User Guide
12
Sicherung: ½ A, 125 V. Nicht durch Bediener
austauschbar
GFI (FI)-Auslösung: 6,0 mA nominal für FI-Auflösung,
30 mA für RCD-Auslösung
AFCI-Auslösung: Bis zu 8 120-A-Impulse innerhalb
einer 0,5-Sekunden-Periode
Betriebstemperatur: 0 °C bis 50 °C (32 °F bis 120 °F)
Genauigkeit: +/- 2 %, +/- 2 Stellen
WARTUNG UND REPARATUR
Wenn ein Fehlverhalten während des Betriebs des
Messgeräts vermutet wird, sollten die folgenden
Schritte durchgeführt werden, um die Ursache des
Problems genau zu bestimmen.
1. Die Batterien prüfen. Die Batterie sofort
ersetzen, wenn die LED nicht LEUCHTET.
2. Das mit dem Gerät gelieferte Netzkabel
verwenden.
3. Die Bedienungsanleitungen studieren, um
mögliche Fehler bei der Bedienung zu erkennen.
Außer dem Ersetzen der Batterie sollten Reparaturen
am Messgerät ausschließlich durch werkseitig
autorisiertes Servicepersonal oder anderes
Fachpersonal durchgeführt werden. Die Vorderseite
und das Gehäuse können mit einer milden Lösung von
Reinigungsmittel und Wasser gereinigt werden. Die
Lösung spärlich mit einem weichen Tuch auftragen
und das Gerät vor Gebrauch vollständig trocknen
lassen. Keine aromatischen Kohlenwasserstoffe oder
Chlorlösungsmittel zur Reinigung verwenden.