iPad Benutzerhandbuch Für iOS 4.
Inhalt 2 9 10 12 12 17 19 Kapitel 1: Auf einen Blick 25 25 25 26 32 34 36 36 37 38 Kapitel 2: Einführung 40 40 45 48 49 50 51 52 Kapitel 3: Grundlagen 54 54 54 58 59 60 Kapitel 4: Safari Tasten Fach für Mikro-SIM-Karte Home-Bildschirm Multi-Touch-Bildschirm Bildschirmtastatur Voraussetzungen Konfigurieren des iPad Synchronisieren mit iTunes Herstellen der Internetverbindung Hinzufügen von E-Mail-, Kontakt- und Kalender-Accounts Trennen des iPad von Ihrem Computer Anzeigen des Benutzerhandbuchs
61 61 61 62 63 66 67 68 Kapitel 5: Mail 69 69 69 71 71 72 Kapitel 6: Kamera 73 73 74 75 75 Kapitel 7: FaceTime 77 77 77 78 79 79 Kapitel 8: Photo Booth 80 80 80 81 82 85 87 87 88 88 Kapitel 9: Fotos 90 90 91 92 Kapitel 10: Videos Informationen über Mail Konfigurieren von E-Mail-Accounts Senden von E-Mails Abrufen und Lesen von E-Mails Durchsuchen von E-Mails Drucken von Nachrichten und Anhängen Verwalten von E-Mails Informationen über Kamera Aufnehmen von Fotos und Videos Ansehen und Sende
93 93 94 95 Synchronisieren von Videos Ansehen von Leihfilmen Ansehen eines Videos mit einem Fernsehgerät Löschen von Videos vom iPad 96 96 97 99 100 Kapitel 11: YouTube 101 101 101 102 103 104 105 105 106 107 Kapitel 12: Kalender 108 108 109 109 110 110 111 Kapitel 13: Kontakte 112 112 113 113 113 Kapitel 14: Notizen 114 114 115 120 121 122 123 Kapitel 15: Karten 4 Suchen und Ansehen von Videos Steuern der Videowiedergabe Verwalten von Videos Ansehen von YouTube auf einem Fernsehgerät I
124 124 124 130 132 133 Kapitel 16: iPod 134 134 134 135 135 137 138 139 139 140 140 141 Kapitel 17: iTunes Store 142 142 143 143 144 145 145 146 146 147 Kapitel 18: App Store 148 148 149 150 151 152 153 153 154 154 154 155 Kapitel 19: iBooks Hinzufügen von Musik und mehr auf dem iPad Wiedergeben von Musiktiteln und anderen Audiodateien Verwenden von Wiedergabelisten Privatfreigabe Übertragen von Inhalten Informationen über den iTunes Store Übertragen von Inhalten Suchen nach Musiktiteln, Videos
156 156 156 158 160 162 163 Kapitel 20: Game Center 164 164 165 177 178 178 179 179 179 180 Kapitel 21: Bedienungshilfen 181 181 181 182 182 184 184 185 185 185 186 186 195 200 201 202 203 204 204 204 Kapitel 22: Einstellungen Informationen über das Game Center Einrichten von Game Center Spiele Freunde Informationen über Ihren Status und Account Kindersicherung Funktionen der Bedienungshilfen VoiceOver Zoomen Großer Text Weiß auf schwarz Mono-Audio Auto-Text vorlesen Home-Dreifachklick Erweiterte U
206 Einrichten von Microsoft Exchange-Accounts 207 VPN-Zugriff 207 LDAP- und CardDAV-Accounts 208 208 208 209 211 211 212 212 Anhang B: Internationale Tastaturen 213 213 215 215 217 219 221 224 224 225 225 225 227 227 Anhang C : Tipps und Fehlerbeseitigung Hinzufügen von Tastaturen Wechseln der Tastatur Chinesisch Japanisch Koreanisch Vietnamesisch Erstellen von Wörterbüchern Tipps und Fehlerbeseitigung iTunes und Synchronisierung Sichern der iPad-Daten Aktualisieren und Wiederherstellen der iPad-Sof
1 Auf einen Blick Lesen Sie dieses Kapitel, um über die Funktionen des iPad, die Verwendung der Bedienelemente und vieles mehr zu erfahren.
Zubehör 10W USB Power Adapter Dock Connector-auf-USB-Kabel Komponente Funktion 10-W-USB-Netzteil Verwenden Sie das 10-W-USB-Netzteil, um das iPad mit Strom zu versorgen und die Batterie aufzuladen. Dock Connector-auf-USB-Kabel Verwenden Sie das Kabel, um das iPad zum Synchronisieren an Ihren Computer oder zum Aufladen an das 10-W-USB-Netzteil anzuschließen. Verwenden Sie das Kabel mit dem optionalen iPad-Dock oder schließen Sie es direkt an das iPad an.
Das iPad ist so eingerichtet, dass es automatisch gesperrt wird, wenn Sie den Bildschirm eine oder zwei Minuten lang nicht berührt haben. Informationen zum Ändern dieser Einstellung finden Sie unter „Automatische Sperre“ auf Seite 188. Wenn Sie zum Aufheben der Sperre des iPad einen Code festlegen möchten. Lesen Sie die Hinweise unter „Code-Sperre“ auf Seite 189.
Fach für Mikro-SIM-Karte Die Mikro-SIM-Karte in einigen iPad Wi-Fi + 3G-Modellen wird für Mobilfunkdaten verwendet. Diese Karte ist auch unter dem Namen „Third Form Factor SIM“ (oder 3FF) bekannt. Falls Ihre Mikro-SIM-Karte nicht vorinstalliert war oder falls Sie den Mobilfunkanbieter gewechselt haben, müssen Sie die Karte möglicherweise installieren bzw. die Mikro-SIM-Karte austauschen.
Symbole in der Statusleiste Die Symbole in der Statusleiste oben im Bildschirm stellen Informationen über das iPad bereit: Symbol in der Statusleiste Bedeutung Flugmodus Zeigt, dass der Flugmodus aktiviert ist, d. h., Sie können nicht auf das Internet zugreifen und keine Bluetooth®-Geräte verwenden. Funktionen, für die keine Funkverbindungen erforderlich sind, stehen weiterhin zur Verfügung Vgl. „Flugmodus“ auf Seite 181.
Symbol in der Statusleiste Bedeutung Abspielen Zeigt, dass ein Musiktitel, Hörbuch oder Podcast wiedergegeben wird. Vgl. „Wiedergeben von Musiktiteln“ auf Seite 125. Bluetooth Weißes Symbol: Bluetooth ist eingeschaltet und ein Gerät, wie zum Beispiel ein Kopfhörer/Headset oder eine Tastatur, íst verbunden. Graues Symbol: Bluetooth ist eingeschaltet, aber es ist kein Gerät verbunden. Kein Symbol: Bluetooth ist ausgeschaltet.
iPod Kalender Kontakte Notizen Karten Videos Synchronisieren Sie mit Ihrer iTunes-Mediathek und hören Sie sich Musik, Hörbücher und Podcasts auf dem iPad an. Erstellen und verwalten Sie Wiedergabelisten oder lassen Sie mit der Funktion „Genius“ Wiedergabelisten erstellen. Hören Sie Genius-Mixe mit Titeln aus Ihrer Mediathek an. Verwenden Sie die Funktion „Privatfreigabe“, um Musik von Ihrem Computer abzuspielen.
Suchen Sie im App Store nach Apps, die Sie kaufen oder laden können. Lesen oder schreiben Sie Rezensionen über Ihre Lieblings-Apps. Laden Sie Apps und installieren Sie sie auf Ihrem Home-Bildschirm. Vgl. Kapitel 18, „App Store,“ auf Seite 142. App Store Game Center Entdecken Sie neue Spiele und tauschen Sie Ihre Spielerfahrungen mit Freunden aus. Laden Sie einen Freund ein oder setzen Sie ein Match mit einem Gegner an. Sehen Sie nach, welchen Platz die Spieler in der Bestenliste einnehmen.
Hinweis: Der Funktionsumfang und die Verfügbarkeit bestimmter Apps hängen davon ab, wo Sie das iPad kaufen und verwenden. Ansicht in Hoch- oder Querformat Die integrierten Apps des iPad können entweder im Hoch- oder im Querformat angezeigt werden. Drehen Sie das iPad einfach – der Bildschirm wird automatisch gedreht und an die neue Ausrichtung angepasst. Das Querformat eignet sich zum Beispiel für die Anzeige von Webseiten in Safari und für die Texteingabe.
Anpassen der Helligkeit Zum Anpassen der Helligkeit blenden Sie die Multitasking-Statusleiste ein, indem Sie zweimal hintereinander auf die Home-Taste drücken. Streichen Sie von links nach rechts und bewegen Sie anschließend den Helligkeitsregler. Helligkeit Verwenden Sie die Option „Auto-Helligkeit“, um die Bildschirmhelligkeit automatisch anzupassen. Wählen Sie „Einstellungen“ > „Helligkeit & Hintergrund“, um die Option „Auto-Helligkeit“ zu aktivieren oder deaktivieren. Vgl.
Zurückkehren zu einer vorherigen Liste: Tippen Sie auf die Zurück-Taste oben links. Verkleinern oder Vergrößern Bei der Anzeige von Fotos, Webseiten, E-Mails oder Karten können Sie ein- und auszoomen. Ziehen Sie die Anzeige mit den Fingern zu oder auf. Bei Fotos und Webseiten können Sie durch Doppeltippen (schnelles zweimaliges Tippen) einzoomen und durch nochmaliges Doppeltippen auszoomen. Karten lassen sich durch Doppeltippen einzoomen und durch einmaliges Tippen mit zwei Fingern auszoomen.
Eingeben von Text 1 Tippen Sie auf ein Textfeld, etwa in einer Notiz oder für einen neuen Kontakt, um die Tastatur einzublenden. 2 Tippen Sie auf die Tasten der Tastatur. Wenn Sie auf eine falsche Taste tippen, ziehen Sie Ihren Finger oder Daumen einfach auf die richtige Taste. Der Buchstabe wird erst eingegeben, wenn Sie den Finger oder Daumen von der Taste nehmen.
Aktivieren der Feststelltaste Tippen Sie zweimal auf die Umschalttaste . Die Umschalttaste wird blau dargestellt und alle Buchstaben werden groß geschrieben. Tippen Sie auf die Umschalttaste, um die Feststelltaste zu deaktivieren. Sie können diese Funktion aktivieren oder deaktivieren, indem Sie „Einstellungen“ > „Allgemein“ > „Tastatur“ wählen. Anzeigen von Zahlen, Interpunktionszeichen oder Symbolen Tippen Sie auf die Taste mit den Ziffern .
Das iPad trennt die Verbindung zur Tastatur, wenn sich diese außer Reichweite befindet. Trennen (Abkoppeln) einer drahtlosen Tastatur vom iPad: Wählen Sie „Einstellungen“ > „Allgemein“ > „Bluetooth“ und tippen auf (neben dem Tastaturnamen). Tippen Sie dann auf „Dieses Gerät ignorieren“. Einer drahtlosen Tastatur können Sie verschiedene Layouts zuweisen. Vgl. Anhang B, „Internationale Tastaturen,“ auf Seite 208 und „Tastaturbelegungen“ auf Seite 24.
Zurücksetzen der Vorschläge aus dem Wörterbuch: Wählen Sie „Einstellungen“ > „Allgemein“ > „Zurücksetzen“ > „Tastatur-Wörterbuch zurücksetzen“. Dadurch werden alle Vorschläge, die Sie dem Wörterbuch hinzugefügt haben, zurückgesetzt. Aktivieren und Deaktivieren der Option „Auto-Korrektur“: Wählen Sie „Einstellungen“ > „Allgemein“ > „Tastatur“, um die Option „Auto-Korrektur“ zu aktivieren oder deaktivieren. Die Auto-Korrektur ist normalerweise aktiviert.
Ausschneiden und Kopieren von Text: Wählen Sie Text aus und tippen Sie auf „Ausschneiden“ oder „Kopieren“. Einsetzen von Text: Tippen Sie auf die Einfügemarke und tippen Sie dann auf „Einsetzen“, um den letzen von Ihnen ausgeschnittenen oder kopierten Text einzufügen. Wählen Sie alternativ Text aus und tippen Sie auf „Einsetzen“, wenn der ausgewählte Text durch den eingesetzten Text ersetzt werden soll.
Einführung 2 Verbinden Sie das iPad“ mit Ihrem Computer und verwenden Sie iTunes zum Einrichten, Registrieren und Synchronisieren Ihrer Inhalte. Voraussetzungen · ACHTUNG: Lesen Sie zu Ihrer eigenen Sicherheit alle Anleitungen zum Umgang mit dem Gerät in diesem Handbuch sowie die Sicherheitsinformationen im Handbuch iPad „Wichtige Produktinformationen“ unter support.apple.com/de_DE/manuals/ipad, bevor Sie das iPad in Betrieb nehmen.
2 Verbinden Sie das iPad mithilfe des mit dem iPad gelieferten Kabels mit einem USB 2.0-Anschluss Ihres Mac oder PCs. 3 Befolgen Sie die in iTunes angezeigten Anleitungen, um das iPad zu registrieren und das iPad mit Ihren Kontakten, Kalendern und Lesezeichen auf Ihrem Computer sowie mit Musiktiteln, Videos und anderen Inhalten aus Ihrer iTunes-Mediathek zu synchronisieren.
ÂÂ iTunes U-Sammlungen ÂÂ Fotos und Videos (im Fotoprogramm oder Bilderordner auf Ihrem Computer) ÂÂ Kontakte – Namen, Telefonnummern, Adressen, E-Mail-Adressen u. a. ÂÂ Kalender – Termine und Ereignisse ÂÂ Notizen ÂÂ E-Mail-Account-Einstellungen ÂÂ Lesezeichen für Webseiten Die Einstellungen für die Synchronisierung lassen sich anpassen, sobald Sie das iPad mit Ihrem Computer verbinden.
Sie können das iPad so einrichten, dass nur ein Teil der auf Ihrem Computer gespeicherten Daten synchronisiert wird. Möglicherweise möchten Sie z. B. nur bestimme Musik-Wiedergabelisten oder noch nicht angesehene Video-Podcasts synchronisieren. Wichtig: Sie müssen bei Ihrem eigenen Benutzer-Account an Ihrem Computer anmelden, bevor Sie das iPad anschließen.
Bereich „Übersicht“ Wählen Sie die Option „iTunes öffnen, wenn dieses iPad angeschlossen wird“ aus, damit iTunes automatisch geöffnet und eine Synchronisierung des iPad ausgeführt wird, wenn Sie das Gerät mit Ihrem Computer verbinden. Deaktivieren Sie diese Option, wenn Sie die Synchronisierung durch Klicken auf die Taste „Synchronisieren“ in iTunes selbst starten wollen.
ÂÂ Kalender Kalender können Sie u. a. mit Programmen wie iCal (auf einem Mac) und Microsoft Outlook 2003, 2007 oder 2010 (auf einem PC) synchronisieren. (Auf einem Mac können Sie Kalender mit mehreren Programmen synchronisieren. Auf einem PC können Sie Kalender nur mit jeweils einem Programm synchronisieren.) ÂÂ E-Mail-Accounts Einstellungen für E-Mail-Accounts können Sie u. a.
Sie können Dokumente auf dem iPad erstellen und anschließend auf Ihren Computer kopieren. Umgekehrt können Sie Dokumente von Ihrem Computer auf Ihr iPad kopieren, um sie dort mit Apps zu verwenden, die die Dateifreigabe unterstützen. Apps, die die Datenfreigabe unterstützen, werden in der Liste für freigegebene Apps angezeigt. Weitere Informationen zur Dateifreigabe finden Sie unter „Dateifreigabe“ auf Seite 50.
Manuelles Synchronisieren: Wählen Sie das iPad in iTunes in der Seitenleiste aus und klicken Sie dann unten rechts im Fenster auf „Synchronisieren“. Wenn Sie Einstellungen für die Synchronisierung geändert haben, klicken Sie auf „Anwenden“. Herstellen der Internetverbindung Das iPad kann auf AirPort- und andere Wi-Fi-Netzwerke zu Hause, im Büro oder an Wi-Fi-Zugangspunkten (Hotspots) weltweit zugreifen.
Herstellen einer Verbindungen mit einem Mobilfunknetz Damit Sie mit dem iPad Wi-Fi + 3G die Verbindung zu einem Mobilfunk-Datennetz herstellen können, müssen Sie zuerst bei einem iPad-Dienstanbieter in Ihrer Region einen Tarifplan für das Funknetz abschließen. Bei einigen Dienstanbietern können Sie einen Tarifplan auswählen, Ihre Datennutzung überwachen und den Tarifplan auf dem iPad ändern oder kündigen.
ÂÂ Streaming-Übertragung von YouTube-Videos ÂÂ Kaufen von Musik und Apps Weitere Informationen hierzu finden Sie unter „Flugmodus“ auf Seite 181. Hinzufügen von E-Mail-, Kontakt- und Kalender-Accounts Mit dem iPad können MobileMe, Microsoft Exchange und viele andere gängige Internetanbieter für E-Mail-, Kontakt- und Kalender-Dienste verwendet werden. Falls Sie noch keinen E-Mail-Account haben, können Sie online einen kostenlosen Account einrichten, u. a. unter www.yahoo.com, www.google.com und www.aol.
Einrichten eines kostenpflichtigen MobileMe-Abonnements 1 Tippen Sie auf „Einstellungen“ > „Mail, Kontakte, Kalender“. 2 Tippen Sie auf „Account hinzufügen“ und dann auf „MobileMe“. 3 Geben Sie Ihre Apple-ID und das Kennwort ein bzw. erstellen Sie einen neuen Account. 4 Aktivieren Sie die Dienste, die Sie auf dem iPad nutzen möchten: Mit einem MobileMe-Abonnement können Sie die Funktion „Mein iPad suchen“ und die folgenden Funktionen nutzen: ÂÂ Mail-Account bei me.
Einrichten von weiteren Accounts Wählen Sie „Andere Accounts“, um weitere Accounts für E-Mail (wie POP), Kontakte (wie LDAP oder CardDAV) oder Kalender (wie CalDAV) einzurichten. Wenden Sie sich an Ihren Dienstanbieter oder Systemadministrator, um die erforderlichen Accounteinstellungen zu erhalten. Einrichten eines Accounts 1 Tippen Sie auf „Einstellungen“ > „Mail, Kontakte, Kalender“. 2 Tippen Sie auf „Account hinzufügen“ und dann auf „Andere“.
4 Tippen Sie auf „Kostenlos“ und anschließend auf „Installieren“. Weitere Informationen hierzu finden Sie unter Kapitel 19, „iBooks,“ auf Seite 148. Batterie Das iPad verfügt über eine interne wiederaufladbare Batterie. Die Batterie ist fest im Gerät verbaut und darf nicht vom Benutzer ausgetauscht werden. Sie darf nur von einem autorisierten Apple Service-Partner ausgewechselt werden. Weitere Information über die iPad-Batterien finden Sie unter www.apple.com/de/batteries/ipad.html.
Wenn Ihr Mac oder PC nicht genügend Strom bereitstellt, um das iPad aufzuladen, wird in der Statusleiste gemeldet, dass die Batterie nicht geladen wird. Trennen Sie das iPad zum Aufladen von Ihrem Computer und verbinden Sie es mit dem mitgelieferten Dock Connector-auf-USB-Kabel und dem 10-W-USB-Netzteil mit dem Stromnetz.
Reinigen des iPad Zum Reinigen des iPad trennen Sie alle Kabel und schalten Sie das iPad aus (drücken und halten Sie die Standby-Taste und bewegen Sie dann den Finger auf dem Schieberegler nach rechts). Verwenden Sie ein weiches, leicht angefeuchtetes und fusselfreies Tuch. Achten Sie darauf, dass keine Feuchtigkeit in das Gehäuse eindringt. Verwenden Sie keine Fensterreiniger, Haushaltsreiniger, Sprays, Lösungsmittel, alkoholhaltige Reiniger, Ammoniaklösungen oder Scheuermittel für die Reinigung des iPad.
Grundlagen 3 In diesem Kapitel erfahren Sie, wie Sie Apps auf dem iPad verwenden und Dateien suchen, drucken oder für andere bereitstellen und vieles mehr. Verwenden von Apps Der hochauflösende Multi-Touch-Bildschirm und einfache Fingerbewegungen (Gesten) machen das Verwenden von iPad-Apps sehr einfach. Zum Öffnen einer App tippen Sie auf das zugehörige Symbol. Sie können zwischen den Apps wechseln, die Apps neu anordnen und in Ordnern zusammenfassen und verwalten.
Die zuletzt verwendeten Apps werden in der entsprechenden Liste unten auf dem Bildschirm angezeigt. Streichen Sie mit dem Finger nach links, um weitere Apps anzuzeigen. Entfernen einer App aus der Liste der zuletzt verwendeten Objekte: Legen Sie den Finger auf ein beliebiges App-Symbol, bis das Symbol anfängt, sich leicht zu bewegen. Tippen Sie dann auf . Die App wird wieder zur Liste der zuletzt geöffneten Apps hinzugefügt, wenn Sie sie das nächste Mal starten.
Blättern Bewegen Sie einen Finger auf dem Bildschirm, um aufwärts und abwärts zu blättern. In Apps wie Safari, Fotos und Karten können Sie auch seitwärts blättern. Beim Blättern mithilfe des Fingers werden die Objekte auf dem Bildschirm nicht ausgewählt oder aktiviert. Streichen Sie mit dem Finger über den Bildschirm, um schnell zu blättern. Sie können warten, bis der Blättervorgang stoppt, oder eine beliebige Stelle auf dem Bildschirm berühren, um den Vorgang sofort zu stoppen.
Neuanordnen von App-Symbolen Sie können die Anordnung der App-Symbole auf dem Home-Bildschirm anpassen und auch die Anordnung der Symbole im Dock unten auf dem Bildschirm. Wenn Sie möchten, können Sie die Symbole auch auf mehreren Home-Bildschirmen anordnen. Neuanordnen von Symbolen 1 Legen Sie einen Finger auf ein beliebiges Symbol, bis das Symbol anfängt, sich leicht zu bewegen. 2 Ordnen Sie die Symbole an, indem Sie sie wunschgemäß bewegen. 3 Drücken Sie die Home-Taste , um Ihre Anordnung zu sichern.
Verwalten mithilfe von Ordnern Mithilfe von Ordnern können Sie die Symbole auf dem Home-Bildschirm verwalten und ordnen. Sie können bis zu 20 Symbole in einem Ordner zusammenfassen. Das iPad benennt den Ordner beim Erstellen automatisch. Der Name basiert auf den Symbolen, die Sie zum Erstellen des Ordners verwendet haben. Sie können den Namen jedoch ändern. Ordner können durch Bewegen auf dem Home-Bildschirm neu angeordnet werden oder indem sie auf einen Home-Bildschirm oder zum Dock bewegt werden.
Viele Apps wie Mail und der App Store zeigen auf ihren Symbolen im Home-Bildschirm ein Kennzeichen mit einer Zahl (für eingehende Objekte) oder ein Ausrufezeichen (für ein Problem) an. Befindet sich eine solche App in einem Ordner, wird dieses Kennzeichen auch auf dem Ordner angezeigt. Ein nummeriertes Kennzeichen zeigt die Anzahl der Objekte an, die Sie noch nicht angesehen haben, etwa eingehende E-Mails und aktualisierte Apps zum Laden. Ein Warnzeichen weist auf ein Problem bei der betreffenden App hin.
4 Tippen Sie auf „Drucken“. Wenn Sie die Home-Taste zweimal drücken, während ein Dokument gedruckt wird, wird die App „Druckzentrale“ als zuletzt verwendete App angezeigt. Das Kennzeichen auf dem Symbol gibt an, wie viele Dokumente zum Drucken anstehen (einschließlich des Dokuments, das gerade gedruckt wird).
Anzeigen des Status eines Druckauftrags: Drücken Sie zweimal die Home-Taste, tippen Sie auf das Symbol „Druckzentrale“ und wählen Sie einen Druckauftrag aus. Abbrechen von Druckaufträgen: Drücken Sie zweimal die Home-Taste, tippen Sie auf das Symbol „Druckzentrale“ und wählen Sie den Druckauftrag aus und tippen Sie auf „Drucken abbrechen“.
Suchen In den im iPad integrierten Apps können Sie nach Objekten suchen. Zu diesen Apps gehören „Mail“, „Kalender“, „iPod“, „Video“, „Notizen“ und „Kontakte“. Sie können Ihre Suche auf eine App beschränken oder mit Spotlight alle Apps durchsuchen. Anzeigen von Spotlight: Wenn Sie auf der Hauptseite des Home-Bildschirms sind, streichen Sie mit dem Finger nach rechts oder drücken die Home-Taste.
App Durchsuchte Elemente Kontakte Vor-, Nach- und Firmennamen Mail Empfänger- (An), Absender- (Von) und Betreff-Felder aller Accounts (der eigentliche Nachrichtentext wird nicht durchsucht) Kalender Veranstaltungsnamen, eingeladene Personen und Veranstaltungsorte iPod Musik (Musiktitel, Künstler und Alben) sowie Titel von Podcasts und Hörbüchern Notizen Textinhalt der Notizen Spotlight durchsucht außerdem die Namen der integrierten und nachträglich installierten Apps auf dem iPad.
Nachdem Sie die Tastatur mit dem iPad gekoppelt haben, werden der Produktname und ein Bluetooth-Symbol auf dem Bildschirm eingeblendet. Nachdem Sie Kopfhörer mit dem iPad gekoppelt haben, werden der Produktname und ein Bluetooth-Audiosymbol auf dem Bildschirm eingeblendet, wenn Sie die Bedienelemente für die Audio- oder Videowiedergabe anzeigen. Tippen Sie auf , um zu einer anderen Audioausgabequelle wie dem internen Lautsprecher zu wechseln.
Übertragen einer Datei vom iPad auf Ihren Computer 1 Verbinden Sie das iPad mit Ihrem Computer. 2 Wählen Sie das iPad in iTunes in der Liste unter „Geräte“ aus und klicken Sie oben auf dem Bildschirm auf „Apps“. 3 Wählen Sie im Bereich „Dateifreigabe“ in der Liste links eine App aus. 4 Klicken Sie danach in der Liste rechts auf die zugehörige Datei, die übertragen werden soll. Klicken Sie danach auf „Sichern unter“ und wählen Sie den gewünschten Speicherort auf Ihrem Computer.
Informationen zur Fehlerbeseitigung finden Sie unter „Keine Video- oder Audiowiedergabe mit AirPlay“ auf Seite 222. Sicherheits- und Schutzfunktionen Die Sicherheits- und Schutzfunktionen helfen Ihnen, die Informationen auf dem iPad vor unbefugten Zugriffen zu schützen. Codes und Datenschutz Sie können aus Sicherheitsgründen einen Code einrichten, der eingegeben werden muss, wenn das iPad eingeschaltet oder sein Ruhezustand beendet wird.
Verwenden der Funktion „Mein iPad suchen“: Aktivieren Sie „Mein iPad suchen“ in den Einstellungen für Ihren MobileMe-Account. Vgl. „Einrichten von MobileMeAccounts“ auf Seite 34. Orten eines verlorenen iPad: Laden Sie die kostenlose App „Mein iPhone suchen“ aus dem App Store auf ein anderes iOS-Gerät oder melden Sie sich mit einem Webbrowser auf einem Mac oder PC bei me.com an. Hinweis: Zum Verwenden der Funktion „Mein iPad suchen“ ist ein MobileMeAccount erforderlich.
Safari 4 Informationen über Safari Verwenden Sie Safari auf dem iPad, um im Internet zu surfen und Ihre bevorzugten Websites zu besuchen. Verwenden Sie AirPrint, um Webseiten und PDF-Dateien auszudrucken. Öffnen Sie mehrere Seiten und fügen Sie Weblinks zum HomeBildschirm hinzu, um schnell auf die zugehörigen Webseiten zugreifen zu können. Erstellen Sie auf dem iPad Lesezeichen und synchronisieren Sie diese mit Ihrem Computer.
Öffnen von Webseiten Öffnen einer Webseite: Tippen Sie auf das Adressfeld (in der Titelleiste), um die Bildschirmtastatur einzublenden, geben Sie die Webadresse ein und tippen Sie dann auf „OK“. Wird das Adressfeld nicht angezeigt, tippen Sie auf die Statusleiste oben im Bildschirm, um schnell nach oben zum Adressfeld zu blättern. Während Sie schreiben, werden die Webadressen, die mit den eingegebenen Buchstaben beginnen, angezeigt.
Navigieren auf Webseiten Die Links auf Webseiten führen Sie normalerweise zu einer anderen Website. Auswählen eines Links auf einer Webseite: Tippen Sie auf den Link. Mit Links auf dem iPad kann auch ein Ort in der App „Karten“ angezeigt oder eine bereits adressierte E-Mail erstellt werden. Möchten Sie zu Safari zurückkehren, nachdem mit einem Link eine andere App geöffnet wurde, drücken Sie die HomeTaste und tippen Sie auf „Safari“. Anzeigen der Zieladresse eines Links Legen Sie den Finger auf den Link.
Öffnen mehrerer Seiten Sie können bis zu neun Seiten gleichzeitig geöffnet haben. Einige Links öffnen automatisch eine neue Seite, statt die aktuelle zu ersetzen. Öffnen einer neuen Seite: Tippen Sie auf und tippen Sie dann auf „Neue Seite“. Blättern zu einer anderen Seite: Tippen Sie auf anzeigen möchten. Schließen einer Seite: Tippen Sie auf und tippen Sie auf die Seite, die Sie und tippen Sie auf .
Aktivieren der Funktion zum automatischen Ausfüllen von Webformularen: Tippen Sie auf „Einstellungen“ und wählen Sie „Safari“ > „Autom. ausfüllen“. Führen Sie danach einen der folgenden Schritte aus: ÂÂ Zum Verwenden von Kontaktinformationen aktivieren Sie „Kontaktinfo benutzen“ und wählen Sie „Meine Infos“ und danach den Kontakt aus, der verwendet werden soll. Safari verwendet die ausgewählten Kontaktinformationen, um entsprechende Felder auf Webformularen automatisch auszufüllen.
Standardmäßig verwendet Safari die Suchmaschine Google. Wählen Sie „Safari“ > „Suchmaschine“ und wählen Sie eine Suchmaschine aus, um die standardmäßig verwendete Suchmaschine zu ändern. Lesezeichen Sie können ein Lesezeichen für eine Webseite anlegen, die Sie zu einem späteren Zeitpunkt erneut besuchen möchten. Setzen von Lesezeichen auf einer Webseite: Öffnen Sie die Seite und tippen Sie auf . Tippen Sie dann auf „Lesezeichen“. Beim Sichern eines Lesezeichens können Sie dessen Titel bearbeiten.
Weblinks Fügen Sie Weblinks zum Home-Bildschirm hinzu, um schnell auf Ihre bevorzugten Webseiten zugreifen zu können. Weblinks werden im Home-Bildschirm als Symbole angezeigt und lassen sich zusammen mit den anderen Symbolen anordnen. Vgl. „Neuanordnen von App-Symbolen“ auf Seite 43. Hinzufügen eines Weblinks: Öffnen Sie die Webseite und tippen Sie auf Sie dann auf „Zum Home-Bildschirm“. .
Mail 5 Informationen über Mail Lesen Sie dieses Kapitel, um zu erfahren, wie Sie mit E-Mail-Nachrichten lesen und schreiben können. Sie können E-Mails von allen E-Mail-Accounts gleichzeitig sehen. Mail zeigt den MailVerlauf an, sodass es leicht ist, einer Unterhaltung zu folgen. Sie können E-Mails mit Fotos und Grafiken senden oder empfangen und PDFs und andere angehängte Daten anzeigen. Sie können mit AirPrint E-Mails und Anhänge drucken.
Senden von E-Mails E-Mails können an alle Personen mit einer E-Mail-Adresse versendet werden. Verfassen und Senden einer E-Mail: 1 Tippen Sie auf oben im Bildschirm. 2 Geben Sie einen Namen oder eine E-Mail-Adresse in das Feld „An“ ein oder tippen Sie auf , um einen Namen aus Ihrer Kontaktliste hinzuzufügen. Bei der Eingabe einer E-Mail-Adresse werden übereinstimmende E-Mail-Adressen aus Ihrer Kontaktliste angezeigt. Tippen Sie auf eine Adresse, um sie hinzuzufügen.
Weiterleiten einer E-Mail Öffnen Sie eine E-Mail und tippen Sie auf und danach auf „Weiterleiten“. Fügen Sie eine oder mehrere E-Mail-Adressen hinzu, geben Sie Ihren Text ein und tippen Sie dann auf „Senden“. Wenn Sie eine E-Mail weiterleiten, können Sie die an die Originalnachricht angehängten Dateien oder Bilder hinzufügen. Senden von Kontaktinformationen Wählen Sie in der Kontaktliste einen Kontakt aus und tippen Sie dann auf „Senden“.
Wenn Sie ein Postfach öffnen, lädt Mail die Anzahl aktueller E-Mails, die Sie in den MailEinstellungen festgelegt haben, sofern die E-Mails nicht bereits automatisch geladen wurden. Vgl. „Mail, Kontakte, Kalender“ auf Seite 195. Laden weiterer E-Mails: Blättern Sie in der E-Mail-Liste nach unten und tippen Sie auf „Weitere E-Mails laden“. Lesen einer E-Mail: Tippen Sie auf ein Postfach und dann auf eine E-Mail. Tippen Sie in einer E-Mail auf oder , um die nächste oder vorherige E-Mail anzuzeigen.
Einzoomen eines Teils einer E-Mail Vergrößern Sie den Bereich durch Doppeltippen. Durch erneutes Doppeltippen verkleinern Sie die Ansicht wieder. Bildschirmfüllendes Vergrößern einer Textspalte Tippen Sie zweimal auf den Text. Anpassen der Größe einer E-Mail Ziehen Sie den Ausschnitt mit zwei Fingern auf oder zu. Folgen eines Links Tippen Sie auf den Link. Die Textlinks sind üblicherweise unterstrichen und blau. Auch Bilder werden häufig als Links verwendet. Über einen Link wird z. B.
Anzeigen aller Empfänger einer E-Mail Tippen Sie auf „Details“ oben in Bildschirm. Tippen Sie auf einen Namen oder eine E-MailAdresse, um die Kontaktinformationen des Empfängers einzublenden. Tippen Sie auf eine E-Mail-Adresse, um die Person zu kontaktieren. Tippen Sie auf „Ausblenden“, um die Empfänger auszublenden. Hinzufügen eines E-Mail-Empfängers zu Ihrer Kontaktliste Tippen Sie auf die E-Mail und tippen Sie auf „Details“, um die Empfänger anzuzeigen.
Durchsuchen von E-Mails: Öffnen Sie ein Postfach, blättern Sie nach oben an den Anfang und geben Sie einen Text in das Feld „Suchen“ ein. Tippen Sie auf „Von“, „An“ oder „Betreff“ oder alternativ auf „Alle“ („Von“, „An“ und „Betreff“) um anzugeben, welche Felder durchsucht werden sollen. (Tippen Sie auf die Statusleiste, um schnell an den Anfang der Liste zu blättern und das Suchfeld anzuzeigen.
Verwalten von E-Mails Sie können E-Mails einzeln löschen oder mehrere E-Mails auswählen und gleichzeitig löschen. Ferner haben Sie die Möglichkeit, E-Mails von einem Postfach oder Ordner in ein anderes bzw. einen anderen zu bewegen. Löschen einer E-Mail: Öffnen Sie die E-Mail und tippen Sie auf .
Kamera 6 Informationen über Kamera Mit Ihrem iPad verfügen Sie über eine hervorragende überall verwendbare Standbildund Videokamera. Das iPad besitzt eine Rückkamera, mit der Sie Fotos und HD-Videos aufnehmen können und eine Frontkamera, mit der Sie FaceTime-Videotelefonate führen und Fotos von sich selbst aufnehmen können. Mit dem Bildschirm können Sie die Rückkamera steuern und das aufgenommene Foto oder Video darauf ansehen.
Beim Aufnehmen eines Fotos oder beim Starten der Videoaufnahme macht das iPad den Ton eines Kameraverschlusses. Mithilfe der Lautstärketasten können Sie die Lautstärke dieses Tons einstellen. Wenn Sie den Seitenschalter auf „Stumm“ gesetzt haben, hören Sie keinen Ton. Vgl. „Tasten“ auf Seite 10. Hinweis: In einigen Regionen, werden Toneffekte für die Kamera auch wiedergegeben, wenn der Seitenschalter auf „Stumm“ gesetzt ist.
Aufnehmen eines Fotos: Drücken Sie schnell auf die Standby- und Home-Taste und lassen Sie sie wieder los. Die Bildschirmanzeige blinkt bei der Aufnahme des Bildschirmfotos kurz auf. Das Bildschirmfoto wird im Album „Aufnahmen“ hinzugefügt. Ansehen und Senden von Fotos und Videos Die Fotos und Videos, die Sie mithilfe der App „Kamera“ aufnehmen, werden im Album „Aufnahmen“ auf dem iPad gespeichert. Das Album „Aufnahmen“ können Sie mit der App „Kamera“ oder der App „Fotos“ anzeigen.
Laden von Fotos und Videos auf Ihren Computer Sie können Fotos und Videos, die Sie mit der App „Kamera“ aufgenommen haben, in ein Fotoprogramm auf Ihrem Computer laden (zum Beispiel in iPhoto auf einem Mac). Laden von Fotos und Videos auf Ihren Computer: Verbinden Sie das iPad mit Ihrem Computer. ÂÂ Mac: Wählen Sie auf Ihrem Computer in iPhoto oder einem anderen unterstützten Fotoprogramm die gewünschten Fotos und Videos aus und klicken Sie auf „Importieren“ oder auf „Laden“.
FaceTime 7 Informationen über FaceTime Mit FaceTime können Sie Videotelefonate über Wi-Fi führen. Verwenden Sie die Frontkamera, um Ihren Gesprächspartner zu sehen und er Sie, oder die Rückkamera, um Ihre Umgebung zu zeigen. Zum Verwenden von FaceTime benötigen Sie ein iPad 2 und eine Wi-Fi-Verbindung zum Internet. Ihr Gesprächspartner benötigt ebenfalls ein Gerät bzw. einen Computer mit FaceTime. Weitere Informationen hierzu finden Sie unter „FaceTime“ auf Seite 204.
Anmelden Zum Verwenden von FaceTime benötigen Sie eine Apple-ID. Wenn Sie einen iTunes Store-, MobileMe- oder anderen Apple-Account besitzen, können Sie dessen AppleID mit FaceTime verwenden. Wenn Sie noch keine Apple-ID haben, können Sie einen solchen Account beim Öffnen von FaceTime erstellen. Sie müssen sich nicht jedes Mal beim Verwenden von FaceTime an- oder abmelden. Nach dem Anmelden können Sie sofort einen FaceTime-Anruf starten.
Abmelden: Normalerweise ist es nicht erforderlich, sich bei FaceTime abzumelden. Nach dem erstmaligen Anmelden können Sie FaceTime später einfach öffnen, ohne sich erneut anmelden zu müssen. Wenn Sie abgemeldet sind, können keine FaceTime-Telefonate empfangen. Wenn Sie sich jedoch abmelden müssen, wählen Sie „Einstellungen“ > „FaceTime“ und tippen auf „Account“. Deaktivieren von FaceTime: Wenn Sie keine FaceTime-Anrufe empfangen möchten, wählen Sie „Einstellungen“ > „FaceTime“ und deaktivieren FaceTime.
Verwenden einer anderen App während des Telefonats: Drücken Sie die HomeTaste und tippen Sie auf ein App-Symbol. Sie können weiterhin mit Ihrem Freund telefonieren, sie können sich allerdings nicht mehr sehen. Tippen Sie auf die grüne Leiste oben im Bildschirm, um zum Videomodus zurückzukehren. Beenden eines Telefonats: Tippen Sie auf 76 Kapitel 7 FaceTime .
8 Photo Booth Informationen über Photo Booth Es ist einfach ein Foto mit Photo Booth aufzunehmen. Gestalten Sie Ihr Foto interessanter, indem Sie schon bei der Aufnahme einen Effekt hinzufügen. Photo Booth kann mit der Front- und Rückkamera verwendet werden. Auswählen eines Effekts Schon vor der Aufnahme eines Fotos können Sie einen Effekt auswählen, der auf das Bild angewendet werden soll. Auswählen eines Effekts: Tippen Sie auf verwenden möchten.
Verzerren eines Bilds: Wenn Sie einen Verzerrungseffekt ausgewählt haben, können Sie die Verzerrung durch Bewegen des Fingers über den Bildschirm ändern. Sie können die Verzerrung auch durch Auf- und Ziehen, Streichen oder Drehen des Bilds verändern. Aufnehmen eines Fotos Zum Aufnehmen eines Fotos mit Photo Booth richten Sie Ihr iPad einfach aus und tippen. Aufnehmen eines Fotos: Richten Sie das iPad aus und und tippen Sie auf . Beim Aufnehmen eines Fotos erzeugt das iPad ein Verschlussgeräusch.
Verwalten von Fotos: Tippen Sie auf die Miniatur des Fotos – Sie können mehrere Fotos auswählen. Tippen Sie auf und dann auf „E-Mail“, „Kopieren“ oder „Löschen“. Anzeigen und Freigeben von Fotos Die von Ihnen mit Photo Booth aufgenommenen Fotos werden im Album „Aufnahmen“ auf dem iPad gesichert. Sie können das Album „Aufnahmen“ in der App „Fotos“ öffnen. Anzeigen von Fotos im Album „Aufnahmen“: Tippen Sie in der App „Fotos“ auf das Album „Aufnahmen“.
Fotos 9 Informationen über Fotos Mit dem iPad können Sie Fotos und Videos mitnehmen und so überall ansehen. Sie können Fotos und Videos auch mit Familienmitgliedern und Freunden gemeinsam ansehen, entweder direkt auf dem iPad oder mit AirPlay und Apple TV auf einem HD-Fernsehgerät. Sie können Fotos vom iPad aus mit AirPrint zu drucken. Besitzt Ihr iPad eine Kamera, können Sie Fotos und Videos direkt beim Aufnehmen ansehen.
Importieren von Fotos und Videos vom iPhone oder einer Digitalkamera Mit dem iPad Camera Connection Kit (separat erhältlich) können Sie Fotos direkt von einer Digitalkamera, einem iPhone oder einer SD-Speicherkarte laden. Importieren von Fotos 1 Stecken Sie den SD-Kartenleser oder Camera Connector aus dem iPad Camera Connection Kit in den iPad Dock-Anschluss.
Anzeigen von Fotos und Videos Fotos, die mit dem Fotoprogramm Ihres Computers synchronisiert wurden, von einer Digitalkamera oder einem iPhone importiert wurden oder aus einer E-Mail-Nachricht oder einer Webseite gesichert wurden, können in der App „Fotos“ angezeigt werden. Die App „Fotos“ verwaltet Sammlungen nach Alben, Ereignissen, Gesichtern oder Orten. „Orte“ verwendet die Ortungsinformationen, die in den Fotos codiert sind. Nicht alle Fotos verfügen jedoch über diese Informationen.
Wenn Sie „Orte" anzeigen, tippen Sie auf eine Stecknadel auf der Karte, um den Standort anzuzeigen und ziehen Sie sie auf, um alle Fotos zu sehen, die an diesem Standort aufgenommen wurden. 2 Tippen Sie auf eine Miniatur, um ein Foto im Vollbildmodus anzuzeigen. Ziehen Sie den Bildausschnitt auf, um das Foto zu vergrößern. Ein- oder Ausblenden der Bedienelemente: Tippen Sie auf das Foto, um die Bedienelemente einzublenden. Tippen Sie ein weiteres Mal, um die Bedienelemente auszublenden.
Vergrößern eines Fotoausschnitts: Tippen Sie zweimal auf die Stelle, die Sie vergrößern möchten. Durch erneutes Doppeltippen wird der Ausschnitt wieder verkleinert. Ziehen Sie den Bildrahmen auf oder zu, um das Bild zu vergrößern bzw. zu verkleinern. Schwenken über ein Foto: Bewegen Sie den Finger auf dem Foto. Anzeigen des nächsten oder des vorherigen Fotos: Streichen Sie mit dem Finger nach links oder rechts über den Bildschirm.
Freigeben und Senden von Fotos Sie können Ihre Fotos als Diashows mit Musik und Übergängen freigeben und versenden. Mit AirPlay und Apple TV können Sie Fotos drahtlos auf ein Fernsehgerät streamen. Sie können Fotos und Videos in E-Mails versenden und Fotos zu Ihrer MobileMe Galerie hinzufügen. Außerdem können Sie Fotos kopieren und einsetzen und Fotos aus E-Mails sowie Bilder von Webseiten in der App „Fotos“ in einem Album sichern.
3 Tippen Sie auf „Diashow starten“. Zum Stoppen der Diashow tippen Sie auf den Bildschirm. Wenn Sie AirPlay verwenden, um Fotos an ein Apple TV zu streamen, tippen Sie auf und wählen Sie das Apple TV in der Liste aus. Weitere Informationen hierzu finden Sie unter „Verwenden von AirPlay“ auf Seite 51. Senden eines Fotos oder Videos in einer E-Mail Senden eines Fotos oder Videos: Tippen Sie auf ein Foto oder Video, auf und danach auf „Per E-Mail senden“.
Tippen Sie auf den Bildschirm, damit die Bedienelemente eingeblendet werden, wenn nicht zu sehen ist. Das iPad informiert Sie, sobald das Foto veröffentlicht wurde, und bietet Ihnen dabei die Möglichkeit, das Foto in MobileMe anzusehen oder per E-Mail einen Link an Freunde zu senden. Hinzufügen eines Fotos in die Galerie einer anderen Person: Wählen Sie ein Foto aus und tippen Sie auf . Tippen Sie danach auf „Per E-Mail versenden“.
Fotos für den Hintergrund und den Sperrbildschirm Sie können ein Foto im Hintergrund des Sperrbildschirms und des Home-Bildschirms anzeigen. Sie können zwischen verschiedenen Hintergrundbildern wählen, die mit dem iPad geliefert wurden oder eines Ihrer eigenen Fotos verwenden. Festlegen eines Fotos als Hintergrundbild für den Bildschirm 1 Wählen Sie ein Foto aus und tippen Sie auf . Tippen Sie danach auf „Als Hintergrundbild“.
Starten oder Stoppen des Bilderrahmens 1 Drücken Sie die Standby-Taste, um das iPad zu sperren. 2 Tippen Sie im gesperrten Bildschirm auf . 3 Tippen Sie auf den Bildschirm, um die Diashow anzuhalten. Tippen Sie dann auf , um zum Sperrbildschirm zurückzukehren, oder bewegen Sie den Schieberegler, um das iPad zu entsperren. Zum Deaktivieren der Funktion „Bilderrahmen" wählen Sie „Einstellungen" > „Allgemeine“ > „Code-Sperre".
Videos 10 Die App „Videos“ Mit dem iPad können Sie Filme, Musikvideos, Video-Podcasts und falls in Ihrem Land verfügbar, Fernsehsendungen ansehen. Außerdem unterstützt das iPad Spezialfunktionen, wie zum Beispiel Kapitel, Untertitel, andere Audiosprache und erweiterte Untertitel. Sie können Videos im iTunes Store ausleihen oder kaufen, und Sie können Videos mittels eines Video-Adapterkabels auf einem Fernseher oder einem Projektor anschauen.
Anzeigen von Videos Abspielen eines Videos: Tippen Sie auf „Videos" und dann auf eine Videokategorie wie „Filme“. Tippen Sie auf das Video, das Sie ansehen möchten. Wenn das Video Kapitel enthält, dann tippen Sie auf den Titel eines Kapitels, oder tippen Sie einfach auf . Einblenden der Bedienelemente für die Wiedergabe: Tippen Sie auf den Bildschirm, während das Video wiedergegeben wird, um die Bedienelemente einzublenden. Tippen Sie erneut, um die Bedienelemente wieder auszublenden.
Steuern der Videowiedergabe Drehen Sie das iPad, um Videos im Breitbildformat abzuspielen und die große Anzeigefläche des Bildschirms optimal zu nutzen. Bewegen Sie die Abspielposition entlang der Navigationsleiste, um zu einem beliebigen Punkt im Video zu springen. Sie können die Scrubbing-Geschwindigkeit von schnell auf langsam anpassen, indem Sie mit dem Finger nach unten streichen, während Sie die Abspielposition entlang der Navigationsleiste bewegen.
Springen zu einer Stelle in einem Video Bewegen Sie die Abspielposition auf der Navigationsleiste. Streichen Sie mit dem Finger nach unten, um die Scrubbing-Geschwindigkeit von schnell auf langsam anzupassen. Abbrechen der Wiedergabe vor dem Filmende Tippen Sie auf „Fertig“ oder drücken Sie die Taste „Home“ . Auswählen zwischen einer bildschirmfüllenden oder einer auf die Bildschirmgröße skalierten Videodarstellung Tippen Sie auf , um das Video bildschirmfüllend anzuzeigen, bzw.
Sie können einen Film erst ansehen, nachdem er vollständig geladen wurde. Sie können die Wiedergabe unterbrechen und zu einem späteren Zeitpunkt fortsetzen. Die Leihfrist von Leihfilmen endet nach einer bestimmten Anzahl von Tagen. Nachdem Sie die Wiedergabe eines Leihfilms einmal gestartet haben, können Sie ihn nur für begrenzte Zeit ansehen. Nach Ablauf der Leihfrist werden die Filme automatisch gelöscht. Prüfen Sie im iTunes Store die Leihfrist, bevor Sie einen Film leihen.
Löschen von Videos vom iPad Um Speicherplatz freizugeben, können Sie Videos vom iPad löschen. Löschen eines Videos: Tippen Sie in der Liste „Videos" auf den Film, den Sie löschen möchten, und halten Sie die Finger auf dem Bildschirm, bis die Taste „Löschen" erscheint. Tippen Sie dann auf . Wenn Sie mit dem Löschen der Videos fertig sind, dann tippen Sie auf „Abbrechen“ oder drücken Sie die Home-Taste.
YouTube 11 Suchen und Ansehen von Videos Auf YouTube finden Sie kurze Videos, die von Benutzern weltweit veröffentlicht wurden. Sie können die neusten, gängigsten Videos anschauen, nach Videos zu für Sie interessanten Themen suchen, Ihre Favoriten markieren und Videos, die Sie von Ihrem Computer auf YouTube geladen haben, schnell abrufen. Bestimmte YouTube-Funktionen auf dem iPad erfordern die Anmeldung an einem YouTube-Account. (Sie werden ggf. automatisch dazu aufgefordert.
ÂÂ Neue Videos: Videos, die kürzlich an YouTube gesendet wurden. ÂÂ Abos: Videos aus YouTube-Accounts, für die Sie ein Abonnement besitzen. Diese Funktion setzt die Anmeldung an einem YouTube-Account voraus. ÂÂ Wiedergabelisten: Videos, die Sie Wiedergabelisten hinzugefügt haben. Diese Funktion setzt die Anmeldung an einem YouTube-Account voraus. ÂÂ Meine Videos: Videos, die Sie auf YouTube geladen haben. Diese Funktion setzt die Anmeldung an einem YouTube-Account voraus.
Wiedergeben oder Anhalten eines Videos Tippen Sie auf oder . Alternativ können Sie auch die Mitteltaste (oder gleichwertige Taste) an einem kompatiblen Headset drücken. Anpassen der Lautstärke Bewegen Sie den Lautstärkeregler oder verwenden Sie die Lautstärketasten des iPad oder eines kompatiblen Headsets. Erneutes Abspielen eines Videos Tippen Sie auf Springen zum nächsten oder vorherigen Video in der Liste Tippen Sie zweimal auf , um zum vorherigen Video zu springen.
Verwalten von Videos Tippen Sie auf den Bildschirm, während ein Video im Vollbildmodus gezeigt wird, um die Bedienelemente einzublenden. Tippen Sie anschließend auf , um verwandte Videos und Optionen zur Videoverwaltung anzuzeigen. Bewerten eines Videos und Hinzufügen eines Kommentars Tippen Sie auf das Video, um die Symbolleiste einzublenden. Tippen Sie dort auf „Bewerten“ und wählen Sie eine Bewertung aus. Sie müssen dafür an einem YouTube-Account angemeldet sein.
Ansehen von YouTube auf einem Fernsehgerät Wenn Sie ein Apple TV besitzen, können Sie AirPlay verwenden, um YouTube-Videos auf einem Fernsehgerät anzusehen. Vgl. „Steuern der Videowiedergabe“ auf Seite 97. Sie können das iPad direkt mit Ihrem Fernsehgerät oder einem Projektor verbinden, um YouTube auf einem großen Bildschirm anzusehen. Weitere Informationen zum Verwenden eines iPad mit einem Fernsehgerät oder einem Projektor finden Sie unter „Video“ auf Seite 202.
Kalender 12 Informationen über Kalender Das iPad macht es leicht, den Überblick über Termine zu behalten. Sie können einzelne oder mehrere Kalender zusammen anzeigen. Sie können Ihre Ereignisse in einer Liste, nach Tagen, nach Wochen oder nach Monaten anzeigen. Sie können Ereignisse außerdem nach dem Titel, nach den Namen eingeladener Personen oder nach dem Standort suchen. Sie können das iPad mit den Kalendern auf Ihrem Computer synchronisieren.
ÂÂ Aktivieren Sie auf dem iPad unter Einstellungen „Kalender“ in Ihrem MobileMe-, Google-, Yahoo!- oder Microsoft Exchange-Account, um Ihre Kalenderinformationen drahtlos zu synchronisieren. Sie können auch einen CalDAV-Account einrichten, sofern dieser von Ihrem Unternehmen oder Ihrer Organisation unterstützt wird. Vgl. „Hinzufügen von E-Mail-, Kontakt- und Kalender-Accounts“ auf Seite 34. Zur drahtlosen Synchronisation von Kalendern muss das iPad mit dem Internet verbunden sein.
Bearbeiten eines Ereignisses Tippen Sie auf das Ereignis und dann auf „Bearbeiten“. Löschen eines Ereignisses Tippen Sie auf das Ereignis und auf „Bearbeiten“. Blättern Sie dann nach unten und tippen Sie auf „Ereignis löschen“. Anzeigen Ihres Kalenders Sie können einen einzelnen Kalender, ausgewählte Kalender oder alle Kalender anzeigen. Dies erleichtert das gleichzeitige Verwalten von beruflichen und privaten Kalendern.
ÂÂ Tagesansicht: Blättern Sie nach oben oder unten, um die Ereignisse eines Tages anzuzeigen. Tippen Sie auf oder , um die Ereignisse des vorangegangenen oder des nächsten Tages zu sehen, oder wählen Sie einen Tag aus der Zeitleiste unterhalb des Kalenders aus. ÂÂ Wochenansicht: Blättern Sie nach oben oder unten, um die Ereignisse der Woche anzuzeigen. Tippen Sie auf oder , um die vorangegangene oder nächste Woche zu sehen, oder wählen Sie eine Woche aus der Zeitleiste unterhalb des Kalenders aus.
Die Suchergebnisse werden parallel zur Texteingabe angezeigt. Tippen Sie auf ein Ergebnis, um das Ereignis anzuzeigen. Tippen Sie auf den Kalender, um die Liste mit den Suchergebnissen zu schließen. Abonnieren von Kalendern Sie können Kalender abonnieren, die das Format iCalendar (.ics) verwenden. Zahlreiche kalenderbasierte Dienste wie Yahoo!, Google und das Programm „iCal“ auf dem Mac unterstützen das Abonnieren von Kalendern. Auf abonnierte Kalender können Sie nur im Lesezugriff zugreifen.
Antworten auf eine Einladung im Kalender 1 Tippen Sie im Kalender auf eine Einladung zu einer Besprechung oder tippen Sie auf , um den Ereignis-Bildschirm einzublenden. Tippen Sie danach auf eine Einladung. ÂÂ Tippen Sie auf „Einladung von“, um Kontaktinformationen des Organisators der Besprechung zu erhalten. Tippen Sie auf die E-Mail-Adresse, um eine Nachricht an den Organisator zu senden. ÂÂ Tippen Sie auf „Teilnehmer“, um zu sehen, wer zur Besprechung eingeladen ist.
Warnhinweise Festlegen von Kalender-Warnhinweisen: Wählen Sie in den Einstellungen „Allgemein“ > „Töne“ und aktivieren Sie dann die Option „Kalenderhinweis“. Ist die Funktion „Kalenderhinweis“ deaktiviert, zeigt das iPad eine Nachricht an, wenn ein Ereignis stattfindet, gibt aber kein akustisches Signal aus. Akustische Warnhinweise für Einladungen: Wählen Sie „Einstellungen“ > „Mail, Kontakte, Kalender“. Tippen Sie unter „Kalender“ auf „Einladungsmeldungen“, um den Warnhinweis zu aktivieren.
Kontakte 13 Informationen über Kontakte Mit dem iPad können Sie einfach auf Ihre Kontaktlisten von privaten, geschäftlichen und organisatorischen Accounts zugreifen und diese verwalten. Sie können in allen Gruppen suchen, wobei automatisch auf die Informationen in Ihren Kontakten zugegriffen wird, um E-Mail-Adressierung schnell und einfach zu machen. Sie können Kontakte direkt auf dem iPad hinzufügen oder sie mit einem Programm auf Ihrem Computer synchronisieren.
Hinzufügen und Synchronisieren von Kontakten Sie können Kontakte auf Ihrem iPad wie folgt hinzufügen: ÂÂ Geben Sie Kontakte auf dem iPad ein. ÂÂ In iTunes können Sie die Kontakte mit Google, Yahoo! oder den Programmen synchronisieren, die auf Ihrem Computer installiert sind (vgl. „Synchronisieren mit iTunes“ auf Seite 26). ÂÂ Richten Sie einen MobileMe- oder Microsoft Exchange-Account auf dem iPad ein und achten Sie dabei darauf, dass die App „Kontakte“ aktiviert wird (vgl.
Suchen nach Kontakten auf einem CardDAV-Server: Tippen Sie auf „Gruppen“ und auf die durchsuchbare CardDAV-Gruppe unten in der Liste und geben Sie einen Suchbegriff ein. Es ist nicht möglich, durchsuchbare CardDAV-Kontakte vom Server zu bearbeiten. Sie können jedoch synchronisierte CardDAV-Kontakte auf dem iPad bearbeiten. Verwalten von Kontakten Sie können Ihre Kontakte bearbeiten und die Kontakte als Favoriten markieren, die Sie häufig mit FaceTime verwenden.
ÂÂ Freigeben der Kontaktinformationen für andere ÂÂ Anrufen eines Kontakts mit FaceTime Verwenden des Info-Bildschirms eines Kontakts: Tippen Sie auf „Kontakte“ und wählen Sie einen Kontakt aus. Tippen Sie anschließend auf ein Objekt. Platzieren eines FaceTime-Anrufs: Tippen Sie auf „Kontakte“ und wählen Sie einen Kontakt aus. Tippen Sie dann auf „FaceTime“ und wählen Sie eine E-Mail-Adresse oder Telefonnummer aus, die Sie verwenden möchten.
14 Notizen Schreiben und Lesen von Notizen Dank seines großen Bildschirms und der Bildschirmtastatur ist es leicht, mit dem iPad Notizen aufzuschreiben. Notizen lassen sich im Hoch- und Querformat anzeigen. Tippen Sie im Hochformat auf „Notizen", um eine Liste Ihrer Notizen anzuzeigen. Im Querformat erscheint die Liste der Notizen auf der linken Seite, wobei die aktuelle Notiz rot eingekreist ist.
Bearbeiten einer Notiz: Tippen Sie auf die Notiz, um die Tastatur einzublenden. Bearbeiten Sie die Notiz und tippen Sie dann auf „Fertig“. Löschen einer Notiz: Tippen Sie auf die Notiz und danach auf . Ändern der zum Anzeigen von Notizen verwendeten Schrift: Wählen Sie in den Einstellungen „Notizen“ und wählen Sie eine Schrift aus der Liste aus. Durchsuchen von Notizen Sie können die Texte von Notizen durchsuchen, um eine bestimmte Notiz zu finden.
Karten 15 Informationen über Karten Die App „Karten" stellt klassische, Satelliten-, Hybrid- und Geländeansichten von Orten in vielen Ländern der Welt bereit. Suchen Sie nach einem Ort und rufen Sie anschließend ausführliche Wegbeschreibungen ab, egal ob Sie mit dem Auto, öffentlichen Verkehrsmitteln oder zu Fuß unterwegs sind. Verkehrsinformationen sind ebenfalls verfügbar.
Wenn die Ortungsdienste deaktiviert sind, wenn Sie die App „Karten“ zum ersten Mal öffnen, werden Sie zum Aktivieren der Dienste aufgefordert. Sie können die App „Karten“ auch verwenden, ohne die Ortungsdienste zu aktivieren. Vgl. „Ortungsdienste“ auf Seite 184. Suchen und Anzeigen von Standorten Sie können nach Standorten suchen, Ihre aktuellen Standort finden, den aktuellen Standort mit einer Stecknadel markieren und verschiedene Kartenansichten, einschließlich „Google Street View“, anzeigen.
Einzoomen Ziehen Sie den Kartenausschnitt mit zwei Fingern auf. Alternativ wählen Sie den Ausschnitt, der vergrößert werden soll, durch Doppeltippen aus. Tippen Sie erneut zweimal, um den Ausschnitt noch stärker einzuzoomen. Auszoomen Ziehen Sie den Kartenausschnitt mit zwei Fingern auf. Alternativ tippen Sie mit zwei Fingern auf die Karte. Tippen Sie erneut mit zwei Fingern, um die Karte noch weiter auszuzoomen.
Hinweis: Sie müssen den Kompass vor der ersten Verwendung und möglicherweise auch später gelegentlich neu kalibrieren. Kalibrieren des Kompass: Sobald das Symbol angezeigt wird, bewegen Sie das iPad in Form einer „8“. Im Falle einer Interferenz werden Sie möglicherweise aufgefordert, sich von der Quelle der Störung weg zu bewegen. Bestimmen der Himmelsrichtung, der Sie zugewandt sind: Halten Sie das iPad waagrecht, d. h. parallel zur Erdoberfläche. Die Kompass richtet sich auf den Nordpol aus.
Markieren eines Standorts mit einer Stecknadel Mit einer Stecknadel können Sie einen Standort markieren. Setzen einer Stecknadel: Tippen Sie den Finger auf einen Ort auf der Karte. Alternativ dazu können Sie die untere rechte Ecke im Bildschirm bewegen oder tippen und anschließend auf „Stecknadel setzen“ tippen. Eine Stecknadel wird auf der Karte eingeblendet. Legen Sie den Finger auf die Stecknadel und bewegen Sie sie an eine beliebige Position.
Kartenansichten Sie können zwischen klassischen, Satelliten-, Hybrid- oder Geländeansichten wählen. Falls verfügbar, können Sie einen Standort auch in der Straßenansicht ansehen. Ändern der Ansicht: Tippen oder bewegen Sie die rechte untere Ecke des Bildschirms, und tippen Sie danach auf „Klassisch“, „Satellit“, „Hybrid“ oder „Gelände“. Ansehen der Straßenansicht: Tippen Sie auf eine Stecknadel und anschließend auf .
Anfordern von Wegbeschreibungen Sie können ausführliche Wegbeschreibungen anzeigen, um mit dem Auto, mit öffentlichen Verkehrsmitteln oder zu Fuß zu Ihrem Ziel zu gelangen. Abrufen von Informationen zur Route 1 Tippen Sie auf „Route“. 2 Tippen Sie auf die Felder oben im Bildschirm, um eine Start- und Zieladresse einzugeben. Das iPad beginnt normalerweise mit Ihrer aktuellen Position (sofern diese Daten verfügbar sind).
ÂÂ Tippen Sie auf , um Ihre gewünschte Abfahrt- oder Ankunftszeit anzugeben und einen Fahrplan für die Fahrt auszuwählen. ÂÂ Tippen Sie auf „Start" und anschließend auf , um den Bildschirm „Routenübersicht“ anzuzeigen. Hier sehen Sie die voraussichtliche Ankunftszeit, die Fahrtkosten insgesamt, Informationen über die einzelnen Streckenabschnitte und das jeweilige Transportmittel sowie eventuelle Fußwege.
Suchen und Kontaktieren von Firmen Suchen nach Unternehmen oder Betrieben in einer Region 1 Suchen Sie einen Ort – beispielsweise eine Stadt oder eine Postadresse – oder blättern Sie zu einer Position auf der Karte. 2 Geben Sie die Art des Unternehmens in das Textfeld ein und tippen Sie auf „Suchen“ auf der Tastatur. An den übereinstimmenden Standorten in diesem Bereich werden Stecknadeln angezeigt.
ÂÂ Tippen Sie auf „Zu Kontakten" und anschließend auf „Neuen Kontakt erstellen“ oder auf „Zu Kontakt hinzufügen“. ÂÂ Geben Sie die Adresse des Unternehmens per E-Mail weiter. ÂÂ Tippen Sie auf , um die Straßenansicht zu sehen. Anzeigen einer Liste der gefundenen Unternehmen: Tippen Sie auf im Suchfeld. Wählen Sie ein Unternehmen aus der Ergebnisliste aus, um seinen Standort anzuzeigen.
iPod 16 Hinzufügen von Musik und mehr auf dem iPad Durchsuchen Sie Ihre Musiksammlung nach dem Musiktitel, dem Namen des Künstlers, dem Namen des Albums, dem Genre oder dem Namen des Komponisten. Hören Sie Ihre Musiktitel, Hörbücher und Podcasts an. Erstellen und verwalten Sie Wiedergabelisten oder lassen Sie mit der Funktion „Genius“ Wiedergabelisten erstellen. Streamen Sie Musik, Podcasts oder Hörbücher drahtlos mit AirPlay an ein Apple TV.
Wiedergeben von Musiktiteln Durchsuchen Ihrer Sammlung: Tippen Sie auf „Musik“, „Podcasts“, „Hörbücher“, „iTunes U“ oder „Käufe“. Tippen Sie zum Durchsuchen auf „Musiktitel“, „Künstler“, „Alben“, „Genres“ oder „Komponisten“ unten im Bildschirm. Durchsuchen von Genius-Wiedergabelisten oder Genius-Mixen: Tippen Sie auf „Genius“ oder „Genius-Mixe“. Wird die Funktion „Genius“ nicht angezeigt, müssen Sie sie in iTunes aktivieren und das iPad anschließend synchronisieren. Vgl.
Springen zum nächsten Musiktitel oder Kapitel in einem Hörbuch oder Podcast Tippen Sie auf . Springen zum vorherigen Musiktitel oder Kapitel in einem Hörbuch oder Podcast Tippen Sie zweimal auf Schneller Vorlauf/Schneller Rücklauf Legen Sie den Finger auf oder . Je länger Sie den Finger auf dem Steuerelement halten, desto schneller erfolgt der Vorlauf oder Rücklauf des Musiktitels. Albumcover in voller Größe anzeigen Tippen Sie auf das Albumcover, wenn ein Musiktitel abgespielt wird. .
Bewegen Sie die Abspielposition auf der Navigationsleiste, um zu einer beliebigen Stelle in dem Musiktitel zu springen. Sie können die Scrubbing-Geschwindigkeit von der Einstellung „100%“ bis auf „Fein“ anpassen, indem Sie mit dem Finger nach unten streichen, während Sie die Abspielposition auf der Navigationsleiste bewegen. Die Scrubbing-Geschwindigkeit wird um so niedriger, je weiter Sie mit dem Finger nach unten streichen.
Abspielen der Titel in jeder beliebigen Wiedergabeliste, jedem Album oder jeder anderen Titelliste in zufälliger Reihenfolge Tippen Sie im Bildschirm „Sie hören“ auf das Albumcover, um die Bedienelemente für die Musikwiedergabe auf dem Bildschirm anzuzeigen. Tippen Sie auf unten im Bildschirm. Tippen Sie dann auf „Zufallswiedergabe“ oben in der Liste der Musiktitel.
ÂÂ = Normale Wiedergabegeschwindigkeit ÂÂ = Doppelte Wiedergabegeschwindigkeit ÂÂ = Halbe Wiedergabegeschwindigkeit 30-SekundenWiedergabe Titelliste Die Bedienelemente für die wiederholte Wiedergabe der letzten 30 Sekunden und die Titelliste werden unten im Bildschirm angezeigt. Wiedergabe der letzten 30 Sekunden: Tippen Sie auf . Anzeigen von anderen Podcasts einer Reihe oder Kapiteln in einem Hörbuch Tippen Sie auf .
Die Suchergebnisse werden parallel zur Texteingabe automatisch angezeigt. Tippen Sie auf „Suchen“, um die Tastatur auszublenden, sodass mehr Suchergebnisse angezeigt werden können. Sie können außerdem auch mithilfe von Spotlight nach Musik suchen. Vgl. „SpotlightSuche“ auf Seite 188. Verwenden von Wiedergabelisten Eine Wiedergabeliste ist eine benutzerdefinierte Zusammenstellung von Musiktiteln.
Erstellen von Genius-Wiedergabelisten Die Funktion „Genius“ sucht in Ihrer iTunes-Mediathek nach Musiktiteln, die gut zusammenpassen. Bei einer Genius-Wiedergabeliste handelt es sich um eine Sammlung von Musiktiteln, die für Sie ausgewählt werden und die gut zu einem von Ihnen gewählten Titel aus Ihrer Mediathek passen. Sie können Genius-Wiedergabelisten in iTunes erstellen und mit dem iPad synchronisieren. Es ist auch möglich, Genius-Wiedergabelisten auf dem iPad zu erstellen und zu sichern.
Sie können beliebig viele Genius-Wiedergabelisten erstellen und sichern. Wenn Sie eine auf dem iPad erstellte Genius-Wiedergabeliste sichern, wird sie mit iTunes synchronisiert, wenn Sie das nächste Mal eine Verbindung herstellen. Aktualisieren einer Genius-Wiedergabeliste: Tippen Sie in der Wiedergabeliste auf „Aktualisieren“. Durch das Aktualisieren einer Genius-Wiedergabeliste wird eine GeniusWiedergabeliste mit verschiedenen Musiktiteln erstellt, die gut zum gewählten Titel passen.
Aktivieren der Privatfreigabe in iTunes: Öffnen Sie iTunes auf Ihrem Computer und wählen Sie „Erweitert" > „Privatfreigabe aktivieren“. Geben Sie Ihre Apple-ID und Ihr Kennwort ein und klicken Sie auf „Privatfreigabe anlegen“. Abspielen von Musik oder Videos aus der iTunes-Mediathek auf iPad 1 Wählen Sie „Einstellungen“ > „iPod“ und geben Sie unter „Privatfreigabe“ dieselbe Apple-ID und dasselbe Kennwort wie beim Aktivieren der Privatfreigabe in iTunes ein.
iTunes Store 17 Informationen über den iTunes Store Verwenden Sie den iTunes Store, um Inhalte zu Ihrem iPad hinzuzufügen. Sie können Musiktitel und Fernsehsendungen durchblättern und kaufen, Filme kaufen oder ausleihen, oder Podcasts oder iTunes U-Sammlungen laden und wiedergeben. Viele Filme und Fernsehsendungen stehen im Standard- und HD-Format zur Verfügung. Um auf den iTunes Store zugreifen zu können, muss das iPad über eine Internetverbindung verfügen. Vgl.
Suchen nach Musiktiteln, Videos und anderen Inhalten Durchsuchen von Inhalten: Tippen Sie oben im Bildschirm auf „Genres", „Empfohlen“, „Top-Charts“ oder „Genius“. Tippen Sie unten im Bildschirm auf Musiktitel, Filme, Fernsehsendungen, Podcasts, Hörbücher, iTunes U oder ladbare Objekte (Downloads). Suchen nach Inhalten: Tippen Sie das Feld „Suche“ oben im Bildschirm und benutzen Sie dann die Bildschirmtastatur, um ein oder mehrere Worte einzugeben. Tippen Sie auf der Tastatur auf „Suchen“.
Wenn Sie diese musikalischen Verbindungen knüpfen und pflegen möchten, müssen Sie zuerst ein Profil erstellen. Erstellen eines iTunes Ping-Profils: Öffnen Sie das Programm „iTunes“ auf Ihrem Mac oder PC, klicken Sie auf „Ping“ und befolgen Sie die angezeigten Anleitungen.
Informieren über geplante Konzertbesuche: Tippen Sie auf „Konzerte“ auf Ihrer Profilseite, um Auftritte der Künstler anzuzeigen, denen Sie folgen. Außerdem sehen Sie, welche Freunde ein Konzert besuchen wollen. Tippen Sie auf „Tickets“, um eine Eintrittskarte zu kaufen, oder tippen Sie auf „Ich gehe hin“, damit die anderen wissen, dass Sie auch dort sein werden. (Nicht in allen Ländern oder Regionen verfügbar.
Sie können iTunes Store-Geschenkkarten, -Geschenkgutscheine oder andere Guthaben von Werbeaktionen verwenden, um im iTunes Store einzukaufen. Wenn Sie sich bei Ihrem Account anmelden, wird unten in den meisten iTunes Store-Bildschirmen zusammen mit Ihren Accountinformationen Ihr aktuelles Guthaben angezeigt. Eingeben eines Guthaben-Codes: Tippen Sie auf „Musik“, blättern Sie im Bildschirm nach unten, tippen Sie auf „Einlösen" und folgen Sie den Anleitungen auf dem Bildschirm.
Wiedergeben von Podcasts Sie können Audio- oder Video-Podcasts auf dem iPad wiedergeben. Außerdem können Sie Podcasts auf Ihr iPad laden und diese mit der iTunes-Mediathek auf Ihrem Computer synchronisieren, wenn Sie das iPad mit Ihrem Computer verbinden. Tippen Sie unten im iTunes Store-Bildschirm auf „Podcasts“. Blättern Sie durch „Empfohlen“ oder „Top-Charts“. Tippen Sie auf einen Podcast, um eine Liste der jeweiligen Folgen anzuzeigen. Das Symbol kennzeichnet Video-Podcasts.
Vorbestellte Objekte werden an ihrem Erscheinungsdatum nicht automatisch auf Ihr Gerät geladen. Sie müssen den Ladevorgang manuell im Bildschirm „Downloads“ starten. Auf einigen Alben befindet sich Bonusmaterial, das in Ihre iTunes-Mediathek auf Ihren Computer übertragen wird. Nicht alle Bonusinhalte werden direkt auf das iPad geladen. Laden von Bonusinhalten: Öffnen Sie iTunes und wählen Sie „Store“ > „Nach verfügbaren Downloads suchen“. Klicken Sie auf „Überprüfen“.
Prüfen der Einkäufe Mithilfe von iTunes können Sie auf Ihrem Computer überprüfen, ob sich alle Musiktitel, Videos, Programme und anderen Objekte, die Sie im iTunes Store oder App Store gekauft haben, in Ihrer iTunes-Mediathek befinden. Dies empfiehlt sich beispielsweise, wenn ein Ladevorgang unterbrochen wurde. Prüfen Ihrer Einkäufe 1 Vergewissern Sie sich, dass Ihr Computer eine Internetverbindung hat. 2 Öffnen Sie iTunes und wählen Sie „Store“ > „Nach verfügbaren Downloads suchen“.
App Store 18 Informationen über den App Store Verwenden Sie den App Store, um neue Apps zum iPad hinzuzufügen. Suchen, kaufen und laden Sie Apps, die speziell für das iPad oder für das iPhone und den iPod touch entwickelt wurden. Apps, die Sie aus dem App Store auf das iPad laden und dort installieren, werden bei der nächsten Synchronisierung mit Ihrem Computer in Ihrer iTunes-Mediathek gesichert.
Suchen und Finden Blättern Sie durch „Highlights“, um neue, interessante oder empfohlene Apps anzuzeigen. In den „Top-Charts“ finden Sie die beliebtesten Apps. Wenn Sie nach einer bestimmten App suchen wollen, steht Ihnen die Suchfunktion zur Verfügung. Suchen in Apps: Tippen Sie auf „Highlights“, „Top-Charts“ oder „Kategorien“ unten im Bildschirm. Suchen mithilfe der Funktion „Genius“: Tippen Sie auf „Genius“, um eine Liste mit Empfehlungen anzuzeigen, die auf dem Inhalt Ihrer App-Sammlung basieren.
Anzeigen von Bildschirmfotos: Blättern Sie nach unten, um die Bildschirmfotos zu sehen. Streichen Sie dann nach links und rechts, um weitere Bildschirmfotos anzusehen. Anzeigen von Wertungen und Rezensionen: Blättern Sie nach unten, um die Kundenbewertungen und Rezensionen anzusehen. Kaufen von Apps Wenn Sie die gewünschte App im App Store gefunden haben, können Sie sie kaufen und auf das iPad laden. Kostenlose Apps können ohne weitere Gebühren geladen werden.
Wenn ein Ladevorgang unterbrochen wird, startet das iPad diesen Ladevorgang neu, wenn es das nächste Mal eine Verbindung zum Internet herstellt. Wenn Sie alternativ iTunes auf Ihrem Computer öffnen, führt iTunes den Ladevorgang zu Ende und übernimmt das betreffende Objekt in die iTunes-Mediathek (sofern Ihr Computer mit dem Internet verbunden ist und Sie mit derselben Apple-ID angemeldet sind).
Aktualisieren einer App 1 Tippen Sie unten im Bildschirm auf „Updates“. 2 Tippen Sie auf eine App, um weitere Informationen über die Aktualisierung zu erhalten. 3 Tippen Sie auf „Aktualisieren“. Aktualisieren aller Apps: Tippen Sie unten im Bildschirm auf „Updates“ und dann auf „Alle aktualisieren“. Wenn Sie versuchen, eine App zu aktualisieren, die mit einer anderen Apple-ID gekauft wurde, werden Sie aufgefordert, diese Apple-ID und das zugehörige Kennwort einzugeben.
Löschen einer App Store-App 1 Legen Sie einen Finger auf ein beliebiges App-Symbol auf dem Home-Bildschirm, bis die Symbole anfangen, sich leicht zu bewegen. 2 Tippen Sie auf in der Ecke der App, die Sie löschen möchten. 3 Tippen Sie auf „Löschen“. Drücken Sie auf die Home-Taste , um den Vorgang abzubrechen. Wenn Sie eine App löschen, sind deren Daten nicht mehr zugänglich, sie werden aber nicht vom iPad gelöscht.
iBooks 19 Informationen über iBooks Die App „iBooks“ ist eine innovative Lösung, um Bücher zu lesen und zu kaufen. Laden Sie die kostenlose App aus dem App Store und kaufen oder laden Sie anschließend Bücher aller Art, von klassischer Literatur bis hin zu Bestsellern, im integrierten iBookstore. Sobald Sie ein Buch geladen haben, wird es auf Ihrem Bücherregal dargestellt. Fügen Sie mit iTunes ePub-Bücher und PDF-Dokumente zu Ihrem Bücherregal hinzu. Tippen Sie auf ein Buch, um es zu lesen.
iBooks und iBookstore stehen nicht in allen Sprachen und Regionen zur Verfügung. Verfügbar im iBookstore. Änderungen bei der Verfügbarkeit von Titeln vorbehalten. Sie benötigen eine Internetverbindung und einen Apple-Account, damit Sie die App „iBooks“ laden und den iBookstore verwenden können. Wenn Sie keinen AppleAccount haben oder mit einer anderen Apple-ID einkaufen möchten, können Sie „Einstellungen“ > „Store“ auswählen und die gewünschten Änderungen vornehmen.
Wenn eine PDF nicht im Bereich „Bücher“ angezeigt wird, müssen Sie in iTunes den Typ der PDF-Datei ändern. Suchen Sie in Ihrer iTunes-Mediathek nach der PDF-Datei und wählen Sie sie aus. Wählen Sie dann „Ablage“ > „Informationen“. Öffnen Sie den Bereich „Optionen“ im Informationsfenster der Datei und wählen Sie „Buch“ aus dem Einblendmenü „Medienart“. Klicken Sie dann auf „OK“. Verwenden des iBookstore Tippen Sie in der App „iBooks“ auf „Store“, um den iBookstore zu öffnen.
Lesen von Büchern Es ist einfach, ein Buch zu lesen. Zeigen Sie Ihr Bücherregal an und tippen Sie auf das Buch, das Sie lesen möchten. Wenn Sie das gesuchte Buch nicht sehen, tippen Sie auf „Sammlungen“, um weitere Gruppen von Büchern zu sehen. Umblättern von Seiten: Tippen Sie auf den rechten oder linken Rand des Bildschirms oder streichen Sie mit dem Finger von links nach rechts über die Seite. Zum Ändern der Blätterrichtung beim Tippen auf den linken Rand wählen Sie „Einstellungen“ > „iBooks“.
Hinzufügen, Entfernen oder Bearbeiten von Markierungen: Legen Sie den Finger auf ein Wort, bis es hervorgehoben wird. Passen Sie mithilfe der Aktivpunkte den hervorgehobenen Bereich an und tippen Sie auf „Markierung“. Zum Entfernen einer Markierung tippen Sie auf die hervorgehobene Markierung und dann auf „Markierung löschen“. Zum Ändern der Farbe einer Markierung tippen Sie auf die hervorgehobene Markierung und auf „Farben“. Wählen Sie anschließend eine Farbe aus dem Menü aus.
Blättern zum Inhaltsverzeichnis: Tippen Sie in die Mitte der aktuellen Seite, um die Bedienelemente anzuzeigen. Tippen Sie dann auf . Tippen Sie auf einen Eintrag, um an die entsprechende Stelle zu springen oder tippen Sie auf die Taste „Zurück“, um zur aktuellen Seite zurückzukehren. Wenn der Autor kein Inhaltsverzeichnis angelegt hat, können Sie stattdessen einfach auf ein Seitensymbol tippen.
Um schnell nach einem Wort in einem Buch zu suchen, tippen und halten Sie den Finger auf dem Wort und tippen dann auf „Suchen“. Nachschlagen der Definition eines Worts Sie können die Definition eines Worts im Wörterbuch nachschlagen. Nachschlagen eines Worts: Wählen Sie ein Wort im Buch aus und tippen Sie dann im angezeigten Menü auf „Lexikon“. Lexika sind möglicherweise nicht in allen Sprachen verfügbar.
Verwalten des Bücherregals Mithilfe des Bücherregals können Sie Ihre Bücher und PDFs durchsuchen. Ferner können Sie Objekte in Sammlungen verwalten. Sortieren des Bücherregals: Zeigen Sie das Bücherregal an und tippen Sie auf . Wählen Sie dann eine Sortiermethode aus den unten auf dem Bildschirm angezeigten Optionen aus. Neuanordnen von Objekten: Tippen und halten Sie den Finger auf ein Buch oder eine PDF und bewegen Sie das Objekt dann an die neue Position im Bücherregal.
Game Center 20 Informationen über das Game Center Entdecken Sie neue Spiele und tauschen Sie Ihre Spielerfahrungen mit Freunden aus aller Welt im Game Center aus. Laden Sie Ihre Freunde zum Spielen ein oder verwenden Sie die Funktion „AutoMatch“, um interessante Gegner zu finden. Sehen Sie in den Bestenlisten nach, wer die besten Spieler sind. Sammeln Sie Bonuspunkte, indem Sie bestimmte Level und Ziele in einem Spiel erreichen.
Wenn Sie auf „Nein“ tippen, erhalten Sie keine Benachrichtigungen für das Game Center. Sie können diese Funktion auch nachträglich aktivieren und festlegen, welche Art Benachrichtigung Sie erhalten möchten. Aktivieren oder Deaktivieren von Benachrichtigungen: Wählen Sie „Einstellungen“ > „Benachrichtigungen“. Durch Deaktivieren dieser Option werden alle Benachrichtigungen für alle Apps deaktiviert. Mithilfe des Seitenschalters können Sie Benachrichtigungen auch stummschalten (vgl.
3 Nehmen Sie die gewünschten Änderungen vor und tippen Sie auf „Fertig“. Anmelden mit einer anderen Apple-ID 1 Tippen Sie auf „Ich“ und anschließend auf das Banner Ihres Accounts. 2 Tippen Sie auf „Abmelden“. 3 Geben Sie die neue Apple-ID und Ihr Kennwort ein und klicken Sie auf „Anmelden“. Spiele Kaufen und Laden von Spielen Spiele für das Game Center sind im App Store erhältlich.
Einladen eines Freunds zu einem Spiel mit mehreren Mitspielern von Bildschirm „Freunde“ aus 1 Tippen Sie unten im Bildschirm auf „Freunde“. 2 Wählen Sie einen Freund aus. 3 Wählen Sie ein Spiel aus und tippen Sie auf „Spielen“. Sind bei dem Spiel mehrere Spieler erlaubt oder erforderlich, können Sie die Spieler auswählen und einladen. Tippen Sie anschließend auf „Weiter“. 4 Geben Sie Ihre Einladung ein und versenden Sie sie. Warten Sie dann darauf, dass die anderen die Einladung annehmen.
Die Bestenliste zeigt die Rangordnung Ihrer Freunde und aller anderen Spieler. Möglicherweise können Sie die Bestenlistenstatistik für einen bestimmten Zeitraum wie heute, diese Woche oder dauernd anzeigen. Drehen Sie das iPad, um eine Bestenliste im Querformat anzuzeigen. Starten eines Spiels von der Bestenliste: Tippen Sie oben rechts auf „Spielen“. Erfolge Bei einigen Spielen werden Sie mit Bonuspunkten für bestimmte Erfolge belohnt.
Hinzufügen eines Freunds zum Game Center 1 Tippen Sie auf „Freunde“ oder „Anfragen“. 2 Tippen Sie auf und geben Sie dann die E-Mail-Adresse eines Freunds oder dessen Game Center-Kurznamen ein. Während der Eingabe werden passende Adressen und Namen aus Ihren Kontakten eingeblendet. Tippen Sie auf einen Kontakt, um diese Person in Ihre Anfrage einzuschließen. Tippen Sie auf , um Ihre Kontakte durchzublättern. Wenn Sie mehrere Freunde gleichzeitig hinzufügen wollen, geben Sie weitere Kontakte ein.
Einladen eines Freunds zu einem Spiel: Tippen Sie auf „Freunde“, den Namen des Freunds, ein Spiel und dann auf „Spielen“. Vgl. „Spielen von Spielen“ auf Seite 158. Entfernen eines Freunds: Tippen Sie auf „Freunde“, den Namen des Freunds und dann auf „Entfreunden“ und auf „Entfernen“. Wenn ein Spieler beleidigend ist oder ein unangemessenes Verhalten an den Tag legt, können Sie das Problem melden.
Erstellen eines neuen Accounts: Tippen Sie auf „Neuen Account erstellen“ und befolgen Sie die angezeigten Anleitungen. Kindersicherung Mithilfe der Kindersicherung können Sie steuern, wie Ihre Familienmitglieder in Game Center Freunde hinzufügen und an Spielen mit mehreren Mitspielern (MultiplayerSpiele) teilnehmen. Einrichten der Kindersicherung in Game Center: Wählen Sie „Einstellungen“, „Allgemein“ > „Einschränkungen“ und tippen Sie dann auf „Einschränkungen aktivieren“.
Bedienungshilfen 21 Zusätzlich zu den vielen Funktionen, die das iPad so benutzerfreundlich machen, stehen auf dem iPad die Bedienungshilfen bereit. Funktionen der Bedienungshilfen Bedienungshilfen helfen Menschen mit Sehbehinderungen, die taub oder schwerhörig sind oder eine Körperbehinderung oder Lernschwäche haben, bei der Benutzung des iPad.
3 Klicken Sie im Bereich „Übersicht“ > „Optionen“ auf „Bedienungshilfen konfigurieren“. 4 Wählen Sie die Bedienungshilfen aus, die Sie verwenden möchten, und klicken Sie auf „OK“. Sobald Sie auf „OK“ klicken, werden die von Ihnen ausgewählten Funktionen auf dem iPad zur Verfügung stehen. VoiceOver VoiceOver liest Ihnen die auf dem Bildschirm angezeigten Informationen vor, sodass Sie das iPad auch bei eingeschränktem Sehvermögen verwenden können.
Hinweis: Für das Vorlesen verwendet VoiceOver die in den Landeseinstellungen festgelegte Sprache, wobei die für „Region“ festgelegte Einstellung berücksichtigt wird. VoiceOver ist in vielen, jedoch nicht in allen Sprachen verfügbar. Einrichten von VoiceOver VoiceOver ändert die zur Steuerung des iPad verwendeten Bedienungsgesten. Nachdem Sie VoiceOver aktiviert haben, müssen Sie die speziellen VoiceOverBedienungsgesten verwenden, um Ihr iPad zu steuern.
Festlegen der Art der Rückmeldung: Öffnen Sie den Bereich „Einstellungen“, wählen Sie „Allgemein“ > „Bedienungshilfen“ > „VoiceOver“ > „Eingabe vorlesen“. Für Softwaretastaturen und Apple Wireless Keyboards stehen die Optionen „Zeichen“, „Wörter“, „Zeichen und Wörter“ oder „Nichts“ zur Verfügung. Lautschrift verwenden Wählen Sie „Einstellungen“ > „Allgemein“ > „Bedienungshilfen“ > „VoiceOver“ und tippen Sie dann auf den Schalter „Lautschrift verwenden“, um die Funktion zu aktivieren.
Auswählen einer der in der Sprachenliste verfügbaren Sprachen: Öffnen Sie den Bereich „Einstellungen“, wählen Sie „Allgemein“ > „Bedienungshilfen“ > „VoiceOver“ > „Sprachenliste“. Wählen Sie dann die Sprache bzw. die Sprachen durch Tippen aus, die in der Sprachenliste angezeigt werden soll(en). Zum Ändern der Position einer Sprache in der Liste berühren Sie neben der Sprache und bewegen das Symbol nach oben oder unten.
ÂÂ Streichen mit zwei Fingern nach oben: Vom Anfang des Bildschirms alles vorlesen. ÂÂ Streichen mit zwei Fingern nach unten: Ab aktueller Position alles vorlesen. ÂÂ Streichen mit drei Fingern nach oben oder unten: Um jeweils eine Seite vor bzw. zurück blättern. ÂÂ Streichen mit drei Fingern nach rechts oder links: Zur nächsten bzw. vorherigen Seite wechseln (zum Beispiel auf dem Home-Bildschirm oder in Safari). ÂÂ Tippen mit drei Fingern: Blätterstatus vorlesen (d. h.
Bedienen des Rotors: Bewegen Sie zwei Finger kreisförmig über den Bildschirm des iPad, um die Wählscheibe einzuschalten und Elemente auf dem Rotor auszuwählen. Streichen Sie nach oben und unten, um das ausgewählte Element zu verwenden. Die Funktionsweise des Rotors hängt von der Aktion ab, die Sie ausführen.
Verkleinern oder Vergrößern Eingeben von Text Bewegen der Einfügemarke und Vorlesen von Text: ÂÂ Zeichen ÂÂ Wort ÂÂ Zeile Auswählen der Bearbeitungsfunktion Auswählen einer Sprache Verwenden eines Steuerelements Auswählen und Vorlesen von Text: ÂÂ Zeichen ÂÂ Wort ÂÂ Zeile Anpassen des Werts des Steuerungsobjekts Verwenden von VoiceOver Aufheben der Sperre des iPad: Wählen Sie die Taste „Entsperren“ aus und heben Sie die Sperre durch Doppeltippen auf den Bildschirm auf.
Blättern in einer Liste oder einem Bereich des Bildschirms: Streichen Sie mit drei Fingern nach oben oder unten über den Bildschirm. Streichen Sie nach unten um nach unten zu blättern, oder streichen Sie nach oben, um nach oben zu blättern. Beim Blättern in einer Liste liest VoiceOver den aktuell angezeigten Abschnitt von Elementen vor. Fortlaufend durch eine Liste blättern: Tippen Sie zweimal und halten Sie die Finger auf dem Bildschirm, bis Sie eine Tonfolge hören.
Tippen Sie auf die Statusleiste oben im Bildschirm, um Statusinformationen über das iPad zu erfahren. Diese Informationen umfassen u. a. die Uhrzeit, die Lebensdauer der Batterie und die Stärke des Wi-Fi-Signals. Eingeben und Bearbeiten von Text Wenn Sie ein Textfeld mit VoiceOver auswählen, können Sie Text über die Bildschirmtastatur eingeben. Mit den Bearbeitungsfunktionen des iPad können Sie Inhalte im Textfeld ausschneiden, kopieren oder einsetzen.
Bewegen der Einfügemarke: Streichen Sie nach oben oder unten über den Bildschirm, um die Einfügemarke innerhalb des Texts nach vorne oder nach hinten zu versetzen. VoiceOver informiert Sie mit einem akustischen Signal, wenn die Einfügemarke bewegt wird, und liest das Zeichen vor, über das sie bewegt wurde. Verwenden Sie den Rotor, um auszuwählen, ob Sie die Einfügemarke zeichen-, wortoder zeilenweise bewegen möchten. Auswählen von Text: Wählen Sie mit dem Rotor die Bearbeitungsfunktion aus.
Vorlesen von der aktuellen Auswahl an VO–A Vorlesen des gesamten Bildschirms von oben VO–B Bewegen zur Statusleiste VO–M Drücken der Home-Taste VO–H Auswählen des nächsten oder vorherigen Objekts VO–Rechtspfeil oder VO–Linkspfeil Tippen auf ein Objekt VO–Leertaste Doppeltippen mit zwei Fingern VO–”-” Auswählen des nächsten oder vorherigen Rotorobjekts VO–Aufwärtspfeil oder VO–Abwärtspfeil Auswählen des nächsten oder vorherigen Objekts in der Liste mit den Spracheinstellungen VO–Befehl-Links
Verwenden von Landkarten Mithilfe von VoiceOver können Sie Karten durch Zoomen vergrößern oder verkleinern, Stecknadeln auswählen und Informationen zu Orten abrufen. Verkleinern oder Vergrößern: Wählen Sie mit dem Rotor den Zoom-Modus aus und streichen Sie dann nach oben oder unten, um ein- oder auszuzoomen. Auswählen einer Stecknadel: Tippen Sie auf eine Stecknadel oder streichen Sie nach links oder rechts, um von einer Stecknadel zu nächsten zu wechseln.
Wenn Sie die Sprache für das iPad ändern, müssen Sie möglicherweise die Sprache für VoiceOver und Ihre Braillezeile zurücksetzen. Steuern von VoiceOver mit Ihrer Braillezeile Sie können die Zelle ganz links bzw.
Navigieren im Bildschirm: Bewegen Sie drei Finger in der vergrößerten Darstellung über den Bildschirm, um im Bildschirm zu navigieren. Tippen Sie mit einem Finger auf eine Stelle nahe am Rand der Anzeige und halten Sie den Finger an dieser Stelle, um in der Bildschirmanzeige in die entsprechende Richtung zu blättern. Je näher Sie Ihren Finger am Rand platzieren, umso schneller erfolgt dieser Blättervorgang.
Mono-Audio Die Funktion „Mono-Audio“ fasst den linken und den rechten Kanal zu einem einzelnen Monosignal zusammen, das in gleicher Weise auf den linken und den rechten Lautsprecher des Kopf-/Ohrhörers ausgegeben wird. Benutzer mit einer Hörschwäche auf einem Ohr können dadurch das komplette Audiosignal auf dem jeweils anderen Ohr hören.
Erweiterte Untertitel und andere hilfreiche Funktionen Viele der Funktionen, die auf dem iPad verfügbar sind, erleichtern auch Menschen mit Seh- oder Hörschwächen die Bedienung. Tastaturen im Querformat Alle integrierten iPad-Apps zeigen eine größere Bildschirmtastatur an, wenn Sie das iPad im Querformat benutzen. Sie können zur Eingabe auch ein Apple Wireless Keyboard verwenden.
Einstellungen 22 Informationen über Einstellungen Mit den Einstellungen können Sie die iPad-Apps anpassen, Datum und Uhrzeit einstellen, Ihre Netzwerkverbindung konfigurieren und andere Einstellungen für das iPad festlegen. Flugmodus Der Flugmodus deaktiviert die Kommunikationsfunktionen des iPad, um die Vorschriften der Fluggesellschaften einzuhalten. Aktivieren und Deaktivieren des Flugmodus: Tippen Sie auf „Einstellungen“ und aktivieren bzw deaktivieren Sie den Flugmodus.
Sofern von der Fluggesellschaft und durch entsprechende Gesetze und Bestimmungen gestattet, können Sie im Flugmodus das iPad weiterhin für Folgendes verwenden: ÂÂ Anhören von Musik und Ansehen von Videos ÂÂ Anzeigen Ihres Kalenders ÂÂ Ansehen von Fotos ÂÂ Anfertigen von Notizen ÂÂ Lesen von auf dem iPad gespeicherten E-Mails Sofern von der Fluggesellschaft und durch geltende Gesetze und Regelungen genehmigt, können Sie Wi-Fi wieder aktivieren und folgende Funktionen nutzen: ÂÂ Senden und Empfangen von E-Ma
Sobald Sie die Verbindung zu einem Wi-Fi-Netzwerk hergestellt haben, aktiviert das iPad diese Verbindung automatisch, wenn Sie sich innerhalb der Reichweite dieses Netzwerks befinden. Werden mehrere zuvor verwendete Netzwerke innerhalb der Reichweite gefunden, stellt das iPad die Verbindung zum zuletzt verwendeten Netzwerk her. Wenn das iPad mit einem Wi-Fi-Netzwerk verbunden wird, zeigt das Wi-Fi-Symbol in der Statusleiste oben im Bildschirm die aktuelle Signalstärke an.
Benachrichtigungen Diese Einstellung wird angezeigt, wenn Sie eine App (wie das „Game Center“) öffnen, das den Dienst „Apple Push Notification“ nutzt. Push-Benachrichtigungen informieren Sie auch dann über neue Informationen, wenn die jeweilige App nicht ausgeführt wird. Benachrichtigungen variieren abhängig von der jeweiligen App. Sie können Textelemente und akustische Warnhinweise umfassen oder das Symbol der jeweiligen App auf dem Home-Bildschirm mit einer kleinen Nummer versehen.
Sie können die Batterie schonen, indem Sie die Ortungsdienste deaktivieren, solange Sie sie nicht verwenden. Netzbetreiber Diese Einstellung wird auf dem iPad Wi-Fi + 3G angezeigt, wenn Sie sich außerhalb des Netzes Ihres Anbieters befinden und Datennetze anderer lokaler Anbieter für die Verbindung zum Internet über das Mobilfunknetz verfügbar sind. Auswählen eines Mobilfunkanbieters: Tippen Sie auf „Netzbetreiber“ und wählen Sie das Netz aus, das Sie verwenden möchten.
Ein Hintergrundbild wird auf dem gesperrten und dem Home-Bildschirm angezeigt. Sie können eines der mit dem iPad gelieferten Bilder, ein von Ihnen auf dem iPad gesichertes Bild oder ein Bild in Ihrem Fotoarchiv auswählen. Ein Bild mit mindestens 1024 x 1024 Pixeln füllt den Bildschirm aus, wenn das iPad gedreht wird.
Benutzung Anzeigen der Batterieladung: Aktivieren Sie die Option „Batterieladung in %“, wenn neben dem Batteriesymbol rechts oben der Ladezustand als Prozentangabe angezeigt werden soll. Anzeigen der mobilen Netzwerkdaten: Menge der über das Mobilfunknetz gesendeten und empfangenen Daten auf dem iPad Wi-Fi + 3G. Zurücksetzen Ihrer Benutzungsstatistiken: Tippen Sie auf „Statistiken zurücksetzen“, um die gesammelten Daten und Statistiken zu löschen.
Das iPad kann eine Verbindung zu jedem VPN-Netzwerk herstellen, das L2TP-, PPTPoder Cisco IPSec-Protokolle verwendet. Die Nutzung eines VPN ist sowohl über Wi-Fials auch über Funknetzverbindungen (iPad Wi-Fi + 3G) möglich. Erkundigen Sie sich bei Ihrem Netzwerkadministrator, welche Einstellungen verwendet werden müssen. Wenn Sie VPN auf Ihrem Computer eingerichtet haben, können die gleichen Einstellungen in den meisten Fällen auch für das iPad verwendet werden.
Festlegen, nach welcher Zeit das iPad gesperrt wird: Wählen Sie „Allgemein“ > „Automatische Sperre“ und wählen Sie eine Zeit aus. Code-Sperre Zunächst ist das iPad so konfiguriert, dass kein Code eingegeben werden muss, um es zu entsperren. Zur zusätzlichen Sicherheit können Sie eine Code-Sperre erstellen. Festlegen eines Codes: Wählen Sie „Allgemein“ > „Code-Sperre“ > „Code aktivieren“. Geben Sie einen vierstelligen Code ein. Geben Sie den Code danach ein weiteres Mal ein, um ihn zu bestätigen.
Sperren und Entsperren des iPad mit dem Cover: Wählen Sie „Allgemein“ > „iPadHülle verriegeln/entriegeln“ und tippen Sie auf „Ein“. Das iPad schaltet automatisch in den Ruhezustand um, wenn das Cover geschlossen wird, und beendet den Ruhezustand beim Öffnen des Covers. Wenn Sie einen Code festgelegt haben, müssen Sie ihn eingeben, wenn Sie das Cover zum Beenden des Ruhezustands des iPad öffnen.
Safari Safari wird deaktiviert und das App-Symbol wird vom Home-Bildschirm entfernt. Das Surfen im Internet und die Wiedergabe von Clips im Internet ist mit Safari nicht möglich. Es ist aber möglich, dass Apps von anderen Anbietern das Surfen im Internet zulassen, auch wenn Safari deaktiviert ist. YouTube wird deaktiviert und das App-Symbol wird vom Home-Bildschirm entfernt. YouTube Die App „Kamera“ wird deaktiviert und das App-Symbol wird vom Home-Bildschirm entfernt.
Festlegen von Einschränkungen für Inhalte: Tippen Sie auf „Altersfreigaben für“ und wählen Sie ein Land aus der Liste aus. Für die folgenden Inhaltskategorien können Sie Einschränkungen basierend auf dem Freigabeschema des jeweiligen Landes festlegen: ÂÂ Musik & Podcasts ÂÂ Filme ÂÂ Fernsehsendungen ÂÂ Apps Wenn Sie beispielsweise für die USA nur Filme mit der Einstufung „PG“ oder einer niedrigeren Einstufung zulassen wollen, müssen Sie auf „Filme“ und danach auf „PG“ tippen.
Festlegen, ob das iPad Datum und Uhrzeit automatisch aktualisieren soll: Wählen Sie „Allgemein“ > „Datum & Uhrzeit“ und aktivieren oder deaktivieren Sie die Option „Automatisch einstellen“. Manuelles Festlegen von Datum und Uhrzeit: Wählen Sie „Allgemein“ > „Datum & Uhrzeit“ und deaktivieren Sie die Option „Automatisch einstellen“. Tippen Sie auf „Zeitzone“ und geben Sie den Namen einer größeren Stadt in der gewünschten Zeitzone ein.
Landeseinstellungen Mit den Landeseinstellungen legen Sie die Sprache für das iPad fest, aktivieren und deaktivieren Tastaturbelegungen für verschiedene Sprachen und stellen die Formate für Datum, Uhrzeit und Telefonnummern für Ihr Land ein. Sie können auch ein Kalenderformat auswählen. Festlegen der Sprache für das iPad: Wählen Sie „Allgemein“ > „Landeseinstellungen“ > „Sprache“ und wählen Sie die gewünschte Sprache aus. Tippen Sie dann auf „Fertig“.
Geben Sie Ihren Code ein, falls Sie einen festgelegt haben. Beim Zurücksetzen der Netzwerkeinstellungen wird die Liste mit allen bisher benutzten Netzwerken und VPN-Einstellungen entfernt, die nicht mithilfe eines Konfigurationsprofils installiert wurden. Wi-Fi wird deaktiviert und dann wieder aktiviert. Dabei werden alle eventuell vorhandenen Verbindungen zu Netzwerken getrennt. Die Einstellungen für Wi-Fi und die Option „Verbinden bestätigen” bleiben aktiviert.
Accounts Im Bereich für die Accounts können Sie Ihre Accounts auf dem iPad einrichten. Welche Accounteinstellungen auf dem Gerät angezeigt werden, hängt vom verwendeten Accounttyp ab. Die erforderlichen Accountinformationen erhalten Sie bei Ihrem Dienstanbieter oder Systemadministrator.
Neue Daten laden Mit dieser Einstellung können Sie MobileMe-, Microsoft Exchange-, Yahoo! Mail- und andere so genannte „Push”-Accounts aktivieren bzw. deaktivieren, die Sie auf dem iPad eingerichtet haben. Push-Accounts stellen automatisch neueste Informationen auf dem iPad bereit, sobald die entsprechenden Informationen auf dem Server verfügbar werden (wenngleich es zu Verzögerungen kommen kann). Damit Sie Push-Daten abrufen oder synchronisieren können, muss das iPad eine Internetverbindung haben.
Festlegen, wie viele Zeilen pro E-Mail in der Nachrichtenliste in der Vorschau angezeigt werden: Wählen Sie „Mail, Kontakte, Kalender“ > „Vorschau“ und wählen Sie dann eine Einstellung aus. Sie können nach Wahl null bis fünf Zeilen jeder Nachricht einblenden. Auf diese Weise können Sie eine Liste mit E-Mails in einem Postfach überfliegen und eine Vorstellung über den Inhalt jeder E-Mail erhalten.
Kontakte Festlegen der Sortierfolge von Kontakten: Wählen Sie „Mail, Kontakte, Kalender“ und tippen Sie unter „Kontakte“ auf „Sortierfolge“. Führen Sie dann einen der folgenden Schritte aus: ÂÂ Wenn zuerst nach Vornamen sortiert werden soll, tippen Sie auf „Vor-, Nachname“. ÂÂ Wenn zuerst nach Nachnamen sortiert werden soll, tippen Sie auf „Nach-, Vorname“. Festlegen der Anzeigefolge von Kontakten: Wählen Sie „Mail, Kontakte, Kalender“ und tippen Sie unter „Kontakte“ auf „Anzeigefolge“.
Safari In den Safari-Einstellungen können Sie Ihren Internet-Suchdienst (Suchmaschine) auswählen und Sicherheitsfunktionen festlegen, und als Entwickler DebuggingFunktionen aktivieren. Allgemein Sie können Google oder Yahoo! als die standardmäßige Suchmaschine zur Recherche im Internet festlegen. Auswählen einer Suchmaschine: Wählen Sie „Safari“ > „Suchmaschine“ und danach den gewünschten Suchdienst aus.
ÂÂ Zum Aktivieren bzw. Deaktivieren von JavaScript aktivieren oder deaktivieren Sie die Option „JavaScript“. Mit JavaScript können Webprogrammierer die Elemente auf einer Seite steuern. Eine Seite, die JavaScript einsetzt, kann beispielsweise das aktuelle Datum und die Uhrzeit oder eine verknüpfte Seite in einem neuen Fenster anzeigen. ÂÂ Zum Unterdrücken von Pop-Ups aktivieren oder deaktivieren Sie die Option „Pop-Ups unterdrücken“.
Festlegen, dass iTunes Musiktitel mit der gleichen Lautstärke abspielt: Öffnen Sie iTunes und wählen Sie „iTunes“ > „Einstellungen“ (Mac) oder „Bearbeiten“ > „Einstellungen“ (PC). Klicken Sie danach auf „Wiedergabe“ und wählen Sie „Lautstärke anpassen“. Konfigurieren des iPad für die Übernahme der iTunes-Lautstärkeeinstellungen (Lautstärke anpassen): Wählen Sie „iPod“ und aktivieren Sie die Option „Lautstärke anpassen“.
Einstellen des TV-Signals auf NTSC oder PAL: Wählen Sie „Video“ > „TV-Signal“ und wählen Sie NTSC oder PAL aus. NTSC und PAL sind TV-Sendestandards, die in verschiedenen Regionen verwendet werden. Wenn Sie sich in Nord-, Mittel- oder Südamerika befinden, dann sollten Sie wahrscheinlich NTSC einstellen. In allen andere Regionen sollten Sie es mit PAL versuchen. Wenn Sie sich nicht sicher sind, lesen Sie bitte die entsprechenden Hinweise in der Dokumentation Ihres Fernsehgeräts oder Projektors.
FaceTime In den FaceTime-Einstellungen können Sie FaceTime aktivieren oder Ihre Adresse ändern. Geben Sie Ihre Apple-ID und Ihr Kennwort ein, um FaceTime zu aktivieren. Tippen Sie auf „Neuen Account erstellen“, wenn Sie noch keine Apple-ID haben. Folgen Sie dann den angezeigten Anleitungen. Die E-Mail-Adresse, die Sie beim Einrichten des Accounts festlegen, wird als Ihre FaceTime-Adresse verwendet.
A Anhang Das iPad im Unternehmen Das iPad am Arbeitsplatz Mit Funktionen, wie dem sicheren Netzwerkzugriff, dem sicheren Zugang auf Unternehmensverzeichnisse und auf Microsoft Exchange, ist das iPad bestens für den Einsatz am Arbeitsplatz geeignet. Ausführliche Informationen zum Einsatz des iPad in Unternehmen finden Sie unter www.apple.com/de/ipad/business. Verwenden von Konfigurationsprofilen Wenn Sie in einer Unternehmensumgebung arbeiten, können Sie u. U.
2 Tippen Sie für jedes Konfigurationsprofil auf „Profil“ und anschließend auf „Installieren“. 3 Geben Sie Kennwörter und andere Informationen wie erforderlich ein. Wichtig: Möglicherweise werden Sie gefragt, ob das Konfigurationsprofil vertrauenswürdig ist. Fragen Sie im Zweifelsfall Ihren Systemadministrator, bevor Sie das Konfigurationsprofil installieren. Sie können die Einstellungen in einem Konfigurationsprofil nicht ändern.
VPN-Zugriff VPN (Virtual Private Network) ermöglicht den sicheren Zugang zu einem privaten Netzwerk über das Internet, zum Beispiel zum Netzwerk eines Unternehmens oder einer Schule. VPN können Sie in den Netzwerkeinstellungen des iPad konfigurieren und aktivieren. Erkundigen Sie sich bei Ihrem Systemadministrator, welche Einstellungen verwendet werden müssen. VPN kann außerdem mithilfe eines Konfigurationsprofils automatisch eingerichtet werden.
B Internationale Tastaturen ermöglichen Ihnen die Texteingabe in vielen anderen Sprachen, einschließlich asiatischen Sprachen und Sprachen mit der Schreibrichtung von rechts nach links. Hinzufügen von Tastaturen Zur Texteingabe in anderen Sprachen auf dem iPad verwenden Sie unterschiedliche Tastaturen. Standardmäßig ist nur die Tastatur in der von Ihnen festgelegten Sprache verfügbar. Verwenden Sie die Tastatureinstellungen, um Tastaturen für andere Sprachen bereitzustellen.
Tippen und halten Sie den Finger auf , um eine Liste der verfügbaren Tastaturen einzublenden. Zur Auswahl einer Tastatur aus der Liste bewegen Sie Ihren Finger auf den Namen der Tastatur und heben ihn dann an. Bei zahlreichen Tastaturen stehen Buchstaben, Ziffern und Symbole zur Verfügung, die auf der Tastatur nicht angezeigt werden.
Wenn Sie das korrekte Zeichen nicht kennen, tippen Sie auf den Stern (*). Zum Anzeigen von weiteren Zeichenoptionen geben Sie ein anderes Zeichen ein oder blättern in der Liste mit den Zeichen. Tippen Sie auf die Taste 匹配, um nur die Zeichen anzuzeigen, die exakt Ihrer Eingabe entsprechen. Wenn Sie beispielsweise 一一 (eins eins) eingeben und auf 匹配 tippen, wird das weniger häufig verwendete Zeichen 二 (zwei) als exakte Übereinstimmung angezeigt.
Zeichnen von chinesischen Zeichen Wenn die Tastaturbelegungen für vereinfachtes oder traditionelles Chinesisch aktiviert sind, können Sie chinesische Zeichen wie hier gezeigt mit dem Finger eingeben: Touchpad Japanisch Sie können japanische Schriftzeichen auf der Romaji- oder Fifty Key-Tastatur eingeben. Eingeben von japanischen Zeichen auf der Romaji-Tastatur Verwenden Sie die Romaji-Tastatur zur Eingabe von Silben. Oben auf der Tastatur werden alternative Auswahlmöglichkeiten angezeigt.
Vietnamesisch Legen Sie den Finger auf ein Zeichen, um die verfügbaren diakritischen Zeichen anzuzeigen. Bewegen Sie dann den Finger auf das gewünschte Zeichen.
C Anhang Tipps und Fehlerbeseitigung Tipps und Fehlerbeseitigung Apple iPad-Supportsite Umfassende Support-Informationen finden Sie auf der Website www.apple.com/de/ support/ipad. Sie können auch die Option „Express Lane“ für individuellen Support verwenden (nicht in allen Ländern verfügbar). Weitere Informationen finden Sie unter expresslane.apple.com/de.
Das iPad reagiert nicht ÂÂ Das iPad muss unter Umständen aufgeladen werden. Verbinden Sie das iPad zum Aufladen mit dem 10-W-USB-Netzteil. Vgl. „Aufladen der Batterie“ auf Seite 37. ÂÂ Drücken Sie die Standby-Taste einige Sekunden lang, bis ein roter Regler eingeblendet wird. Drücken Sie danach die Home-Taste und halten Sie sie gedrückt, bis die von Ihnen verwendete App beendet wird. ÂÂ Falls dies nicht funktioniert, schalten Sie das iPad aus und anschließend wieder ein.
Die Bildschirmtastatur wird nicht angezeigt Ist das iPad mit einer Bluetooth-Tastatur gekoppelt, wird die Bildschirmtastatur nicht angezeigt. Zum einblenden der Bildschirmtastatur drücken Sie die Auswurftaste auf der Bluetooth-Tastatur. Die Bildschirmtastatur kann auch wieder angezeigt werden, indem Sie die Bluetooth-Tastatur außer Reichweite bewegen oder ausschalten.
Sie können die Informationen der Sicherungskopie auf dem iPad wiederherstellen, nachdem Sie die iPad-Software aktualisiert oder gesichert haben. Außerdem können Sie eine Sicherungskopie verwenden, um die Informationen Ihres derzeitigen iPad auf ein anderes iPad zu übertragen. Vgl. „Aktualisieren und Wiederherstellen der iPadSoftware“ auf Seite 217.
4 Bestätigen Sie, dass Sie die gewählte Sicherungskopie entfernen möchten, indem Sie auf „Backup löschen“ klicken. 5 Klicken Sie auf „OK". Aktualisieren und Wiederherstellen der iPad-Software Informationen zum Aktualisieren und Wiederherstellen der Software Sie können iTunes verwenden, um die iPad-Software zu aktualisieren oder wiederherzustellen. ÂÂ Wenn Sie eine Aktualisierung ausführen, wird die Software des iPad aktualisiert. Ihre geladenen Apps, Einstellungen und Daten sind davon nicht betroffen.
3 Klicken Sie auf „Nach Updates suchen“. iTunes prüft, ob eine neue Version der iPadSoftware verfügbar ist. 4 Klicken Sie auf „Aktualisieren“, um die neuste Version der Software zu installieren. Wiederherstellen des iPad Vergewissern Sie sich, dass Ihr Computer eine Internetverbindung hat und dass die aktuelle iTunes-Version installiert ist (Sie können diese von der Seite www.apple.com/ de/itunes laden). Wiederherstellen des iPad 1 Verbinden Sie das iPad mit Ihrem Computer.
Wichtig: Das Wiederherstellen von einer Sicherungskopie ist nicht die gleiche Funktion, wie das Wiederherstellen des iPad vom Bereich „Übersicht“ in iTunes. Beim Wiederherstellen von einer Sicherungskopie wird die iPad-Software nicht vollständig wiederhergestellt. Zudem werden bei der Wiederherstellung des iPad von einer Sicherungskopie alle Daten in der Sicherungskopie wiederhergestellt, einschließlich der Daten von Apps.
ÂÂ Richten Sie den E-Mail-Account direkt auf dem iPad ein, anstatt die Daten bei der Synchronisierung aus iTunes zu übernehmen. Öffnen Sie den Bereich „Einstellungen“, wählen Sie „Mail, Kontakte, Kalender“ aus, tippen Sie auf „Account hinzufügen“ und geben Sie die Informationen für Ihren Account ein. Wenn das iPad die Einstellungen Ihres Dienstanbieters nicht finden kann, nachdem Sie Ihre E-Mail-Adresse eingegeben haben, können Sie auf der Website support.apple.
Weitere Informationen hierzu erhalten Sie unter www.apple.com/de/support/ipad. Verwenden Sie die Express Lane, wenn Sie noch immer keine E-Mails senden können. (Diese Option ist nicht in allen Ländern verfügbar.) Besuchen Sie expresslane.apple.com/de. E-Mail-Anhänge können nicht geöffnet werden Das iPad unterstützt u. U. den angehängten Dateityp nicht. Das iPad unterstützt folgende E-Mail-Anhänge: .doc Microsoft Word .docx Microsoft Word (XML) .htm Webseite .html Webseite .ics Kalenderobjekt .
ÂÂ Die Musikwiedergabe des iPad wurde möglicherweise angehalten. Wenn Sie eine Headset mit einer Wiedergabetaste verwenden, versuchen Sie zur Fortsetzung der Wiedergabe die Wiedergabetaste zu drücken. Alternativ tippen Sie auf dem HomeBildschirm auf „iPod" und dort auf . ÂÂ Prüfen Sie, ob eine maximale Lautstärke festgelegt wurde. Wählen Sie im Home- Bildschirm „Einstellungen“ > „iPod“ > „Maximale Lautstärke“. Weitere Informationen hierzu finden Sie unter „iPod“ auf Seite 201.
ÂÂ Einige Apps unterstützen die Audiowiedergabe nur über AirPlay. Wenn die Videowiedergabe nicht funktioniert, stellen Sie sicher, dass die von Ihnen verwendete App sowohl die Audio- als auch die Videowiedergabe unterstützt. ÂÂ Wenn das Apple TV für die Codeabfrage konfiguriert wurde, müssen Sie den Code auf dem iPad eingeben, um AirPlay verwenden zu können. ÂÂ Vergewissern Sie sich, dass die Lautsprecher des AirPlay-Geräts eingeschaltet und die Lautstärke nicht vollständig heruntergedreht ist.
FaceTime Das Telefonieren über FaceTime ist nicht möglich Zum Verwenden von FaceTime müssen Sie es zunächst mit Ihrer Apple-ID aktivieren. Vgl. Kapitel 7, „FaceTime,“ auf Seite 73. ÂÂ Vergewissern Sie sich, dass die anrufende Person eine E-Mail-Adresse verwendet, die FaceTime zugewiesen wurde. Dies ist normalerweise Ihre Apple-ID. Sie haben jedoch auch die Möglichkeit, andere E-Mail-Adressen hinzuzufügen. Vgl. „Anmelden bei FaceTime“ auf Seite 74.
Neustarten und Zurücksetzen des iPad Treten funktionelle Probleme auf, versuchen Sie, das iPad neu zu starten, beenden Sie die betreffende App sofort oder setzen Sie das iPad zurück. Neustarten des iPad: Drücken und halten Sie die Standby-Taste, bis der rote Schieberegler angezeigt wird. Bewegen Sie den Schieberegler mit dem Finger, um das iPad auszuschalten. Zum Wiedereinschalten des iPad drücken und halten Sie die Standby-Taste, bis das Apple-Logo angezeigt wird.
Näheres über Finden Sie hier Sicheren Umgang mit dem iPad Aktuelle Hinweise zur Sicherheit und anderen Bestimmungen finden Sie im Handbuch „Wichtige Produktinformationen“ unter support.apple.com/ de_DE/manuals/ipad. iPad Service & Support, Tipps, Benutzerforen und Apple-Software-Downloads Besuchen Sie die Website www.apple.com/de/ support/ipad. Neuste Informationen zum iPad Besuchen Sie die Website www.apple.com/de/ ipad. Verwalten Ihres Apple ID-Accounts Besuchen Sie die Website appleid.
Informationen zur Entsorgung und zum Recycling Entsorgen Sie Ihr iPad gemäß den geltenden umweltrechtlichen Bestimmungen. Da das iPad eine Batterie enthält, darf das Gerät nicht mit dem normalen Hausmüll entsorgt werden. Wenn Sie Ihr gebrauchtes iPad entsorgen möchten, wenden Sie sich bitte an Apple oder Ihre lokalen Behörden und erkundigen Sie sich nach Möglichkeiten zum Recyceln. Informationen zum Recycling-Programm von Apple finden Sie unter: www.apple.com/ de/recycling.
KKApple Inc. © 2011 Apple Inc. Alle Rechte vorbehalten. Apple, das Apple-Logo, AirPlay, AirPort, AirPort Express, AirPort Extreme, Aperture, Apple TV, FaceTime, Finder, iBooks, iCal, iPhone, iPhoto, iPod, iPod touch, iTunes, Keynote, Mac, Macintosh, Mac OS, Numbers, Pages, Photo Booth, Safari und Spotlight sind Marken der Apple Inc., die in den USA und weiteren Ländern eingetragen sind. AirPrint, iPad, Multi-Touch und Shuffle sind Marken der Apple Inc.