (für die Verbindung zur Telefonsteckdose) Bedienungsanleitung Wichtig: • Verwenden Sie nur das mitgelieferte Netzteil.
ANRUFBEANTWORTER TELEFON IN BETRIEB NEHMEN Anschließen des Anrufbeantworters Schließen Sie den Anrufbeantworter wie auf der Skizze abgebildet an. Verwenden Sie nur das mitgelieferte TAE-Anschlusskabel, da das Gerät mit einem anderen TAE-Anschlusskabel eventuell nicht funktioniert. NFN Telefonanschlussdose StromSteckdose Information • Ihre Telefon-Anschlussdose (TAE) hat üblicherweise 3 Buchsen: - „F“ für Fernsprechen (Telefon) - „N“ für Nicht-Fernsprechen (Anrufbeantworter, Fax o. ä.
TELEFON A NRUFBEANTWORTER IN BETRIEB NEHMEN IN BETRIEB NEHMEN Bedienelemente Klappen Sie bitte die vordere Umschlagseite aus um die Bedienelemente kennen zu lernen.
ANRUFBEANTWORTER IN BETRIEB NEHMEN Displayanzeigen während des Betriebs -- leuchtet konstant: Anrufbeantworter ausgeschaltet. -- blinkt abwechselnd mit 00 oder einer anderen Zahl: Anrufbeantworter eingeschaltet, Datum und Uhrzeit nicht eingestellt. 00 bis 99 leuchtet konstant: Anzahl der Nachrichten (bereits abgehört). 00 bis 99 blinkt: Anzahl der neuen Nachrichten (noch nicht abgehört). A1 blinkt: Restaufnahmezeit 10 Sekunden.
ANRUFBEANTWORTER IN BETRIEB NEHMEN Erstinbetriebnahme Wenn Sie den Anrufbeantworter in Betrieb nehmen, wählen Sie die gewünschte Sprache und geben Sie Tag und Uhrzeit ein. Sprache einstellen Drücken Sie für ca. 2 Sekunden. Im Display erscheint die aktuelle Einstel- lung (dE = deutsch). Wählen Sie mit Drücken Sie die gewünschte Sprache. um die Einstellung zu speichern. Tag und Uhrzeit einstellen Drücken Sie für ca. 2 Sekunden.
ANRUFBEANTWORTER IN BETRIEB Drücken Sie so oft, bis der richtige Wochentag angesagt wird. Drücken Sie um die Einstellung zu speichern. NEHMEN Die Stunde wird angesagt und im Display angezeigt. Drücken Sie so oft, bis die richtige Stunde angesagt und im Display ange- zeigt wird. Drücken Sie um die Einstellung zu speichern. Die Minuten werden angesagt und im Display angezeigt. Drücken Sie so oft, bis die richtigen Minuten angesagt und im Display angezeigt werden.
ANRUFBEANTWORTER IN BETRIEB NEHMEN Stellen Sie nun mit dem Schalter auf der Rückseite des Gerätes noch die Anzahl der Klingeltöne ein, nach der der Anrufbeantworter das Gespräch entgegennehmen soll (2 = 2 Klingelsignale, 6 = 6 Klingelsignale, TS = Sparmodus). Sparmodus: Diese Einstellung dient dazu, gebührenfreie Prüfungen durch Fernabfrage durchzuführen, ob neue Nachrichten auf Ihrem Anrufbeantworter vorhanden sind. Weitere Informationen dazu finden Sie im Kapitel „Fernabfrage“ ab der Seite 24.
Nachrichten Service-Hotline Deutschland 01805 001388 (Kosten bei Drucklegung: 14 ct/Min. aus dem dt. Festnetz, max. 42 ct/Min.
TELEFON N ELEFONIEREN ACHRICHTEN IN BETRIEB NEHMEN Nachrichten Allgemeine Information Die maximale Länge für eine Nachricht beträgt 120 Sekunden. Will ein Anrufer eine längere Nachricht hinterlassen, wird das Gespräch mit einem Hinweiston abgebrochen. Macht ein Anrufer während seiner Nachricht ein Pause von mehr als 7 Sekunden, wird das Gespräch ebenfalls mit einem Hinweiston abgebrochen. Die Gesamtkapazität des Anrufbeantworters für Nachrichten und Ansagetexte beträgt ca. 20 Minuten.
T NELEFONIEREN ACHRICHTEN Nachrichten abhören Zum Abhören Ihrer Nachrichten drücken Sie die Taste einmal. Die Wiedergabe beginnt mit den neuen (noch nicht abgehörten) Nachrichten. Sind keine neuen Nachrichten vorhanden, werden alle alten Nachrichten abgespielt. Nach der Wiedergabe jeder Nachricht werden Tag und Uhrzeit ihres Eingangs angesagt. Wollen Sie die Wiedergabe unterbrechen, drücken Sie noch einmal .
TELEFON N ELEFONIEREN ACHRICHTEN IN BETRIEB NEHMEN Während der Wiedergabe • Während der Wiedergabe können Sie die Lautstärke durch Drücken der Taste Boost auf bis zu + 40 dB verstärken. Die Kontrolllampe in der Taste leuchtet. Mit dem rechten Drehregler können Sie dann die Tonhöhe der Wiedergabe einstellen. Zum Ausschalten der Verstärkung drücken Sie Boost noch einmal. • Mit dem linken Drehregler können Sie die Wiedergabegeschwindigkeit einstellen.
T NELEFONIEREN ACHRICHTEN Zur nächsten Nachricht weiterschalten • Um zur nächsten Nachricht weiterzuschalten drücken Sie . Aktuelle Nachricht löschen • Um die aktuelle Nachricht zu löschen drücken Sie während die Nach- richt abgespielt wird. Alle Nachrichten löschen • Nach der Wiedergabe der letzten Nachricht hören Sie zwei kurze Signaltöne. Drücken Sie nun bis Sie einen Signalton hören. Alle Nachrichten sind gelöscht. Service-Hotline Deutschland 01805 001388 (Kosten bei Drucklegung: 14 ct/Min.
TELEFONIEREN 18 Service-Hotline Deutschland 01805 001388 (Kosten bei Drucklegung: 14 ct/Min. aus dem dt. Festnetz, max. 42 ct/Min.
Ansage Service-Hotline Deutschland 01805 001388 (Kosten bei Drucklegung: 14 ct/Min. aus dem dt. Festnetz, max. 42 ct/Min.
TELEFON A NSAGE IN EINSTELLEN BETRIEB NEHMEN Ansage Im Auslieferungszustand ist bereits eine Standardansage vorhanden. Sie können eine eigene Ansage aufsprechen. Diese muss mindestens 3 Sekunden lang sein und darf eine maximale Länge von 60 Sekunden nicht überschreiten. Haben Sie eine eigene Ansage aufgesprochen wird diese verwendet. Eigene Ansage aufsprechen • Drücken Sie bis Sie einen Signalton hören. • Halten Sie die Taste gedrückt und sprechen Sie Ihre persönliche Ansage in das Mikrofon.
TELEFONTINELEFON BETRIEB EINSTELLEN A NEHMEN NSAGE • Durch kurzes Drücken von können Sie jederzeit die aktuelle Ansage kontrollieren. Eigene Ansage löschen • Drücken Sie bis Sie einen Signalton hören. • Lassen Sie • Ihre persönliche Ansage ist gelöscht, zur Bestätigung wird die Standardan- wieder los. sage wiedergegeben. Service-Hotline Deutschland 01805 001388 (Kosten bei Drucklegung: 14 ct/Min. aus dem dt. Festnetz, max. 42 ct/Min.
Making and calls T ELEFON IN receiving BETRIEB NEHMEN 22 Service-Hotline Deutschland 01805 001388 (Kosten bei Drucklegung: 14 ct/Min. aus dem dt. Festnetz, max. 42 ct/Min.
Fernabfrage / Fernbedienung Service-Hotline Deutschland 01805 001388 (Kosten bei Drucklegung: 14 ct/Min. aus dem dt. Festnetz, max. 42 ct/Min.
Making and calls TERNABFRAGE F ELEFON IN receiving BETRIEB / FERNBEDIENUNG NEHMEN Fernabfrage / Fernbedienung Allgemeine Information Sie können aus der Ferne mit einem MFV (Tonwahl)-fähigen Telefon auf Ihren Anrufbeantworter zugreifen. Dabei können Sie sowohl eventuell eingegangene Nachrichten abhören als auch verschiedene Einstellungen vornehmen.
Making receiving calls FERNABFRAGE TELEFON IN/and BFETRIEB ERNBEDIENUNG NEHMEN Die gebührenfreie Vor−Fernabfrage (Sparmodus) Mit der gebührenfreien Vor−Fernabfrage können Sie kontrollieren, ob sich neue Nachrichten auf Ihrem Anrufbeantworter befinden. Der Schiebeschalter auf der Rückseite des Gerätes muss in der Position TS stehen. • Rufen Sie Ihren Anschluss an. • Wenn sich neue Nachrichten auf Ihrem Anrufbeantworter befinden, dann wird Ihr Anruf nach dem zweiten Klingeln entgegengenommen.
TERNABFRAGE F ELEFON EINSTELLEN / FERNBEDIENUNG Fernabfragefunktionen • • Rufen Sie Ihren Anschluss an und warten Sie den Ton am Ende der Begrüßung ab. Geben Sie Ihren Fernabfragecode (s. Seite 24) mit den Zifferntasten des Telefons ein. Wird der Code angenommen hören Sie zwei Signaltöne. • Wählen Sie nun aus den folgenden Funktionen: • (Bei einer Pause von mehr als 20 Sekunden zwischen den Eingaben wird die Verbindung abgebrochen.
FERNABFRAGE / FERNBEDIENUNG TELEFON EINSTELLEN Nach der Wiedergabe der letzten Nachricht hören Sie mehrere Signaltöne. Innerhalb der nächsten 20 Sekunden können Sie dann: 8 2 3 9 # # # # Ein Memo (eigene Nachricht) aufsprechen Die Wiedergabe aller Nachrichten wiederholen Alle Nachrichten löschen Den Anrufbeantworter ausschalten Fernbedienfunktionen Neue Ansage aufsprechen • Rufen Sie Ihren Anschluss an und warten Sie den Ton am Ende der Begrüßung ab. • Geben Sie Ihren Fernabfragecode (s.
TERNABFRAGE F ELEFON EINSTELLEN / FERNBEDIENUNG Anrufbeantworter aus der Ferne einschalten • Rufen Sie Ihren Anschluss an und warten Sie, bis Sie einen Signalton hören (nach ca. 10 x Klingeln). • Geben Sie Ihren Fernabfragecode (s. Seite 24) mit den Zifferntasten des Telefons ein. • Wird der Code angenommen hören Sie zwei Signaltöne. • Drücken Sie 9 # . • Legen Sie den Hörer auf oder nutzen Sie weitere Funktionen.
Anhang Service-Hotline Deutschland 01805 001388 (Kosten bei Drucklegung: 14 ct/Min. aus dem dt. Festnetz, max. 42 ct/Min.
ANHANG Anhang Sicherheitshinweise Lesen Sie diese Bedienungsanleitung sorgfältig durch und bewahren Sie sie gut auf. Bestimmungsgemäße Verwendung Dieser Anrufbeantworter ist geeignet für den Anschluss innerhalb eines analogen Telefonnetzes. Allerdings kann, wegen der Unterschiede zwischen den verschiedenen Telekommunikations−Netzbetreibern, keine Garantie für einwandfreie Funktion an jedem Telekommunikations−Endgeräteanschluss übernommen werden.
ANHANG • • • Stellen Sie sicher, dass die Steckdose mit dem Netzgerät jederzeit zugänglich ist um das Gerät schnell vom Netz trennen zu können. Halten Sie einen Abstand von ca. 1 Meter zu anderen elektronischen Geräten ein, um eine gegenseitige Beeinflussung zu vermeiden. Vermeiden Sie Belastungen durch Rauch, Staub, Erschütterungen, Chemikalien, Feuchtigkeit, Hitze oder direkte Sonneneinstrahlung.
ANHANG Entsorgung Sie sind gesetzlich zur sachgerechten Entsorgung von Gebrauchsgütern verpflichtet. Das nebenstehende Symbol auf Ihrem Gerät bedeutet, dass elektrische und elektronische Altgeräte getrennt vom Hausmüll zu entsorgen sind. Elektrische oder elektronische Geräte entsorgen Sie bei einer Sammelstelle eines geeigneten Entsorgungsträgers. Verpackungsmaterialien entsorgen Sie entsprechend den lokalen Vorschriften. 32 Service-Hotline Deutschland 01805 001388 (Kosten bei Drucklegung: 14 ct/Min.
ANHANG Fehlersuche und -behebung Service−Hotline Haben Sie Probleme mit Ihrem Telefon, kontrollieren Sie zuerst die folgenden Hinweise. Bei technischen Problemen können Sie sich an unsere Service−Hotline unter Tel. 01805 001388 (Kosten bei Drucklegung: 14 ct/Min. aus dem dt. Festnetz, max. 42 ct/Min aus den Mobilfunknetzen) wenden. Bei Garantieansprüchen wenden Sie sich an Ihren Fachhändler. Die Garantiezeit beträgt 2 Jahre.
ANHANG Pflegehinweise • • Reinigen Sie die Gehäuseoberflächen mit einem weichen und fusselfreien Tuch. Verwenden Sie keine Reinigungsmittel oder Lösungsmittel. Garantie AMPLICOMMS - Geräte werden nach den modernsten Produktionsverfahren hergestellt und geprüft. Ausgesuchte Materialien und hoch entwickelte Technologien sorgen für einwandfreie Funktion und lange Lebensdauer.
ANHANG Wir behalten uns vor, bei Reklamationen die defekten Teile auszubessern, zu ersetzen oder das Gerät auszutauschen. Ausgetauschte Teile oder ausgetauschte Geräte gehen in unser Eigentum über. Schadenersatzansprüche sind ausgeschlossen, soweit sie nicht auf Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit des Herstellers beruhen.
36 Service-Hotline Deutschland 01805 001388 (Kosten bei Drucklegung: 14 ct/Min. aus dem dt. Festnetz, max. 42 ct/Min.
Index Service-Hotline Deutschland 01805 001388 (Kosten bei Drucklegung: 14 ct/Min. aus dem dt. Festnetz, max. 42 ct/Min.
INDEX A Anruf übernehmen . . . . . . . . . . . . Ansage . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Ansage aufsprechen . . . . . . . . 20, Ansage löschen . . . . . . . . . . . . . . Anschließen . . . . . . . . . . . . . . . . . Aufstellungsort . . . . . . . . . . . . . . . 14 20 27 21 .7 30 B Bedienelemente . . . . . . . . . . . . . . . 8 Berechtigungscode. . . . . . . . . . . . 24 Bestimmungsgemäße Verwendung 30 D Displayanzeigen . . . . . . . . . . . . . . . 9 E Eigene Ansage . . . . . . . . . . . . . . .
INDEX N Nachricht wiederholen . . . . . . . . . Nachrichten . . . . . . . . . . . . . . . . . Nachrichten abhören . . . . . . . . . . Nachrichten löschen . . . . . . . . 17, Netzgerät . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 16 14 15 28 31 P Pflegehinweise . . . . . . . . . . . . . . . 34 Probleme . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 33 V Verpackungsinhalt . . . . . . . . . . . . . 6 Vor−Fernabfrage . . . . . . . . . . . . . . 25 W Wiedergabe . . . . . . . . . . . . . . . . . 15 Wiedergabegeschwindigkeit .
INDEX N OTIZEN Notizen 40 Service-Hotline Deutschland 01805 001388 (Kosten bei Drucklegung: 14 ct/Min. aus dem dt. Festnetz, max. 42 ct/Min.
Vertrieb: Audioline GmbH, D-41460 Neuss März 2011 – Ausgabe 1.