Gebrauchsanweisung Oberarm BASIS PLUS BLUETOOTH® Datenauswertung per App Datena über Ihr Sm Smartphone Display ArrhythmieErkennung Auch u. a. geeignet g g für: Schwangere Kompatibel mit Android ab 4.4.2., iOS ab 8.
aponorm® Basis Plus Bluetooth® – Kurzanleitung 2 1 3 4 Unlock Legen Sie die mitgelieferten Batterien ein. Schließen Sie die Manschette an. 6 5 2 Legen Sie die Manschette so an, dass sie ca. 2 cm oberhalb der Armbeuge sitzt. Lagern Sie den Arm ausgestreckt, so dass die Manschette sich in Brusthöhe befindet. 9 7 – START STOP aponorm® Basis Plus Bluetooth® Vor jeder Messung sollten Sie einige Minuten entspannen. 8 + Starten Sie die Messung mit einem Druck auf Start/Stopp.
aponorm® Basis Plus Bluetooth® Rückseite 2 1 9 8 5 3 10 4 17 13 11 14 12 15 18 19 20 21 22 6 1 7 16 23
aponorm® Basis Plus Bluetooth® Schalter, Gehäuse und Zubehör 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 Start-/Stopp-Taste Display Manschetten-Anschlussbuchse Netzadapter-Anschlussbuchse Batteriefach Manschette Manschetten-Verbindungsstecker Uhrzeit-Taste Speichertaste (M-Taste) Taste - „Zurück“ Taste + „Vorwärts“/ Bluetooth-Aktivierung Verriegelungsschalter Display-Anzeige 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 Datum/Uhrzeit Systolischer Wert Diastolischer Wert Pulsergebnis Batteriestand-Warnanzeige Blutdruckampel-Anzeige Ge
aponorm® Basis Plus Bluetooth® Sehr geehrter Kunde, Ihr neues Blutdruckmessgerät aponorm® by microlife ist ein zuverlässiges medizinisches Gerät zur Messung des Blutdrucks am Oberarm. Es ist sehr einfach zu bedienen und bestens für die genaue Blutdruckkontrolle zu Hause geeignet. Dieses Gerät wurde in Zusammenarbeit mit Ärzten entwickelt und in klinischen Tests wurde die hohe Messgenauigkeit nachgewiesen.
4
Inhaltsverzeichnis 1. Wichtige Informationen zum Blutdruck und zur Selbstmessung · Wie beurteile ich meinen Blutdruck? 6 7 2. Erste Inbetriebnahme des Gerätes · Einsetzen der Batterien · Einstellen von Datum und Uhrzeit · Auswahl der richtigen Manschette 8 8 8 8. Datenübertragung per Bluetooth®/ App-Nutzung 13 9. Verwendung eines Netzadapters 13 10. Fehlermeldungen 13 15 15 16 16 16 17 3. Blutdruckmessung mit diesem Gerät · Ein Messergebnis nicht speichern 9 10 4.
1. Wichtige Informationen zum Blutdruck und zur Selbstmessung • Der Blutdruck ist der Druck des in den Blutgefäßen fließenden Blutes, der durch das Pumpen des Herzens entsteht. Es werden immer zwei Werte gemessen, der systolische (oberer) Wert und der diastolische (unterer) Wert. • Das Gerät zeigt Ihnen außerdem den Puls an (wie oft das Herz in der Minute schlägt). • Auf Dauer erhöhter Blutdruck kann zu Gesundheitsschäden führen und muss deshalb unbedingt ärztlich behandelt werden.
• Während der Schwangerschaft sollten Sie Ihren Blutdruck sehr genau kontrollieren, da er deutlich verändert sein kann. )Das Blutdruckmessgerät ist speziell für die Verwendung in der Schwangerschaft und bei Präeklampsie geprüft. Wenn Sie während der Schwangerschaft außergewöhnlich hohe Blutdruckwerte messen, führen Sie bitte nach 4 Stunden eine erneute Messung durch. Wenn der angezeigte Wert immer noch zu hoch ist, suchen Sie bitte Ihren Allgemeinarzt oder Frauenarzt auf. Bereich 1. 2. 3. 4.
2. Erste Inbetriebnahme des Gerätes Einsetzen der Batterien Schieben Sie zunächst den Verriegelungsschalter 12 in die Stellung „offen“. Setzen Sie danach die Batterien ein. Das Batteriefach 5 befindet sich unten am Gerät. Setzen Sie die Batterien (4 x AAA 1,5 V) richtigherum ein (Polung +/- beachten!). Datum und Uhrzeit einstellen 1. Nachdem neue Batterien eingelegt wurden, blinkt die Jahreszahl im Display. Stellen Sie das Jahr ein, indem Sie entweder «+» 11 oder «-» 10 drücken.
3. Blutdruckmessung mit diesem Gerät · Die Manschette muss 2 cm Abstand zur Ellenbogenbeuge haben. Checkliste für die Durchführung einer zuverlässigen Messung · Die Arterienmarkierung auf der Manschette (ca. 3 cm langer Streifen) muss über der Arterie auf der Arminnenseite zu liegen kommen. 1. Vermeiden Sie kurz vor der Blutdruckmessung Anstrengung, Essen und Rauchen. · Stützen Sie den Arm zur Entspannung ab. 2. Entspannen Sie sich mindestens 5 Minuten vor der Messung.
11. Nehmen Sie nach der Messung die Manschette wieder vom Arm ab. 12. Schalten Sie das Gerät aus (die Anzeige schaltet nach ca. 1 Minute automatisch ab). Ein Messergebnis nicht speichern Tippen Sie noch während das Ergebnis der Messung angezeigt wird auf die Start/Stopp-Taste 1 . Halten Sie die Taste solange gedrückt, bis das M-Symbol 19 zu blinken beginnt. Lassen Sie sie dann los und bestätigen Sie durch kurzes Tippen auf die M-Taste 9 .
5. „Ampel“-Anzeige im Display Die Balken auf der linken Seite der Blutdruckampel-Anzeige 18 zeigen Ihnen an, in welchem Bereich Ihr Blutdruck-Messwert liegt. Je nach Höhe des Balkens liegt der Messwert im normalen (grünen) Bereich, im Grenzbereich (gelb) oder ist bereits als zu hoch (orange) oder gefährlich hoch anzusehen (rot). Diese Einteilung entspricht den Klassifikationsbereichen in der Tabelle gemäß den internationalen Richtlinien (ESH, AHA, JSH), wie in Kapitel 1 ab Seite 6 dargestellt. 6.
7. Batterieanzeige und Batteriewechsel Welche Batterien passen, und was ist zu beachten? Niedriger Batteriestand )Setzen Sie 4 neue Longlife-Alkaline-Batterien Wenn die Batterien zu etwa 3/4 aufgebraucht sind, blinkt gleich nach dem Einschalten die Batteriestand-Warnanzeige 17 (teilweise gefüllte Batterie). Sie können weiterhin zuverlässig mit dem Gerät messen, sollten aber zeitnah neue Batterien besorgen.
)Die Batterien dürfen zum Aufladen NICHT im Blutdruckmessgerät verbleiben! )Laden Sie die Batterien in einem externen Ladegerät auf und beachten Sie die Hinweise zu Aufladung, Umgang und Haltbarkeit! 8. Datenübertragung per Bluetooth®/ App-Nutzung Die auf diesem Gerät gespeicherten Messdaten können Sie per Bluetooth®-Funktion auf ein mobiles Endgerät (Android ab 4.4.2, Iphone iOS ab 8.0) übertragen, um Sie jederzeit griffbereit zu haben und z. B. zu Ihrem Arztbesuch mitnehmen zu können.
Fehler Bezeich- Möglicher Grund nung und Abhilfe Die Pulssignale an der Manschette sind zu Zu schwach. Legen Sie die «ERR 1» schwaches Manschette erneut an Signal und wiederholen die Messung.* Während der Messung wurden Störsignale an der Manschette festgestellt, z. B. durch Bewegen oder «ERR 2» Störsignal 13 Anspannen der Muskeln. Halten Sie den Arm ruhig und wiederholen Sie die Messung. In der Manschette kann kein ausreichender Druck aufgebaut werden.
11. Sicherheit, Pflege, Überprüfung der Genauigkeit und Entsorgung Sicherheit und Schutz • Dieses Gerät darf nur für den in dieser Anleitung beschriebenen Zweck verwendet werden. Für Schäden aufgrund falscher Verwendung haftet der Hersteller nicht. • Dieses Gerät besteht aus sensiblen Bauteilen und muss vorsichtig behandelt werden.
Sorgen Sie dafür, dass Kinder das Gerät nicht unbeaufsichtigt benutzen. Einige Teile sind so klein, dass sie verschluckt werden könnten. Außerdem besteht ein Strangulierungsrisiko, wenn Ihr Gerät mit Kabeln oder Schläuchen ausgestattet ist. Pflege des Gerätes Reinigen Sie das Gerät nur mit einem weichen, trockenen Lappen. Reinigung der Manschette Entfernen Sie Flecken auf der Manschette vorsichtig mit einem feuchten Tuch und Seifenlauge.
zuführen sind. Eine Garantieleistung durch WEPA Apothekenbedarf GmbH & Co. KG ist ebenfalls ausgeschlossen, wenn ein Mangel/Schaden auf eine unsachgemäße Reparatur oder sonstige Eingriffe durch Dritte zurückzuführen ist. Liegt ein Garantiefall vor, repariert WEPA Apothekenbedarf GmbH & Co. KG das Produkt kostenlos (mit Ausnahme der Transportkosten zur Einsendung des Geräts) oder ersetzt dieses nach eigenem Ermessen vollständig. Die Garantie erstreckt sich nicht auf Verschleißteile, Zubehör (z. B.
13. Technische Daten Betriebsbedingungen: 10 - 40 °C / 50 - 104 °F 15 - 95 % relative maximale Luftfeuchtigkeit Aufbewahrungsbedingungen: -20 - +55 °C / -4 - +131 °F 15 - 95 % relative, max. Luftfeuchtigkeit Batterielebensdauer: ca.
19
aponorm® Basis Plus Bluetooth® – Garantiepass Name des Käufers Seriennummer des Geräts (SN) Kaufdatum Apothekenstempel und Unterschrift aponorm® by
Garantiepass Ihre Sicherheit: die aponorm® by microlife Garantie. Ihr neues Blutdruckmessgerät ist ein medizinisches Präzisionsgerät der Spitzenklasse. Auf diese hohe Qualität gewähren wir ab Kaufdatum ganze 5 Jahre GARANTIE Die genauen Garantie-Bedingungen finden Sie auf Seite 16 der Gebrauchsanweisung. Tipp: Sollte Ihnen die Gebrauchsanleitung mit den Garantie-Bedingungen im Laufe der Zeit abhanden gekommen sein, können Sie sich diese jederzeit im Download-Bereich von www.aponorm.de neu herunterladen.
Gerätefunktionen im Überblick: ArrhythmieErkennung Vertrieb durch: WEPA Apothekenbedarf GmbH & Co KG Am Fichtenstrauch 6 -10 56204 Hillscheid www.aponorm.de www.wepa-dieapothekenmarke.de Display Benutzer Mittelwertanzeige Abschaltautomatik Speicherplätze Bewegungsalarm Stromanschluss Manschettensitzkontrolle Batteriecheck Bestell-Nr. 047282 Hilfsmittelnummer: 21.28.01.2133 Hersteller: Microlife AG Espenstraße 139 CH-9443 Widnau www.microlife.