Betriebshandbuch Smart-UPS® USV 750/1000/1500/2200/3000 VA Tower 120/230 VAC
Inhalt Übersicht.......................................................................... 1 Produktbeschreibung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1 Sicherheit. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1 Produktübersicht . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1 Vorderseite . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Notabschaltung. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 11 Überblick über die Notabschaltung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 11 Schließkontakte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 11 Öffnerkontakte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 11 Problemlösung .............................................................. 12 Service und Unterstützung..................
Übersicht Produktbeschreibung Die APC® Smart-UPS® 750-3000 VA 120/230 Vac Tower von Schneider Electric ist eine hochperformante unterbrechungsfreie Stromversorgung (USV). Sie schützt elektronische Geräte vor Netzausfällen, Unterspannungen, Spannungsabfällen und Spannungsstößen, vor kleineren Schwankungen im Stromnetz ebenso wie vor größeren Störungen.
Rückseite USB-Anschluss 750 VA 120 VAC 750 VA 230 VAC Serieller Anschluss Erdungsschraube Smart Slot Schutzschalter USV-Stromeingang 1000/1500 VA 120 VAC su0326a Notabschaltung (EPO-Anschluss) su0327a Stromausgänge 1000/1500 VA 230 VAC su0325b su0328b GR O U P 1 GR O U P 1 2200 VA 120 Vac/3000 VA 120 Vac† 2200/3000 VA 230 VAC GROUP 1 su0351b su0329b G R OU P 1 † Überlastschalter sieht eventuell anders aus als abgebildet.
Technische Daten Betriebsbedingungen Dieses Gerät ist ausschließlich zur Verwendung in Innenräumen vorgesehen. Wählen Sie einen Installationsort aus, der dem Gewicht der USV standhält. Verwenden Sie die Einheit nicht in einer sehr staubigen Umgebung oder bei Temperatur- oder Feuchtigkeitsbedingungen außerhalb der angegebenen Grenzwerte. Diese Einheit verfügt Seite über Lüftungsschlitze. Lassen Sie genügend Platz für eine ordnungsgemäße Belüftung.
Betrieb Anschließen der Geräte an die USV Hinweis: Während der ersten drei normalen Betriebsstunden lädt sich die USV auf 90% ihrer Kapazität auf. Während dieser ersten Ladephase liefert die Batterie nicht die volle Überbrückungszeit. 1. Schließen Sie Geräte an die Stromausgänge auf der Rückseite der USV an. Verwenden Sie keine Verlängerungskabel, sondern verbinden Sie die Geräte direkt mit der USV. 2. Schließen Sie die USV an das Stromnetz des Gebäudes an.
Anzeige Übersicht Online-LED Taste „USV-Ausgang EIN/AUS“ LED „Batteriebetrieb“ Fehler-LED LED „Batterie ersetzen“ Display AUFWÄRTS/ABWÄRTS-Tasten ENTER-Taste ESC-Taste APC by Schneider Electric su0343a Verwenden der Anzeige Verwenden Sie die AUFWÄRTS- und die ABWÄRTS-Taste, um zwischen den Optionen im Hauptmenü zu wechseln. Drücken Sie die ENTER-Taste, um die Untermenüs der verschiedenen Menüoptionen angezeigt zu bekommen.
Menü Allgemeine Funktionen Info Zum Anzeigen von Informationen über diese Einheit: • Modellnummer der Einheit • Seriennummer • Datum des Batterie-Einbaus • Empfohlener Termin für nächsten Batteriewechsel • Modellnummer der Austausch-Batteriekassette • Version der USV-Firmware Erweiterte Menüs Die erweiterten Menüs enthalten zusätzliche Optionen für die USV und stehen nur zur Verfügung, wenn das Display für die Verwendung der erweiterten Menüs konfiguriert wurde.
Konfiguration USV-Einstellungen Einstellungen bei Inbetriebnahme Konfigurieren Sie diese Einstellungen bei der erstmaligen Inbetriebnahme über das Display oder die APC PowerChute® Software. Hinweis: Konfigurieren Sie diese Einstellungen bei der Inbetriebnahme über das Display. Wenn Sie keine Optionen auswählen, verwendet die Einheit die Standardeinstellungen. Beschreibung Werkseinstellung Optionen Beschreibung Sprache Englisch • • • • • Die am Display angezeigte Sprache.
Beschreibung Werkseinstellung Optionen Beschreibung Untergrenze 120 V: Eingangsspannung 106 VAC • • • • 97 VAC 100 VAC 103 VAC 106 VAC 230 V: 208 VAC • • • • 196 VAC 200 VAC 204 VAC 208 VAC Falls die angeschlossenen Geräte dies tolerieren, können Sie bei permanent verminderter Netzspannung die Untergrenze für die Eingangsspannung niedriger einstellen. Diese Einstellung kann auch über die Einstellung Stromnetzqualität angepasst werden.
Hauptstromausgangsgruppe und geschaltete Stromausgangsgruppe Übersicht Die Hauptausgangsgruppe und die geschaltete Stromausgangsgruppe können so konfiguriert werden, dass die angeschlossenen Geräte über sie individuell abgeschaltet, eingeschaltet, heruntergefahren oder neu gestartet werden. (Diese Funktionen sind bei 750-VA-Einheiten nicht verfügbar.
Beschreibung Werkseinstellung Optionen Beschreibung Name der Stromausgangsgruppe 1 Bearbeiten Sie diesen Namen über eine externe Schnittstelle, z. B. die Web-Schnittstelle Stromausgangsgruppe der Netzwerkmanagement-Karte. Name der USV USV-Stromausgänge Einschaltverzögerung 0 s Stellen Sie den Wert in Sekunden ein. Die von der USV oder der geschalteten Stromausgangsgruppe abgewartete Zeit zwischen dem Erhalt des Einschaltbefehls und dem tatsächlichen Hochfahren des angeschlossenen Geräts.
Notabschaltung gen0888a gen0887a Überblick über die Notabschaltung Die optionale Notabschaltung („Emergency Power Off“, EPO) ist eine Sicherheitsfunktion, die sofort alle angeschlossenen Geräte vom Stromnetz trennt. Die USV wird dabei sofort heruntergefahren und schaltet nicht auf Batteriestrom um. Die USV muss manuell neu gestartet werden, um die angeschlossenen Geräte und die USV selbst wieder mit Strom zu versorgen Drücken Sie die EIN/AUS-Taste an der Vorderseite der Einheit. Schließkontakte 1.
Problemlösung Problem und mögliche Ursache Lösung Die USV lässt sich nicht einschalten oder erhält keinen Strom. Die Einheit wurde nicht eingeschaltet. Drücken Sie die EIN-Taste einmal, um die USV einzuschalten. Die USV ist nicht an das Stromnetz angeschlossen. Stellen Sie sicher, dass das Netzkabel fest mit der Einheit und mit der Netzstromversorgung verbunden ist. Der Eingangs-Überlastschalter hat ausgelöst.
Problem und mögliche Ursache Lösung Die LED „Batterie wechseln“ leuchtet. Die Batterie ist schwach. Warten Sie mindestens vier Stunden, bis sich die Batterie wieder aufgeladen hat. Führen Sie dann einen Selbsttest durch. Falls das Problem nach dem Wiederaufladen weiterhin besteht, tauschen Sie die Batterie aus. Die Austauschbatterie ist nicht richtig angeschlossen. Stellen Sie sicher, dass der Batteriestecker richtig angeschlossen ist. Am Display wird die Meldung „Verdrahtungsfehler“ angezeigt.
Service und Unterstützung Service Falls die Einheit einmal instandgesetzt werden muss, senden Sie sie bitte nicht an den Händler ein. Gehen Sie vielmehr wie folgt vor: 1. Lesen Sie im Handbuch der USV die Erklärungen im Kapitel Problemlösung, um gelegentlich auftretende Probleme allgemeiner Natur selbst beheben zu können. 2. Wenn das Problem weiterhin besteht, wenden Sie sich bitte über die Website von APC unter www.apc.com an unseren Kundendienst. a.
Transport der Einheit 1. Schalten Sie alle angeschlossenen Geräte aus. 2. Trennen Sie die Einheit vom Netzstrom. 3. Trennen Sie alle internen und externen Batterien (falls vorhanden). 4. Folgen Sie den Versandanweisungen unter Service. Weltweiter Kundendienst von APC APC bietet für dieses und für andere Produkte kostenlosen Kundendienst. Dazu bestehen folgende Möglichkeiten: • Über die Website von APC - hier finden Sie entsprechende Dokumente in der APC-Knowledgebase und können Anfragen einreichen. – www.
Werksgarantie für die Smart-UPS BEGRENZTE GARANTIE American Power Conversion (APC) gewährleistet, dass seine Smart-UPS (nachfolgend: „die Produkte“) für die Dauer von drei (3) Jahren ab Kaufdatum frei von Material- und Fertigungsfehlern ist. Ausgenommen hiervon sind die Batterien; für diese beträgt die Garantiezeit zwei (2) Jahre ab dem Kaufdatum. Die Verpflichtung von APC gemäß dieser Garantie ist auf die Reparatur oder den Ersatz (Entscheidung trifft APC) jeglicher defekter Produkte begrenzt.
EC Declaration of Conformity 2009 Date of product declaration Harmonized Standards EN62040-1-1, EN62040-2, EN60950-1, IEC60950-1, EN55022, EN55024, IEC61000-3-2, 3-3, 4-2, 4-3, 4-4, 4-5, 4-6, 4-11 Applicable Council Directives 2006/95/EC; 2004/108/EC Type of Equipment Uninterruptible Power Supply Model Numbers SMT750I, SMT1000I, SMT1500I, SMT2200I, SMT3000I Manufacturers American Power Conversion 132 Fairgrounds Rd West Kingston, RI 02892 USA American Power Conversion 2nd Street, PEZA Cavite Eco
© 2009 APC durch Schneider Electric. APC, das APC-Logo sind Eigentum der Schneider Electric Industries S.A.S., der American Power Conversion Corporation oder angegliederter Unternehmen. Alle anderen Marken sind Eigentum ihrer jeweiligen Inhaber.