Gebrauchsanweisung Oberarm BASIS CONTROL Das Blutdruckmessgerät Nr. 1 in deutschen Apotheken* 3 ArrhythmieErkennung Auch u. a.
aponorm® Basis Control – Kurzanleitung 2 1 Legen Sie die mitgelieferten Batterien ein. 4 Schließen Sie die Manschette an. 5 3 Vor jeder Messung sollten Sie einige Minuten entspannen. 6 2 Legen Sie die Manschette so an, dass sie ca. 2 cm oberhalb der Armbeuge sitzt. Lagern Sie den Arm ausgestreckt, so dass die Manschette sich in Brusthöhe befindet. 7 Nach der Messung erscheinen auf dem Display die gemessenen Blutdruckwerte.
aponorm® Basis Control 2 1 9 8 5 3 11 4 10 12 15 13 16 17 6 1 7 14 18 19 20
aponorm® Basis Control Schalter, Gehäuse und Zubehör 1 2 3 4 5 6 7 8 9 Ein-/Aus-Taste Display Manschetten-Anschlussbuchse Netzadapter-Anschlussbuchse Batteriefach Manschette Manschetten-Verbindungsstecker Uhrzeit-Taste Speichertaste (M-Taste) Display-Anzeige 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 Batteriestand-Warnanzeige Datum/Uhrzeit Systolischer Wert Diastolischer Wert Pulsergebnis Blutdruckampel-Anzeige Pulsmessung aktiv Manschettenprüfanzeige Bewegungsalarm Herzarrhythmie-Warnsymbol (PAD) Gespeicherter We
aponorm® Basis Control Sehr geehrter Kunde, Ihr neues Blutdruckmessgerät aponorm® by microlife ist ein zuverlässiges medizinisches Gerät zur Messung des Blutdrucks am Oberarm. Es ist sehr einfach zu bedienen und bestens für die genaue Blutdruckkontrolle zu Hause geeignet. Dieses Gerät wurde in Zusammenarbeit mit Ärzten entwickelt und in klinischen Tests wurde die hohe Messgenauigkeit nachgewiesen.
4
Inhaltsverzeichnis 1. Wichtige Informationen zum Blutdruck und zur Selbstmessung · Wie beurteile ich meinen Blutdruck? 6 7 2. Erste Inbetriebnahme des Gerätes · Einsetzen der Batterien · Einstellen von Datum und Uhrzeit · Auswahl der richtigen Manschette 7 7 7 8 3. Blutdruckmessung mit diesem Gerät · Ein Messergebnis nicht speichern 8 9 4. Anzeige einer Herz-Arrhythmie Früherkennung 9 5. „Ampel“-Anzeige im Display 10 6.
1. Wichtige Informationen zum Blutdruck und zur Selbstmessung • Der Blutdruck ist der Druck des in den Blutgefäßen fließenden Blutes, der durch das Pumpen des Herzens entsteht. Es werden immer zwei Werte gemessen, der systolische (höhere) Wert und der diastolische (niedrigere) Wert. • Das Gerät zeigt Ihnen außerdem den Puls an (wie oft das Herz in der Minute schlägt). • Auf Dauer erhöhter Blutdruck kann zu Gesundheitsschäden führen und muss deshalb unbedingt ärztlich behandelt werden.
• Während der Schwangerschaft sollten Sie Ihren Blutdruck sehr genau kontrollieren, da er deutlich verändert sein kann. )Das Blutdruckmessgerät ist speziell für die Verwendung in der Schwangerschaft und bei Präeklampsie geprüft. Wenn Sie während der Schwangerschaft außergewöhnlich hohe Blutdruckwerte messen, führen Sie bitte nach 4 Stunden eine erneute Messung durch. Wenn der angezeigte Wert immer noch zu hoch ist, suchen Sie bitte Ihren Allgemeinarzt oder Frauenarzt auf.
4. Wenn Sie die Minuten eingestellt und die Uhrzeit-Taste gedrückt haben, sind Datum und Uhrzeit eingestellt, und die Zeit wird auf dem Display angezeigt. 5. Wenn Sie Datum und Uhrzeit ändern möchten, halten Sie bitte die Uhrzeit-Taste ca. 3 Sekunden lang gedrückt, bis die Jahreszahl blinkt. Jetzt können Sie die neuen Werte eingeben, wie oben beschrieben. Auswahl der richtigen Manschette Bei aponorm® by microlife können Sie zwischen verschiedenen Manschettengrößen wählen.
· Die Manschette muss 2 cm Abstand zur Ellenbogenbeuge haben. 12. Schalten Sie das Gerät aus (die Anzeige schaltet nach ca. 1 Minute automatisch ab). · Die Arterienmarkierung auf der Manschette (ca. 3 cm langer Streifen) muss über der Arterie auf der Arminnenseite zu liegen kommen. Ein Messergebnis nicht speichern Drücken Sie direkt nach der Messung die Ein-/AusTaste 1 , während das Ergebnis angezeigt wird. Halten Sie die Taste solange gedrückt, bis „M“ 20 zu blinken beginnt, und lassen Sie sie dann los.
Zeigen Sie ihm dazu bitte die folgende Erläuterung: Information für den Arzt bei häufiger Anzeige des Arrhythmie-Indikators Dieses Gerät ist ein oszillometrisches Blutdruckmessgerät, das als Zusatzoption die Pulsfrequenz während der Messung analysiert. Das Gerät ist klinisch getestet. Wenn während der Messung Pulsunregelmäßigkeiten auftreten, wird nach der Messung das Arrhythmie-Symbol angezeigt. Wenn das Symbol häufiger (z. B.
Löschvorgang abbrechen: Drücken Sie die ) Start-/Stopp-Taste 1 , während „CL“ blinkt. Einzelne Messwerte können nicht gelöscht ) werden. 7. Batterieanzeige und Batteriewechsel Datum und Uhrzeit müssen neu eingestellt werden. Daher blinkt nach dem Batteriewechsel automatisch die Jahreszahl. Welche Batterien passen, und was ist zu beachten? Setzen Sie 4 neue Longlife-Alkaline-Batterien 1,5 V AA ein. Alle eingelegten Batterien sollten vom gleichen Fabrikat sein.
)Nehmen Sie wiederaufladbare Batterien unbedingt aus dem Gerät, wenn Sie es eine Woche lang oder länger nicht benutzen! )Die Batterien dürfen zum Aufladen NICHT im Blutdruckmessgerät verbleiben! )Laden Sie die Batterien in einem externen Ladegerät auf und beachten Sie die Hinweise zur Aufladung, Umgang und Haltbarkeit! 8. Verwendung eines Netzadapters Sie können dieses Gerät mit dem aponorm® by microlife Netzadapter (6 V DC, 600 mA) betreiben.
Fehler Bezeich- Möglicher Grund nung und Abhilfe In der Manschette kann kein ausreichender Druck aufgebaut werden. Eventuell ist die Manschette Kein Druck beschädigt und dadurch undicht. Prüfen Sie, ob die «ERR 3» in der 17 Manschet- Manschette richtig angete schlossen ist und nicht zu locker anliegt. Eventuell Batterien austauschen. Wiederholen Sie danach die Messung. Die Messsignale sind ungenau und es kann deshalb kein Ergebnis angezeigt werden.
• Dieses Gerät besteht aus sensiblen Bauteilen und muss vorsichtig behandelt werden. Beachten Sie die Lager- und Betriebsbedingungen im Kapitel 12 auf Seite 17. • Schützen Sie das Gerät vor: ` Wasser und Feuchtigkeit `extremen Temperaturen ` Stößen und Herunterfallen ` Schmutz und Staub ` direkter Sonneneinstrahlung ` Hitze und Kälte • Die Manschette ist empfindlich und muss schonend behandelt werden.
WARNUNG: Die Manschette nicht in der Waschmaschine oder dem Geschirrspüler waschen! Genauigkeitsprüfung Wir empfehlen, die Genauigkeit des Geräts alle 2 Jahre oder nach starker mechanischer Beanspruchung prüfen zu lassen (z. B. wenn das Gerät zu Boden gefallen ist). Bitte wenden Sie sich dazu an den Kundendienst von aponorm® by microlife (siehe Vorwort). Entsorgung Batterien und elektronische Geräte dürfen nicht in den Hausmüll, sondern müssen nach den jeweils geltenden Vorschriften entsorgt werden. 11.
3. Garantiefrist Die Garantie gilt für einen Zeitraum von 3 Jahren ab Kaufdatum (Garantiefrist). Maßgeblich ist das Datum des Kaufbelegs oder der mit Kaufdatum vom Händler ausgefüllten Garantiekarte. Die Garantiefrist verlängert sich nicht aufgrund der Gewährung von Leistungen im Rahmen dieser Garantie, insbesondere nicht bei Instandsetzung oder Austausch des Produktes. Die Garantie beginnt in diesen Fällen auch nicht, neu zu laufen. 4.
12. Technische Daten Betriebsbedingungen: 10 - 40 °C / 50 - 104 °F 15 - 95 % relative maximale Luftfeuchtigkeit Aufbewahrungsbedingungen: -20 - +55 °C / -4 - +131 °F 15 - 95 % relative maximale Luftfeuchtigkeit Gewicht: 340 g (mit Batterien) Größe: 135,5 x 82 x 57 mm Messverfahren: oszillometrisch, validiert nach Korotkoff-Methode: Phase I systolisch, Phase V diastolisch Messbereich: Batterielebensdauer: ca.
18 Wepa_IB_BP_Basis_Control_4717
19
aponorm® Basis Control – Garantiepass Name des Käufers Seriennummer des Geräts (SN) Kaufdatum Apothekenstempel und Unterschrift aponorm® by
Garantiekarte Ihre Sicherheit: die aponorm® by microlife Garantie. Ihr neues Blutdruckmessgerät ist ein medizinisches Präzisionsgerät der Spitzenklasse. Dafür verbürgen wir uns mit unserem guten Namen und unserer 3 Jahre GARANTIE Die genauen Garantie-Bedingungen finden Sie auf Seite 15 der Gebrauchsanweisung. Tipp: Sollte Ihnen die Gebrauchsanleitung mit den Garantie-Bedingungen im Laufe der Zeit abhanden gekommen sein, können Sie sich diese jederzeit im Downloadbereich von www.aponorm.
Gerätefunktionen im Überblick: Benutzer Vertrieb durch: WEPA Apothekenbedarf GmbH & Co KG Am Fichtenstrauch 6-10 56204 Hillscheid www.aponorm.de www.wepa-dieapothekenmarke.de Speicherplätze 30 ArrhythmieErkennung Abschaltautomatik Blutdruckampel Bewegungsalarm Stromanschluss Manschettensitzkontrolle Batteriecheck Hilfsmittelpositionsnummer: 21.28.01.2103 Bestell-Nr. 046930 Hersteller: Microlife AG Espenstraße 139 CH-9443 Widnau www.microlife.