User Manual
13
Berührungslose
Spannungsprüfung,
Empfindlichkeit (mit
Sonde)
LED- und Tonsignalisierung bei etwa 3 mm
Abstand zu einem Leiter, an dem 120 V
Wechselspannung anliegen
LED- und Tonsignalisierung bei etwa 5 mm
Abstand zu einem Leiter, an dem 230 V
Wechselspannung anliegen
Sturzfestigkeit 1 m
Betriebszeit
Eine Sekunde ein, eine Sekunde aus
bei maximal fünf Zyklen; 1 Minute vor
Durchführung einer erneuten Messung warten
Betriebstemperatur -10 bis +50 °C, ≤ 85% RH
Lagerungstemperatur -10 bis +50 °C, ≤ 85% RH
Einsatzhöhe Bis 2000 m
Batterie
Nur eine 9-V-Lithium- oder Alkalibatterie,
6LR61/6LF22/MN1604 oder gleichwertig
Batterielaufzeit 500 Prüfungen (typisch, bei Alkalibatterien)
Abmessungen
(L x B x H)
etwa 170 × 40 × 24 mm
(6,69 x 1,57 x 0,94 Zoll)
Gewicht etwa 80 g (mit Batterie)
Einhaltung von
Sicherheitsvorgaben
IEC 61010-1, UL 61010-1
CAN/CSA-C22.2 Nr. 61010-1-2004
Einhaltung von EMV-
Vorgaben
IEC 61326-1
Zertifizierung CSA und CE
Wartung und Reparatur
Falls das Instrument nicht arbeiten sollte, prüfen Sie zuerst die Batterie und
wechseln diese bei Bedarf aus.
Unternehmen Sie Folgendes:
1. Wechseln Sie die Batterie aus, falls das Prüfgerät nicht funktionieren
sollte.
2. Sollte die Antenne nicht funktionieren, prüfen Sie den
Antennenanschluss. Vergewissern Sie sich, dass die Antenne richtig
einrastet ist.
3. Lesen Sie in der Bedienungsanleitung nach, machen Sie sich gründlich
mit der Funktionsweise des Prüfgerätes vertraut.