User manual

10. Garantie 11. CE Konformitätserklärung
Ni-Cd/ Ni-MH/Li-Ion ....................................................... .........................................................................
1,4
35min
Ni-Cd/ Ni-MH/Li-Ion
........................................................... .......................................................................1,7
40min
Ni-Cd/ Ni-MH/Li-Ion
...........................................................................................................................................2,0
50min
Ni-Cd/ Ni-MH/Li-Ion
............................................................................................................................................2,4
70min
Ni-Cd/ Ni-MH/Li-Ion
............................................................. .......................................................................2,6
65min
Ni-Cd/ Ni-MH/Li-Ion
........................................................... ......................................................................3,0
75min
8. L adezeiten
Irrtum und Druckfehler vorbehalten. Jan. 2008
Für alle Akku Power Produkte gilt eine Garantie
von 12 Monaten ab Rechnungsdatum. Ausge-
nommen sind Schäden, die auf Überlastung oder
unsachgemäße Behandlung zurückzuführen sind.
Wir erklären in alleiniger Verantwortung, dass
dieses Produkt mit den folgenden Normen oder
normativen Dokumenten übereinstimmt.
EN 60335, EN55014, EN55014-2:98 ,
EN 61000-3-2+A12:97+A1, A2:99
Gemäß den Bestimmungen der Richtlinien
73/23/ EWG, 89/336/EWG
9. Warnung
Liegt eine Störung beim Ladegerät vor, blinkt
die linke LED rot. Diese signalisiert eine Fehl-
funktion des Ladegerätes - weiterladen ist nicht
zum Aufladen anderer Systeme.
Bei neuen oder längere Zeit nicht benutzten
Akkus kann es durchaus vorkommen, daß diese
Ihre Nennkapazität nicht erreichen. Dies ist in
diesem Fall nicht fehlerhaft sondern normal.
Die volle Kapazität wird nach ca. 5 Lade-/Ent-
ladezyklen erreicht.
Das Ladegerät wurde für Ni-Cd ,Ni-MH und Li-Ion
Akkus hergestellt. Bei Ni-MH Akkus kommt es zu
einer höheren Erwärmung der Zellen, das ist in
diesem Fall nicht fehlerhaft sondern normal.
Akku-Type ...................................................
Nominal Kapazität (Ah) ...................................................Max. Ladezeit
Die Dauer der Ladezeit kann aus folgender Tabelle entnommen werden. ( Die Ladezeit ist abhängig vom
Entladezustand des Akkus )
1. Abbildung
BEDIENUNGSANLEITUNG
- Universal-Schnell-Ladegerät für
2,4V- 24V Akku-Packs
- Impuls-Erhaltungsladung
- Akku-Defekt-Erkennung
- Akku-Druckanstieg-Schutz
- Microprozessorgesteuertes Laden
Ladezeit 30-75min. abhängig von der
Kapazität des Akkus (1,4Ah - 3,0Ah)
- Automatische Spannungserkennung
- für Ni-MH/ Ni-Cd/ Li-Ion Akku-Packs
- Verpolschutz
- Ladestrom 3,0A
Das Ladegerät überwacht die Temperatur des
Akku-Packs. Daher werden Akkus, die eine
Temperatur über 65C bzw. unter 5C auf -
weisen, nicht geladen.
Ladegerät L-2430
D
Mit unserem Universal-Schnell-Ladegerät können
Sie alle gängigen Akku-Typen von 2,4V - 24V wie
Bosch, Delvo, Hitachi, Makita schnell und zuver-
ssig laden.
info@akku-power.com
www. akkupower.com
Telefon (0 7181) 97735-0
Fax (07181) 97735 -29
D-73614 Schorndorf
Paul-Strähle-Strasse 26
Batterien
Akku Power GmbH
CE Manager
David Bech
Optional können Akku-Packs der Firmen ABB/AEG,
Atlas-Copco (System 3000), Black & Decker, Dewalt,
ELU, Festo, Fein, Metabo, Panasonic und Yokota
mit Hilfe von Adaptern geladen werden.

Summary of content (2 pages)