iPad Benutzerhandbuch Für iOS 7 (Oktober 2013)
Inhalt 7 7 8 9 9 10 10 11 12 Kapitel 1: Das iPad auf einen Blick 14 14 14 15 15 16 16 18 18 19 19 20 20 Kapitel 2: Einführung 21 21 24 26 30 30 31 32 33 33 34 35 35 36 36 36 37 37 Kapitel 3: Grundlagen iPad-Überblick Zubehör Multi-Touch-Display Standbytaste Home-Taste Lautstärketasten und Seitenschalter Fach für SIM-Karte Symbole in der Statusleiste Einrichten des iPad Verbinden mit WLAN Apple-ID Konfigurieren von Mail und anderen Accounts Verwalten der Inhalte auf Ihren iOS-Geräten iCloud Verbind
8 40 41 Sicherheit Aufladen der Batterie und Prüfen der Batterielaufzeit Reisen mit dem iPad 42 42 43 43 43 Kapitel 4: Siri 44 44 45 46 46 47 Kapitel 5: Nachrichten 48 48 49 49 49 50 51 51 52 52 Kapitel 6: Mail 53 53 54 54 55 56 56 57 57 58 58 Kapitel 7: Safari 59 59 60 61 62 63 64 64 65 Kapitel 8: Musik Verwenden von Siri Mitteilen persönlicher Informationen Korrigieren von Siri Einstellungen von Siri iMessage-Dienst Senden und Empfangen von Nachrichten Verwalten von Unterhaltungen Freige
66 66 67 67 Kapitel 9: FaceTime 68 68 69 69 70 71 Kapitel 10: Kalender 72 72 73 74 75 75 76 76 77 77 Kapitel 11: Fotos 78 78 78 79 79 80 Kapitel 12: Kamera 81 81 82 83 Kapitel 13: Kontakte 84 84 85 Kapitel 14: Uhr 86 86 87 88 89 89 Kapitel 15: Karten 90 90 91 92 93 Kapitel 16: Videos FaceTime auf einen Blick Tätigen und Annehmen von Anrufen Verwalten von Anrufen Kalender auf einen Blick Einladungen Verwenden mehrerer Kalender Freigeben von iCloud-Kalendern Kalendereinstellungen Anzei
94 94 95 Kapitel 17: Notizen 96 97 97 98 Kapitel 18: Erinnerungen Notizen auf einen Blick Gemeinsames Verwenden von Notizen in mehreren Accounts Termingebundene Erinnerungen Standortbasierte Erinnerungen Einstellungen für Erinnerungen 99 Kapitel 19: Photo Booth 99 Aufnehmen von Fotos 100 Verwalten von Fotos 101 Kapitel 20: Game Center 101 Game Center auf einen Blick 102 Spielen mit Freunden 103 Game Center-Einstellungen 104 Kapitel 21: Zeitungskiosk 104 Zeitungskiosk auf einen Blick 105 105 106 10
130 130 130 131 131 135 136 136 Untertitel und erweiterte Untertitel Mono-Audio und Balance Zuweisbare Töne Geführter Zugriff Schaltersteuerung AssistiveTouch Tastaturen im Querformat Bedienungshilfen in OS X 137 137 137 138 138 Anhang B: iPad in Unternehmen Das iPad im Unternehmen Mail, Kontakte und Kalender Netzwerkzugriff Apps 139 Anhang C: Internationale Tastaturen 139 Verwenden internationaler Tastaturen 140 Spezielle Eingabemethoden 142 142 144 145 145 146 146 147 147 147 147 148 148 148 149 150
Das iPad auf einen Blick 1 Dieses Handbuch behandelt iOS 7 für iPad 2, iPad (3. und 4. Generation), iPad Air, iPad mini und iPad mini mit Retina-Display.
iPad Air FaceTimeHD-Kamera Statusleiste App-Symbole Multi-TouchBildschirm Home iSightKamera Standbytaste Mikrofone Seitenschalter Kopfhöreranschluss Lautstärketasten Nano-SIMKartenfach (Mobilfunkmodelle) Lautsprecher Lightning-Anschluss Die Apps und Funktionen auf Ihrem iPad können abhängig von dem Modell, das Sie besitzen, sowie Ihrem Ort, Ihrer Sprache und Ihrem Netzanbieter variieren. Unter www.apple.
Lightning-auf-USB-Kabel: Verwenden Sie das Kabel, um das iPad (4. Generation oder neuer) bzw. das iPad mini zum Aufladen an das USB-Netzteil oder an Ihren Computer anzuschließen. Dock Connector-auf-USB-Kabel: Verwenden Sie das Kabel, um das iPad 2 bzw. das iPad (3. Generation) zum Aufladen an das USB-Netzteil oder an Ihren Computer anzuschließen. Verwenden Sie das Kabel mit dem optionalen iPad Dock oder schließen Sie es direkt an das iPad an.
Einschalten des iPad: Drücken und halten Sie die Standbytaste, bis das Apple-Logo angezeigt wird. Ausschalten des iPad: Drücken und halten Sie die Standbytaste einige Sekunden lang, bis der rote Regler eingeblendet wird, und bewegen Sie den Finger auf dem Schieberegler. Wenn Sie den Bildschirm eine oder zwei Minuten lang nicht berühren, wird das iPad automatisch gesperrt. Sie können angeben, wie lange es dauert, bis der Bildschirm gesperrt wird, oder einen Code zum Entsperren des iPad festlegen.
Stummschalten von Benachrichtigungen, Warntönen und Toneffekten: Schieben Sie den Seitenschalter in Richtung der Lautstärketasten. Mit dem Seitenschalter kann die Audiowiedergabe für Musik, Podcasts, Filme und Fernsehsendungen nicht stummgeschaltet werden. Verwenden des Seitenschalters zum Sperren der Bildschirmausrichtung: Öffnen Sie den Bereich „Einstellungen“ > „Allgemein“ und tippen Sie auf „Ausrichtungssperre“.
Symbole in der Statusleiste Die Symbole oben im Bildschirm in der Statusleiste zeigen Informationen zum iPad an: Bedeutung Symbol in der Statusleiste WLAN Das iPad verfügt über eine WLAN-Internetverbindung. Je mehr Balken angezeigt werden, desto besser ist die Verbindung. Weitere Informationen finden Sie unter Verbinden mit WLAN auf Seite 14. Mobilfunksignal Das iPad (Wi-Fi + Cellular-Modelle) empfängt ein Mobilfunksignal. Wenn kein Mobilfunksignal empfangen wird, erscheint die Meldung „Kein Dienst“.
Bedeutung Symbol in der Statusleiste Bluetooth® Blaues oder weißes Symbol: Zeigt, dass Bluetooth eingeschaltet ist und mit einem Gerät (zum Beispiel ein Headset oder eine Tastatur) gekoppelt ist. Graues Symbol: Zeigt, dass Bluetooth aktiviert und mit einem Gerät verbunden ist, das Gerät sich aber außer Reichweite befindet oder ausgeschaltet ist. Kein Symbol: Bluetooth ist nicht mit einem Gerät gekoppelt. Weitere Informationen finden Sie unter Bluetooth-Geräte auf Seite 36.
Einführung 2 In diesem Kapitel erfahren Sie, wie Sie Ihr iPad und Mail-Accounts einrichten, iCloud verwenden und vieles mehr. · ACHTUNG: Lesen Sie die Informationen über die Vorbeugung vor Verletzungen unter Sicherheitsinformationen auf Seite 142, bevor Sie das iPad verwenden. Einrichten des iPad Konfigurieren des iPad: Schalten Sie Ihr iPad ein und folgen Sie den Anleitungen des Einrichtungsassistenten.
•• Ignorieren eines Netzwerks: Tippen Sie neben einem zuvor verwendeten Netzwerk auf Tippen Sie danach auf „Dieses Netzwerk ignorieren“. . •• Verbinden mit einem anderen Netzwerk: Tippen Sie auf „Anderes“ und geben Sie den Namen des Netzwerks ein. Sie benötigen den Netzwerknamen, den Sicherheitstyp und das Kennwort.
Verwalten der Inhalte auf Ihren iOS-Geräten Sie können entweder über iCloud oder iTunes Informationen und Dateien zwischen iPad und Ihren anderen iOS-Geräten und -Computern übertragen. •• iCloud speichert Inhalte (Musik, Fotos, Kalender, Kontakte, Dokumente und andere Medien) und überträgt sie drahtlos auf Ihre anderen iOS-Geräte und Computer. So sind Ihre Inhalte auf allen Geräten immer auf dem neuesten Stand. Weitere Informationen finden Sie nachfolgend unter iCloud.
•• Dokumente in der Cloud – Sie können die Dokumente und die Daten iCloud-fähiger Apps auf allen Ihren Geräten immer auf dem neuesten Stand halten. •• iTunes in der Cloud – Sie können Musiktitel und Fernsehsendungen, die Sie zu einem früheren Zeitpunkt bei iTunes gekauft haben, jederzeit kostenlos auf das iPad laden. •• Mein iPad suchen – Finden Sie Ihr iPad auf einer Karte, zeigen Sie eine Nachricht an, geben Sie einen Ton wieder, sperren Sie den Bildschirm oder löschen Sie die Daten darauf.
Suchen des iPad: Besuchen Sie www.icloud.com, melden Sie sich mit Ihrer Apple-ID an und öffnen Sie „iPhone suchen“. Sie können damit auch ein iPad oder einen iPod touch finden. Wichtig: Dazu muss zunächst die Einstellung „Mein iPad suchen“ unter „Einstellungen“ > „iCloud“ aktiviert werden. Weitere Informationen über iCloud finden Sie unter www.apple.com/de/icloud. Support erhalten Sie unter www.apple.com/de/support/icloud.
Ist die Synchronisierung über WLAN aktiviert, erfolgt die Synchronisierung des iPad täglich. Dazu muss das iPad an eine Stromquelle angeschlossen und iTunes auf dem Computer geöffnet sein. iPad und Computer müssen sich im gleichen WLAN-Netzwerk befinden. Tipps für das Synchronisieren mit iTunes auf Ihrem Computer Schließen Sie das iPad an Ihren Computer an, wählen Sie es in iTunes aus und stellen Sie in den verschiedenen Bereichen die gewünschten Optionen ein.
Landeseinstellungen Wählen Sie „Einstellungen“ > „Allgemein“ > „Landeseinstellungen“, um Folgendes festzulegen: •• Die Sprache für das iPad •• Die zu verwendenden Tastaturen •• Das Regionsformat (Datum, Uhrzeit und Telefonnummer) •• Das Kalenderformat Ansehen dieses Handbuchs auf dem iPad Sie können das iPad-Benutzerhandbuch auf dem iPad in Safari und in der kostenlosen App „iBooks“ anzeigen.
3 Grundlagen Verwenden von Apps Alle Apps, die ab Werk auf Ihrem iPad installiert sind, und alle Apps, die Sie selbst aus dem App Store laden, befinden sich auf dem Home-Bildschirm. Loslegen vom Home-Bildschirm aus Tippen Sie auf eine App, um sie zu öffnen. Drücken Sie jederzeit die Home-Taste, um zum Home-Bildschirm zu gelangen. Streichen Sie nach links oder nach rechts, um zu einem anderen Bildschirm zu wechseln. Multitasking Sie können auf Ihrem iPad mehrere Apps gleichzeitig ausführen.
Schließen einer App: Wird eine App nicht ordnungsgemäß ausgeführt, können Sie diese sofort beenden. Ziehen Sie die App im Multitasking-Bildschirm nach oben. Versuchen Sie danach erneut, sie zu öffnen. Wenn viele Apps installiert sind, können Sie mithilfe von „Spotlight“ nach einer App suchen, um sie gezielt zu öffnen. Fahren Sie von der Mitte des Home-Bildschirms mit dem Finger nach unten, um das Suchfeld zu öffnen. Weitere Informationen finden Sie unter Suchen auf Seite 30.
Verkleinern oder Vergrößern: Sie können einen Ausschnitt eines Fotos, einer Webseite oder einer Karte vergrößern, indem Sie ihn mit zwei Fingern aufziehen – und ihn durch Zusammenziehen der beiden Finger wieder verkleinern. In der App „Fotos“ können Sie durch wiederholtes Aufziehen die Sammlung oder das Album anzeigen, in der/dem sich das aktuelle Foto befindet. Sie können ein Foto oder eine Webseite auch durch Doppeltippen einzoomen und durch erneutes Doppeltippen wieder auszoomen.
In der Statusleiste wird das Symbol für die Ausrichtungssperre Ausrichtung des Bildschirms gesperrt ist. angezeigt, wenn die Sie können mit dem Seitenschalter nicht nur Toneffekte und Benachrichtigungen ausblenden, sondern auch die Bildschirmausrichtung sperren. Wählen Sie in den Einstellungen „Allgemein“ > „Seitenschalter verwenden“ und tippen Sie dann auf „Ausrichtungssperre“.
Verwalten mithilfe von Ordnern Erstellen eines Ordners: Bewegen Sie beim Anordnen Ihrer Apps eine App auf eine andere. Tippen Sie auf den Namen des daraufhin erstellten Ordners, um ihn umzubenennen. Bewegen Sie Apps, um diese hinzuzufügen oder zu verschieben. Wenn Sie fertig sind, drücken Sie die Home-Taste. In einem Ordner können sich mehrere Seiten mit Apps befinden. Löschen eines Ordners: Ziehen Sie alle Apps aus dem Ordner. Der Ordner wird daraufhin automatisch gelöscht.
Anpassen der Helligkeit des Bildschirms Anpassen der Helligkeit des Bildschirms: Wählen Sie „Einstellungen“ > „Hintergründe & Helligkeit“ und bewegen Sie den Schieberegler. Wenn die Option „Auto-Helligkeit“ aktiviert ist, verwendet das iPad den integrierten Sensor für das Umgebungslicht, um die Bildschirmhelligkeit der jeweiligen Umgebung entsprechend anzupassen. Sie können die Bildschirmhelligkeit auch im Kontrollzentrum anpassen.
Tippen Sie auf die Umschalttaste, um Großbuchstaben einzugeben. Sie können auch mit dem Finger auf die Umschalttaste tippen und den Finger, ohne ihn abzuheben, von dort zur gewünschten Buchstabentaste bewegen. Tippen Sie zweimal auf die Umschalttaste, um die Feststelltaste zu aktivieren. Tippen Sie auf die Nummerntaste oder auf die Symboltaste , um Ziffern, Satzzeichen oder Symbole einzugeben.
Auswählen von Text: Tippen Sie auf die Einfügemarke, um die Auswahloptionen anzuzeigen. Wahlweise können Sie auch ein Wort durch Doppeltippen auswählen. Bewegen Sie die Aktivpunkte, um die Auswahl an Textzeichen zu erweitern oder zu verringern. Tippen Sie in Dokumenten, auf die Sie nur Lesezugriff haben (z. B. Webseiten), auf ein Wort, um es auszuwählen. Aktivpunkte Sie können ausgewählten Text ausschneiden oder kopieren oder ihn anstelle eines anderen Texts einsetzen.
Sparen von Batterielaufzeit: Schalten Sie Bluetooth und die drahtlose Tastatur aus, solange Sie sie nicht verwenden. Sie können Bluetooth im Kontrollzentrum ausschalten. Sie können die Tastatur ausschalten, indem Sie die Standby-Taste gedrückt halten, bis das grüne Licht erlischt. Trennen der Verbindung einer drahtlosen Tastatur: Wählen Sie „Einstellungen“ > „Bluetooth“ und tippen Sie neben den Namen der Tastatur und danach auf „Dieses Gerät ignorieren“.
Diktieren Beim iPad können Sie Text nicht nur eingeben, sondern auch diktieren. Stellen Sie sicher, dass Siri aktiviert (im Bereich „Einstellungen“ > „Allgemein“ > „Siri“) und dass das iPad mit dem Internet verbunden ist. Hinweis: Die Diktierfunktion ist möglicherweise nicht in allen Sprachen oder Regionen verfügbar und die Funktionen können variieren. Es können dafür Mobilfunkgebühren anfallen. Diktieren von Text: Tippen Sie auf Sie abschließend auf „Fertig“.
Durchsuchen des iPad: Fahren Sie von der Mitte eines beliebigen Home-Bildschirms mit dem Finger nach unten, um das Suchfeld einzublenden. Die Suchergebnisse werden parallel zur Texteingabe automatisch angezeigt. Tippen Sie auf „Suchen“, um die Tastatur auszublenden, sodass mehr Suchergebnisse angezeigt werden können. Tippen Sie auf einen Eintrag in der Liste, um das betreffende Objekt in der jeweiligen App zu öffnen. Sie können die Spotlight-Suche verwenden, um Apps zu suchen und zu öffnen.
Hinweise und Mitteilungszentrale Hinweise Hinweise informieren Sie über wichtige Ereignisse. Diese werden kurz oben im Bildschirm eingeblendet oder werden in der Bildschirmmitte angezeigt, bis Sie von ihnen Notiz nehmen. Einige Apps sind so eingerichtet, dass auf dem Home-Bildschirm zusammen mit ihrem Symbol die Anzahl der neuen Objekte angezeigt wird, zum Beispiel die Anzahl der neu eingetroffenen E-Mail-Nachrichten.
Festlegen der Mitteilungsoptionen: Wählen Sie „Einstellungen“ > „Mitteilungszentrale“. Tippen Sie auf eine App, um deren Mitteilungsoptionen festzulegen. Sie können auch auf „Bearbeiten“ tippen, um die Reihenfolge der App-Mitteilungen festzulegen. Tippen Sie auf und bewegen Sie das Symbol an eine andere Position. Schließen der Mitteilungszentrale: Streichen Sie mit dem Finger nach oben.
AirDrop, iCloud und andere Möglichkeiten der Freigabe Bei vielen Apps können Sie auf „Senden“ oder tippen, um die Freigabeoptionen und andere Optionen anzuzeigen. Welche Optionen im Einzelfall zur Auswahl stehen, hängt von der jeweiligen App ab. AirDrop bietet die Möglichkeit, Fotos, Videos, Webseiten und andere Objekte drahtlos mit anderen iOS 7-Geräten auszutauschen, die sich in Ihrer Nähe befinden und AirDrop ebenfalls unterstützen. Für AirDrop benötigen Sie einen iCloud-Account.
Transferieren von Dateien Es gibt verschiedene Möglichkeiten, Dateien zwischen dem iPad und Ihrem Computer oder einem anderen iOS-Gerät zu transferieren. Wenn Sie eine App, die iCloud unterstützt, auf mehreren Geräten verwenden, können Sie iCloud nutzen, um Ihre Dokumente der betreffenden App auf allen diesen Geräten auf dem neuesten Stand zu halten. Weitere Informationen finden Sie unter iCloud auf Seite 16.
AirPlay Mit AirPlay können Sie Musik, Fotos und Videos drahtlos auf einen Apple TV und andere AirPlayfähige Geräte streamen, die Teil des gleichen Netzwerks sind wie das iPad. Anzeigen der AirPlay-Steuerungen: Streichen Sie vom unteren Bildschirmrand nach oben, um das Kontrollzentrum zu öffnen, und tippen Sie auf . Streamen von Inhalten: Tippen Sie auf streamen wollen.
Herstellen der Verbindung zu einem Bluetooth-Gerät: Tippen Sie in der Geräteliste auf das Gerät und befolgen Sie die angezeigten Anleitungen zum Herstellen der Verbindung. Beachten Sie die Anleitungen zum Koppeln unter Bluetooth in der Dokumentation zu Ihrem Gerät. Weitere Informationen zur Verwendung des Apple Wireless Keyboard, finden Sie unter Verwenden eines Apple Wireless Keyboard auf Seite 28. Das iPad muss sich in einem Umkreis von maximal 10 Metern zum Bluetooth-Gerät befinden.
Deaktivieren der Ortungsdienste für die Systemdienste: Einige Systemdienste (zum Beispiel für standortbasierte iAds) nutzen die Ortungsdienste. Wählen Sie „Einstellungen“ > „Datenschutz“ > „Ortungsdienste“ > „Systemdienste“, um den Status dieser Dienste anzuzeigen, die Dienste zu aktivieren oder zu deaktivieren oder um zu erreichen, dass in der Menüleiste das Symbol angezeigt wird, wenn die Dienste Ihre Standortinformationen verwenden.
Erzwingen der Datenlöschung nach zehn fehlgeschlagenen Code-Eingabeversuchen: Tippen Sie auf „Einstellungen“, wählen Sie „Allgemein“ > „Code-Sperre“ und tippen Sie auf „Daten löschen“. Nach zehn fehlgeschlagenen Code-Eingabeversuchen werden alle Einstellungen zurückgesetzt und alle Informationen und Medien werden durch Entfernen des für die Datenverschlüsselung verwendeten Codes gelöscht. Falls Sie Ihren Code vergessen haben, müssen Sie die Software des iPad wiederherstellen.
iPad suchen Die Funktion „Mein iPad suchen“ kann Ihnen dabei helfen, Ihr iPad zu orten und zu schützen. Verwenden Sie hierzu die kostenlose (im App Store erhältliche) App „Mein iPhone suchen“ auf einem anderen iPad, iPhone oder iPod touch oder den Webbrowser auf einem Mac oder PC, wenn Sie bei www.icloud.com/find angemeldet sind.
Das iPad kann auch langsam aufgeladen werden, wenn Sie es an einen USB 2.0-Anschluss Ihres Computers anschließen. Wenn Ihr Mac oder PC nicht genügend Strom bereitstellt, um das iPad aufzuladen, wird in der Statusleiste gemeldet, dass die Batterie nicht geladen wird. Wichtig: Die Batterie des iPad wird möglicherweise entladen anstatt aufgeladen, wenn das iPad mit einem PC, einem Computer, der ausgeschaltet ist oder sich im Ruhezustand bzw.
4 Siri Verwenden von Siri Auf die Leistungsstärke von Siri können Sie sich voll und ganz verlassen. Anzeigen der Siri-Übersicht: Halten Sie die Home-Taste gedrückt, bis Sie das akustische Signal von Siri hören. Hinweis: Damit Sie Siri verwenden können, muss Ihr iPad mit dem Internet verbunden sein. Weitere Informationen finden Sie unter Verbinden mit WLAN auf Seite 14. Es können dafür Mobilfunkgebühren anfallen.
Mitteilen persönlicher Informationen Wenn Sie Siri Persönliches über sich mitteilen, ermöglicht dies personalisierte Befehle wie „Sag mir, wie ich nach Hause komme“. Erfassen persönlicher Angaben für Siri: Füllen Sie in der App „Kontakte“ die Karte „Meine Infos“ aus. Wählen Sie danach „Einstellungen“ > „Allgemein“ > „Siri“ > „Meine Infos“ aus und tippen Sie auf Ihre Kontaktkarte. Stellen Sie sicher, dass alle privaten und geschäftlichen Adressen sowie Ihre Beziehungen zu anderen Personen enthalten sind.
Nachrichten 5 iMessage-Dienst Mit der App „Nachrichten“ und dem integrierten Dienst „iMessage“ können Sie unbegrenzt kostenlose Textmitteilungen über WLAN an andere iOS 5- (oder neuer) und OS X Mountain Lion-Benutzer (oder neuer) senden. Nachrichten können Fotos, Videos und andere Daten beinhalten. Sie können sehen, wenn eine andere Person Text eingibt. Umgekehrt werden die anderen Personen darüber informiert, dass Sie deren Nachrichten gelesen haben.
Senden und Empfangen von Nachrichten Auf die Taste „Verfassen“ tippen, um eine neue Unterhaltung zu starten Hier tippen, um ein Foto oder Video anzuhängen Starten einer Textunterhaltung: Tippen Sie auf und geben Sie eine Telefonnummer oder eine E-Mail-Adresse ein. Sie können alternativ auch auf tippen und einen Kontakt auswählen. Hinweis: Wenn eine Nachricht nicht gesendet werden kann, wird eine Warnung angezeigt. Tippen Sie auf die Warnung in einer Unterhaltung, um die Nachricht erneut zu senden.
Verwalten von Unterhaltungen Unterhaltungen werden in der Liste „Nachrichten“ gesichert. Ein blauer Punkt kennzeichnet eine ungelesene Nachricht. Tippen Sie auf eine Unterhaltung, um sie anzuzeigen oder fortzusetzen. Anzeigen der Liste „Nachrichten“: Streichen Sie nach rechts. Weiterleiten einer Unterhaltung: Wählen Sie eine Unterhaltung, legen Sie den Finger auf eine Nachricht, tippen Sie auf „Mehr“, wählen Sie die einzuschließenden Objekte aus und tippen Sie auf .
Einstellungen für Nachrichten Wählen Sie „Einstellungen“ > „Nachrichten“.
6 Mail Schreiben von Nachrichten Mit Mail können Sie von unterwegs Ihre E-Mail-Accounts zugreifen. Postfächer oder Accounts ändern Nachrichten suchen Mehrere Nachrichten löschen, bewegen bzw. markieren Nachricht verfassen Vorschaulänge unter „Einstellungen“ > „Mail, Kontakte, Kalender“ ändern Einfügen eines Fotos oder Videos: Tippen Sie auf die Einfügemarke und dann auf „Foto oder Video einfügen“. Weitere Informationen finden Sie unter Bearbeiten von Text auf Seite 27 .
Vorschau Anzeigen einer längeren Vorschau: Tippen Sie auf „Einstellungen“ > „Mail, Kontakte, Kalender“ > „Vorschau“. Sie können bis zu fünf Zeilen anzeigen. Anzeigen der Felder „An“ und „Kopie“: Tippen Sie auf „Einstellungen“ > „Mail, Kontakte, Kalender“ > „An/Kopie anzeigen“. Wenn Ihr Name im Feld „Kopie“ statt im Feld „An“ angezeigt wird, wurden Sie vom Sender lediglich auf „Kopie“ gesetzt. Sie können auch das Postfach „Posteingänge“ verwenden, in dem alle an Sie adressierten E-Mails gesammelt werden.
Benachrichtigen bei wichtigen Nachrichten: Die Mitteilungszentrale benachrichtigt Sie, wenn Nachrichten in einem Favoriten-Postfach oder von Ihren VIP-Kontakten eingehen. Wählen Sie „Einstellungen“ > „Mitteilungen“ > „Mail“. Markieren einer Nachricht, um diese besser wiederfinden zu können: Tippen Sie auf , während Sie die Nachricht lesen. Sie können das Aussehen des Etiketts zum Kennzeichnen von Nachrichten ändern. Wählen Sie dazu „Einstellungen“ > „Mail, Kontakte, Kalender“ > „Markierungsstil“.
Bearbeiten mehrerer Nachrichten Löschen, Bewegen oder Markieren mehrerer Nachrichten: Tippen Sie beim Anschauen einer Nachrichtenliste auf „Bearbeiten“. Wählen Sie einige Nachrichten aus und wählen Sie dann eine Aktion. Wenn Sie einen Fehler gemacht habe, können Sie das iPad schütteln, um diese Aktion rückgängig zu machen. Verwalten Sie Ihre E-Mails mit Postfächern. Tippen Sie in der Liste mit den Postfächern auf „Bearbeiten“, um ein neues zu erstellen, oder benennen bzw. löschen Sie ein vorhandenes.
Drucken von Nachrichten Drucken einer Nachricht: Tippen Sie auf und anschließend auf „Drucken“. Drucken von Anhängen oder Bildern: Tippen Sie auf das gewünschte Dokument und danach auf und auf „Drucken“. Weitere Informationen finden Sie unter AirPrint auf Seite 36. Maileinstellungen Tippen Sie auf „Einstellungen“ > „Mail, Kontakte, Kalender“.
7 Safari Safari auf einen Blick Mit Safari können Sie auf Ihrem iPad im Internet surfen. Fügen Sie Web-Clips zum HomeBildschirm hinzu, um schnell auf Ihre bevorzugten Websites zuzugreifen. Mit der Leseliste können Sie Websites für ein späteres Lesen speichern. Zeigen Sie mit iCloud Webseiten an, die Sie auf anderen Geräten geöffnet haben, und halten Sie Ihre Lesezeichen und Leselisten auf Ihren anderen Geräten auf dem neusten Stand.
Suchen im Web Gewünschten Suchbegriff eingeben und auf „Start“ tippen Oder alternativ auf einen Vorschlag tippen Tippen, um die aktuelle Seite zu durchsuchen Suchen im Web: Geben Sie eine URL oder einen gesuchten Begriff in das Suchfeld oben auf der Seite ein. Tippen Sie dann auf einen der vorgeschlagenen Begriffe oder wählen Sie auf der Tastatur „Suchen“, um genau nach dem Begriff zu suchen, den Sie eingegeben haben.
Anzeigen einer zuletzt geöffneten Seite: Wenn Sie „Safari“ im Bereich „Einstellungen“ > „iCloud“ aktivieren, können Sie eine Seite anzeigen, die auf einem Ihrer anderen Geräte geöffnet ist, indem Sie auf tippen. Zurückkehren zum Anfang: Tippen Sie auf die obere Kante des Bildschirms, um schnell an den Anfang einer langen Seite zurückzukehren. Anzeigen weiterer Informationen: Drehen Sie das iPad ins Querformat. Aktualisieren von Seiten: Tippen Sie auf aktuellen Seite zu aktualisieren.
Senden gefundener Informationen Tippen, um die Freigabe mit einem Kontakt in der Nähe via AirDrop zu ermöglichen Andere Freigabeoptionen Senden/Teilen eines Links: Tippen Sie auf . Anzeigen gesendeter Links: Melden Sie sich unter „Einstellungen“ > „Twitter“ an, tippen Sie auf und schauen Sie unter nach Links, die Ihre Kontakte oder andere Personen, denen Sie folgen, getweetet wurden.
Erfassen der Kreditkarteninformationen: Wählen Sie „Einstellungen“ > „Safari“ > „Autom. ausfüllen“ und erfassen und sichern Sie Ihre Kreditkarteninformationen. Tippen Sie danach auf das Symbol zum automatischen Ausfüllen der Kreditkarteninformationen (es wird ggf. über der Bildschirmtastatur eingeblendet), wenn sich die Einfügemarke in einem Textfeld für Kreditkarteninformationen befindet.
Löschen eines Objekts aus Ihrer Leseliste: Streichen Sie mit dem Finger nach links über das Objekt in der Leseliste. Deaktivieren, dass Objekte in Leselisten über das Mobilfunknetz geladen werden: Deaktivieren Sie die Option „Mobile Daten verwenden“ unter „Einstellungen“ > „Safari“. Datenschutz und Sicherheit Sie können Ihre Safari-Einstellungen anpassen, um beim Surfen Ihre Privatsphäre zu schützen und schädliche Websites zu blocken.
8 Musik iTunes Radio Die vorgeschlagenen Sender sind eine ideale Möglichkeit, neue Musik aus vielfältigen Genres zu entdecken und zu genießen. Sie können außerdem eigene Sender erstellen, die auf den von Ihnen gewählten Interpreten, Titeln oder Genres basieren. Weitere Informationen finden Sie unter iTunes Match auf Seite 64. ACHTUNG: Wichtige Hinweise zur Vorbeugung vor Hörschäden finden Sie unter Sicherheitsinformationen auf Seite 142.
Wenn Sie einen Sender auswählen und einen Titel wiedergeben, werden im Bildschirm „Sie hören“ das Albumcover und Bedienelemente für die Wiedergabe eingeblendet. Tippen Sie auf , um mehr Informationen zu erhalten, basierend auf dem Interpreten oder Titel einen neuen Sender zu erstellen, die Feineinstellung für einen Sender vorzunehmen oder einen Sender zu senden. Weitere Informationen finden Sie unter AirDrop, iCloud und andere Möglichkeiten der Freigabe auf Seite 34.
Suchen und Wiedergeben Durchsuchen Ihrer Musik nach Wiedergabeliste, Interpret, Titel oder anderen Kategorien: Weitere Optionen erhalten Sie, indem Sie auf „Mehr“ tippen, wenn die Option unten rechts angezeigt wird. Tippen Sie auf einen Titel, um ihn wiederzugeben. Sie können Audiomedien über die integrierten Lautsprecher, über Kopfhörer, die an den Kopfhöreranschluss angeschlossen sind, oder über Bluetooth-Stereokopfhörer anhören, die mit dem iPad drahtlos verbunden sind.
Anzeigen aller Musiktitel des Albums mit dem aktuell gespielten Musiktitel: Tippen Sie auf Zum Abspielen eines Titels tippen Sie darauf. . Suchen nach Musik: Tippen Sie beim Blättern auf die Statusleiste, um das Suchfeld oben im Bildschirm einzublenden. Geben Sie danach den Suchbegriff ein. Sie können auch vom HomeBildschirm aus nach Musiktiteln suchen. Weitere Informationen finden Sie unter Suchen auf Seite 30.
Bearbeiten einer Wiedergabeliste: Wählen Sie die Wiedergabeliste und danach „Bearbeiten“ aus. •• Hinzufügen weiterer Titel: Tippen Sie auf . •• Löschen eines Titels: Tippen Sie auf und danach auf „Entfernen“. Wenn Sie einen Titel aus einer Liste löschen, wird er nicht vom iPad gelöscht. Ändern der Reihenfolge der Titel: Legen Sie Ihren Finger auf und bewegen Sie den Titel.
Siri Sie können mit Siri (iPad 3. Generation oder neuer) die Musikwiedergabe steuern. Weitere Informationen finden Sie unter Verwenden von Siri auf Seite 42. Verwenden von Siri, um Musik wiederzugeben: Drücken und halten Sie die Home-Taste . •• Wiedergeben von Musik und Unterbrechen der Musikwiedergabe: Sagen Sie „Abspielen“ oder „Musik spielen“. Zum Unterbrechen der Wiedergabe sagen Sie „Anhalten“, „Musik anhalten“ oder „Stopp“. Weitere mögliche Befehle sind „Nächster Titel“ oder „Vorheriger Titel“.
Musikeinstellungen Wählen Sie „Einstellungen“ > „Musik“, um die Optionen für die App „Musik“ festzulegen. Hierzu gehören: •• Anpassen der Lautstärke (zum Normalisieren des Lautstärkepegels an Ihre Audioinhalte) •• Equalizer (EQ) Hinweis: Die Equalizer-Einstellung gilt für die gesamte Audioausgabe – auch für die Ausgabe über den Kopfhöreranschluss und über AirPlay. In der Regel wirkt sich die Equalizer-Einstellung aber nur auf Musik aus, die Sie mit der App „Musik“ wiedergeben.
9 FaceTime FaceTime auf einen Blick Mit FaceTime können Sie Video- oder Audiotelefonate mit anderen iOS-Geräten oder Computern führen, die FaceTime unterstützen. Die FaceTime-Kamera bietet die Möglichkeit, Gespräche „von Angesicht zu Angesicht“ zu führen. Sie können während des Gesprächs auf die rückseitige iSightKamera umschalten, um Ihrem Gesprächspartner zu zeigen, was Sie gerade sehen. Hinweis: FaceTime ist möglicherweise nicht in allen Regionen verfügbar.
Tätigen und Annehmen von Anrufen Tätigen eines FaceTime-Anrufs: Überprüfen Sie, ob FaceTime unter „Einstellungen“ > „FaceTime“ aktiviert ist. Tippen Sie dann in FaceTime auf „Kontakte“ und wählen Sie einen Kontakt. Tippen Sie auf für einen Videoanruf oder auf für einen Audioanruf. Auf ein Symbol tippen, um einen FaceTimeAnruf zu beginnen Tätigen eines Anrufs per Sprachsteuerung: Drücken und halten Sie die Home-Taste, sagen Sie „FaceTime“ gefolgt vom Namen der Person, die angerufen werden soll.
10 Kalender Kalender auf einen Blick Darstellung wechseln Nach Ereignissen suchen Einladungen anzeigen Kalender oder Accounts ändern Suchen nach Ereignissen: Tippen Sie auf und geben Sie den gesuchten Text in das Suchfeld ein. Die Titel, Teilnehmer, Orte und Notizen der angezeigten Kalender werden durchsucht. Ändern der Textformatierung: Tippen Sie auf „Tag“, „Woche“, „Monat“ oder „Jahr“. Tippen Sie auf , um die anstehenden Ereignisse als Liste anzuzeigen.
Einladungen Wenn Sie einen iCloud-, einen Microsoft Exchange- oder einen unterstützten CalDAV-Account haben, können Sie Einladungen zu Besprechungen senden und empfangen. Einladen von Teilnehmern zu einem Ereignis: Tippen Sie auf ein Ereignis, danach auf „Bearbeiten“ und anschließend auf „Teilnehmer“. Geben Sie Namen ein oder tippen Sie auf wenn Sie Personen aus Ihren Kontakten auswählen wollen.
Bewegen eines Ereignisses in einen anderen Kalender: Tippen Sie auf das Ereignis und danach auf „Bearbeiten“. Wählen Sie anschließend den Kalender aus, in den das Ereignis bewegt werden soll. Sie können jeden Kalender abonnieren, der das Format iCalendar (.ics) verwendet. Unterstützte Kalender basieren auf Diensten wie iCloud, Yahoo!, Google und der App „Kalender“ in OS X. Sie können Ereignisse aus einem abonnierten Kalender auf dem iPad lesen, aber keine Ereignisse bearbeiten oder neu erstellen.
Freigeben einer Leseversion eines Kalenders für alle Benutzer: Tippen Sie auf „Kalender“ > „Bearbeiten“ und danach auf den iCloud-Kalender, den Sie freigeben wollen. Aktivieren Sie die Option „Öffentlicher Kalender“ und tippen Sie auf „Link freigeben“, um eine Kopie oder die URL des Kalenders zu senden. Jeder Benutzer, der eine kompatible App verwendet, kann diesen Kalender abonnieren.
11 Fotos Anzeigen von Fotos und Videos Mit der App „Fotos“ können Sie Ihre Fotos und Videos anschauen: •• Album „Aufnahmen“ – Fotos und Videos, die Sie mit Ihrem iPad aufgenommen, per E-Mail oder Textmitteilung erhalten, von einer Webseite geladen oder als Bildschirmfoto erstellt haben •• Freigegebene Fotos und Videos: Fotos und Videos, die Sie über die iCloud-Fotofreigabe teilen oder die andere Personen mit Ihnen teilen (siehe iCloud-Fotofreigabe auf Seite 74) •• Fotos und Videos, die mit Ihrem Com
Anzeigen nach Ereignissen oder Gesichtern: Fotoalben, die Sie mit iPhoto 8.0 (iLife ’09) oder neuer oder Aperture 3.0.2 oder neuer synchronisieren, können sortiert nach Ereignissen oder Gesichtern angezeigt werden. Tippen Sie dazu auf „Alben“ und scrollen Sie zur Option „Ereignisse“ oder „Gesichter“. Anzeigen nach Ort: Tippen Sie bei der Ansicht nach Jahr oder Sammlung auf .
iCloud-Fotofreigabe Sie können Fotos und Videos für ausgewählte Benutzer freigeben. Von Ihnen ausgewählte Freunde, die einen iCloud-Account haben und iOS 6 oder neuer oder OS X Mountain Lion oder neuer verwenden, können auf Ihren Stream zugreifen, von Ihnen hinzugefügte Fotos anschauen und Kommentare verfassen. Wenn sie iOS 7 oder OS X Mavericks verwenden, können sie dem Stream außerdem ihre eigenen Fotos und Videos hinzufügen.
Mein Fotostream Automatisches Anzeigen von mit dem iPad aufgenommenen Fotos auf Ihren anderen Geräten: Aktivieren Sie „Mein Fotostream“ im Bereich „Einstellungen“ > „Fotos & Kamera“. Sie können „Mein Fotostream“ auch unter „Einstellungen“ > „iCloud“ > „Fotos“ aktivieren. Die Fotos, die Sie aufnehmen, werden automatisch zum Stream „Mein Fotostream“ hinzugefügt, sobald Sie die App „Kamera“ verlassen und das iPad über WLAN mit dem Internet verbunden wird.
Die zulässige Größe für Anhänge ist von Ihrem Serviceprovider abhängig. Bei Bedarf komprimiert das iPad Fotos und Videos. Sie können ein Foto oder Video auch kopieren und es anschließend in eine E-Mail oder eine Textnachricht einsetzen. Senden oder Kopieren mehrerer Fotos oder Videos: Tippen Sie in der Ansicht „Momente“ auf „Senden“. Speichern oder Bereitstellen von empfangenen Fotos oder Videos: •• E-Mail: Tippen Sie ggf.
Importieren von Fotos und Videos Sie können Fotos und Videos direkt von einer Digitalkamera, einem anderen iOS-Gerät mit Kamera oder einer SD-Speicherkarte importieren. Verwenden Sie bei einem iPad 4. Generation (oder neuer) oder iPad Air den Lightning-auf-SD-Kartenlesegerät oder den Lightning-auf-USB Kameraadapter (beides separat erhältlich).
12 Kamera Kamera auf einen Blick Schnellzugriff auf die Kamera: Streichen Sie vom unteren Bildschirmrand nach oben, um das Kontrollzentrum zu öffnen, und tippen Sie auf . Sie können mit beiden Kameras des iPad (FaceTime-Frontkamera und Kamera auf der Rückseite) Fotos und Videos aufnehmen. Zwischen den Kameras wechseln HDR aktivieren Fotografieren Zuletzt aufgenommene Fotos und Videos An der Stelle, an der die Belichtung erfolgt, wird kurz ein Rechteck eingeblendet.
An der Stelle, an der die Belichtung erfolgt, wird kurz ein Rechteck eingeblendet. Wenn Sie Menschen fotografieren, verteilt die Gesichtserkennung (iPad 3. Generation oder neuer) die Belichtung auf bis zu 10 Gesichter. Jedes erkannte Gesicht wird von einem Rechteck umrahmt. Die Belichtung wird automatisch eingestellt. Sie können sie für die nächste Aufnahme jedoch auch manuell einstellen, indem Sie auf ein Objekt oder einen Bereich auf dem Bildschirm tippen.
Aufrufen von Freigabe- und Druckoptionen: Tippen Sie auf . Weitere Informationen finden Sie unter AirDrop, iCloud und andere Möglichkeiten der Freigabe. Laden von Fotos und Videos auf Ihren Computer: Verbinden Sie das iPad mit Ihrem Computer, um Objekte in iPhoto oder anderen unterstützten Programmen auf Ihrem Mac oder PC hochzuladen. Wenn Sie während dieses Vorgangs Fotos und Videos löschen, werden diese aus dem Album „Aufnahmen“ entfernt.
13 Kontakte Kontakte auf einen Blick Mit dem iPad können Sie auf Ihre Kontaktlisten von privaten, geschäftlichen und anderen Accounts zugreifen und diese verwalten. In „Nachrichten“ öffnen In FaceTime öffnen In „Karten“ öffnen Einrichten der Karte „Meine Infos“ für Safari, Siri und andere Apps: Tippen Sie auf „Einstellungen“ > „Mail, Kontakte, Kalender“ und auf „Meine Infos“. Wählen Sie die Karte mit Ihrem Namen und Ihren Informationen.
Senden eines Kontakts: Tippen Sie auf einen Kontakt und dann auf „Kontakt senden“. Weitere Informationen finden Sie unter AirDrop, iCloud und andere Möglichkeiten der Freigabe auf Seite 34. Ändern eines Etiketts: Tippen Sie auf „Bearbeiten“, wenn ein Feld ein falsches Etikett aufweist (beispielsweise „Privat“ anstelle von „Arbeit“). Tippen Sie danach auf das Etikett und wählen Sie ein neues aus der Liste aus oder tippen Sie auf „Eigenes Feld“, um ein eigenes Etikett zu erstellen.
Aktualisieren Ihrer Kontakte mit Twitter: Öffnen Sie „Einstellungen“ > „Twitter“ und tippen Sie auf „Kontakte aktualisieren“. Twitter stimmt die E-Mail-Adressen und Telefonnummern ab. Dabei werden Twitter-Benutzernamen und Twitter-Benutzerfotos in Ihre Kontaktkarten übernommen. Wenn Sie Kontakte aus mehreren Quellen verwenden, sind möglicherweise mehrere Einträge für dieselbe Person vorhanden.
14 Uhr Uhr auf einen Blick Die erste Uhr zeigt die Uhrzeit des Standorts an, an dem Sie sich beim Einrichten des iPad befanden. Fügen Sie verschiedene Uhren hinzu, um die Zeit in anderen größeren Städten und Zeitzonen anzuzeigen. Uhren löschen bzw.
Wecker und Timer Verwenden des Weckers: Tippen Sie auf „Wecker“ und dann auf . Legen Sie die Uhrzeit, zu der das Wecksignal ausgegeben werden soll, sowie weitere Optionen fest und geben Sie dem Wecker einen Namen (z.B. „Training“). Ereignisse anzeigen und ändern Ereignis hinzufügen Erinnerung ein-/ausschalten Ausgewähltes Ereignis Weiteres Ereignis Erfassen der Zeit: Mit der Stoppuhr können Sie die Zeit und Rundenzeiten aufzeichnen.
15 Karten Suchen von Orten ACHTUNG: Wichtige Hinweise zum sicheren Navigieren und zur Vermeidung von Ablenkungen beim Fahren im Auto finden Sie unter Sicherheitsinformationen auf Seite 142.
Wichtig: Apps für Karten, für Wegbeschreibungen, für Flyover-Ansichten sowie für standortbasierte Dienste benötigen Datendienste. Diese Datendienste unterliegen Änderungen und stehen möglicherweise in bestimmten Ländern oder Gebieten nicht zur Verfügung. Dies kann dazu führen, dass bestimmte Karten, Wegbeschreibungen, Flyover-Ansichten oder standortbasierte Informationen nicht verfügbar, nicht präzise oder nicht vollständig sind. Für einige Funktionen von Karten sind Ortungsdienste erforderlich.
Wegbeschreibungen Hinweis: Das iPad muss mit dem Internet verbunden sein, um Wegbeschreibungen abrufen zu können. Um eine Wegbeschreibung zu Ihrem aktuellen Standort zu erhalten, müssen die Ortungsdienste aktiviert sein. Abrufen von Anfahrtsbeschreibungen: Tippen Sie auf die Routentaste, geben Sie den Start- und den Zielort ein und tippen Sie auf „Route“. Sie können auch, sofern verfügbar, einen Ort oder eine Route aus der eingeblendeten Liste auswählen.
3D- und Flyover-Ansichten Beim iPad der dritten Generation und neueren Modellen können viele Städte und Orte auf der ganzen Welt in der 3D-Ansicht oder der Flyover-Ansicht dreidimensional dargestellt werden. Verwenden der 3D- oder Flyover-Ansicht: Zoomen Sie die Karte heran, bis die Taste oder aktiviert wird. Tippen Sie auf die Taste. Alternativ können Sie mit zwei Fingern nach oben streichen.
16 Videos Videos auf einen Blick Mit der App „Videos“ können Sie Filme, TV-Sendungen und Musikvideos ansehen. Zum Ansehen von Videopodcasts muss die App „Podcasts“ installiert werden, die Sie kostenlos aus dem App Store laden können. Weitere Infos erhalten Sie unter Podcasts auf einen Blick auf Seite 111. Videos, die Sie mit der App „Kamera“ auf dem iPad aufgenommen haben, können Sie in der App „Fotos“ ansehen.
Hinzufügen von Videos zu Ihrer Mediathek Kaufen oder Leihen von Videos aus dem iTunes Store: Tippen Sie auf dem iPad in der App „Videos“ auf „Store“ oder öffnen Sie die App „iTunes Store“ und tippen Sie auf „Filme“ oder „TV-Sendungen“. Gekaufte Videos stehen auf Ihrem iPad und auf anderen iOS-Geräten zur Verfügung, die die gleiche Apple-ID verwenden. Der iTunes Store ist nicht in allen Ländern und Regionen verfügbar. Weitere Informationen finden Sie unter Kapitel 22, iTunes Store, auf Seite 105.
Steuerung der Wiedergabe Bewegen, um die Lautstärke anzupassen Bewegen, um zurück oder nach vorne zu springen Tippen, um die Steuerelemente ein- oder auszublenden Sprache, Untertitel oder erweiterte Untertitel auswählen 42 ist bei iTunes verfügbar 42 © 2013 Legendary Pictures Funding, LLC. Auf einem Fernseher mit Apple TV anzeigen Auswählen zwischen Vollbildmodus und einer auf die Bildschirmgröße skalierten Videodarstellung: Tippen Sie auf oder . Doppeltippen Sie ansonsten auf das Video.
Einstellungen für Videos Wählen Sie „Einstellungen“ > „Video“.
17 Notizen Notizen auf einen Blick Notizen, die Sie auf Ihrem iPad erstellen, werden über iCloud auf Ihren anderen iOS-Geräten und Mac-Computern verfügbar gemacht. Sie können auch Notizen in anderen Accounts (zum Beispiel Gmail oder Yahoo!) lesen und erstellen. Auf eine Notiz tippen, um sie anzuzeigen Notiz löschen Notiz drucken oder freigeben Neue Notiz hinzufügen Tippen, um den Text zu bearbeiten Anzeigen Ihrer Notizen auf anderen Geräten: Wenn Sie eine E-Mail-Adresse des Typs „icloud. com“, „me.
Gemeinsames Verwenden von Notizen in mehreren Accounts Freigeben von Notizen für andere Accounts: Sie können Notizen für andere Accounts wie Google, Yahoo! oder AOL freigeben. Öffnen Sie „Einstellungen“ > „Mail, Kontakte, Kalender“, fügen Sie ggf. den Account hinzu und aktivieren Sie für diesen Account die Option „Notizen“. Erstellen einer Notiz für einen bestimmten Account: Tippen Sie auf „Accounts“ und wählen Sie einen Account aus. Tippen Sie dann auf .
18 Erinnerungen Die App „Erinnerungen“ hilft Ihnen, den Überblick über anstehende Termine und Aufgaben zu behalten. Erinnerung als erledigt markieren Geplante Objekte Erinnerung hinzufügen Liste hinzufügen Hinzufügen einer Erinnerung: Tippen Sie zunächst auf eine Liste und danach auf eine Leerzeile. Löschen einer Liste: Tippen Sie, solange eine Liste angezeigt wird, auf „Bearbeiten“ und danach auf „Liste löschen“.
Termingebundene Erinnerungen Termingebundene Erinnerungen benachrichtigen Sie zum vorgegebenen Zeitpunkt. Geplante Erinnerung Anzeigen aller termingebundenen Erinnerungen: Tippen Sie auf die Taste für termingebundene Erinnerungen, um alle Erinnerungen anzuzeigen, die über ein Fälligkeitsdatum verfügen. Deaktivieren von Mitteilungen: Im Bereich „Einstellungen“ > „Mitteilungen“ können Sie die Mitteilungen für die App „Erinnerungen“ deaktivieren.
Einstellungen für Erinnerungen Wählen Sie „Einstellungen“ > „Erinnerungen“. Dort stehen Ihnen folgende Optionen zur Verfügung: •• Festlegen des Hinweistons für Benachrichtigungen/Mitteilungen •• Festlegen einer Standardliste für neue Erinnerungen •• Synchronisieren zurückliegender Erinnerungen Fortlaufendes Aktualisieren der Erinnerungen auf anderen Geräten: Wählen Sie „Einstellungen“ > „iCloud“ und aktivieren Sie die Option „Erinnerungen“.
19 Photo Booth Aufnehmen von Fotos Mit Photo Booth können Sie ganz leicht ein Foto aufnehmen und es mit peppigen Effekten versehen. Auf eine Option tippen, um den Effekt zu ändern Auf die Bildmitte tippen, um zur normalen Ansicht zurückzukehren Wenn Sie ein Foto oder ein Video aufnehmen, macht das iPad ein Auslösergeräusch. Mithilfe der Lautstärketasten an der Seite des iPad können Sie die Lautstärke dieses Tons einstellen bzw. ihn stummschalten, indem Sie den Seitenschalter auf „Aus“ stellen.
Anzeigen der letzten Aufnahme Tippen Sie auf die Miniatur Ihrer letzten Aufnahme. Um die Bedienelemente wieder einzublenden, tippen Sie auf den Bildschirm. Wechseln zwischen Kameras: Tippen Sie unten im Bildschirm auf . Verwalten von Fotos Die von Ihnen mit Photo Booth aufgenommenen Fotos werden im Album „Aufnahmen“ der App „Fotos“ auf dem iPad gesichert. Löschen eines Fotos: Wählen Sie eine Miniatur aus und tippen Sie auf .
20 Game Center Game Center auf einen Blick In Game Center finden Sie Spiele, die Sie zusammen mit Freunden spielen können, die ein iOSGerät oder einen Mac (mit OS X Mountain Lion) oder neuer haben. Sie müssen mit dem Internet verbunden sein, um das Game Center verwenden zu können. ACHTUNG: Wichtige Hinweise zur Vorbeugung vor Verletzungen durch Überbeanspruchung finden Sie unter Sicherheitsinformationen auf Seite 142.
Starten eines Spiels: Tippen Sie auf „Spiele“, wählen Sie ein Spiel und tippen Sie auf „•••“ rechts oben und danach auf „Starten“. Abmelden: Es ist eigentlich nicht notwendig, sich beim Verlassen des Game Center abzumelden. Sie können dies natürlich trotzdem tun, indem Sie „Einstellungen“ > „Game Center“ auswählen und danach auf Ihre Apple-ID tippen.
Game Center-Einstellungen Tippen Sie auf „Einstellungen“ > „Game Center“.
21 Zeitungskiosk Zeitungskiosk auf einen Blick Im Zeitungskiosk werden Ihre Apps für Magazine und Zeitungen verwaltet und automatisch aktualisiert, wenn Ihr iPad eine WLAN-Verbindung zum Internet hat. Finger auf ein Magazin/eine Zeitung legen, um das Objekt neu anzuordnen Zeitungskiosk-Apps finden Hinweis: Sie benötigen zum Laden der App „Zeitungskiosk“ eine Internetverbindung sowie eine Apple-ID. Geladenen Inhalte können Sie auch ohne vorhandene Internetverbindung lesen.
22 iTunes Store iTunes Store auf einen Blick Über den iTunes Store können Sie Musik, Filme, Fernsehsendungen und Hörbücher auf das iPad laden. Blättern Käufe erneut laden Kategorien ändern Hinweis: Sie benötigen eine Internetverbindung und eine Apple-ID, um den iTunes Store nutzen zu können. Der iTunes Store ist nicht in allen Ländern und Regionen verfügbar.
Durchsuchen Durchsuchen einer Kategorie bzw. eines Genres: Tippen Sie auf eine Kategorie (Musik, Filme, TV-Sendungen oder Hörbücher). Tippen Sie auf ein Genre (z. B. „Comedy“), um die Suche zu verfeinern. Tippen Sie auf „Mehr“, um sich eine Liste mit Genres anzeigen zu lassen. Auf ein Genre tippen, um mehr anzuzeigen Anzeigen des Internetverlaufs: Tippen Sie auf , um angesehen Objekte anzuzeigen.
Einstellungen des iTunes Store Optionen für den iTunes Store können Sie unter „Einstellungen“ > „iTunes & App Store“ einstellen. Sie haben folgende Möglichkeiten: Anzeigen und Bearbeiten Ihres Accounts: Tippen Sie auf Ihre Apple-ID, dann auf das Feld „Apple-ID anzeigen“ und melden Sie sich an. Um Ihr Kennwort zu ändern, tippen Sie auf das Feld „Apple-ID“ und auf „Kennwort“. Anmelden mit einer anderen Apple-ID: Tippen Sie auf den Namen Ihres Accounts und danach auf „Abmelden“.
23 App Store App Store auf einen Blick Suchen, kaufen und laden Sie im App Store Programme, die speziell für iPad, iPhone und iPod touch entwickelt wurden. Blättern Wunschliste Erneutes Laden von Käufen Hinweis: Sie benötigen eine Internetverbindung und eine Apple-ID, um den App Store zu nutzen. Der App Store ist nicht in allen Ländern und Regionen verfügbar.
Anzeigen der Wunschliste: Nachdem Sie Objekte zu Ihrer Wunschliste hinzugefügt haben, tippen Sie im App Store-Bildschirm auf . Sie können eine App kaufen oder Ihre Wunschliste bearbeiten. Standortbasierte Suche nach Apps: Tippen Sie auf „In der Nähe“, um die beliebtesten Apps in Ihrer Nähe zu finden (dazu müssen die Ortungsdienste unter „Einstellungen“ > „Privatsphäre“ > „Ortungsdienste“ aktiviert sein).
Einstellungen des App Store Optionen für den App Store können Sie unter „Einstellungen“ > „iTunes & App Store“ einstellen. Sie haben folgende Möglichkeiten: Anzeigen und Bearbeiten Ihres Accounts: Tippen Sie auf Ihre Apple-ID, dann auf das Feld „Apple-ID anzeigen“ und melden Sie sich an. Um Ihr Kennwort zu ändern, tippen Sie auf das Feld „Apple-ID“ und auf „Kennwort“. Anmelden mit einer anderen Apple-ID: Tippen Sie auf den Namen Ihres Accounts und danach auf „Abmelden“.
24 Podcasts Podcasts auf einen Blick Sie können die App „Podcasts“ kostenfrei aus dem App Store laden, um damit nach Audio- und Video-Podcasts zu suchen, sie zu abonnieren und auf dem iPad wiederzugeben.
Abrufen von Podcasts Abonnementeinstellungen abonnieren und anpassen Folge laden PodcastFolgen Suchen nach Podcasts: Tippen Sie auf „Empfohlen“ oder auf „Topcharts“ unten auf dem Bildschirm. Streamen oder Abspielen einer Folge in der Vorschau: Tippen Sie zunächst auf den Podcast und danach auf die Folge. Suchen im Store: Tippen Sie auf „Suchen“ unten im Bildschirm. Herunterladen einer Folge auf das iPad: Tippen Sie auf neben der Folge.
Gezieltes Vor- bzw. Zurückspulen: Bewegen Sie Ihren Finger auf dem Bildschirm nach oben, während Sie die Abspielposition bewegen, um die Wiedergabe feinabzustimmen. Wenn Sie die Steuerelemente schließen, können Sie schnell durch die gesamte Folge blättern. Wenn Sie sich in der Nähe des oberen Bildschirmrandes befinden, können Sie sekundenweise vor- bzw. zurückspulen.
A Funktionen zur Bedienungshilfe Das iPad stellt folgende Funktionen zur Bedienungshilfe bereit: •• VoiceOver •• Unterstützung für Braillezeilen •• Siri •• Zoomen •• Farben umkehren •• Auswahl vorlesen •• Auto-Text vorlesen •• Text groß, fett oder kontrastreich darstellen •• Reduzierte Bewegung von Bildschirmobjekten •• Beschriftungen für Ein/Aus-Schalter •• Untertitel und erweiterte Untertitel •• Mono-Audio und Balance •• Zuweisbare Töne •• Geführter Zugriff •• Schaltersteuer
Bedienungshilfen-Kurzbefehl Auswählen der zu steuernden Funktionen: Wählen Sie „Einstellungen“ > „Allgemein“ > „Bedienungshilfen“ > „Bedienungshilfen-Kurzbefehl“, und wählen Sie die gewünschten Bedienungshilfen aus.
Grundlagen in VoiceOver Wichtig: VoiceOver ändert die Gesten, mit denen Sie das iPad steuern. Wenn Sie VoiceOver aktiviert haben, müssen Sie die speziellen VoiceOver-Gesten verwenden, um Ihr iPad zu steuern. Dies gilt auch für die Geste, mit der Sie die VoiceOver-Funktion wieder deaktivieren. Aktivieren oder Deaktivieren von VoiceOver: Wählen Sie „Einstellungen“ > „Allgemein“ > „Bedienungshilfen“ > „VoiceOver“ oder verwenden Sie den Kurzbefehl für die Bedienungshilfen.
Verwenden eines größeren VoiceOver-Cursors: Wählen Sie „Einstellungen“ > „Allgemein“ > „Bedienungshilfen“ > „VoiceOver“ > „Großer Cursor“. Anpassen der Vorlesestimme: Sie können die Charakteristika der VoiceOver Vorlesestimme anpassen, damit sie für Sie einfacher zu verstehen ist. •• Ändern der Sprechlautstärke: Verwenden Sie die Lautstärketasten auf Ihrem iPad. Sie können die Option „Lautstärke“ auch zum Rotor hinzufügen und nach oben oder unten streichen, um Anpassungen vorzunehmen.
Verwenden einer Standardgeste: Doppeltippen Sie und belassen Sie den Finger auf dem Bildschirm, bis Sie drei ansteigende Signale hören. Führen Sie dann Ihre Geste aus. Wenn Sie Ihren Finger anheben, werden wieder die VoiceOver-Gesten verwendet. Blättern in einer Liste oder einem Bereich des Bildschirms: Streichen Sie mit drei Fingern nach oben oder nach unten. •• Fortlaufendes Blättern in einer Liste: Doppeltippen und belassen Sie die Finger auf dem Bildschirm, bis Sie drei ansteigende Signale hören.
Lernen von VoiceOver-Gesten Solange VoiceOver eingeschaltet ist, bewirken die Standardgesten andere Aktionen. Außerdem können Sie in diesem Fall zusätzliche Gesten nutzen, um auf dem Bildschirm zu navigieren und einzelne Objekte zu steuern. VoiceOver-Gesten können das Tippen und Streichen mit zwei, drei oder vier Fingern umfassen. Optimale Ergebnisse bei der Verwendung von Gesten mit zwei und drei Fingern erreichen Sie, wenn Sie die Finger entspannt und nur ganz leicht gespreizt auf dem Bildschirm bewegen.
Aktivieren •• Doppeltippen: Aktivieren des gewählten Objekts. •• Dreifachtippen: Doppeltippen auf ein Objekt. •• Geteiltes Tippen: Alternative zum Auswählen eines Objekts durch Doppeltippen. Hierbei wird ein Objekt aktiviert, indem mit einem Finger auf ein Objekt und mit einem zweiten Finger auf den Bildschirm getippt wird. •• Doppeltippen und halten (1 Sekunde) + Standardgeste: Verwenden einer Standardgeste.
Verwenden der Bildschirmtastatur Wenn Sie ein bearbeitbares Textfeld auswählen, wird die Bildschirmtastatur eingeblendet (sofern kein Apple Wireless Keyboard angeschlossen ist). Aktivieren eines Textfelds: Wählen Sie das Feld aus und doppeltippen Sie darauf. Daraufhin werden die Einfügemarke und die Bildschirmtastatur eingeblendet. Eingeben von Text: Geben Sie die Zeichen mithilfe der Bildschirmtastatur ein.
Löschen eines Zeichens: Wählen Sie aus und heben Sie die Sperre durch Doppel- oder geteiltes Tippen auf den Bildschirm auf. Dies ist auch beim Tippen durch Berühren erforderlich. Zum Löschen mehrerer Zeichen müssen Sie die Taste „Löschen“ berühren und halten und mit einem anderen Finger für jedes zu löschende Zeichen einmal auf den Bildschirm tippen. VoiceOver liest das Zeichen vor, das gelöscht wird.
Eingabe des Codes ohne Vorlesen: Stellen Sie im Bildschirm für die Codeeingabe den Rotor auf „Handschrift“ ein und geben Sie danach die Zeichen Ihres Codes ein. Verwenden eines Tabellenindex zum Durchsuchen einer langen Liste: Wählen Sie den Tabellenindex rechts neben der Tabelle aus (zum Beispiel neben Ihrer Kontaktliste oder der VoiceOver-Objektauswahl) und geben Sie einen Buchstaben ein.
Erhöhen der Übersichtlichkeit zum einfacheren Lesen und Navigieren: Wählen Sie das Objekt „Reader“ im Safari-Adressfeld aus (nicht für alle Seiten verfügbar). Wenn Sie ein Apple Wireless Keyboard mit Ihrem iPad koppeln, können Sie zum Navigieren auf Webseiten Befehle der schnellen Navigation verwenden, die nur einen Tastenanschlag erfordern. Weitere Informationen finden Sie unter Verwenden von VoiceOver mit einem Apple Wireless Keyboard auf Seite 124.
Sie können die VoiceOver-Hilfe verwenden, um sich mit der Tastaturbelegung und den Aktionen, die den Tastenkombinationen zugeordnet sind, vertraut zu machen. Wenn Sie die VoiceOver-Hilfe verwenden, werden die Tasten und die Tastaturbefehle vorgelesen, während Sie sie drücken bzw. eingeben, ohne dass jedoch die jeweilige Aktion tatsächlich ausgeführt wird.
Schnelle Navigation im Internet mit einem Buchstaben Wenn Sie bei aktivierter schneller Navigation eine Webseite anzeigen, können Sie mit den folgenden Tasten schnell durch die Seite navigieren. Wenn Sie die entsprechende Taste eingeben, gelangen Sie zum nächsten Objekt des jeweiligen Typs. Wenn Sie beim Eingeben des Zeichens die Umschalttaste gedrückt halten, gelangen Sie zum vorhergehenden Objekt.
Unterstützung für Braillezeilen Sie können eine Bluetooth-Braillezeile verwenden, um die VoiceOver-Ausgabe darzustellen. Ferner können Braillezeilen mit Eingabetasten und anderen Bedienelementen zur Steuerung des iPad verwendet werden, wenn VoiceOver aktiviert ist. Eine Liste der unterstützten Braillezeilen finden Sie unter www.apple.com/de/accessibility/ios/braille-display.html.
Siri Mit Siri können Sie mit Ihrer Stimme bestimmte Aktionen veranlassen (zum Beispiel das Öffnen einer App). VoiceOver liest Ihnen die Antworten von Siri vor. Weitere Informationen finden Sie unter Verwenden von Siri auf Seite 42. Zoomen Bei vielen Apps können Sie bestimmte Objekte ein- oder auszoomen. So können Sie zum Beispiel in Safari die Spalte einer Webseite vergrößert darstellen, indem Sie zweimal tippen oder die Spalte mit zwei Fingern „aufziehen“.
Auswahl vorlesen Auch mit deaktiviertem VoiceOver kann das iPad ausgewählten Text vorlesen. Aktivieren der Vorlesefunktion für eine Auswahl: Wählen Sie „Einstellungen“ > „Allgemein“ > „Bedienungshilfen“ > „Auswahl vorlesen“. Sie haben zusätzlich folgende Möglichkeiten: •• Sie können die Vorlesegeschwindigkeit anpassen. •• Sie können angeben, ob die einzelnen Wörter beim Vorlesen hervorgehoben werden sollen. Vorlesen von Text: Wählen Sie den Text aus und tippen Sie auf „Sprechen“.
Untertitel und erweiterte Untertitel Die App „Videos“ umfasst die Taste („Alternativspur“). Durch Tippen auf diese Taste können Sie die Untertitel und erweiterten Untertitel anzeigen, die von dem Video bereitgestellt werden, das Sie sich ansehen. Im Normalfall werden die standardmäßigen Untertitel und erweiterten Untertitel angezeigt.
Geführter Zugriff Mit der Funktion für den geführten Zugriff können Sie erreichen, dass sich der Benutzer des iPad auf eine Aufgabe konzentriert. Mit dem geführten Zugriff kann die Nutzung des iPad auf eine einzelne App beschränkt werden. Außer der App selbst können Sie zusätzlich die Funktionen der App wählen, die dem Benutzer zur Verfügung stehen sollen.
Bei allen drei Methoden wird, wenn Sie ein einzelnes Objekt (keine Gruppe) auswählen, ein Menü mit den Aktionen (zum Beispiel Tippen, Bewegen und Aufziehen) eingeblendet, die Sie für das ausgewählte Objekt ausführen können. Wenn Sie mit mehreren Schaltern arbeiten, können Sie jeden Schalter so einrichten, dass mit ihm eine bestimmte Aktion ausgeführt wird und so Ihre Vorgehensweise für die Objektauswahl individuell gestalten.
Ausführen anderer Gesten oder Aktionen: Wählen Sie die gewünschte Geste oder Aktion in dem Steuermenü, das eingeblendet wird, nachdem Sie ein Objekt ausgewählt haben. Lösen Sie, wenn die Option „Autom. Tippen“ aktiviert ist, innerhalb des dafür festgelegten Intervalls Ihren Schalter aus und wählen Sie eine Geste. Tippen Sie, wenn mehrere Seiten mit Aktionen verfügbar sind, auf die Punkte am Ende des Menüs, um eine andere Seite mit weiteren Aktionen anzuzeigen.
Ausführen einer anderen Aktion: Wählen Sie ein Objekt auf dem Bildschirm aus. Wählen Sie danach die gewünschte Aktion im eingeblendeten Menü. Wenn Sie die Option „Autom. Tippen“ aktiviert haben, müssen Sie, nachdem Sie ein Objekt ausgewählt haben, Ihren Schalter innerhalb einer Dreiviertelsekunde auslösen, damit das Menü mit den verfügbaren Gesten/Aktionen eingeblendet wird.
AssistiveTouch AssistiveTouch hilft Ihnen beim Verwenden des iPad, wenn Sie Schwierigkeiten mit dem Touchscreen bzw. den Tasten haben. Sie können mit AssistiveTouch kompatibles adaptives Zubehör (wie einen Joystick) verwenden, um das iPad zu steuern. AssistiveTouch kann auch ohne Zubehör verwendet werden, um Gesten zu verwenden, die schwierig für Sie sind.
Drehen oder Sperren des Bildschirms, Einstellen der Lautstärke des iPad oder Simulieren der Schüttelbewegung: Tippen Sie auf die Menütaste und dann auf „Gerät“. Simulieren des Drückens der Home-Taste: Tippen Sie auf die Menütaste und dann auf „Home“. Bewegen der Menütaste: Bewegen Sie sie an eine beliebige Stelle auf dem Bildschirm. Schließen eines Menüs ohne Verwenden einer Geste: Tippen Sie außerhalb des Menüs auf den Bildschirm.
B Das iPad im Unternehmen Mit Funktionen, wie dem sicheren Netzwerkzugriff, dem sicheren Zugang auf Unternehmensverzeichnisse und auf Microsoft Exchange, ist das iPad bestens für den Einsatz am Arbeitsplatz geeignet. Ausführliche Informationen zum Einsatz des iPad in Unternehmen finden Sie unter www.apple.com/de/ipad/business. Mail, Kontakte und Kalender Wenn Sie Ihr iPad mit Ihren geschäftlich genutzten Accounts verwenden möchten, müssen Sie wissen, welche Einstellungen Ihre Organisation benötigt.
Netzwerkzugriff Ein virtuelles privates Netzwerk (VPN, Virtual Private Network) ermöglicht den abgesicherten Zugriff über das Internet auf private Ressourcen (zum Beispiel auf das Netzwerk Ihrer Organisation). Möglicherweise müssen Sie eine VPN-App aus dem App Store installieren, die Ihr iPad so konfiguriert, dass Sie auf ein bestimmtes Netzwerk zugreifen können. Wenden Sie sich in diesem Fall an Ihren Systemadministrator, um Informationen über die App und die erforderlichen Einstellungen zu erhalten.
C Internationale Tastaturen ermöglichen die Eingabe von Textzeichen in unterschiedlichen Landessprachen, u. a. auch von asiatischen Sprachen und Sprachen mit der Schreibrichtung von rechts nach links. Verwenden internationaler Tastaturen Internationale Tastaturen ermöglichen die Eingabe von Textzeichen in unterschiedlichen Landessprachen, u. a. auch von asiatischen Sprachen und Sprachen mit der Schreibrichtung von rechts nach links.
Durchsuchen der vorgeschlagenen erweiterten Kandidatenliste: Tippen Sie auf den Aufwärtspfeil rechts, um eine Liste mit allen Kandidaten anzuzeigen. •• Blättern in der Liste: Streichen Sie nach oben oder unten. •• Zurückkehren zur engeren Auswahlliste: Tippen Sie auf den Abwärtspfeil. Beim Verwenden von bestimmten chinesischen und japanischen Tastaturen können Sie einen Kurzbefehl für ein Wörterbuch mit Wort- und Eingabepaaren anlegen. Er wird zu Ihrem persönlichen Wörterbuch hinzugefügt.
Schreiben chinesischer Zeichen: Schreiben Sie chinesische Zeichen mit Ihrem Finger direkt auf den Bildschirm, wenn der Handschriftmodus für vereinfachtes oder traditionelles Chinesisch aktiviert ist. Beim Schreiben der Zeichen erkennt das iPad diese und zeigt übereinstimmende Zeichen in einer Liste an. Die beste Übereinstimmung wird oben in der Liste angezeigt.
D Sicherheitsinformationen ACHTUNG: Die Nichtbeachtung dieser Sicherheitsrichtlinien kann zu Bränden, elektrischen Schlägen oder anderen Verletzungen oder zur Beschädigung des iPad oder anderer Sachwerte führen. Lesen Sie die nachfolgenden Sicherheitsinformationen aufmerksam durch, bevor Sie das iPad in Betrieb nehmen. Handhabung Behandeln Sie das iPad mit der notwendigen Sorgfalt. Das Gehäuse besteht aus Glas, Metall und Kunststoff und in seinem Inneren befinden sich empfindliche elektronische Bauteile.
Aufladen Laden Sie das iPad über das mitgelieferte Kabel und Netzteil oder mit dem Kabel und dem Netzteil eines Drittanbieters auf, die das Logo „Made for iPad“ aufweisen und mit USB 2.0 (oder neuer) kompatibel sind. Das Verwenden von beschädigten Kabeln oder Ladegeräten oder das Aufladen in feuchten Umgebungen kann einen Stromschlag verursachen.
Medizinische Apparaturen Das iPad enthält Funkkomponenten, die elektromagnetische Felder erzeugen. Diese elektromagnetischen Felder können zu Beeinträchtigungen bei Herzschrittmachern und anderen medizinischen Geräten und Apparaturen führen. Achten Sie darauf, wenn Sie einen Herzschrittmacher haben, dass Sie zwischen dem Herzschrittmacher und dem iPad immer einen Mindestabstand von 15 cm einhalten.
Umgang mit Steckern, Anschlüssen und Tasten Versuchen Sie niemals, einen Stecker mit Gewalt in einen Anschluss zu stecken, und drücken Sie nie zu fest auf eine Taste. Dadurch eventuell entstehende Schäden sind nicht durch die Garantie abgedeckt. Lässt sich der Stecker nicht problemlos anschließen, passt er vermutlich nicht in den Anschluss.
Das iPad muss unter Umständen aufgeladen werden. Verbinden Sie das iPad zum Aufladen mit dem USB-Netzteil. Weitere Informationen finden Sie unter Aufladen der Batterie und Prüfen der Batterielaufzeit auf Seite 40. Sofortiges Beenden einer App: Drücken und halten Sie die Standbytaste oben am iPad einige Sekunden lang, bis der rote Schieberegler angezeigt wird. Drücken Sie danach die Home-Taste und halten Sie sie gedrückt, bis die verwendete App beendet wird.
Die Bildschirmtastatur wird nicht angezeigt Ist das iPad mit einer Bluetooth-Tastatur gekoppelt, wird die Bildschirmtastatur nicht angezeigt. Zum Einblenden der Bildschirmtastatur drücken Sie die Auswurftaste auf der Bluetooth-Tastatur. Die Bildschirmtastatur kann auch wieder angezeigt werden, indem Sie die Bluetooth-Tastatur außer Reichweite bewegen oder ausschalten. Abrufen von Informationen über Ihr iPad Anzeigen von Informationen über das iPad: Wählen Sie „Einstellungen“ > „Allgemein“ > „Info“.
VPN-Einstellungen Ein virtuelles privates Netzwerk (VPN, Virtual Private Network) ermöglicht den abgesicherten Zugriff über das Internet auf private Ressourcen (zum Beispiel auf das Netzwerk Ihrer Organisation). Möglicherweise müssen Sie eine VPN-App aus dem App Store installieren, die Ihr iPad so konfiguriert, dass Sie auf ein bestimmtes Netzwerk zugreifen können. Wenden Sie sich in diesem Fall an Ihren Systemadministrator, um Informationen über die App und die erforderlichen Einstellungen zu erhalten.
Verwalten Ihrer Backups: Öffnen Sie „Einstellungen“ > „iCloud“ > „Speicher & Backup“ und tippen Sie auf „Speicherplatz verwalten“. Tippen Sie auf den Namen Ihres iPad. Sie können festlegen, welche Apps in iCloud-Backups einbezogen werden sollen, und bestehende Backups entfernen. In iTunes können Sie ein Backup über die iTunes-Einstellungen entfernen. Anzeigen der in das Backup einbezogenen Geräte: Öffnen Sie „Einstellungen“ > „iCloud“ > „Speicher & Backup“ > „Speicherplatz verwalten“.
Wiederherstellen aus iTunes-Backup: Verbinden Sie das iPad mit dem Computer, den Sie üblicherweise für die Synchronisierung verwenden, wählen Sie in iTunes iPad aus und klicken Sie im Bildschirm „Übersicht“ auf „Wiederherstellen“. Wird die iPad-Software wiederhergestellt, können Sie das iPad entweder als neues Gerät konfigurieren oder Ihre Musik, Videos, Apps und andere Inhalte aus einem Backup wiederherstellen. Weitere Informationen zum Aktualisieren der iPad-Software finden Sie unter support.apple.
Ton, Musik und Video Wenn auf dem iPad keine Ton- oder Videowiedergabe erfolgt, versuchen Sie Folgendes. Es erfolgt keine Tonwiedergabe •• Vergewissern Sie sich, dass der Lautsprecher des iPad nicht abgedeckt ist. •• Stellen Sie sicher, dass der Seitenschalter nicht auf „Ton aus“ gesetzt ist. Weitere Informationen finden Sie unter Lautstärketasten und Seitenschalter auf Seite 10. •• Wenn Sie ein Headset verwenden, trennen Sie die Kabelverbindung und stellen Sie sie danach wieder her.
•• Vergewissern Sie sich, dass die Lautsprecher des AirPlay-Geräts eingeschaltet und die Lautstärke nicht vollständig heruntergedreht ist. Wenn Sie ein Apple TV verwenden, stellen Sie sicher, dass auf dem Fernsehgerät als Eingabequelle das Apple TV festgelegt ist. Vergewissern Sie sich, dass die Lautstärke auf dem iPad aufgedreht ist. •• Wenn das iPad Daten per Streaming über AirPlay überträgt, muss es mit dem WLAN-Netzwerk verbunden bleiben.
Weitere Informationen, Service und Support An den folgenden Stellen erhalten Sie weitere Informationen zu Sicherheit, Software und Service für das iPad. Informationen zu(m) Aktion Sicheren Umgang mit dem iPad Finden Sie unter Sicherheitsinformationen auf Seite 142. iPad-Service & Support, Tipps, Benutzerforen und Apple-Software-Downloads Öffnen Sie www.apple.com/de/support/ipad. Die neuesten Informationen über das iPad Öffnen Sie www.apple.com/de/ipad.
•• Schließen Sie das Gerät an einer Steckdose an, die nicht von demselben Stromkreis wie die Steckdose des Empfängers versorgt wird. •• Wenden Sie sich an den Händler oder einen erfahrenen Radio-/Fernsehtechniker. Wichtig: Jegliche Änderungen oder Modifizierungen des Geräts, die von Apple nicht ausdrücklich genehmigt wurden, können die elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) ungültig machen und einen Entzug der Betriebserlaubnis für dieses Gerät zur Folge haben.
Effizienz des Batterieladegeräts Türkiye: Türkiye Cumhuriyeti: EEE Yönetmeliğine Uygundur. European Union—Disposal Information The symbol above means that according to local laws and regulations your product and/or its battery shall be disposed of separately from household waste. When this product reaches its end of life, take it to a collection point designated by local authorities.
KKApple Inc. © 2013 Apple Inc. Alle Rechte vorbehalten. Apple, das Apple-Logo, AirDrop, AirPlay, AirPort, AirPort Express, AirPort Extreme, Aperture, Apple TV, FaceTime, Finder, iBooks, iCal, iMessage, iPad, iPhone, iPhoto, iPod, iPod touch, iSight, iTunes, Keychain, Mac, Mac OS, Numbers, OS X, Pages, Passbook, Photo Booth, Safari, Siri, Smart Cover, Spotlight und Time Capsule sind Marken der Apple Inc., die in den USA und weiteren Ländern eingetragen sind.