Instructions

20
Benutzerhandbuch i3 MEGA Deutsch
5. Softwareinstallation
Es gibt zwei Betriebsmodi für den Mega 3D-Drucker. Offline-Druck (über SD-Karte) und
Online drucken (PC steuert den Drucker über USB).
Offline drucken: Nach dem Abgleichen der Plattform, SD-Karte einlegen, im Home-Menü auf
"Print" klicken und die zu druckende Datei (GCode-Datei) auswählen.
Online drucken: Installieren Sie zuvor den CP2102-Treiber für den USB to UART Bridge Controller
und die Software Cura zur Steuerung des Druckers über USB auf Ihrem Computer.
Im Allgemeinen wird Offlinedruck empfohlen, um Störsignale über USB zu minimieren.
Im Kapitel 5.1 werden die Vorbereitungen für den Onlinedruck beschrieben.
5.1 Treiberinstallation
Der Mega-3D-Drucker verwendet einen CP2102-Chip für die Kommunikation. Es ist also
notwendig den CP2102-Treiber auf Ihrem PC zu installieren, damit der Drucker vom PC erkannt
werden kann.
Schalten Sie den Drucker zuerst ein und verbinden Sie ihn über ein USB-Kabel mit dem PC.
Der CP2102-Treiber ist auf die SD-Karte kopiert. "Files_Engish_Mega" "Driver_CP2102". Es
gibt zwei Versionen, Windows- und Mac-Version.
Unter Windows ist "CP210xVCPInstaller_x64" speziell für 64-Bit-Systeme und
"CP210xVCPInstaller_x86" gilt für ein 32-Bit-System.
Die Datei "Installation for Mac PC" auf der SD-Karte ist für alle Mac-Nutzer.
Sollten die Treiber auf der SD-Karte fehlen, können sie auch unter
http://www.anycubic3d.com/support/show/594016.html heruntergeladen werden.
Die Treiberinstallation wird hier am Beispiel eines Windows 7 64-Bit-Systems demonstriert
Klicken Sie am PC auf "Start" "Systemsteuerung" "Alle Systemsteuerungselemente"
"Geräte-Manager" und folgen Sie den Schritten in Abb. 15.