User Guide
8
tivwert-Spannung von 121,5 V/60 Hz aufweist.
Zeile 2: zeigt den Polaritätsstatus an.
Zeile 3: zeigt an, dass der Gleichtakt (Spannungs-
unterschied zwischen Erde und Nullleiter), ohne
durch den Inspector-3 angelegte Last, 0,79 V
beträgt.
Zeile 4: zeigt an, dass der Verdrahtungswiderstand
bei einem Kurzschluss des Phasenleiters und des
Nullleiters an der Steckdose die Stromstärke auf
ungefähr 424 A begrenzen würde.
Zeile 5: zeigt an, dass der Verdrahtungswiderstand
bei einem Kurzschluss des Phasenleiters und des
Erdleiters an der Steckdose die Stromstärke auf
ungefähr 850 A begrenzen würde.
HINWEIS: Das Gerät schaltet sich automatisch
ein, wenn es eingesteckt wird. Die Taste POWER/
SELECT (Ein-Aus/Auswählen) drücken, um zwischen
Bildschirmen umzuschalten.
Bedeutung der Messung
A) Spannung unter Last: Dies ist die verfügbare
Ist-Spannung, wenn eine Dauerbelastung von 10,
15 oder 20 A an die Leitung angelegt wird. Die
meisten Geräte in Nordamerika funktionieren
korrekt zwischen ungefähr 110 und 125 V. Eine
Spannung von weniger als 108 V kann bewirken,
dass Computer und andere empfindliche
Geräte Funktionsstörungen erfahren. Hohe und
niedrige Spannung kann oft vom jeweiligen
Stromversorgungsunternehmen korrigiert werden.
B) Spannungsabfall: Gibt den Betrag an, um den
die Spannung bei Anlegen der eingestellten Last an
die Leitung reduziert würde. Die NEC-Vorschriften
empfehlen einen maximalen Spannungsabfall