Instructions
28
Benutzerhandbuch i3 MEGA Deutsch
"Tweak at Z" ermöglicht benutzerdefinierte Änderungen bei der angegebenen Z-Höhe.
Sie können Z-Höhe oder die Anzahl der Layer festlegen, an denen Änderungen der Einstellungen
wie Temperatur, Lüftergeschwindigkeit und Druckgeschwindigkeit vorgenommen werden sollen.
Die Feinabstimmung dieser Parameter für das jeweilige Modell kann bessere Ergebnisse erzielen.
Wenn Sie die Plugins löschen möchten, halten Sie die Maus an den Rand, halten Sie die linke
Maustaste gedrückt und ziehen Sie Maus, um das Löschen-Symbol anzuzeigen.
Abbildung 23
(4) Start / Ende-GCode
Wie in Abb. 24 gezeigt, ermöglicht der benutzerdefinierte GCode komplexe automatische
Druckerbewegungen und Operationen. Durch Hinzufügen von benutzerdefiniertem GCode
am Anfang oder Ende der GCode-Datei können Sie den Druckprozess ändern. Eine detaillierte
Liste der GCode-Befehle finden Sie unter:
http://reprap.org/wiki/G-code
Im Kapitel 8 wird erklärt, wie man einen Befehl zur Wiederaufnahme nach einem Ausfall zum
Start-GCode hinzufügt.