Operation Manual

Anhang A Bedienungshilfen 123
Wird die Einfügemarke zeilenweise bewegt, liest VoiceOver jede Zeile vor, über die sie bewegt
wurde. Bei der Vorwärtsbewegung wird die Einfügemarke am Anfang der nächsten Zeile plat-
ziert (es sei denn, es handelt sich um die letzte Zeile des Absatzes, die Einfügemarke wird dann
zum Ende der Zeile bewegt, die gerade vorgelesen wurde). Bei der Rückwärtsbewegung wird die
Einfügemarke an den Anfang der Zeile gestellt, die vorgelesen wird.
Festlegen der Art der Rückmeldung: Wählen Sie „Einstellungen“ > „Allgemein“ >
„Bedienungshilfen“ > „VoiceOver“ > „Eingabe vorlesen“.
Verwenden des Buchstabieralphabets beim Vorlesen der Eingabe: Wählen Sie „Einstellungen“ >
„Allgemein“ > „Bedienungshilfen“ > „VoiceOver“ > „Phonetisches Feedback“. Der Text wird
buchstabiert. VoiceOver spricht zunächst den ersten Buchstaben und dann das phonetische
Äquivalent, zum Beispiel „B“ und dann „Berta“.
Löschen eines Zeichens: Wählen Sie aus und heben Sie die Sperre durch Doppel- oder
geteiltes Tippen auf den Bildschirm auf. Dies ist auch beim Tippen durch Berühren erforder-
lich. Zum Löschen mehrerer Zeichen müssen Sie die Taste „Löschen“ berühren und halten und
mit einem anderen Finger für jedes zu löschende Zeichen einmal auf den Bildschirm tippen.
VoiceOver liest das Zeichen vor, das gelöscht wird. Wenn die Funktion „Tonhöhenänderung“ akti-
viert ist, liest VoiceOver die gelöschten Zeichen mit tieferer Stimme vor.
Auswählen von Text: Wählen Sie für den Rotor den Bearbeitungsmodus aus, streichen Sie
mit dem Finger nach oben oder unten, um die Funktionen „Auswählen“ oder „Alle auswählen“
zu verwenden, und tippen Sie dann zweimal. Bei Verwendung von „Auswählen“ wird beim
Doppeltippen das Wort direkt neben der Einfügemarke ausgewählt. Bei Verwendung von „Alle
auswählen“ wird der gesamte Text ausgewählt. Ziehen Sie zwei Finger auf oder zu, um die
Auswahl zu erweitern oder zu verringern.
Ausschneiden, Kopieren oder Einsetzen: Vergewissern Sie sich, dass mit dem Rotor der
Bearbeitungsmodus ausgewählt wurde. Wählen Sie den Text aus, streichen Sie nach oben oder
unten, um „Ausschneiden“, „Kopieren“ oder „Einsetzen“ auszuwählen. Tippen Sie dann zweimal.
Widerrufen: Schütteln Sie den iPod touch bzw. streichen Sie nach links oder rechts, um eine
Aktion rückgängig zu machen, und tippen Sie zweimal.
Eingeben eines diakritischen Zeichens: Wählen Sie im Standardeingabemodus die Taste mit
dem entsprechenden Grundzeichen aus. Tippen Sie zweimal auf die Taste und lassen Sie den
Finger auf der Taste, bis Sie durch ein akustisches Signal informiert werden, dass die Leiste mit
den alternativen diakritischen Zeichen zu sehen ist. Bewegen Sie danach den Finger nach links
oder rechts, um die alternativen Zeichen auszuwählen und vorlesen zu lassen. Heben Sie Ihren
Finger ab, um das aktuell ausgewählte Zeichen einzugeben.
Ändern der Tastaturbelegung: Wählen Sie für den Rotor den Sprachmodus aus und strei-
chen Sie dann nach oben oder unten. Wählen Sie die Standardsprache, um die in den
Landeseinstellungen festgelegte Sprache zu verwenden. Die Option „Sprache“ wird im Rotor
nur angezeigt, wenn Sie mehrere Sprachen in den VoiceOver-Einstellungen gewählt haben
(„Einstellungen“ > „Allgemein“ > „Bedienungshilfen“ > „VoiceOver“ > „Sprachen & Dialekte").
Schreiben mit dem Finger
Aufrufen des Handschriftmodus: Wählen Sie „Handschrift“ mit dem Rotor aus. Falls die
Option „Handschrift“ nicht im Rotor enthalten ist, wählen Sie „Einstellungen“ > „Allgemein“ >
„Bedienungshilfen“ > „VoiceOver“ > „Rotor“ und fügen Sie sie hinzu.
Auswählen eines Zeichentyps: Streichen Sie mit drei Fingern nach oben oder nach unten, um
zwischen Großbuchstaben, Kleinbuchstaben, Ziern und Satzzeichen zu wählen.
Vorlesen des aktuell ausgewählten Zeichentyps: Tippen Sie mit drei Fingern.