User manual

c) Sonstiges
• WendenSiesichaneineFachkraft,wennSieZweifelüberdieArbeitsweise,dieSicherheit
oderdenAnschlussdesProdukteshaben.
• Lassen Sie Wartungs-, Anpassungs- und Reparaturarbeiten ausschließlich von einem
Fachmannbzw.einerFachwerkstattdurchführen.
• SolltenSienochFragenhaben,dieindieserBedienungsanleitungnichtbeantwortetwerden,
wendenSiesichanunserentechnischenKundendienstoderanandereFachleute.
Anschluss und Inbetriebnahme
Stellen Sie sicher, dass die Anschlusswerte Ihres mobilen Geräts mit den
Anschlusswerten des Produkts übereinstimmen (siehe Technische Daten).
Schließen Sie die USB-Ausgänge nicht kurz.
a) Akku auaden
• LadenSiedenAkkudes„ApotopCopyAdapters“vordererstenInbetriebnahmeauf(Schiebeschalterin
Position„OFF“).SchließenSiedenMicro-USBSteckerdesmitgeliefertenUSB-KabelsandenMicro-USB-
Portdes„ApotopCopyAdapters“an.SchließenSiedasandereEndemitdemUSB-ASteckeraneinem
USB-PorteinesComputersoderdirektaneinemNetzteilmitUSB-Port(z.B.demNetzteildesiPadoder
dasAndroid-Geräts)an.DieBatterieanzeige„ “leuchtetwährenddesLadensrotauf.
• LadenSiedenAkku,wenndieBetriebsanzeige„ “orangeaueuchtet.DasAuadeneinesvollständig
leerenAkkusdauertjenachUSB-Stromversorgungca.5-6Stunden(USB-Netzteilmit2000mA).Sobald
derAkkuvollständiggeladenist,erlischtdieBatterieanzeige.
• VerwendenSiedasProduktwährenddemLadevorgangnicht.
b) Betrieb als mobile Kopier- und Speicherstation
• LadenSiesichdieApp„Wi-Copy“aufIhremMobilgerätherunter.DieAppistkostenlos.
• BringenSiedenseitlichenSchiebeschalterindieStellung„ “.DerStartdesWLAN-Routersim„Apotop
CopyAdapter“dauertca.30-35Sekunden.WartenSie,bisdieblaueWiFi-Anzeige„ “anderOberseite
desGerätesblinkt.
• StartenSieIhrTabletoderSmartphoneundführenSieeineSuchenachverfügbarenWLAN-Netzendurch.
HiersolltejetztdasWLANdes„ApotopCopyAdapters“gefundenwerden.DievoreingestellteSSIDlautet
z.B.„Wi-Copy_xxxxxx“(die„x“amSchlussstehenfüreineSeriennummer).InderGrundeinstellungist
keinerleiVerschlüsselungeingestellt,damitistderZugangaufdieSpeichermediensofortmöglich.
Diese Voreinstellung ist absichtlich gewählt worden, so dass Sie direkt ohne jegliche
Kongurationsarbeiten auf den „Apotop Copy Adapter“ zugreifen können bzw. ins
Internet gelangen können (RJ45-Kabel anschließen, siehe „Betrieb als WLAN-Router“).
SelbstverständlichsindimSetup-Menüdes„ApotopCopyAdapter“Verschlüsselungen(z.B.
WPA2)einstellbar.
• SteckenSieeinenUSB-SpeicherstickindenUSB-PortodereineSD-Speicherkarte(TypSD/SDHC/SDXC,
max 32 GB) in den SD-Karteneinschub des „Apotop Copy Adapters“. Die Speichermedium-Anzeige
„ “anderOberseitedes„ApotopCopyAdapters“leuchtetgrünauf.DiegleichzeitigeVerwendungbeider
Speichertypenistmöglich.
• StartenSiedieheruntergeladeneApp.Siekönnenhierüberz.B.BildervoneinemUSB-Stickodereiner
SD-Speicherkarteansehen,aufdasTabletoderSmartphoneherunterladenoderBilderaufdenUSB-Stick
bzw.aufdieSD-Speicherkartespeichern.
Beispiel: Sie können mit der App beispielsweise Bilder von einem iPad auf eine SD-Speicherkarte
kopieren,umdiesedannübereinenanvielenOrtenverfügbarenFotodruckerausgebenzulassen.
FallsSieaufIhremMobilgeräteinFotoalsVollbildbetrachten,müssenSieevtl.dasMobilgerät
(z.B.iPadoderSmartphone)drehen,umdieBedienoberächederWi-CopyAppzusehen.
c) Betrieb als WLAN-Router
VerbindenSiedieRJ45-Buchsedes„ApotopCopyAdapter“überein1:1verbundenesNetzwerkkabelmit
demNetzwerk,z.B.demInternetanschlussineinemHotel.
Der Internetanschluss muss selbstverständlich für Sie freigeschaltet sein. Im Zweifelsfall
fragenSiez.B.anderRezeptiondesHotelsnach.
BringenSiedenseitlichenSchiebeschalterindieStellung„ “.DerStartdesWLAN-Routersim„Apotop
CopyAdapter“dauertca.30-35Sekunden.WartenSie,bisdieblaueLEDblinkt.
• StartenSieIhrTabletoderSmartphoneundführenSieeineSuchenachverfügbarenWLAN-Netzendurch.
HiersolltejetztdasWLANdes„ApotopCopyAdapter“gefundenwerden;dievoreingestellteSSIDlautet
z.B.„Wi-Copy_xxxxxx“.
• VerbindenSiedasWLAN(WiFi)z.B.desiPadmitdem„ApotopCopyAdapter“.InderGrundeinstellungist
keinerleiVerschlüsselungeingestellt,derZuganginsInternetistsofortmöglich.
Diese Voreinstellung ist absichtlich gewählt worden, so dass Sie direkt ohne jegliche
KongurationsarbeiteninsInternetgelangenkönnen.SelbstverständlichsindimSetup-Menü
des„ApotopCopyAdapter“Verschlüsselungen(z.B.WPA2)einstellbar.
d) Betrieb als mobile Ladestation
• SchließenSiedenUSB-ASteckerdesmitgeliefertenUSB-Kabels(odereinesanderenpassendenUSB-
Ladekabels)andenUSB-Portdes„ApotopCopyAdapters“an.SchließenSiedasandereEndemitdem
Micro-USB-SteckeraneinemMicro-USB-PortIhresMobilgerätes(TabletoderSmartphone)an.
• BringenSiedenseitlichenSchiebeschalterindieStellung„ “.DieBetriebsanzeige„ “leuchtetorange
aufundderLadevorgangbeginnt.DerLadestromkannmaximal2Aerreichen. Überwachen Sie den
Ladevorgang.
• BringenSienachBeendigungdesLadevorgangsdenseitlichenSchiebeschalterindieStellung„OFF“und
trennenSiedasUSB-KabelvondenGeräten.
Apotop WiFi iOS + Android
Copy Adapter
Version
07/14
Best.-Nr.
1170773
1177
Bestimmungsgemäße Verwendung
Das Produkt dient als WLAN-Router, als mobile Kopier- und Speicherstation via USB-Stick oder SD-
Speicherkarte,sowiealsmobileLadestationfürmobileiOS-undAndroidGeräte(TabletsoderSmartphones).
EinZugriffaufUSB-StickoderSD-SpeicherkarteistauchvonNotebookoderPCmöglich.Einekostenlose
AppistimAppleAppStore/AndroidPlayStorezumDownloadverfügbar.
DurchdeneingebautenAkkuisteinunabhängigerBetriebmöglich.DasAuadenerfolgtübereinenUSB-
PorteinesComputersoderübereinUSB-Netzteil.
AusSicherheits-undZulassungsgründen(CE)dürfenSiedasProduktnichtumbauenund/oderverändern.
FallsSiedasProduktfürandereZweckeverwenden,alszuvorbeschrieben,kanndasProduktbeschädigt
werden.AußerdemkanneineunsachgemäßeVerwendungGefahrenwiezumBeispielKurzschluss,Brand,
Stromschlag,etc.hervorrufen.LesenSiesichdie Bedienungsanleitung genau durch und bewahren Sie
dieseauf.ReichenSiedasProduktnurzusammenmitderBedienungsanleitungandrittePersonenweiter.
DasProdukt entspricht den gesetzlichen,nationalen und europäischenAnforderungen.Alle enthaltenen
Firmennamen und Produktbezeichnungen sind Warenzeichen der jeweiligen Inhaber. Alle Rechte
vorbehalten.
Lieferumfang
• ApotopCopyAdapter
• USB-Kabel
• Bedienungsanleitung
• BedienungsanleitungdesHerstellers(inenglischerSprache)
Sicherheitshinweise
Lesen Sie sich die Bedienungsanleitung aufmerksam durch und beachten Sie
insbesondere die Sicherheitshinweise. Falls Sie die Sicherheitshinweise und die
Angaben zur sachgemäßen Handhabung in dieser Bedienungsanleitung nicht befolgen,
übernehmen wir für dadurch resultierende Personen-/Sachschäden keine Haftung.
Außerdem erlischt in solchen Fällen die Gewährleistung/Garantie.
a) Personen / Produkt
• DasProduktistkeinSpielzeug.HaltenSieesvonKindernundHaustierenfern.
• LassenSiedasVerpackungsmaterialnichtachtlosliegen.DieseskönntefürKinderzueinem
gefährlichenSpielzeugwerden.
• Schützen Sie das Produkt vor extremen Temperaturen, direktem Sonnenlicht, starken
Erschütterungen,hoherFeuchtigkeit,Nässe,brennbarenGasen,DämpfenundLösungsmitteln.
• SetzenSiedasProduktkeinermechanischenBeanspruchungaus.
• Wennkeinsicherer Betrieb mehrmöglich ist,nehmenSie das Produkt außerBetriebund
schützen Sie es vor unbeabsichtigter Verwendung. Der sichere Betrieb ist nicht mehr
gewährleistet,wenndasProdukt:
- sichtbareSchädenaufweist,
- nichtmehrordnungsgemäßfunktioniert,
- übereinenlängerenZeitraumunterungünstigenUmgebungsbedingungengelagertwurde
oder
- erheblichenTransportbelastungenausgesetztwurde.
• GehenSievorsichtigmitdemProduktum.DurchStöße,SchlägeoderdemFallausbereits
geringerHöhewirdesbeschädigt.
• BeachtenSieauchdieSicherheitshinweiseundBedienungsanleitungenderübrigenGeräte,
andiedasProduktangeschlossenwird.
• EineVerwendungistnuringeschlossenenRäumen,alsonichtimFreienerlaubt.DerKontakt
mitFeuchtigkeit,z.B.imBadezimmeru.ä.istunbedingtzuvermeiden.
• VerwendenSiedasProduktniemalsgleichdann,wennesvoneinemkaltenineinenwarmen
Raum gebracht wird. Das dabei entstehende Kondenswasser kann unter Umständen das
Produktzerstören.LassenSiedasProduktzuerstaufZimmertemperaturkommen,bevores
angeschlossenundverwendetwird.Dieskannu.U.mehrereStundendauern.
• BetreibenSiedasProduktniemalsunbeaufsichtigt.
• Das Gehäuse erwärmtsichbei Betrieb.Achten Sie aufeineausreichende Belüftung.Das
Gehäusedarfnichtabgedecktwerden!
• Stellen Sie sicher, dass das Kabel nicht gequetscht, geknickt oder durch scharfe Kanten
beschädigtwird.
b) Akkus
• DerAkkuistimProduktfesteingebaut,SiekönnendenAkkunichtwechseln.
• Beschädigen Sie den Akku niemals. Durch Beschädigung der Hülle des Akkus besteht
Explosions-undBrandgefahr!
• SchließenSiedieKontakte/AnschlüssedesAkkusniemalskurz.WerfenSiedenAkkubzw.das
ProduktnichtinsFeuer.EsbestehtExplosions-undBrandgefahr!
• LadenSiedenAkkuregelmäßignach,auchwenndasProduktnichtbenötigtwird.Durchdie
verwendeteAkkutechnikistdabeikeinevorherigeEntladungdesAkkuserforderlich.
• LadenSiedenAkkudesProduktsniemalsunbeaufsichtigt.
• PlatzierenSiedasProduktbeimLadevorgangaufeinerhitzeunempndlichenOberäche.Eine
gewisseErwärmungbeimLadevorgangistnormal.