Datasheet

Thermistor-Motorschutzgerät Stromwächter / Powerfailure Module
8-12
APPOLDT GMBH Interfacetechnik
D-40231 Düsseldorf Am Schurfwinkel 2A
Kaltleiterüberwachungsrelais
Für PTC-Sensoren nach DIN 44081
Drahtbruchüberwachung Temperaturüberwachung
2 Wechsler im Ausgang 250Vac / 8A
Wechselstrom ac 0,2...4 A ac
1 Wechsler und/oder Optokopplerausgang
1 Changeover and/or Opto-Output
Spezifikation: 3010 ...3018
Das Relais arbeitet mit allen PTC-Widerständen nach
DIN 44081sofern deren Summen-Kaltwiderstand
beiReihenschaltung 1500 nicht überschreiten.Das
Gerät arbeitet nach dem Ruhestromprinzip d.h. der
Messkreis wird auf Untebrechung überwacht. Die max.
Fühlerspannung beträgt 7,6V. Durch den verwendeten
Trafo nach VDE 0551 ist der Messkreis galv.vom Netz
getrennt. Nicht bei Uin = 24Vacdc. Bei kleinem
Fühlerwiderstand ist das Ausgangsrelais angezogen.
Wird die Nennabschalt-Temperatur NAT erreicht,
(Fühlerwiderstand hochohmig) fällt das Ausgangsrelais
ab. Der Ansprechwert des Gerätes beträgt ca. 3K mit
einer Toleranz von ca. +-8°C. Der Rückfallwert (Schalt-
hysterese ) beträgt „Ansprechwert - 10% .
3007 3015
Stromwächter zur Überwachung von Wechselstrom. Die
Strommessgröße ist über ein Poti einstellbar. Eine
Hilfsspannung von 24V ac/dc muß immer anliegen .
Erreicht der zu überwachende Strom die eingestellte
Messgröße , zieht das Relais bzw. der Optokoppler an .
Beide Ausgänge fallen bei Unterschreiten der Hysterese
zeitverzögert zurück. Das Gerät arbeitet mit einem
Stromwandler. .
3008 ist Option
LED rot Optokoppler EIN / LED grün Relais Ein
Opto 3015
Relais 3007
Typ : / Type
TM-W TM-W TM-W
STW-O/R STW-R STW-O
Bestell Nr: / Cat. no. 3017
3018 3010
3008
3007 3015
Nenndaten / Eingangsdaten
Relais+Optok. Relais Optokoppler
Versorgungsspannung / Rated voltage
24 ac/dc 115Vac 230Vac
24Vac/dc 1,1W
Spannung im PTC- Messkreis max : 7,4V
PTC-Kaltleiter Summen-Kaltwiderstand 1,5 K
( es können bis zu 6 handelsübliche PTC´s in
Reihe geschaltet werden) 60-180°C
LED-Anzeige LED LED –Ein/Aus wenn Strom überschritten /unterschritten
Ansprechwert:: Relais EIN LED grün Ein
ca. < 3 K
bedeutet normale Temperatur, + - ca. 8°C
Ansprechwert:: NAT / Relais AUS LED rot EIN ca. >3 K
bedeutet Übertemperatur , Relais abgefallen
Widereinschaltsperre Ja.... nach Abkühlung des Kaltleiters durch Reset-Taster
Kurzschlußüberwachung / Nullspannungsicherheit nein
Spannung im Messkreis i – k /rated voltage 24 – 250Vac
Strom im Messkreis max. / Input current 4A ac
Schaltschwelle einstellbar 0,2 ....4A
Hysterese zwischen Ein- und Ausschaltpunkt
ca: 10 % ca.5% 5% ca.35%
Ausgangsdaten / Outputdata
Relais mit 2 Wechslern Relais 1W+Optok. Relais 1W Optokoppler
Schaltspannung /Switching voltage max. 250Vac 250Vac 48Vdc 250Vac 48Vdc
Dauerstrom / Continious current max. 2 x 8 A 8A / 100mA 8A 100mA
Ansprech-/Abfallzeit Typ. 5 / 2 ms
Frequenz 50 – 60 Hz
Überlastbarkeit dauernd / 1 s 1,1 x Bereichsende / 7 x Bereichsende
Montage / Abmessung / Rail mount on TS 35 auf TS 35 22,5 mm x 80 mm x 100 mm auf TS 35 22,5 mm x 80 mm x 100 mm
Rücksetzung des Relais erfolgt ......
1.Nach Abkühlung des PTC´s unter den NAT- Wert und
3.
durch Drücken des eingebauten Reset-Tasters. Option: Sicherung 4AT im Wandlerkreis möglich.
2.Nach Abkühlung des PTC´s unter den NAT- Wert und
durch kurzes Abschalten der Netzspannung
Tel: 0049-211-2108034 Fax: 214888 Internet: appoldt.com E-Mail: Appoldt.Ingenieurbuero@t-online.de Se it e : 6.02

Summary of content (1 pages)