iPad Benutzerhandbuch Für iOS 8.
Inhalt 8 8 10 10 11 12 12 13 14 Kapitel 1: Das iPad auf einen Blick 16 16 16 17 18 18 18 20 21 21 22 23 24 24 24 24 Kapitel 2: Vorbereitung 25 25 29 30 33 37 38 39 40 41 42 42 46 46 46 Kapitel 3: Grundlagen iPad-Überblick Zubehör Multi-Touch-Display Standby-Taste Home-Taste Lautstärketasten und Seitenschalter Fach für SIM-Karte Symbole in der Statusleiste Einrichten des iPad Anmelden beim Mobilfunkdienst Verbinden mit WLAN Herstellen der Verbindung zum Internet Apple-ID iCloud Einrichten von M
47 48 48 49 50 50 51 54 55 AirPlay AirPrint Apple Pay Bluetooth-Geräte Einschränkungen Datenschutz Sicherheit Aufladen der Batterie und Prüfen der Batterielaufzeit Reisen mit dem iPad 56 56 57 57 57 58 Kapitel 4: Siri 59 59 60 61 62 63 Kapitel 5: Nachrichten 64 64 65 66 66 67 68 69 69 69 Kapitel 6: Mail 70 70 70 71 72 73 73 74 75 75 76 Kapitel 7: Safari 77 77 78 79 Kapitel 8: Musik Verwenden von Siri Siri und Apps Mitteilen persönlicher Informationen Korrigieren von Siri Einstellungen vo
80 81 82 82 83 83 Siri iCloud und iTunes Match Wiedergabelisten Genius Privatfreigabe Musikeinstellungen 85 85 86 87 87 Kapitel 9: FaceTime 88 88 89 89 90 91 Kapitel 10: Kalender 92 92 93 94 95 96 97 98 99 100 100 Kapitel 11: Fotos 101 101 102 104 104 105 Kapitel 12: Kamera 106 106 107 108 108 Kapitel 13: Kontakte FaceTime auf einen Blick Tätigen und Annehmen von Anrufen Verwalten von Anrufen Einstellungen Kalender auf einen Blick Einladungen Verwenden mehrerer Kalender Freigeben von iCl
112 114 114 Wegbeschreibungen 3D- und Flyover-Ansichten Festlegen der Einstellungen für „Karten“ 115 115 116 117 118 Kapitel 16: Videos Videos auf einen Blick Hinzufügen von Videos zu Ihrer Mediathek Steuerung der Wiedergabe Einstellungen für Videos 119 Kapitel 17: Notizen 119 Notizen auf einen Blick 120 Verwenden von Notizen in mehreren Accounts 121 121 122 123 123 Kapitel 18: Erinnerungen Erinnerungen auf einen Blick Termingebundene Erinnerungen Standortbasierte Erinnerungen Einstellungen für E
142 142 142 144 145 146 Kapitel 25: Podcasts 147 147 148 148 162 164 164 164 164 165 165 165 165 165 166 166 167 167 168 168 168 169 173 175 Anhang A: Bedienungshilfen 176 176 176 177 177 Anhang B: iPad in Unternehmen Podcasts auf einen Blick Finden von Podcasts und Folgen Steuerung der Wiedergabe Verwalten Ihrer Favoriten in Sendern Einstellungen für Podcasts Funktionen zur Bedienungshilfe Bedienungshilfen-Kurzbefehl VoiceOver Zoomen Invertierte Farben und Graustufen Sprechen der Auswahl Sprech
187 187 187 188 188 189 190 190 191 191 192 192 194 194 Informationen zur Verwendung Deaktivieren des iPad VPN-Einstellungen Profileinstellungen Sichern des iPad Aktualisieren und Wiederherstellen der iPad-Software Einstellungen für das mobile Netz Verkaufen oder Verschenken des iPad Weitere Informationen, Service und Support Erklärung über die Einhaltung von FCC-Richtlinien Erklärung zu gesetzlichen Bestimmungen in Kanada Informationen zur Entsorgung und zum Recycling ENERGY STAR®-Erklärung Apple und d
Das iPad auf einen Blick 1 iPad-Überblick Dieses Handbuch beschreibt iOS 8 für folgende Geräte: •• iPad mini (alle Modelle) •• iPad Air (alle Modelle) •• iPad 3. und 4.
iPad Air 2 FaceTimeHD-Kamera Statusleiste App-Symbole Multi-TouchBildschirm Home-Taste/ Touch IDSensor Mikrofone Standby-Taste Kopfhöreranschluss iSightKamera Lautstärketasten Nano-SIMKartenfach (Mobilfunkmodelle) Lautsprecher Lightning-Anschluss Die Apps und Funktionen auf Ihrem iPad können abhängig von dem Modell, das Sie besitzen, sowie Ihrem Ort, Ihrer Sprache und Ihrem Netzanbieter variieren. Unter www.apple.
Zubehör Folgendes Zubehör ist im Lieferumfang des iPad enthalten: USB-Netzteil: Verwenden Sie zum Aufladen der Batterie in Ihrem iPad das Lightning-auf-USBKabel oder das 30-Pin-auf-USB-Kabel. Die Größe des Adapters hängt vom iPad-Modell und Ihrer Region ab. Lightning-auf-USB-Kabel: Verwenden Sie das Kabel, um das iPad (4. Generation oder neuer) bzw. das iPad mini zum Aufladen an das USB-Netzteil oder an Ihren Computer anzuschließen. Frühere iPad-Modelle verwenden ein 30-Pin-auf-USB-Kabel.
Standby-Taste Sie können das iPad sperren, indem Sie den Ruhezustand aktivieren, wenn Sie es nicht verwenden. Beim Sperren des iPad wird der Bildschirm in den Ruhezustand versetzt, was Batteriestrom spart und außerdem verhindert, dass durch Berühren des Touchscreen unbeabsichtigt Apps geöffnet oder Funktionen genutzt werden. Sie können weiterhin FaceTime-Anrufe, Textmitteilungen, Weckbenachrichtigungen und Mitteilungen erhalten sowie Musik hören und die Lautstärke anpassen.
Home-Taste Mit der Home-Taste können Sie jederzeit zum Home-Bildschirm zurückkehren. Die Taste bietet auch andere praktische Kurzbefehle. Wechseln zum Home-Bildschirm: Drücken Sie die Home-Taste. Tippen Sie auf dem Home-Bildschirm auf eine App, um sie zu öffnen. Weitere Informationen finden Sie unter Der Home-Bildschirm auf Seite 25. Anzeigen der geöffneten Apps: Drücken Sie zweimal die Home-Taste des entsperrten iPad und streichen Sie nach rechts oder links. Verwenden von Siri (iPad 3.
Hinweis: In einigen EU-Ländern werden Sie vom iPad möglicherweise darauf hingewiesen, dass Ihre eingestellte Lautstärke über dem in den EU-Richtlinien zum Gehörschutz empfohlenen Richtwert liegt. Damit Sie eine Lautstärke über dem Richtwert einstellen können, müssen Sie unter Umständen den Lautstärkeregler kurzfristig freigeben. Wenn Sie die maximale Lautstärke für den Kopfhörer auf den Richtwert einstellen wollen, können Sie „Einstellungen“ > „Musik“ > „Maximale Lautstärke“ wählen und „Max.
Wichtig: Sie benötigen eine SIM-Karte, um beim Verbinden mit GSM-Netzwerken und einigen CDMA-Netzwerken Mobilfunkdienste nutzen zu können. Ihr iPad unterliegt den Bestimmungen und Richtlinien Ihres WLAN-Dienstanbieters, die Einschränkungen enthalten können, was das Roaming und das Wechseln des Dienstanbieters anbelangt. Entsprechende Regelungen können unter Umständen erst nach Abschluss des erforderlichen Servicevertrags in Kraft treten.
Bedeutung Symbol in der Statusleiste Schloss Das iPad ist gesperrt. Weitere Informationen finden Sie unter Standby-Taste auf Seite 11. Wecker Es wurde ein Wecker gestellt. Weitere Informationen finden Sie unter Kapitel 14, Uhr, auf Seite 109. Ausrichtungssperre Die Bildschirmsperre ist aktiviert. Weitere Informationen finden Sie unter Ändern der Bildschirmausrichtung auf Seite 28. Ortungsdienste Eine App verwendet Ortungsdienste. Weitere Informationen finden Sie unter Datenschutz auf Seite 50.
Vorbereitung 2 Einrichten des iPad · ACHTUNG: Lesen Sie die Informationen über die Vorbeugung vor Verletzungen unter Sicherheitsinformationen auf Seite 181, bevor Sie das iPad verwenden. Mit nur einer WLAN-Verbindung können Sie das iPad einrichten. Sie können das iPad auch einrichten, indem Sie es an einen Computer anschließen und iTunes verwenden (siehe Verbinden des iPad mit dem Computer auf Seite 21).
Einrichten eines Mobilfunkdiensts in einem anderen Land: Wenn Sie in ein anderes Land reisen, können Sie einen lokalen Anbieter wählen, statt das Roaming zu verwenden. Wählen Sie „Einstellungen“ > „Mobiles Netz“, tippen Sie auf „Datentarif auswählen“ und wählen Sie dann den gewünschten Tarif aus. Apple-SIM-Karten-Kits können Sie bei Apple-Händlern in Ländern mit teilnehmenden Anbietern erwerben.
Herstellen der Verbindung zum Internet Das iPad stellt eine Verbindung zum Internet her, wann immer dies erforderlich ist. Wenn keine WLAN-Verbindung verfügbar ist, wird eine Verbindung über das Mobilfunknetz Ihres Anbieters hergestellt. Weitere Informationen zum Herstellen einer Internetverbindung über WLAN erhalten Sie unter Verbinden mit WLAN weiter oben.
Hinweis: iCloud ist möglicherweise nicht in allen Ländern und Regionen verfügbar, und die verfügbaren iCloud-Funktionen können in verschiedenen Ländern und Regionen variieren. Weitere Informationen hierzu finden Sie unter www.apple.com/de/icloud Die iCloud-Funktionen umfassen: •• Musik, Filme, Fernsehsendungen, Apps und Bücher: Mit iCloud können Sie automatisch alle Ihre iTunes-Käufe auf die Geräte laden lassen, die mit iCloud eingerichtet wurden, bzw.
•• Freunde finden: Sie können Personen, die Ihnen wichtig sind, Ihren Standort mitteilen. Sie können die App kostenlos aus dem App Store laden. •• iCloud-Schlüsselbund: Mit dem Schlüsselbund können Sie sicherstellen, dass Ihre Passwörter und Ihre Kreditkarteninformationen auf allen Ihren registrierten Geräten immer auf dem aktuellen Stand sind. Weitere Informationen finden Sie unter iCloud-Schlüsselbund auf Seite 52.
Verwalten der Inhalte auf Ihren iOS-Geräten Sie können entweder über iCloud oder iTunes Informationen und Dateien zwischen iPad und Ihren anderen iOS-Geräten und -Computern übertragen. •• iCloud sichert Ihre Fotos, Videos, Dokumente, Musik, Kalender, Kontakte und vieles mehr. Alle Objekte werden drahtlos an Ihre anderen iOS-Geräte und Computer geschickt, damit alles auf dem neuesten Stand bleibt. Weitere Informationen finden Sie unter iCloud auf Seite 18.
Verbinden des iPad mit dem Computer: Verwenden Sie mitgelieferte das Lightning-auf-USBKabel oder das 30-polige-auf-USB-Kabel. Die Verbindung zum Computer kann jederzeit getrennt werden, es sei denn, das iPad wird gerade mit dem Computer synchronisiert. Oben im iTunes-Fenster sehen Sie, ob das iPad gerade synchronisiert wird oder nicht.
•• Sollen die gesicherten Daten während des Erstellens des iTunes-Backups verschlüsselt werden, wählen Sie in iTunes im Bereich „Übersicht“ die Option „iPad-Backup verschlüsseln“. Verschlüsselte Backups sind durch ein Schlosssymbol gekennzeichnet. Um sie wiederherzustellen, ist das Passwort erforderlich.
Landeseinstellungen Wählen Sie „Einstellungen“ > „Allgemein“ > „Sprache & Region“, um folgende Einstellungen festzulegen: •• Die Sprache für das iPad •• Die bevorzugte Sprachreihenfolge für Apps und Websites •• Das regionale Format •• Das Kalenderformat •• Erweiterte Einstellungen für Datum, Uhrzeit und Nummern Wenn Sie eine Tastatur für eine andere Sprache festlegen möchten, öffnen Sie „Einstellungen“ > „Allgemein“ > „Tastatur“ >„Tastaturen“.
Grundlagen 3 Verwenden von Apps Alle Apps, die ab Werk auf Ihrem iPad installiert sind, und alle Apps, die Sie selbst aus dem App Store laden, befinden sich auf dem Home-Bildschirm. Der Home-Bildschirm Tippen Sie auf eine App, um sie zu öffnen. Drücken Sie jederzeit die Home-Taste, um zum Home-Bildschirm zu gelangen. Streichen Sie nach links oder nach rechts, um zu einem anderen Bildschirm zu wechseln.
Multitasking Sie können auf Ihrem iPad mehrere Aufgaben gleichzeitig ausführen. Anzeigen von Kontakten und Öffnen von Apps: Drücken Sie zweimal die Home-Taste, um die Multitasking-Leiste anzuzeigen. Streichen Sie nach links oder rechts, um mehr Apps anzuzeigen. Sie können zu einer anderen App wechseln, indem Sie auf diese tippen. Um eine Verknüpfung mit einem kürzlich verwendeten bzw. bevorzugten Kontakt herzustellen, tippen Sie auf das Bild bzw.
Bewegen Sie ein Foto, eine Karte oder eine Webseite in eine beliebige Richtung, um mehr anzuzeigen. Tippen Sie auf die Statusleiste oben auf dem Bildschirm, um schnell an den Anfang einer Seite zu wechseln. Verkleinern oder Vergrößern: Sie können einen Ausschnitt eines Fotos, einer Webseite oder einer Karte vergrößern, indem Sie ihn mit zwei Fingern aufziehen – und ihn durch Zusammenziehen der beiden Finger wieder verkleinern.
Ändern der Bildschirmausrichtung Viele Apps öffnen eine andere Ansicht, wenn Sie das iPad drehen. Aktivieren der Ausrichtungssperre: Streichen Sie vom unteren Bildschirmrand nach oben, um das Kontrollzentrum zu öffnen, und tippen Sie auf . In der Statusleiste wird das Symbol für die Ausrichtungssperre Ausrichtung des Bildschirms gesperrt ist. angezeigt, wenn die Sie können mit dem Seitenschalter nicht nur Toneffekte und Benachrichtigungen ausblenden, sondern auch die Bildschirmausrichtung sperren.
Verwalten von Freigabe- und Aktionsoptionen: Tippen Sie auf und auf „Mehr“ (bewegen Sie, falls erforderlich, Objekte nach links). Legen Sie den Finger auf , um die Optionen neu anzuordnen. Weitere Informationen zu Widgets in der Mitteilungszentrale finden Sie unter Mitteilungszentrale auf Seite 40. Weitere Informationen zu Freigabeoptionen finden Sie unter Freigabe von Apps aus auf Seite 42.
Nachrichten Wenn Ihr iPhone (mit iOS 8) mit der gleichen Apple-ID wie Ihr iPad bei iMessage angemeldet sind, können Sie außerdem SMS- und MMS-Nachrichten auf dem iPad erhalten. Dafür können Mobilfunkgebühren für Ihr Telefon anfallen. Instant Hotspot Verwenden Sie auf dem iPhone (mit iOS 8) bzw. dem iPad (Cellular-Modelle mit iOS 8) den Instant Hotspot, um für Ihre anderen iOS-Geräte und Mac-Computer (mit iOS 8 und OS X Yosemite) eine Internetverbindung bereitzustellen.
Erstellen eines neuen Home-Bildschirms: Bewegen Sie eine App beim Neuanordnen von Apps an den äußersten rechten Rand des letzten Home-Bildschirms. Die Punkte über dem Dock zeigen an, auf welchem Home-Bildschirm Sie sich gerade befinden. Wenn das iPad an den Computer angeschlossen ist, können Sie den Home-Bildschirm über iTunes anpassen. Wählen Sie in iTunes Ihr iPad aus und klicken Sie auf „Apps“.
Ändern des Hintergrundbildes Mit der Einstellung „Hintergrundbild“ können Sie ein Bild oder ein Foto als Hintergrundbild für den Bildschirm „Code-Sperre“ oder den Home-Bildschirm auswählen. Sie können ein dynamisches Bild oder ein Standbild auswählen. Ändern des Hintergrundbildes: Wählen Sie „Einstellungen“ > „Hintergrund“ > „Neuer Hintergrund“. Beim Auswählen eines Bilds als neues Hintergrundbild legen Sie über „Perspektive“ fest, ob das ausgewählte Bild vergrößert verwendet wird oder nicht.
Texteingabe Mit der Bildschirmtastatur können Sie bei Bedarf Text eingeben. Eingeben von Text Tippen Sie auf ein Textfeld, um die Bildschirmtastatur einzublenden, und tippen Sie auf die entsprechenden Buchstaben. Wenn Sie auf eine falsche Taste tippen, ziehen Sie Ihren Finger oder Daumen einfach auf die richtige Taste. Der Buchstabe wird erst eingegeben, wenn Sie den Finger oder Daumen von der Taste nehmen. Tippen Sie auf die Umschalttaste, um Großbuchstaben einzugeben.
Während der Eingabe schlägt die Tastatur das nächste Wort vor (nicht in allen Sprachen verfügbar). Tippen Sie auf ein Wort, um es auszuwählen, oder akzeptieren Sie einen Vorschlag, indem Sie ein Leerzeichen oder ein Satzteichen eingeben. Wenn Sie auf ein vorgeschlagenes Wort tippen, wird nach dem Wort ein Leerzeichen angezeigt. Wenn Sie ein Komma, einen Punkt oder ein anderes Satzzeichen eingeben, wird das Leerzeichen gelöscht.
Bearbeiten von Text Korrigieren von Text: Legen Sie den Finger auf ein Textobjekt, um die Lupe einzublenden, und bewegen Sie im vergrößerten Ausschnitt die Einfügemarke an die gewünschte Zeichenposition. Auswählen von Text: Tippen Sie auf die Einfügemarke, um die Auswahloptionen anzuzeigen. Wahlweise können Sie auch ein Wort durch Doppeltippen auswählen. Bewegen Sie die Aktivpunkte, um die Auswahl an Textzeichen zu erweitern oder zu verringern.
Verwenden eines Apple Wireless Keyboard Sie können zur Eingabe von Text auf dem iPad auch ein Apple Wireless Keyboard (separat erhältlich) verwenden. Sie müssen dazu die Tastatur mit dem iPad koppeln, da die Verbindung über Bluetooth erfolgt. Hinweis: Das Apple Wireless Keyboard unterstützt möglicherweise nicht die Funktionen, die Sie auf Ihrem Gerät verwenden. Beispiel: Es werden keine Wörter antizipiert oder automatisch korrigiert.
Tastaturbelegungen Auf dem iPad können Sie auf einer geteilten Tastatur schreiben, die unten auf dem Bildschirm oder in der Mitte des Bildschirms angezeigt wird. Anpassen der Tastatur: Tippen und halten Sie . •• Verwenden einer geteilten Tastatur: Bewegen Sie Ihren Finger über den Bildschirm, um die Tastatur zu teilen, und heben Sie ihn dann. Oder teilen Sie die Tastatur von der Mitte aus.
•• Anführungszeichen Anfang ... Anführungszeichen Ende •• Neuer Absatz •• Neue Zeile •• Großbuchstabe – am Satzanfang und für Substantive •• Großbuchstaben ein ... Großbuchstaben aus - um das erste Zeichen jedes Worts groß zu schreiben •• Kapitälchen – um das nächste Wort in Großbuchstaben zu schreiben •• Kapitälchen ein ... Kapitälchen aus - um die eingeschlossenen Wörter in Großbuchstaben zu schreiben •• Kleinbuchstaben ein ...
Sie können die Spotlight-Suche auch verwenden, um Apps zu suchen und zu öffnen. Auswählen der zu durchsuchenden Apps und Inhalte: Öffnen Sie „Einstellungen“ > „Allgemein“ > „Spotlight-Suche“ und tippen Sie, um die Auswahl von Apps oder Inhalten aufzuheben. Wenn Sie die Suchreihenfolge ändern möchten, bewegen Sie an eine neue Position. Beschränken der Spotlight-Suche auf das iPad: Öffnen Sie „Einstellungen“ > „Allgemein“ > „Spotlight-Suche“ und tippen Sie auf „Spotlight-Suche“, um die Option aufzuheben.
Hinweise und Mitteilungszentrale Hinweise Hinweise informieren Sie über wichtige Ereignisse. Diese werden kurz oben im Bildschirm eingeblendet oder werden in der Bildschirmmitte angezeigt, bis Sie von ihnen Notiz nehmen. Einige Apps sind so eingerichtet, dass auf dem Home-Bildschirm zusammen mit ihrem Symbol die Anzahl der neuen Objekte angezeigt wird, zum Beispiel die Anzahl der neu eingetroffenen E-Mail-Nachrichten.
Öffnen der Mitteilungszentrale: Streichen Sie vom oberen Rand des Bildschirms nach unten. Festlegen der Optionen für „Heute“: Um auszuwählen, welche Informationen angezeigt werden sollen, tippen Sie unten im Bereich „Heute“ auf „Bearbeiten“. Tippen Sie auf + bzw. -, um Informationen hinzuzufügen bzw. zu entfernen. Wenn Sie die angezeigten Informationen neu sortieren möchten, legen Sie den Finger auf und bewegen Sie das Objekt an eine neue Position.
Nicht stören Mit der Option „Nicht stören“ können Sie ganz einfach das iPad stummschalten, wenn Sie in ein Meeting gehen oder schlafen wollen. Dadurch erreichen Sie, dass bei einem FaceTime-Anruf oder bei einem Hinweis kein akustisches Signal ertönt und der Bildschirm nicht aufleuchtet. Aktivieren des Modus „Nicht stören“: Streichen Sie vom unteren Bildschirmrand nach oben, um das Kontrollzentrum zu öffnen, und tippen Sie auf .
AirDrop AirDrop bietet die Möglichkeit, Fotos, Videos, Webseiten und andere Objekte drahtlos mit anderen Geräten (iOS 7 oder neuer) auszutauschen, die sich in Ihrer Nähe befinden und AirDrop ebenfalls unterstützen. Wenn Sie iOS 8 verwenden, können Sie Dateien mit Mac-Computern austauschen, auf denen OS X Yosemite installiert ist. AirDrop überträgt Informationen über WLAN und Bluetooth. Beide Funktonen müssen aktiviert sein.
Zur Verwendung der Familienfreigabe müssen Sie sich mit Ihrer Apple-ID bei iCloud anmelden. Sie werden dazu aufgefordert, die Apple-ID zu bestätigen, die Sie für den iTunes Store, den App Store und den iBooks Store verwenden. Diese Funktion ist für Geräte mit iOS 8, Mac-Computer mit OS X Yosemite und PCs mit iCloud für Windows 4.0 verfügbar. Ein Benutzer kann nur Teil einer Familiengruppe sein. Einrichten der Familienfreigabe: Wählen Sie „Einstellungen“ > „iCloud“ > „Familienfreigabe einrichten“.
Ausblenden der iTunes Store-, App Store- und iBooks Store-Käufe: Öffnen Sie iTunes auf Ihrem Computer und klicken Sie auf „iTunes Store“. Klicken Sie unter „Auf einen Klick“ auf „Gekaufte Artikel“ und wählen Sie die gewünschten Inhalte (z. B. „Musik“ oder „Filme“). Halten Sie den Mauszeiger über das Objekt, das ausgeblendet werden soll, und klicken Sie auf . Um Käufe erneut anzuzeigen, klicken Sie wiederum auf „Alles auf einen Klick“ und dann auf „Account“.
iCloud Drive Über iCloud Drive Mit iCloud Drive können Sie Präsentationen, Tabellen, PDFs, Bilder und andere Dokumente in iCloud sichern und von jedem für iCloud eingerichteten Gerät aus darauf zugreifen. Dadurch ist es Ihnen möglich, in verschiedenen Apps an der gleichen Datei zu arbeiten. iCloud Drive funktioniert mit iOS 8-Geräten, Mac-Computern mit OS X Yosemite und PCs mit iCloud für Windows 4.0. Alternativ kann auch iCloud.com verwendet werden.
Freigeben einer Internetverbindung: Wählen Sie „Einstellungen“ > „Mobiles Netz“ und tippen Sie auf „Persönlicher Hotspot“, wenn diese Option angezeigt wird, um den Dienst im Hinblick auf Ihren Anbieter einzurichten. Nach dem Aktivieren des persönlichen Hotspots können andere Geräte über eine der folgenden Optionen verbunden werden: •• WLAN: Wählen Sie in der Liste mit verfügbaren WLAN-Netzwerken Ihr iPad aus.
AirPrint AirPrint bietet Ihnen die Möglichkeit, Inhalte, die in Apps wie Mail, Fotos und Safari angezeigt werden, drahtlos auf einem Drucker zu drucken, der die AirPrint-Technologie unterstützt. Viele im App Store angebotene Apps unterstützen AirPrint ebenfalls. Das iPad und der Drucker müssen mit demselben WLAN-Netzwerk verbunden sein. Weitere Informationen über AirPrint finden Sie unter support.apple.com/kb/HT4356?viewlocale=de_DE.
Aufheben der Kartenverwendung und Entfernen von Karten: Sie haben mehrere Möglichkeiten, Kredit- und Debitkarten zu entfernen oder deren Verwendung aufzuheben. Zum Entfernen einer Kredit- und Debitkarte von Apple Pay wählen Sie „Einstellungen“ > „Passbook & Apple Pay“, tippen auf eine Kredit- oder Debitkarte und scrollen auf dem Bildschirm nach unten und tippen dann auf „Entfernen“.
Einschränkungen Sie können für einige Apps und für gekaufte Inhalte Einschränkungen festlegen. So können Sie als Eltern beispielsweise festlegen, dass Musik, die als „Explicit“ (Anstößig) gekennzeichnet ist, nicht in Wiedergabelisten angezeigt wird, oder Sie können Änderungen an bestimmten Einstellungen nicht zulassen. Über die Einschränkungen können Sie die Nutzung bestimmter Apps, die Installation neuer Apps oder Änderungen an Accounts oder an der maximalen Lautstärke verhindern.
•• HomeKit •• Aktivitätsdaten •• Twitter •• Facebook Sie können den Zugriff jeder App auf jede Informationskategorie einzeln deaktivieren. Lesen Sie die Nutzungs- und Datenschutzbestimmungen für Apps von Drittanbietern, um zu erfahren, für welche Zwecke die von den Apps angeforderten Daten verwendet werden. Weitere Informationen finden Sie unter support.apple.com/kb/HT6338?viewlocale=de_DE.
Touch ID Bei iPad-Modellen mit Touch ID können Sie die Sperre aufheben, indem Sie Ihren Finger auf die Home-Taste legen. Mit der Touch ID können Sie: •• Ihre Apple ID-zum Einkaufen im iTunes Store, App Store oder iBooks Store zu verwenden •• Informationen über Kredit- und Debitkarten, Rechnungs- und Versandadressen und Kontakte für die Bezahlung in Apps eingeben, die Apple Pay als Zahlungsmethode anbieten Einrichten des Touch ID-Sensors: Wählen Sie „Einstellungen“ > „Touch ID & Code“.
Konfigurieren des iCloud-Schlüsselbunds: Wählen Sie „Einstellungen“ > „iCloud“ > „Schlüsselbund“. Aktivieren Sie die Option „iCloud-Schlüsselbund“ und folgen Sie den angezeigten Anleitungen. Wenn Sie den iCloud-Schlüsselbund auf anderen Geräten eingerichtet haben, müssen Sie dessen Verwendung vorab auf einem dieser anderen Geräte genehmigen, oder alternativ Ihren iCloud-Sicherheitscode verwenden. Wichtig: Dieser kann nicht von Apple angerufen werden.
•• Modus für den Verlustfall: Sie können Ihr verlorenes iPad mithilfe eines Codes sperren und eine Nachricht mit einer Telefonnummer für die Kontaktaufnahme senden. Das iPad überwacht und meldet den eigenen Standort, sodass Sie in der App „Mein iPhone suchen“ den Standort nachvollziehen können. Im Modus für den Verlustfall wird auch die Verwendung von Kreditund Debitkarten aufgehoben, die für Apple Pay (iPad-Modelle mit Touch ID) genutzt wurden.
Anzeigen, wie viel Batterie jede App einzeln verwendet: Tippen Sie auf „Einstellungen“ > „Allgemein“ > „Nutzung“ und wählen Sie „Batterienutzung“. Das Batteriesymbol oben rechts auf der Statusleiste zeigt den Ladezustand der Batterie an. Anzeigen der Batterieladung in Prozent: Wählen Sie „Einstellungen“ > „Allgemein“ > „Benutzung“ und aktivieren Sie die Option „Batterieladung in %“.
4 Siri Verwenden von Siri Dank Siri können Sie mit Ihrem iPad sprechen, um Nachrichten zu senden, Verabredungen zu treffen, Anrufe zu tätigen und vieles mehr. Siri versteht, was Sie sagen und meinen. Deshalb ist es auch nicht notwendig, spezielle Befehle und Schlagwörter zu erlernen. Sie können nun verschiedene Anfragen an Siri stellen, angefangen von „Stell den Timer auf 3 Minuten“ bis hin zu „Welche Filme laufen heute Abend im Kino?“.
Weitere Informationen erhalten Sie, indem Sie Siri einfach direkt fragen:„Was kannst du?". Sie können alternativ auch auf tippen. Je nach Anfrage beinhaltet Siris Antwort häufig Informationen oder Bilder, auf die getippt werden kann, um weitere Details anzuzeigen oder um eine andere Aktion auszuführen wie eine Websuche oder das Öffnen einer App. Ändern des Geschlechts für Siris Sprachausgabe: Wählen Sie „Einstellungen“ > „Allgemein“ > „Siri“ (möglicherweise nicht in allen Ländern und Regionen verfügbar).
Einstellungen von Siri Wählen Sie „Einstellungen“ > „Allgemein“ > „Siri“, um Optionen für Siri festzulegen. Zu den Optionen gehören: •• Aktivieren oder Deaktivieren von Siri •• Aktivieren oder Deaktivieren von „„Hey Siri“ erlauben“.
Nachrichten 5 iMessage-Dienst Mit der App „Nachrichten“ und dem integrierten Dienst „iMessage“ können Sie unbegrenzt kostenlose Textmitteilungen über WLAN an andere iOS 5- (oder neuer) und OS X Mountain LionBenutzer (oder neuer) senden. Nachrichten können Fotos, Videos und andere Daten beinhalten. Sie können sehen, wenn andere Personen Text eingeben und sie wissen lassen, wenn Sie ihre Nachrichten gelesen haben.
Senden und Empfangen von Nachrichten Auf die Taste „Verfassen“ tippen, um eine neue Unterhaltung zu starten Informationen anzeigen, Sprach- oder FaceTime-Anruf machen, Standort freigeben oder Benachrichtigungen stummschalten Blau kennzeichnet eine iMessage-Unterhaltung Foto oder Video senden Ihre Stimme zur Unterhaltung hinzufügen Starten einer Unterhaltung: Tippen Sie auf und geben Sie eine Telefonnummer oder eine E-Mail-Adresse ein. Sie können alternativ auch auf tippen und einen Kontakt auswählen.
Anzeigen der Kontaktinformationen einer Person: Tippen Sie in einer Unterhaltung auf „Details“ und auf . Tippen Sie auf Informationsobjekte, um Aktionen wie einen FaceTime-Anruf durchzuführen. Senden von Mitteilungen an eine Gruppe: Tippen Sie auf ein. und geben Sie mehrere Empfänger Festlegen eines Gruppennamens: Tippen Sie beim Anzeigen einer Unterhaltung auf „Details“, streichen Sie nach unten und geben Sie einen Namen in das Betrefffeld ein.
Freigeben von Fotos, Videos, Standort und anderen Informationen Sie können Fotos, Videos, Standorte, Kontaktinformationen und Sprachmemos senden. Die zulässige Größe für Anhänge ist von Ihrem Dienstanbieter abhängig. Bei Bedarf komprimiert das iPad die angehängten Fotos und Videos. Schnelles Senden eines Fotos oder Videos: Legen Sie den Finger auf . Bewegen Sie dann den Finger nach oder , um ein Foto oder Video aufzunehmen. Fotos werden unmittelbar gesendet.
Einstellungen für Nachrichten Wählen Sie „Einstellungen“ > „Nachrichten“.
6 Mail Schreiben von Nachrichten Mit Mail können Sie von unterwegs auf all Ihre E-Mail-Accounts zugreifen. ACHTUNG: Weitere Informationen zum Vermeiden von Ablenkungen, die zu gefährlichen Situationen führen könnten, erhalten Sie unter Sicherheitsinformationen auf Seite 181.
Senden einer Nachricht von einem anderen Account: Tippen Sie auf das Feld „Von“ und wählen Sie den anderen Account aus. Ändern eines Empfängers von „Kopie“ auf „Blindkopie“: Wenn Sie die Empfänger eingegeben haben, können Sie deren Namen von einem Eingabefeld in ein anderes bewegen oder deren Reihenfolge innerhalb eines Eingabefelds ändern.
Nachrichtenentwürfe Anzeigen einer Nachricht, während eine andere verfasst wird: Streichen Sie auf der Titelleiste, die Sie schreiben, nach unten. Wenn Sie zur Nachricht zurückkehren möchten, tippen Sie auf ihren Titel unten im Bildschirm. Haben Sie mehrere unfertige Nachrichten, tippen Sie unten auf den Bildschirm, um sie alle anzuzeigen. Sichern eines Entwurfs für später: Wenn Sie eine angefangene Nachricht später fertigstellen wollen, tippen Sie auf „Abbrechen“ und danach auf „Entwurf sichern“.
Benachrichtigen bei wichtigen Nachrichten: Die Mitteilungszentrale benachrichtigt Sie, wenn Nachrichten in einem Favoriten-Postfach oder von Ihren VIP-Kontakten eingehen. Wählen Sie „Einstellungen“ > „Mitteilungen“ > „Mail“. Markieren einer Nachricht, um diese besser wiederfinden zu können: Tippen Sie auf , während Sie die Nachricht lesen. Zum Ändern des Aussehens des Etiketts zum Kennzeichnen von Nachrichten wählen Sie dazu „Einstellungen“ > „Mail, Kontakte, Kalender“ > „Markierungsstil“.
Bearbeiten mehrerer Nachrichten Löschen, Bewegen oder Markieren einer Nachricht: Zeigen Sie beim Anzeigen einer Nachrichtenliste ein Menü mit verschiedenen Aktionen an, indem Sie nach links streichen. Streichen Sie ganz nach links, um die erste Aktion auszuwählen. Wenn Sie nach rechts streichen, werden andere Aktionen angezeigt. Legen Sie unter „Einstellungen“ > „Mail, Kontakte, Kalender“ > „Streichgesten“ fest, welche Aktionen angezeigt werden sollen.
Anzeigen und Sichern von Adressen Anzeigen, bei wem eine Nachricht eingegangen ist: Tippen Sie, wenn Ihnen die Nachrichten angezeigt werden, auf „Details“ im Feld „Von“. Hinzufügen einer Person zu Ihren Kontakten oder zur VIP-Liste: Tippen Sie auf den Namen bzw. die E-Mail-Adresse einer Person und danach auf „Zu VIP hinzufügen“. Sie können die Adresse auch zu einem neuen oder vorhandenen Kontakt hinzufügen.
7 Safari Safari auf einen Blick Mit Safari auf dem iPad können Sie im Internet suchen, in der Leseliste Webseiten zum späteren Lesen sichern und Seitensymbole zum Home-Bildschirm hinzufügen, um schnell darauf zugreifen zu können. Wenn Sie iCloud aktivieren, können Sie Seiten sehen, die auf Ihren anderen Geräten geöffnet sind, und dafür sorgen, dass Ihre Lesezeichen, Ihr Verlauf und Ihre Leseliste auf allen Ihren Geräte immer auf dem aktuellen Stand sind.
Anzeigen Ihrer Favoriten ganz oben in der Liste: Wählen Sie die Favoriten im Bereich „Einstellungen“ > „Safari“ > „Favoriten“. Suchen auf einer Seite: Scrollen Sie in der Liste mit Vorschlägen nach unten und tippen Sie auf den Eintrag unter „Auf dieser Seite“. Tippen Sie auf unten links, um sich das nächste Vorkommen auf der Seite anzeigen zu lassen. Wenn Sie einen anderen Begriff auf der Seite suchen möchten, geben Sie ihn unten in der Seite ein. Tippen Sie auf „Fertig“, wenn Sie fertig sind.
Verwalten von Lesezeichen Hinzufügen eines Lesezeichens für die aktuelle Seite: Tippen Sie auf Finger auf ) und tippen Sie auf „Lesezeichen hinzufügen“. Anzeigen Ihrer Lesezeichen: Tippen Sie auf und danach auf (oder legen Sie den . Sortieren von Lesezeichen: Tippen Sie, wenn Sie einen Ordner für Lesezeichen erstellen wollen, auf und danach „Bearbeiten“.
Sichern einer Leseliste Sie können interessante Objekte in einer Leseliste sichern, um diese später zu lesen. Seiten in der Leseliste können Sie auch lesen, wenn Sie nicht mit dem Internet verbunden sind. Hinzufügen der aktuellen Seite zur Leseliste: Tippen Sie auf hinzufügen“. und danach auf „Zur Leseliste Hinzufügen einer per Link verknüpften Seite, ohne sie zu öffnen: Legen Sie den Finger auf einen Link und wählen Sie danach „Zur Leseliste hinzufügen“.
Senden/Teilen eines Links: Tippen Sie auf . Tippen, um die Freigabe mit einem Kontakt in der Nähe via AirDrop zu ermöglichen Andere Freigabeoptionen Ausfüllen von Formularen Wenn Sie sich bei einer Website anmelden, für einen Dienst registrieren oder einen Einkauf tätigen wollen, können Sie die dafür erforderlichen Informationen mithilfe der Bildschirmtastatur eintippen. Sie können aber auch veranlassen, dass Safari diese Informationen automatisch für Sie ausfüllt. „Autom.
Verwenden der Kreditkarteninformationen: Achten Sie auf die Taste „Autom. ausfüllen (Kreditkarte)“ über der Bildschirmtastatur, wenn Sie sich in einem Kreditkartenfeld befinden. Der Sicherheitscode Ihrer Kreditkarte wird nicht gesichert – diesen Code müssen Sie aus Sicherheitsgründen immer selbst eingeben. Wenn Sie für das iPad keinen Code verwenden, empfiehlt es sich, jetzt einen festzulegen. Informationen finden Sie unter Verwenden eines Codes für den Datenschutz auf Seite 51.
Besuchen von Websites ohne deren Erfassung im Verlauf: Tippen Sie auf und danach auf „Privat“. Sites, die Sie nachfolgend besuchen, werden nicht mehr in den Verlauf auf Ihrem iPad aufgenommen. Um Ihre privaten Seiten auszublenden, wählen Sie und tippen Sie erneut auf „Privat“. Schließen Sie die Seiten oder bewahren Sie sie für das nächste Mal auf, wenn Sie den privaten Surfmodus verwenden.
Musik 8 Kaufen und Importieren von Musik Übertragen von Musik und anderen Audioinhalten auf das iPad: •• Kaufen von Musik im iTunes Store: Öffnen Sie den iTunes Store. Weitere Informationen finden Sie unter Kapitel 22, iTunes Store, auf Seite 130. •• iCloud: Greifen Sie auf all Ihre iTunes-Titel zu, egal auf welchem Gerät diese erworben wurden. Verwenden Sie iTunes Match, um CDs und andere Musik zu importieren. Weitere Informationen finden Sie unter iCloud und iTunes Match auf Seite 81.
iTunes Radio Die vorgeschlagenen Sender sind eine ideale Möglichkeit, neue Musik aus vielfältigen Genres zu entdecken und zu genießen. Sie können außerdem eigene Sender erstellen, die auf den von Ihnen gewählten Interpreten, Titeln oder Genres basieren. Weitere Informationen finden Sie unter iCloud und iTunes Match auf Seite 81. Hinweis: iTunes Radio ist möglicherweise nicht in allen Ländern und Regionen verfügbar. Weitere Informationen über iTunes Radio finden Sie unter support.apple.
Suchen und Wiedergeben Durchsuchen Ihrer Musik nach Wiedergabeliste, Interpret, Titel oder anderen Kategorien: Weitere Optionen erhalten Sie, indem Sie auf „Mehr“ tippen, wenn die Option unten rechts angezeigt wird. Tippen Sie auf einen Titel, um ihn wiederzugeben. Sie können Audiomedien über die integrierten Lautsprecher, über Kopfhörer, die an den Kopfhöreranschluss angeschlossen sind, oder über Bluetooth-Stereokopfhörer anhören, die mit dem iPad drahtlos verbunden sind.
Anzeigen aller Musiktitel des Albums mit dem aktuell gespielten Musiktitel: Tippen Sie auf Zum Abspielen eines Titels tippen Sie darauf. . Suchen nach Musiktiteln: Streichen Sie beim Durchblättern nach unten, um das Suchfeld oben im Bildschirm einzublenden. Geben Sie danach den Suchbegriff ein. Sie können auch vom Home-Bildschirm aus nach Musiktiteln suchen. Weitere Informationen finden Sie unter SpotlightSuche auf Seite 38.
•• Wiedergeben ähnlicher Titel mittels Genius: Sagen Sie „Genius“, „Ähnliche Titel spielen“ oder „Ähnliche Lieder spielen“. Siri kann Ihren auf beim Suchen nach Musiktiteln im iTunes Store helfen. Weitere Informationen finden Sie im Abschnitt „Suchen mit Siri“ unter Durchsuchen auf Seite 131. iCloud und iTunes Match Über iCloud können Sie von all Ihren Geräten aus auf die Musik zugreifen, die Sie im iTunes Store gekauft haben. Das Symbol zeigt an, welche Titel sich in iCloud befinden.
Wiedergabelisten Erstellen eigener Wiedergabelisten zum Ordnen von Musiktiteln: Zeigen Sie Ihre Wiedergabelisten an und tippen Sie oben in der Liste auf „Neue Wiedergabeliste“. Geben Sie danach einen Titel ein. Tippen Sie auf , um Musiktitel und Videos hinzuzufügen. Bearbeiten einer Wiedergabeliste: Wählen Sie die Wiedergabeliste und danach „Bearbeiten“ aus. •• Hinzufügen weiterer Titel: Tippen Sie auf . •• Löschen eines Titels: Tippen Sie auf und danach auf „Entfernen“.
Erstellen einer Genius-Liste: Zeigen Sie Ihre Wiedergabelisten an, tippen Sie auf „Genius-Liste“ und wählen Sie einen Titel aus. Alternativ können Sie im Bildschirm „Sie hören“ auf „Erstellen“ und danach auf „Genius-Liste“ tippen. •• Ersetzen der Wiedergabeliste mit einem anderen Titel: Tippen Sie auf „Neu“ und wählen Sie einen Titel aus. •• Aktualisieren der Wiedergabeliste: Tippen Sie auf „Aktual.“. •• Sichern der Wiedergabeliste: Tippen Sie auf „Sichern“.
Die Einstellung „Late Night“ bewirkt eine Komprimierung des dynamischen Bereichs der Audioausgabe, sodass die Lautstärke bei leisen Passagen angehoben und bei lauten Passagen reduziert wird. Die Verwendung dieser Einstellung empfiehlt sich für Situationen, in denen Sie Musik in einem Flugzeug oder in einer anderen Umgebung mit hohem Außengeräuschpegel anhören wollen. Die Einstellung „Late Night“ gilt für die gesamte Audioausgabe – die Audioausgabe von Musiktiteln und von Videos.
9 FaceTime FaceTime auf einen Blick Mit FaceTime können Sie Video- oder Audiotelefonate mit anderen iOS-Geräten oder Computern führen, die FaceTime unterstützen. Die FaceTime-Kamera bietet die Möglichkeit, Gespräche „von Angesicht zu Angesicht“ zu führen. Sie können während des Gesprächs auf die rückseitige iSightKamera (nicht bei allen Modellen enthalten) umschalten, um Ihrem Gesprächspartner zu zeigen, was Sie gerade sehen. Hinweis: FaceTime ist möglicherweise nicht in allen Regionen verfügbar.
Tätigen und Annehmen von Anrufen Tätigen eines FaceTime-Anrufs: Stellen Sie sicher, dass FaceTime unter „Einstellungen“ > „FaceTime“ aktiviert ist. Tippen Sie auf „FaceTime“ und geben Sie oben links in das Eingabefeld den Namen bzw. die Nummer der Person ein, die Sie anrufen möchten. Tippen Sie auf für einen Videoanruf oder auf für einen Audioanruf. Sie können auch auf tippen, um die Kontakte-App zu öffnen und den Anruf von dort aus einzuleiten.
Verwalten von Anrufen Nutzen von Apps während eines Anrufs: Drücken Sie die Home-Taste und tippen Sie auf ein App-Symbol. Das Gespräch läuft ganz normal weiter, allerdings wird die Videoübertragung unterbrochen. Tippen Sie auf die grüne Leiste am oberen Bildschirmrand, um die Videoübertragung fortzusetzen. Verwalten von Anrufen: FaceTime-Anrufe werden nicht weitergeleitet.
10 Kalender Kalender auf einen Blick Ansichten ändern Nach Ereignissen suchen Einladungen anzeigen Kalender oder Accounts ändern Hinzufügen eines Ereignisses: Tippen Sie auf und füllen Sie die Details des Ereignisses aus. Wenn Sie einen Standort hinzufügen und die Option „Erinnerung“ > „Beginn der Wegzeit“ aktivieren, werden Sie basierend auf der aktuellen Wegzeit an das Ereignis erinnert. Siri verwenden: Sagen Sie zum Beispiel „Meeting mit Hans auf 9 Uhr legen“.
Ändern eines Ereignisses: Legen Sie den Finger auf das Ereignis und bewegen Sie es an den gewünschten Zeitpunkt oder passen Sie es mithilfe der Aktivpunkte an. Siri verwenden: Sagen Sie zum Beispiel „Verabredung mit Hans auf nächsten Montag 9 Uhr verschieben“. Einladungen Mit iCloud, Microsoft Exchange und einigen CalDAV-Servern können Sie Kalendereinladungen senden und empfangen.
Abonnieren eines Kalenders: Tippen Sie auf „Einstellungen“ > „Mail, Kontakte, Kalender“ und danach auf „Account hinzufügen“. Wählen Sie „Andere“ und danach „Kalenderabo hinzufügen“ aus. Geben Sie die URL und den Namen der .ics-Datei ein, die Sie abonnieren möchten. Sie können auch einen iCalendar-Kalender (.ics) abonnieren, indem Sie auf einen Link zum Kalender tippen.
Ändern des Zugriffs auf einen freigegebenen Kalender für eine bestimmte Person: Tippen Sie auf „Kalender“ > „Bearbeiten“, wählen Sie den freigegebenen Kalender aus und tippen Sie danach auf die Person. Sie können die Person berechtigen, Änderungen im Kalender vorzunehmen bzw. die Berechtigung zurücknehmen, die Einladung zur Nutzung des Kalenders erneut senden oder Sie können die Freigabe des Kalenders für die Person stoppen.
11 Fotos Anzeigen von Fotos und Videos Mit der App „Fotos“ können Sie Fotos und Videos anzeigen, die: •• mit der App „Kamera“ auf dem iPad aufgenommen wurden •• in iCloud gesichert wurden (sieheiCloud-Fotomediathek auf Seite 94) •• von anderen freigegeben wurden (sieheiCloud-Fotofreigabe auf Seite 96) •• vom Computer synchronisiert wurden (sieheSynchronisieren mit iTunes auf Seite 22) •• aus E-Mails, Textnachrichten, Webseiten und als Bildschirmfotos gesichert wurden •• von Ihrer Kamera im
Anzeigen Ihrer Fotos und Videos: Standardmäßig zeigt die App „Fotos“ beim Suchen basierend auf Sammlung oder Jahr einen repräsentativen Querschnitt der jeweiligen Fotos. Wenn Sie immer alle Fotos sehen möchten, müssen Sie die Option „Fotoübersicht“ im Bereich „Einstellungen“ > „Fotos & Kamera“ ausschalten. Anzeigen nach Ort: Tippen Sie bei der Ansicht nach Jahr oder Sammlung auf .
•• Umbenennen eines Albums: Wählen Sie das Album aus und geben Sie einen neuen Namen ein. •• Neuanordnen von Alben: Legen Sie den Finger auf ein Album und bewegen Sie es an eine andere Stelle. •• Löschen eines Albums: Tippen Sie auf . Mit der iCloud-Fotomediathek können Sie alle Alben von jedem Gerät mit iOS 8.1 (oder neuer) verwalten, das für die Verwendung der iCloud-Fotomediathek konfiguriert wurde.
Festlegen, dass der Speicher optimiert wird oder dass alle Fotos und Videos in voller Auflösung auf dem iPad gespeichert werden: Liegt Ihr iCloud-Speicher über 5 GB, ist die Option zum Optimieren des iPad-Speichers standardmäßig aktiviert. Mit dieser Option wird der Speicher verwaltet, indem Fotos und Videos automatisch in voller Auflösung in iCloud und Versionen mit geringerer Auflösung auf Ihrem iPad gespeichert werden, um Speicherplatz einzusparen.
Verwenden der Option „Mein Fotostream“ mit der iCloud-Fotomediathek: Wenn Sie die iCloudFotomediathek auf dem iPad verwenden, können Sie mit der Option „Mein Fotostream“ Fotos und Videos laden und auf anderen Geräten anzeigen, auf denen die iCloud-Fotomediathek nicht aktiviert ist. iCloud-Fotofreigabe Die iCloud-Fotofreigabe ermöglicht Ihnen das Erstellen von Alben zum Teilen mit anderen Benutzern sowie das Abonnieren anderer freigegebener Alben.
Löschen von Fotos aus einem freigegebenen Album: Wählen Sie das Foto oder Video aus, das den Kommentar enthält. Legen Sie den Finger auf den Kommentar und tippen Sie danach auf „Löschen“. Sie müssen Eigentümer des Albums bzw. des Fotos sein. Umbenennen eines freigegebenen Albums: Tippen Sie beim Anschauen des freigegebenen Albums auf „Bearbeiten“. Tippen Sie danach auf den Namen und geben Sie einen neuen Namen ein.
Bearbeiten von Fotos und Kürzen von Videos Sie können Fotos direkt auf dem iPad bearbeiten. Wenn Ihre Fotos in iCloud gesichert werden, werden sie auf allen Geräten synchronisiert, die mit iCloud eingerichtet wurden. Sowohl Originale als auch bearbeitete Versionen werden gesichert. Löschen Sie ein Foto, wird es von allen Geräten und aus iCloud gelöscht. Mit den Erweiterungen der Foto-App können Sie Fotos bearbeiten. Weitere Informationen finden Sie unter App-Erweiterungen auf Seite 28.
Zurück zum Original: Nachdem Sie ein Foto bearbeitet und die Änderungen gesichert haben, können Sie zum Originalbild zurückkehren. Tippen Sie auf das Bild, danach auf „Bearbeiten“ und anschließend auf „Zurück“. Kürzen eines Videos: Tippen Sie auf den Bildschirm, um die Bedienelemente einzublenden. Bewegen Sie die Ränder der Bildansicht wunschgemäß nach links oder rechts und tippen Sie auf „Kürzen“. Wichtig: Wenn Sie „Original kürzen“ gewählt haben, werden die Bilder aus dem Originalvideo gelöscht.
Importieren von Fotos und Videos Sie können Fotos und Videos direkt von einer Digitalkamera, einem anderen iOS-Gerät mit Kamera oder einer SD-Speicherkarte importieren. Verwenden Sie bei einem iPad 4. Generation (oder neuer) oder iPad mini den Lightning-auf-SD-Kartenlesegerät oder den Lightning-auf-USBKameraadapter (beides separat erhältlich).
12 Kamera Kamera auf einen Blick Schnellzugriff auf die Kamera: Führen Sie auf dem Sperrbildschirm ausgehend vom Symbol eine Streichbewegung nach oben aus. Sie können auch vom unteren Bildschirmrand nach oben streichen, um das Kontrollzentrum zu öffnen, und auf tippen. Hinweis: Wenn Sie über den Sperrbildschirm auf die Kamera zugreifen, können Sie auch bei gesperrtem Gerät Fotos und Videos anzeigen (und auch bearbeiten), indem Sie auf die Miniatur links unten tippen.
Aufnehmen von Fotos und Videos Die Kamera unterstützt mehrere Modi – für Standbilder, quadratische Fotos, Zeitraffer, Videos und Panoramafotos. Auswählen eines Kameramodus: Streichen Sie nach oben oder unten über den Bildschirm oder wählen Sie einen Kameramodus wie „Zeitraffer“, „Video“, „Foto“, „Quadrat“ oder „Pano“ durch Tippen aus. Aufnehmen eines Fotos: Wählen Sie „Foto“ aus und tippen Sie auf den weißen Auslöser oder drücken Sie eine Lautstärketaste.
Aufnehmen eines Panoramafotos: (iSight-Kamera) Wählen Sie „Pano“, tippen Sie auf den Auslöser und bewegen Sie die Kamera langsam in Pfeilrichtung. Tippen Sie zunächst auf den Pfeil, wenn Sie das Panoramafoto in der entgegengesetzten Richtung aufnehmen wollen. Wenn Sie ein Panoramafoto in vertikaler Richtung aufnehmen möchten, müssen Sie das iPad zunächst in das Querformat drehen. Sie können auch bei einem vertikalen Panoramafoto die Richtung umkehren.
Aufnehmen eines Bildschirmfotos: Halten Sie gleichzeitig die Standby- und die Home-Taste gedrückt und lassen Sie beide Tasten gleichzeitig los. Das Bildschirmfoto wird in der FotoApp zum Tab „Fotos“ hinzugefügt und kann im Album „Aufnahmen“ oder „Alle Fotos“ (bei Verwendung der iCloud-Fotomediathek) angezeigt werden. Verbessern eines Fotos: Bearbeiten von Fotos und Kürzen von Videos ist direkt auf dem iPad möglich.
Kameraeinstellungen Unter „Einstellungen“ > „Fotos & Kamera“ finden Sie die Optionen für die Kamera, zum Beispiel: •• iCloud-Fotomediathek, Mein Fotostream und iCloud-Fotofreigabe •• Diashow •• Raster •• HDR In den Einstellungen für die Klingel- und Hinweistöne unter „Einstellungen“ > „Ton“ können Sie die Lautstärke des Auslösertons anpassen. Über den Schalter „Klingeln/Aus“können Sie den Ton auch stumm schalten. (In manchen Ländern ist die Stummschalt-Funktion deaktiviert.
13 Kontakte Kontakte auf einen Blick Mit dem iPad können Sie auf Ihre Kontaktlisten von privaten, geschäftlichen und anderen Accounts zugreifen und diese verwalten. In Nachrichten öffnen In FaceTime öffnen In „Karten“ öffnen Einrichten der Karte „Meine Infos“ für Safari, Siri und andere Apps: Tippen Sie auf „Einstellungen“ > „Mail, Kontakte, Kalender“ und auf „Meine Infos“. Wählen Sie die Karte mit Ihrem Namen und Ihren Informationen.
Hinzufügen der Social Media-Accounts Ihrer Freunde: Tippen Sie, solange ein Kontakt angezeigt wird, auf „Bearbeiten“ und danach auf „Soziales Profil hinzufügen“. Sie können Accounts für Twitter, Facebook, LinkedIn, Flickr, Myspace und Sina Weibo hinzufügen oder einen eigenen Eintrag erstellen. Löschen eines Kontakts: Wählen Sie die Karte des Kontakts aus und tippen Sie auf „Bearbeiten“. Blättern Sie nach unten und tippen Sie auf „Kontakt löschen“.
Vereinheitlichen von Kontakten Wenn Sie Kontakte aus mehreren Quellen verwenden, sind möglicherweise mehrere Einträge für dieselbe Person vorhanden. Damit keine Mehrfacheinträge in der Liste „Alle Kontakte“ erscheinen, können Sie Kontakte aus unterschiedlichen Quellen mit demselben Namen miteinander verknüpfen und als einzelnen vereinheitlichten Kontakt anzeigen. Wenn Sie einen solchen Kontakt anzeigen, erscheint „Gemeinsam“ als Titel.
14 Uhr Uhr auf einen Blick Die erste Uhr zeigt die Uhrzeit des Standorts an, an dem Sie sich beim Einrichten des iPad befanden. Fügen Sie verschiedene Uhren hinzu, um die Zeit in anderen größeren Städten und Zeitzonen anzuzeigen. Uhren löschen bzw.
Wecker und Timer Verwenden des Weckers: Tippen Sie auf „Wecker“ und danach auf . Legen Sie die Uhrzeit, zu der das Wecksignal ausgegeben werden soll, sowie weitere Optionen fest und geben Sie dem Wecker einen Namen (z.B. „Guten Morgen“). Ereignisse anzeigen und ändern Ereignis hinzufügen Erinnerung ein-/ausschalten Ausgewähltes Ereignis Weiteres Ereignis Erfassen der Zeit: Mit der Stoppuhr können Sie die Zeit und Rundenzeiten aufzeichnen.
15 Karten Suchen von Orten ACHTUNG: Weitere Informationen zur Navigation und zum Vermeiden von Ablenkungen, die zu gefährlichen Situationen führen könnten, erhalten Sie unter Sicherheitsinformationen auf Seite 181. Weitere Informationen finden Sie unter Datenschutz auf Seite 50.
Suchen nach einem Standort: Tippen Sie auf das Suchfeld. Es gibt verschiedene Möglichkeiten, nach einem Ort auf der Karte zu suchen: Beispiel: •• Kreuzung („Ecke Haupt- und Marktstraße“) •• Gegend („Ruhrgebiet“) •• Sehenswürdigkeit („Guggenheim“) •• Postleitzahl •• Unternehmen („Kino“, „Restaurants in Berlin“, „Apple Inc New York“) Möglicherweise werden auch kürzlich verwendete Standorte, Suchen oder Wegbeschreibungen angezeigt, aus denen Sie wählen können.
Wenn Sie die Abzweigungsanweisungen nutzen, wird im Nachtmodus die Darstellung auf dem Bildschirm so angepasst, dass Sie die Anweisungen im Dunkeln besser sehen können. •• Hören von Abzweigungsanweisungen (nur iPad Wi-Fi): Tippen Sie auf „Start“ und streichen Sie mit dem Finger nach links, um die jeweils nächste Anweisung einzublenden. •• Anzeigen der Routenübersicht: Tippen Sie auf „Übersicht“. •• Anzeigen der Abzweigungsanweisungen als Liste: Tippen Sie auf „Liste“.
3D- und Flyover-Ansichten Beim iPad der dritten Generation und neueren Modellen können in 3D oder Flyover viele Städte und Orte auf der ganzen Welt in der 3D-Ansicht oder der Flyover-Ansicht dreidimensional dargestellt werden. Anzeigen einer 3D‑Karte: Tippen Sie auf und anschließend auf „Auf 3D‑Karte zeigen“. Alternativ können Sie mit zwei Fingern nach oben streichen. (Durch Einzoomen können Sie eine genauere Darstellung anzeigen, wenn die Option „Auf 3D‑Karte zeigen“ nicht verfügbar ist.
16 Videos Videos auf einen Blick Mit der App „Videos“ können Sie Filme, Fernseh- oder TV-Sendungen und Musikvideos ansehen. Um sich Videopodcasts anzusehen, öffnen Sie die App „Podcasts“. Weitere Informationen unter Podcasts auf einen Blick auf Seite 142. Videos, die Sie mit der App „Kamera“ auf dem iPad aufgenommen haben, können Sie in der App „Fotos“ ansehen.
Suchen nach Podcasts oder iTunes U-Videos: Öffnen Sie „Podcasts“ oder laden Sie die kostenlose App „iTunes U“ aus dem App Store. Festlegen eines Timers für den Ruhezustand: Tippen Sie in der App „Uhr“ auf „Timer“ und legen Sie durch Streichen mit dem Finger die gewünschten Stunden und Minuten fest. Tippen Sie auf „Timer-Ende“ und wählen Sie „Wiedergabe stoppen“ aus. Tippen Sie danach auf „Einstellen“ und „Starten“.
Steuerung der Wiedergabe Bewegen, um die Lautstärke anzupassen Bewegen, um zurück oder nach vorne zu springen Tippen, um die Steuerelemente ein- oder auszublenden Sprache, Untertitel oder erweiterte Untertitel auswählen The Grand Budapest Hotel ist bei iTunes verfügbar The Grand Budapest Hotel © 2014 TGBH LLC, Twentieth Century Fox Film Corporation and TSG Entertainment Finance LLC. Alle Rechte vorbehalten.
Einstellungen für Videos Wählen Sie „Einstellungen“ > „Video“. Dort stehen Ihnen folgende Optionen zur Verfügung: •• Festlegen, wo die Wiedergabe beim nächsten Öffnen des Videos fortgesetzt wird.
17 Notizen Notizen auf einen Blick Notizen, die Sie auf Ihrem iPad erstellen, werden über iCloud auf Ihren anderen iOS-Geräten und Mac-Computern verfügbar gemacht. Sie können auch Notizen in anderen Accounts (zum Beispiel Gmail oder Yahoo!) lesen und erstellen. Auf eine Notiz tippen, um sie anzuzeigen Notiz löschen Notiz drucken oder freigeben Neue Notiz hinzufügen Tippen, um den Text zu bearbeiten Anzeigen Ihrer Notizen auf anderen Geräten: Wenn Sie eine E-Mail-Adresse des Typs „icloud.
Siri verwenden: Sagen Sie zum Beispiel: •• „Erstelle neue Notiz mit Reiseutensilien“ •• „Füge Zahlbürste zu Reiseutensilien hinzu“ •• „Füge Schirm hinzu“ Verwenden von Notizen in mehreren Accounts Freigeben von Notizen für andere Accounts: Sie können Notizen für andere Accounts wie Google, Yahoo! oder AOL freigeben. Öffnen Sie „Einstellungen“ > „Mail, Kontakte, Kalender“, fügen Sie ggf. den Account hinzu und aktivieren Sie für diesen Account die Option „Notizen“.
18 Erinnerungen Erinnerungen auf einen Blick Die App „Erinnerungen“ hilft Ihnen, den Überblick über anstehende Termine und Aufgaben zu behalten. Erinnerung als erledigt markieren Geplante Objekte Erinnerung hinzufügen Liste hinzufügen Hinzufügen einer Erinnerung: Tippen Sie zunächst auf eine Liste und danach auf eine Leerzeile. Freigeben einer Liste: Tippen Sie zunächst auf eine Liste und danach auf „Bearbeiten“. Tippen Sie auf „Freigabe“ und dann auf „Person hinzufügen“.
Löschen einer Erinnerung: Streichen Sie nach links über die Erinnerung und tippen Sie auf „Löschen“. Ändern der Reihenfolge der Listen bzw. Erinnerungen: Tippen Sie auf „Bearbeiten“, legen Sie den Finger auf und bewegen Sie das Objekt. Durchsuchen von Listen: Wenn Sie in das Suchfeld Text eingeben, werden alle Erinnerungen entsprechend des Suchbegriffs durchsucht. Sie können zum Suchen von Erinnerungen auch Siri verwenden. Sie können beispielsweise sagen:„Such die Erinnerung über Milch“.
Standortbasierte Erinnerungen Bei iPad Wi-Fi + Cellular-Modellen können Erinnerungen Sie darauf hinweisen, wenn Sie einen Ort erreichen bzw. verlassen. Adresse suchen Geofence anpassen Auslösen von Erinnerungen beim Erreichen oder Verlassen eines bestimmten Ortes: Tippen Sie beim Bearbeiten der Erinnerung auf und aktivieren Sie die Option „Ortsabhängige Erinnerung“. Tippen Sie auf „Ort“ und wählen Sie einen Ort in der Liste aus oder geben Sie eine Adresse ein.
19 Photo Booth Aufnehmen von Fotos Mit Photo Booth können Sie ganz leicht ein Foto aufnehmen und es mit peppigen Effekten versehen. Auf eine Option tippen, um den Effekt zu ändern Auf die Bildmitte tippen, um zur normalen Ansicht zurückzukehren Wenn Sie ein Foto oder ein Video aufnehmen, macht das iPad ein Auslösergeräusch. Mithilfe der Lautstärketasten an der Seite des iPad können Sie die Lautstärke dieses Tons einstellen bzw. ihn stummschalten, indem Sie den Seitenschalter auf „Aus“ stellen.
Anzeigen der letzten Aufnahme Tippen Sie auf die Miniatur Ihrer letzten Aufnahme. Um die Bedienelemente wieder einzublenden, tippen Sie auf den Bildschirm. Wechseln zwischen Kameras: Tippen Sie unten im Bildschirm auf . Verwalten von Fotos Die von Ihnen mit Photo Booth aufgenommenen Fotos werden im Album „Zuletzt hinzugefügt“ der App „Fotos“ auf dem iPad gesichert. Löschen eines Fotos: Wählen Sie eine Miniatur aus und tippen Sie auf .
20 Game Center Game Center auf einen Blick In Game Center finden Sie Spiele, die Sie zusammen mit Freunden spielen können, die ein iOSGerät oder einen Mac (mit OS X Mountain Lion oder neuer) haben. Sie müssen mit dem Internet verbunden sein, damit Sie Game Center nutzen können. ACHTUNG: Wichtige Hinweise zur Vorbeugung vor Verletzungen durch Überbeanspruchung finden Sie unter Sicherheitsinformationen auf Seite 181.
Abmelden: Es ist eigentlich nicht notwendig, sich beim Verlassen des Game Center abzumelden. Sie können dies natürlich trotzdem tun, indem Sie „Einstellungen“ > „Game Center“ auswählen und danach auf Ihre Apple-ID tippen. Spielen mit Freunden Einladen von Freunden zu einem Mehrspieler-Spiel: Tippen Sie auf „Freunde“, wählen Sie den Namen eines Freundes und ein Spiel aus und tippen Sie auf rechts oben.
Game Center-Einstellungen Tippen Sie auf „Einstellungen“ > „Game Center“.
21 Zeitungskiosk Im Zeitungskiosk werden Ihre Apps für Magazine und Zeitungen verwaltet und automatisch aktualisiert, wenn Ihr iPad eine WLAN-Verbindung zum Internet hat. Finger auf ein Magazin/eine Zeitung legen, um das Objekt neu anzuordnen Zeitungskiosk-Apps finden Hinweis: Für den Download von Apps für den Zeitungskiosk benötigen Sie eine Internetverbindung und eine Apple-ID. Sie können geladene Inhalte jedoch auch ohne Internetverbindung lesen.
22 iTunes Store iTunes Store auf einen Blick Über den iTunes Store können Sie Musik, Filme, Fernsehsendungen und vieles mehr auf das iPad laden. Blättern Käufe erneut laden Kategorien ändern Hinweis: Sie benötigen eine Internetverbindung und eine Apple-ID, um den iTunes Store nutzen zu können. Der iTunes Store ist nicht in allen Regionen verfügbar.
Durchsuchen Suchen nach Kategorie oder Genre: Tippen Sie auf eine Kategorie (Musik, Filme, TV-Sendungen oder Hörbücher). Tippen Sie auf „Genres“, um sich eine Liste mit Genres anzeigen zu lassen. Auf ein Genre tippen, um mehr anzuzeigen Gezieltes Suchen: Sie können nach einem Suchbegriff suchen, der bei anderen iTunes-Benutzern geläufig ist, oder Informationen in das Suchfeld eingeben und auf der Tastatur erneut auf „Suche“ tippen.
Taggen mit Siri: Wenn in Ihrer Nähe Musik gespielt wird, fragen Sie Siri „Was für ein Lied ist das“. Siri verrät Ihnen, wie der Titel heißt und bietet Ihnen die Möglichkeit, diesen schnell und unkompliziert zu kaufen. Er wird außerdem in den Bereich „Siri“ im iTunes Store bewegt, damit Sie ihn später kaufen können. Tippen Sie auf „Musik“ und dann auf und anschließend auf „Siri“, um eine Liste mit getaggten Titeln anzuzeigen, die zum Probehören oder zum Kauf verfügbar sind.
Einlösen einer Geschenkkarte oder eines Codes: Tippen Sie auf eine Kategorie (zum Beispiel „Musik“), blättern Sie nach unten und tippen Sie auf „Einlösen“. Sie können auch Siri bitten, eine iTunes Store-Geschenkkarte einzulösen. Senden eines Geschenks: Zeigen Sie das Objekt an, das Sie verschenken möchten, und tippen Sie auf und danach auf „Geschenk“.
23 App Store App Store auf einen Blick Suchen, kaufen und laden Sie im App Store Programme, die speziell für iPad, iPhone und iPod touch entwickelt wurden. Ihre Apps werden automatisch über WLAN aktualisiert (wenn Sie diese Funktion nicht deaktivieren). So sind Sie immer auf dem neuesten Stand. Anzeigen Ihrer Wunschliste und anderer Vorschläge Erneutes Laden von Käufen Hinweis: Sie benötigen eine Internetverbindung und eine Apple-ID, um den App Store zu nutzen.
Empfehlung an Freunde: Suchen Sie nach der App, tippen Sie auf und wählen Sie die Methode aus. Weitere Informationen finden Sie unter Freigabe von Apps aus auf Seite 42. Verwenden einer Wunschliste: Sie können Apps für einen späteren Einkauf vormerken. Tippen Sie dazu auf auf der Seite der App und danach auf „Zur Wunschliste hinzufügen“. Anzeigen der Wunschliste: Nachdem Sie Objekte zu Ihrer Wunschliste hinzugefügt haben, tippen Sie im Bildschirm mit Ihren Käufen auf .
Hinweis: Die Altersbeschränkungen variieren je nach Region. In den Vereinigten Staaten kann der Familienorganisator festlegen, dass diese Option für Minderjährige unter 18 aktiviert wird. Bei Kindern unter 13 ist sie standardmäßig aktiviert. Mehr über eine bestimmte App erfahren Ausblenden einzelner Käufe: Einzelne Einkäufe können über iTunes ausgeblendet werden, damit andere Familienangehörige diese nicht sehen bzw. laden können. Weitere Informationen finden Sie unter Familienfreigabe auf Seite 43.
Einstellungen des App Store Optionen für den App Store können Sie unter „Einstellungen“ > „iTunes & App Store“ einstellen. Anzeigen und Bearbeiten Ihres Accounts: Tippen Sie auf Ihre Apple-ID und danach auf „Apple-ID anzeigen“. Tippen Sie zum Ändern Ihres Passworts auf das Feld „Apple-ID“ und dann auf das Feld „Passwort“. Anmelden mit einer anderen Apple-ID: Tippen Sie auf den Namen Ihres Accounts und danach auf „Abmelden“. Geben Sie anschließend eine andere Apple-ID ein.
24 iBooks Kaufen von Büchern Kaufen von Büchern im iBooks Store: Verwenden Sie in iBooks die Tasten unten auf dem Bildschirm, um auf den iBooks Store zuzugreifen. Tippen Sie auf „Highlights“, um nach Neuveröffentlichen zu suchen, oder auf „Topcharts“, um die beliebtesten Bücher anzuzeigen. Um ein bestimmtes Buch zu finden, tippen Sie im iBooks Store auf das Suchfeld. Siri verwenden: Sagen Sie zum Beispiel „Finde Bücher von Name des Autors“.
Vergrößern eines Bilds: Doppeltippen Sie auf das Bild. In einigen Büchern können Sie den Finger auf den Bildschirm legen, um die Lupe einzublenden, mit der Sie das Bild betrachten können. Anzeigen einer bestimmten Seite: Verwenden Sie die Steuerelemente zur Seitennavigation unten auf dem Bildschirm. Oder tippen Sie auf und geben Sie eine Seitenzahl ein. Tippen Sie dann in den Suchergebnissen auf die Seitenzahl.
Interagieren mit Multimedia In einigen Büchern sind interaktive Elemente wie Filme, Diagramme, Präsentationen, Galerien und 3D-Objekte enthalten. Durch Tippen, Streichen oder Auf- und Zuziehen können Sie mit einem Multimedia-Objekt interagieren. Zum Anzeigen eines Elements im Vollbildmodus ziehen Sie zwei Finger auseinander. Ziehen Sie die Finger zusammen, um den Vollbildmodus zu beenden.
Neuanordnen von Büchern: Werden die Bücher nach Cover angezeigt, legen Sie den Finger auf das Cover und bewegen Sie es an eine neue Stelle. Werden die Bücher nach Titel angezeigt, sortieren Sie die Liste mithilfe der Tasten oben auf dem Bildschirm. Die Sammlung „Alle Bücher“ wird automatisch für Sie sortiert. Wechseln Sie zu einer anderen Sammlung, um Ihre Bücher von Hand zu sortieren.
25 Podcasts Podcasts auf einen Blick Mit der App „Podcasts“, die Sie gratis im App Store erhalten, können Sie auf Ihrem iPad nach Podcasts suchen, Podcasts abonnieren und Audio- und Video-Podcasts abspielen.
Streamen oder Abspielen einer Folge in der Vorschau: Tippen Sie zunächst auf den Podcast und danach auf die Folge. Anzeigen ungespielter Folgen Anzeigen verfügbarer Folgen Abonnementeinstellungen abonnieren und anpassen Folge laden Folgen auswählen, um sie zu markieren, zu löschen oder zu sichern Abrufen von Informationen: Tippen Sie auf , um sich Einzelheiten zur Folge anzusehen.
Steuerung der Wiedergabe Über die Bedienelemente für die Wiedergabe können Sie in einem Podcast nach vorne bzw. nach hinten springen, das Wiedergabetempo festlegen, Folgen überspringen und vieles mehr. Tippen, um Geschwindigkeit zu erhöhen bzw.
Verwalten Ihrer Favoriten in Sendern Organisieren Sie Ihre Lieblingspodcasts in Sendern und aktualisieren Sie die Folgen automatisch auf allen Geräten. Sender oder Podcasts löschen oder neu anordnen Folge laden Die neueste Folge spielen Ausgewählte Podcasts und Folgen in Sendern sortieren Zusammenführen von Folgen unterschiedlicher Podcasts: Tippen Sie, wenn Sie Ihrem „On-TheGo“-Sender Folgen hinzufügen wollen, auf „Meine Sender“, auf „On-The-Go“ und schließlich auf „Hinzufügen“.
Einstellungen für Podcasts Wählen Sie „Einstellungen“ > „Podcasts“. Dort stehen Ihnen folgende Optionen zur Verfügung: •• Festlegen, dass Ihre Podcast-Abonnements auf allen Geräten immer auf dem neuesten Stand gehalten werden. •• Festlegen, in welchem zeitlichen Abstand geprüft werden soll, ob neue Folgen der von Ihnen abonnierten Podcasts verfügbar sind. •• Festlegen, dass Folgen automatisch geladen werden.
Bedienungshilfen A Funktionen zur Bedienungshilfe Das iPad stellt viele Funktionen zur Bedienungshilfe bereit: Sehen •• VoiceOver •• Unterstützung für Braillezeilen •• Zoomen •• Invertierte Farben und Graustufen •• Sprechen der Auswahl •• Sprechen des Bildschirminhalts •• Auto-Text vorlesen •• Große Textzeichen, fette Textzeichen und Textzeichen mit höherer Kontrastwirkung •• Tastenformen •• Reduzierte Bewegung von Bildschirmobjekten •• Beschriftungen für Ein/Aus-Schalter •• Zuweisba
Konfigurieren der Bedienungshilfen auf dem iPad in iTunes auf Ihrem Computer: Sie können bestimmte Optionen der Bedienungshilfen in iTunes auf Ihrem Computer auswählen. Schließen Sie das iPad an den Computer und und wählen Sie das iPad in der iTunes-Geräteliste aus. Klicken Sie auf „Übersicht" und danach im Bereich „Übersicht“ auf „Bedienungshilfen konfigurieren“. Weitere Informationen über die iPad-Bedienungshilfen finden Sie unter www.apple.
VoiceOver informiert Sie mit einem akustischen Signal über jeden Bildschirmwechsel. Bei einem Wechsel wählt VoiceOver das erste Objekt im neuen Bildschirm aus und liest dessen Namen oder Kurzbeschreibung vor. (Normalerweise handelt es sich dabei um das Objekt in der linken oberen Ecke eines Bildschirms.) VoiceOver informiert Sie außerdem darüber, wenn die Anzeige vom Hoch- ins Querformat (oder umgekehrt) geändert wird und wenn ein Bildschirm gedimmt oder gesperrt wird.
•• Aktivieren und Deaktivieren gesprochener Hinweise: Wählen Sie „Einstellungen“ > „Allgemein“ > „Bedienungshilfen“ > „VoiceOver“ > „Hinweise sprechen“. •• Verwenden der phonetischen Schreibweise: Wählen Sie „Einstellungen“ > „Allgemein“ > „Bedienungshilfen“ > „VoiceOver“ > „Phonetisches Feedback“. •• Sprechen des gesamten Bildschirms von oben: Streichen Sie mit zwei Fingern nach oben über den Bildschirm.
•• Auswählen der im Rotor angezeigten Dialekte: Wählen Sie „Einstellungen“ > „Allgemein“ > „Bedienungshilfen“ > „VoiceOver“ > „Sprachausgabe“ > „Rotorsprachen“. Sie können die Sprachqualität oder die Vorlesegeschwindigkeit anpassen, indem Sie neben der Sprache auf tippen. Um Sprachen aus dem Rotor zu entfernen oder die Reihenfolge zu ändern, tippen Sie auf „Bearbeiten“ und die Löschtaste bzw. ziehen Sie die Taste nach oben oder unten und tippen Sie auf „Fertig“.
Öffnen der Mitteilungszentrale: Wählen Sie ein Objekt in der Statusleiste aus und streichen Sie mit drei Fingern nach unten über den Bildschirm. Die Mitteilungszentrale können Sie mit einer Zickzack-Geste ausblenden (das heißt, indem Sie zwei Finger wie beim Schreiben eines „z“ dreimal schnell hin und her bewegen). Öffnen des Kontrollzentrums: Wählen Sie ein Objekt in der Statusleiste aus und streichen Sie mit drei Finger nach oben über den Bildschirm.
In den VoiceOver-Einstellungen gibt es einen speziellen Bereich, in dem Sie die VoiceOver-Gesten einüben können, ohne Einfluss auf Ihr iPad und dessen Einstellungen zu nehmen. Üben von VoiceOver-Gesten: Öffnen Sie den Bereich „Einstellungen“ > „Allgemein“ > „Bedienungshilfen“ > „VoiceOver“. Tippen Sie dann auf „VoiceOver-Übungen“. Tippen Sie abschließend auf „Fertig“. Stellen Sie sicher, dass VoiceOver aktiviert ist, wenn die Taste „VoiceOverÜbungen“ nicht angezeigt wird.
Verwenden des VoiceOver-Rotors Mit dem Rotor können Sie festlegen, was passiert, wenn Sie bei eingeschaltetem VoiceOver auf dem Bildschirm nach oben bzw. unten streichen, bzw. welche speziellen Eingabemethoden wie Braillebildschirmeingabe oder Handschriftmodus verwendet werden sollen. Bedienen des Rotors: Führen Sie auf dem Bildschirm mit zwei Fingern eine Drehbewegung um die Fingerachse aus.
•• Auswählen des Texteingabestils: Wählen Sie „Einstellungen“ > „Allgemein“ > „Bedienungshilfen“ > „VoiceOver“ > „Eingabemodus“. Wählen Sie für den Rotor den Eingabemodus aus und streichen Sie dann nach oben oder unten. Bewegen der Einfügemarke: Streichen Sie nach oben oder unten über den Bildschirm, um die Einfügemarke innerhalb des Textes nach vorne oder nach hinten zu versetzen. Verwenden Sie den Rotor, um auszuwählen, ob Sie die Einfügemarke zeichen-, wort- oder zeilenweise bewegen möchten.
Eingeben eines diakritischen Zeichens: Wählen Sie im Standardeingabemodus die Taste mit dem entsprechenden Grundzeichen aus. Tippen Sie zweimal auf die Taste und lassen Sie den Finger auf der Taste, bis Sie durch ein akustisches Signal informiert werden, dass die Leiste mit den alternativen diakritischen Zeichen zu sehen ist. Bewegen Sie danach den Finger nach links oder rechts, um die alternativen Zeichen auszuwählen und vorlesen zu lassen.
Eingeben von Braillezeichen auf dem Bildschirm Tippen Sie bei aktivierter Braillebildschirmeingabe auf den Bildschirm, um direkt auf dem iPadBildschirm 6-Punkt-, 8-Punkt-Braille bzw. Braillekurzschrift einzugeben. Legen Sie dazu das iPad flach vor sich (Modus „Tischplatte“) oder halten Sie es mit abgewendetem Bildschirm vor sich, so dass Ihre Fingerspitzen den Bildschirm berühren (Modus „Display nach außen“).
Sie können die VoiceOver-Hilfe verwenden, um sich mit der Tastaturbelegung und den Aktionen, die den Tastenkombinationen zugeordnet sind, vertraut zu machen. Wenn Sie die VoiceOver-Hilfe verwenden, werden die Tasten und die Tastaturbefehle vorgelesen, während Sie sie drücken bzw. eingeben, ohne dass jedoch die jeweilige Aktion tatsächlich ausgeführt wird.
•• Anpassen der Liste: Aufwärtspfeil–Linkspfeil oder Aufwärtspfeil–Rechtspfeil Schnelle Navigation (mit nur einem Tastenanschlag) zum Navigieren auf Webseiten Wenn Sie bei aktivierter schneller Navigation eine Webseite anzeigen, können Sie mit den folgenden Tasten schnell durch die Seite navigieren. Wenn Sie die entsprechende Taste eingeben, gelangen Sie zum nächsten Objekt des jeweiligen Typs.
Unterstützung für Braillezeilen Sie können eine Bluetooth-Braillezeile verwenden, um die VoiceOver-Ausgabe darzustellen. Ferner können Braillezeilen mit Eingabetasten und anderen Bedienelementen zur Steuerung des iPad verwendet werden, wenn VoiceOver aktiviert ist. Eine Liste der unterstützten Braillezeilen finden Sie unter www.apple.com/de/accessibility/ios/braille-display.html.
Vorlesen mathematischer Gleichungen VoiceOver kann mathematische Gleichungen vorlesen, die eine der folgenden Kodierungen verwenden: •• MathML im Web •• MathML oder LaTeX in iBooks Author Vorlesen einer Gleichung: Lassen Sie VoiceOver den Text ganz normal vorlesen. VoiceOver beginnt das Vorlesen einer mathematischen Gleichung mit dem Wort „Mathe“. Erkunden der Gleichung: Öffnen Sie durch Doppeltippen auf die ausgewählte Gleichung den Vollbildmodus und navigieren Sie von einem Element zum anderen.
Verkleinern oder Vergrößern: Wählen Sie die Karte aus, stellen Sie den Rotor auf „Zoomen“ ein und streichen Sie danach mit einem Finger nach unten oder nach oben. Bewegen der Karte: Streichen Sie mit drei Fingern. Blättern in der Liste der umliegenden Sehenswürdigkeiten: Stellen Sie den Rotor auf „Sehenswürdigkeiten“ ein und streichen Sie danach mit einem Finger nach oben oder unten. Folgen des Verlaufs einer Straße: Lassen Sie Ihren Finger auf der Straße, bis Sie die Ansage „Zum Folgen anhalten“ hören.
Anpassen der Vergrößerung: Doppeltippen Sie mit drei Fingern und streichen Sie mit den Fingern nach oben oder nach unten. Diese Geste ähnelt dem zweimaligen Tippen. Allerdings heben Sie bei dieser Geste Ihre Finger nach dem zweiten Tippen nicht an, sondern bewegen sie sofort über den Bildschirm. Sie können auch mit drei Fingern dreifach tippen und den angezeigten Schieberegler für die Zoomstufe bewegen.
Invertierte Farben und Graustufen In bestimmten Situationen können Sie durch das Umkehren der Farben und Graustufen auf dem iPad-Bildschirm erreichen, dass die angezeigten Informationen einfacher zu lesen sind. Umkehren der Farben auf dem Bildschirm: Wählen Sie „Einstellungen“ > „Allgemein“ > „Bedienungshilfen“ > „Farben umkehren“. Verwenden von Graustufen für den Bildschirm: Wählen Sie „Einstellungen“ > „Allgemein“ > „Bedienungshilfen“ > „Graustufen“.
Große Textzeichen, fette Textzeichen und Textzeichen mit höherer Kontrastwirkung Verwenden von großem Text in Apps wie „Einstellungen“, Kalender, Kontakte, Mail, Nachrichten und Notizen: Öffnen Sie „Einstellungen“ > „Allgemein“ > „Textgröße“ und passen Sie den Schieberegler an. Um noch größeren Text zu verwenden, öffnen Sie „Einstellungen“ > „Allgemein“ > „Bedienungshilfe“ > „Größerer Text“ und aktivieren Sie die Option „Größerer dynamischer Text“.
Videobeschreibungen Mithilfe von Videobeschreibungen wird beschrieben, was in einem Video zu sehen ist. Wenn Sie ein Video mit Videobeschreibungen haben, kann das iPad diese wiedergeben. Einschalten von Videobeschreibungen: Wählen Sie „Einstellungen“ > „Allgemein“ > „Bedienungshilfen“ > „Videobeschreibungen“. Hörgeräte Wenn Sie ein Hörgerät mit dem Logo „Made for iPhone“ verwenden (dieses Zubehör ist mit dem iPad 4.
Verwenden eines Hörgeräts mit mehr als einem iOS-Gerät: Wenn Sie Ihr Hörgerät mit mehr als einem iOS-Gerät koppeln (z. B. ein iPhone und ein iPad), wechselt die Verbindung zum Hörgerät automatisch von einem Gerät zum anderen, je nachdem, wo Audiodateien wiedergegeben werden bzw. wenn ein Anruf auf dem iPhone eingeht. Änderungen an den Hörgeräteinstellungen werden automatisch auf die anderen iOS-Geräte übertragen.
Siri Mit Siri können Sie mit Ihrer Stimme bestimmte Aktionen veranlassen (zum Beispiel das Öffnen einer App). VoiceOver liest Ihnen die Antworten von Siri vor. Weitere Informationen finden Sie unter Verwenden von Siri auf Seite 56. Tastaturen im Querformat Alle integrierten iPad-Apps zeigen eine größere Bildschirmtastatur an, wenn Sie das iPad im Querformat benutzen. Sie können zur Eingabe auch ein Apple Wireless Keyboard verwenden.
•• Einschränken der Dauer einer Sitzung: Tippen Sie unten auf dem Bildschirm auf „Zugriffszeit“. Beenden der Sitzung: Führen Sie die Funktion „Home-Dreifachklick“ aus und geben Sie den Code ein, den Sie für die Option „Geführter Zugriff“ festgelegt haben, oder verwenden Sie Touch ID (sofern aktiviert). Schaltersteuerung Die Schaltersteuerung bietet die Möglichkeit, das iPad mit nur einem Schalter oder mit mehreren Schaltern zu steuern.
Wenn Sie einen externen Schalter hinzufügen, muss dieser zunächst mit dem iPad verbunden werden, damit er in der Liste der verfügbaren Schalter angezeigt wird. Folgen Sie den Anleitungen, die mit dem Schalter geliefert wurden. Wenn es sich um einen Bluetooth-Schalter handelt, muss dieser mit dem iPad gekoppelt werden. Schalten Sie dazu den Schalter ein und öffnen Sie „Einstellungen“ > „Bluetooth“. Tippen Sie dann auf den Schalter und befolgen Sie die Anweisungen auf dem Bildschirm.
•• Automatisches Tippen ist deaktiviert: Wählen Sie im Steuermenü die Taste „Nach unten scrollen“ (neben der Taste „Tippen“). Für weitere Scrolloptionen wählen Sie „Mehr“ und dann „Scrollen“. •• Automatisches Tippen ist aktiviert: Wählen Sie „Scrollen“ im Steuermenü. Wenn mehrere Aktionen verfügbar sind, müssen Sie möglicherweise erst „Mehr“ auswählen. Tippen der Home-Taste: Wählen Sie „Home“ im Steuermenü. Verwenden einer anderen Hardware-Aktion: Wählen Sie ein Objekt auf dem Bildschirm aus.
Scannen auf Punktbasis Beim Scannen auf Punktbasis können Sie ein Objekt auf dem Bildschirm auswählen, indem Sie es mit einem Fadenkreuz anpeilen. Wechseln zu Scannen im Punktmodus: Verwenden Sie das Scannen auf Objektbasis, um aus dem Steuermenü den Punktmodus auszuwählen. Nach dem Schließen wird das vertikale Fadenkreuz angezeigt.
•• Festlegen, was im Menü „Schaltersteuerung“ angezeigt werden soll •• Festlegen, ob Objekte beim Scannen auf Objektbasis gruppiert werden sollen •• Anzeigen des Auswahlcursors in größerer Form oder in einer anderen Farbe •• Sichern von eigenen Gesten im Steuermenü (unter „Gesten“ > „Gesichert“) Feinanpassen der Schaltersteuerung: Wählen Sie „Einstellungen“ im Steuermenü, um Folgendes zu tun: •• Anpassen der Geschwindigkeit für das Scannen •• Ändern der Position, an der das Steuermenü eingebl
Verwenden einer Aufziehgeste: Tippen Sie auf die Menütaste, auf „Favoriten“ und dann auf „Aufziehen“. Wenn die Kreise angezeigt werden, berühren Sie den Bildschirm, um diese zu bewegen, und machen Sie eine Ziehbewegung an eine beliebige Stelle auf dem Bildschirm. Tippen Sie auf die Menütaste, wenn Sie fertig sind. Erstellen eigener Gesten: Sie können dem Steuermenü eigene bevorzugte Gesten hinzufügen (zum Beispiel „Tippen und halten“ oder „Mit zwei Fingern drehen“).
Bedienungshilfen in OS X Sie können die Funktionen der Bedienungshilfen in OS X nutzen, wenn Sie Informationen und Inhalte Ihrer iTunes-Mediathek mithilfe von iTunes auf das iPad übertragen. Wählen Sie im Finder „Hilfe“ > „Hilfe-Zentrum” und suchen Sie nach dem Begriff „Bedienungshilfe“. Weitere Informationen zu Bedienungshilfen für das iPad und OS X finden Sie unter www.apple.com/de/accessibility.
iPad in Unternehmen B Das iPad im Unternehmen Mit Funktionen, wie dem sicheren Netzwerkzugriff, dem sicheren Zugang auf Unternehmensverzeichnisse und auf Microsoft Exchange, ist das iPad bestens für den Einsatz am Arbeitsplatz geeignet. Ausführliche Informationen zum Einsatz des iPad in Unternehmen finden Sie unter www.apple.com/de/ipad/business.
Netzwerkzugriff Ein virtuelles privates Netzwerk (VPN, Virtual Private Network) ermöglicht den abgesicherten Zugriff über das Internet auf private Ressourcen (zum Beispiel auf das Netzwerk Ihrer Organisation). Möglicherweise müssen Sie eine VPN-App aus dem App Store installieren, die Ihr iPad so konfiguriert, dass Sie auf ein bestimmtes Netzwerk zugreifen können. Wenden Sie sich in diesem Fall an Ihren Systemadministrator, um Informationen über die App und die erforderlichen Einstellungen zu erhalten.
Internationale Tastaturen C Verwenden internationaler Tastaturen Internationale Tastaturen ermöglichen die Eingabe von Textzeichen in unterschiedlichen Landessprachen, u. a. auch von asiatischen Sprachen und Sprachen mit der Schreibrichtung von rechts nach links. Eine Liste der unterstützten Tastaturen erhalten Sie unter www.apple.com/de/ipad: Wählen Sie Ihr iPad-Modell aus, klicken Sie auf „Technische Daten“ und scrollen Sie zu „Sprachen“.
Beim Verwenden von bestimmten chinesischen und japanischen Tastaturen können Sie einen Kurzbefehl für ein Wörterbuch mit Wort- und Eingabepaaren anlegen. Er wird zu Ihrem persönlichen Wörterbuch hinzugefügt. Wenn Sie ein Wort aus dem Wörterbuch eingeben und eine unterstützte Tastatur verwenden, wird das gekoppelte Wort oder die gekoppelte Eingabe für den Kurzbefehl eingesetzt. Aktivieren oder Deaktivieren von Kurzbefehlen: Wählen Sie „Einstellungen“ > „Allgemein“ > „Tastatur“ > „Kurzbefehle“.
Schreiben chinesischer Zeichen: Schreiben Sie chinesische Zeichen mit Ihrem Finger direkt auf den Bildschirm, wenn der Handschriftmodus für vereinfachtes oder traditionelles Chinesisch aktiviert ist. Beim Schreiben der Zeichen erkennt das iPad diese und zeigt übereinstimmende Zeichen in einer Liste an. Die beste Übereinstimmung wird oben in der Liste angezeigt.
Sicherheit, Handhabung und Support D Sicherheitsinformationen ACHTUNG: Die Nichtbeachtung dieser Sicherheitsrichtlinien kann zu Bränden, elektrischen Schlägen oder anderen Verletzungen oder zur Beschädigung des iPad oder anderer Sachwerte führen. Lesen Sie die nachfolgenden Sicherheitsinformationen aufmerksam durch, bevor Sie das iPad in Betrieb nehmen. Handhabung Behandeln Sie das iPad mit der notwendigen Sorgfalt.
Laden Laden Sie die Batterie im iPad mithilfe des mitgelieferten USB-Kabels oder Netzteils, mithilfe des Kabels oder Netzteils eines Fremdanbieters, das die Kennzeichnung „Made for iPad“ aufweist und mit USB 2.0 (oder neuer) kompatibel ist, oder mithilfe eines Netzteils, das den regionalen Richtlinien entspricht sowie die Vorgaben eines oder mehrerer der folgenden Standards erfüllt: EN 301489-34, IEC 62684, YD/T 1591-2009, CNS 15285 oder ITU L.
Funkfrequenzen Das iPad verwendet Funksignale für die Verbindung mit einem Drahtlosnetzwerk (WLAN). Informationen zu Funkfrequenzen (HF), die sich aus der Verwendung von Radiosignalen ergeben, und Schritte zum Minimieren Ihrer Aussetzung erhalten Sie unter „Einstellungen“ > „Allgemein“ > „Info“ > „Copyright“ > „HF-Belastung“ oder öffnen Sie www.apple.com/legal/rfexposure.
Wichtige Informationen zur Handhabung Reinigen Reinigen Sie Ihr iPad umgehend, wenn es mit Flecken bildenden Substanzen in Berührung kommt (zum Beispiel Schmutz, Tinte, Makeup oder Cremes). Reinigen: •• Ziehen Sie alle Kabel vom iPad ab und schalten Sie es aus. (Drücken und halten Sie die Standbytaste und bewegen Sie den Schieberegler.) •• Verwenden Sie ein weiches, nicht fusselndes Tuch. •• Achten Sie darauf, dass keine Feuchtigkeit in das Gehäuse eindringt.
Wichtig: Solange die Temperaturwarnung zu sehen ist, können Sie das iPad möglicherweise nicht verwenden. Wenn das iPad die interne Temperatur nicht regulieren kann, wird der Ruhezustand aktiviert, bis das Gerät abgekühlt ist. Legen Sie das iPad an einem kühleren Ort (nicht direkt in der Sonne) ab und warten Sie einige Minuten, bevor Sie versuchen, das iPad wieder zu verwenden. Weitere Informationen finden Sie unter support.apple.com/kb/HT2101?viewlocale=de_DE.
•• Zurücksetzen der Netzwerkeinstellungen: Beim Zurücksetzen der Netzwerkeinstellungen werden bisher benutzte Netzwerke und VPN-Einstellungen entfernt, die nicht mithilfe eines Konfigurationsprofils installiert wurden. (Wenn Sie VPN-Einstellungen entfernen wollen, die mithilfe eines Konfigurationsprofils installiert wurden, wählen Sie „Einstellungen“ > „Allgemein“ > „Profil“ und danach das zu löschende Profil und tippen Sie auf „Entfernen“.
•• WLAN- und Bluetooth-Adressen •• (Cellular-Modelle) IMEI-Nummer (International Mobile Equipment Identity) •• (Cellular-Modelle) ICCID (Integrated Circuit Card Identifier oder Smart Card) für GSM-Netzwerke •• (Cellular-Modelle) MEID (Mobile Equipment Identifier) für CDMA-Netzwerke •• Modem-Firmware Copyright (einschließlich Informationen über Lizenzhinweise, Lizenz, Garantie, regulatorische Hinweise und HF-Belastung) Legen Sie, wenn Sie die Seriennummer oder eine andere ID kopieren wollen, Ih
Profileinstellungen Mit Konfigurationsprofilen werden Einstellungen für die Verwendung des iPad innerhalb von Unternehmen oder Schulnetzwerken bzw. -accounts festgelegt. Möglicherweise werden Sie per E-Mail dazu aufgefordert, ein Ihnen zugesendetes Konfigurationsprofil zu installieren bzw. eines von einer Webseite zu laden und zu installieren. Das iPad erbittet die Berechtigung, das Profil zu installieren, und zeigt an, welche Informationen in der Datei enthalten sind.
Stoppen der automatischen iCloud-Backups: Öffnen Sie „Einstellungen“ > „iCloud“ > „Backup“ und deaktivieren Sie die Option „iCloud-Backup“. Musik, die nicht in iTunes gekauft wurde, wird nicht in iCloud-Backups gesichert. Diese Inhalte können Sie aber mit iTunes sichern und wiederherstellen. Weitere Informationen finden Sie unter Synchronisieren mit iTunes auf Seite 22. Wichtig: Nicht in allen Regionen können Backups von Musik, Filmen oder Fernsehsendungen erstellt werden.
Einstellungen für das mobile Netz Verwenden Sie die Einstellungen für mobile Daten auf dem iPad (Wi-Fi + Cellular-Modelle) zum Aktivieren von Mobilfunkdatendiensten, Aktivieren und Deaktivieren des Mobilfunks oder zum Hinzufügen einer PIN (Personal Identification Number) zum Sperren der SIM-Karte. Bei einigen Anbietern können Sie auch den Datentarif ändern. Weitere Optionen finden Sie unter „Einstellungen“ > „Mobiles Netz“. Dort können Sie Optionen ein- bzw. ausschalten bzw.
Weitere Informationen, Service und Support An den folgenden Stellen erhalten Sie weitere Informationen zu Sicherheit, Software und Service für das iPad. Informationen zu(m) Aktion Sicheren Umgang mit dem iPad Finden Sie unter Sicherheitsinformationen auf Seite 181. iPad-Service & Support, Tipps, Benutzerforen und Apple-Software-Downloads Öffnen Sie www.apple.com/de/support/ipad/. Die neuesten Informationen über das iPad Öffnen Sie www.apple.com/de/ipad.
Wichtig: Jegliche Änderungen oder Modifizierungen des Geräts, die von Apple nicht ausdrücklich genehmigt wurden, können die elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) ungültig machen und einen Entzug der Betriebserlaubnis für dieses Gerät zur Folge haben. Die elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) dieses Produkts wurde unter Bedingungen wie der Verwendung kompatibler Peripheriegeräte und abgeschirmter Kabel zwischen Systemkomponenten bewiesen.
Kalifornien: Energieeffizienz von Batterieladegeräten Türkiye: Türkiye Cumhuriyeti: AEEE Yönetmeliğine Uygundur. Taiwan Batterieerklärung China Batterieerklärung Europäische Union – Informationen zur Entsorgung Das Symbol oben weist darauf hin, dass dieses Produkt und/oder die damit verwendete Batterie vom Hausmüll getrennt entsorgt werden muss. Wenn das Produkt entsorgt werden muss, geben Sie es bei einer offiziellen Sammelstelle ab.
ENERGY STAR®-Erklärung Um Energie zu sparen, wird das iPad nach zwei Minuten Inaktivität gesperrt. Sie können diese Einstellung unter „Einstellungen“ > „Allgemein“ > „Automatische Sperre“ anpassen. Drücken Sie die Standby- oder die Home-Taste, um das iPad zu entsperren. Das iPad erfüllt die ENERGY STAR-Richtlinien für Energieeffizienz. Durch das Reduzieren des Energieverbrauchs werden Geld und wertvolle Ressourcen gespart. Weitere Informationen zu ENERGY STAR erhalten Sie unter www.energystar.gov.
KKApple Inc. © 2015 Apple Inc. Alle Rechte vorbehalten. Apple, das Apple-Logo, AirDrop, AirPlay, AirPort, Apple TV, FaceTime, Finder, GarageBand, Guided Access, iBooks, iCloud Keychain, iMessage, iPad, iPad Air, iPhone, iPhoto, iPod, iPod touch, iSight, iTunes, iTunes U, Keychain, Keynote, Mac, Numbers, OS X, Pages, Passbook, Photo Booth, das Podcast-Logo, Safari, Siri, Smart Cover und Spotlight sind Marken der Apple Inc., die in den USA und weiteren Ländern eingetragen sind.