Operation Manual

Kapitel 12 Mail 75
Festlegen der Push-Einstellungen: Tippen Sie auf „Einstellungen“ > „Mail, Kontakte, Kalender“ >
„Datenabgleich“. Die Push-Funktionen bewirkt, dass neue Informationen bereitgestellt werden,
sobald diese auf dem Server verfügbar werden, sofern eine Internetverbindung besteht. Wenn
die Push-Funktion deaktiviert ist, müssen Sie für die Einstellung „Datenabgleich“ festlegen,
in welchem zeitlichen Abstand nach neuen Daten gesucht werden soll. Die hier gewählte
Einstellung überschreibt die Einstellungen der einzelnen Accounts. Führen Sie die Suche nicht
zu häug aus, um Batteriestrom zu sparen. Beachten Sie, dass nicht alle Mail-Accounts die
Push-Funktion unterstützen.
Senden signierter und verschlüsselter E-Mails: Tippen Sie auf „Einstellungen“ > „Mail, Kontakte,
Kalender“ > „Accountname“ und danach auf „Account“ > „Erweitert“. Aktivieren Sie „S/MIME“ und
wählen Sie die Zertikate aus, die für das Signieren und Verschlüsseln ausgehender Nachrichten
verwendet werden sollen. Zur Installation von Zertikaten können Sie sich von Ihrem
Systemadministrator ein Kongurationsprol zuweisen lassen, die Zertikate mit Safari von der
Website des Ausstellers laden oder sie sich als E-Mail-Anhang zusenden lassen.
Festlegen der erweiterten Optionen: Tippen Sie auf „Einstellungen“ > „Mail, Kontakte,
Kalender“ > „Accountname“ und danach auf „Account“ > „Erweitert“. Die Optionen variieren
abhängig vom Typ eines Accounts. Folgende Optionen können zur Auswahl stehen:
Sichern von Entwürfen, gesendeten und gelöschten Nachrichten auf dem iPod touch
Festlegen der Vorhaltezeit gelöschter Nachrichten (im Papierkorb) bis zum
unwiderruichen Löschen
Anpassen der Einstellungen für den Mailserver
Anpassen von SSL- und der Kennworteinstellungen
Wenden Sie sich an Ihren Anbieter (ISP) oder Systemadministrator, wenn Sie nicht sicher sind,
welche Einstellungen für Ihren Account geeignet sind.