Energy 8 professional Owner's manual

WICHTIG:
Nur NiCd- /NiMH-Akkus mit dem Ladeget laden, bei anderen Batterien besteht Explosionsgefahr!!
2. BATTERIE-TESTSTATION
FUNKTIONBERSICHT:
Professionelles Batterie-Testget für alle gängigen Zellentypen; Sekundenschnelles Messergebnis; Anzeige der Zellenspannung in Volt; Anzeige der Zellenkapazität
in 10 % Schritten
FOLGENDE ZELLEN KÖNNEN GETESTET WERDEN:
Alkaline-Rundzellen: 1,5 V: Micro AAA; Mignon AA; Baby C; Mono D; 9V 12 V: A23
1,5 V Alkaline Knopfzellen: LR 43; LR 44; LR 45; LR 54; LR 55; LR 57; LR 59; LR 60; LR 66
1,44 V Zink-Luft-Knopfzellen: V 675; V13; V 312
3V Lithium Knopfzellen: CR 1025; CR 1216; CR 1220; CR 1616; CR 1620; CR 2016; CR 2025; CR 2032; CR 2320; CR 2430; CR 2450
Lithium Photobatterien: 3 V: CR 2; CR 123A; CR-V3
6V: CR-P2; 2CR5
1,2 V NiCd/NiMH Akkus: Micro AAA; Mignon AA; Baby C; Mono D
LCD-DISPLAY FÜR BATTERIE-TESTSTATION (2):
„CALC“ : Messvorgang (Calculation)
„80 %“ : Zellenkapazität in 10 %-Schritten
„1.53 V“: Zellenspannung in Volt
„Err“: Fehler (Error)
Zusätzlich zu der LCD-Anzeige wird das Batteriesymbol im Display angezeigt. Diese Anzeige symbolisiert den Ladezustand u. die Akkuspannung in % Schritten:
4 Symbole – 100-90%; 3 Symbole – 80 – 60 %; 2 Symbole – 50 -30%; 1 Symbol – 20-10%; kein Symbol – 0%
INBETRIEBNAHME:
Die Batterie-Teststation ist funktionsfähig, sobald das Gerät an der Stromversorgung (100-240 V AC) angeschlossen ist. Es ist möglich Akkus im Ladegerät Akkus
zu laden und gleichzeitig Batterien oder Akkus mit der Batterie-Teststation zu überpfen.
DURCHFÜHRUNG VON MESSUNGEN:
Unterhalb der Pfkontakte befindet sich ein Aufbewahrungsfach r die Messspitze (4). Öffnen Sie dieses Fach und entnehmen Sie vorsichtig die Messspitze,
ohne dasKabel abzureissen. Die Messspitze ist mit dem Kabel im Get fixiert. Um die Klappe bei entnommener Messspitze schließen zu nnen befindet sich
in der Klappe ein entsprechende Aussparung. Wenn die Messspitze nicht r eine Messung benötigt wird kann diese in der Öffnung (5), oder innerhalb des
Aufbewahrungsfach positioniert werden.
1. Wählen Sie den entsprechenden Pfkontakt um die zu pfende Zelle zu kontaktieren (siehe Abbildung). 2. Positionieren Sie die Zelle unter Beachtung der
Polarit an dem entsprechenden Prüfkontakt (beide Pole ssen kontaktiert sein). Beim Prüfen von Rundzellen muss zusätzlich die Messspitze (4) verwendet
werden, um die Messung durchzuhren. Die Messspitze wird hierbei immer am Minuspol der Zelle kontaktiert! 3. Zu prüfende Zelle über die gesamte Dauer
der Anzeige „CALC“ (ca. 2 sec) am Prüfkontakt kontaktieren. 4. Der Energiegehalt der Zelle wird für ca. 2 Sekunden in % (10%-Schritte) angezeigt. 5. Die
Zellenspannung wird für ca. 2 Sekunden in Volt angezeigt.
HINWEISE FÜR OPTIMALE MESSERGEBNISSE:
Darauf achten, dass die Prüfkontakte am Get, sowie die Kontaktfchen der Zellen frei von Verschmutzungen sind; Es kann bei neuen Batterien vorkommen,
dass nicht die volle Kapazit angezeigt wird. Dies liegt unter Umsnden daran, dass die Batterie noch nicht „aktiviert“ ist. Bitte den Testvorgang in diesem Fall
ufiger wiederholen.
STÖRUNGSURSACHEN:
„Err“ Messvorgang nicht abgeschlossen. Zelle für min. 2 Sekunden kontaktieren, bis Anzeige „CALC“ erlischt.
Zu prüfende Zelle ist tiefentladen. In diesem Fall kann die Anzeige zwischen „CALC“ und „Err“ wechseln
KEINE ANZEIGE:
Das Get ist nicht an der Stromversorgung (100-240 V AC angeschlossen; Zu pfende Zelle ist tiefentladen; Zu pfende Zelle ist defekt (hochohmig etc.)
GARANTIE
Sollten wider Erwarten bei Ihrem ANSMANN-Gerät Funktionsstörungen auftreten oder Fragen im Umgang mit dem Gerät auftreten, dann wenden Sie sich bitte
direkt an den Hersteller. Unsere Service-Hotline unter Tel.-Nr: 06294/420434 steht Ihnen Rede und Antwort. Eventuell erforderliche Einsendungen schicken Sie
bitte zusammen mit der Fehlerbeschreibung an die auf der Service-Karte angegebene Anschrift.